Olympia 2008 - Boxer, Favoriten und Prognosen


Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.591
Punkte
113
seltsames posting

Den Moderator (Michael Antwerpes) finde ich hervorragend. Der vereint Eloquenz mit leicht satirischem Unterton, wie auch bei seiner Bemerkung über die Heimatstädte "Deutscher" Boxer. Das trifft voll ins Schwarze, finde ich.

Was wäre das Deutsche (Amateur-)Boxen eigtl. ohne zugewanderte oder eingebürgerte "Ausländer"? Die Tatsache, daß trotzdem alle (4) Boxer in der ersten Runde ausgeschieden sind, ist beschämend und sollte Konsequenzen nach sich ziehen. Inzwischen gibt es ja auch selbstkritische Töne ("Gratschow hat mit Wattebällchen geworfen..." oder "Wir sind noch schlechter als die Jungfern-Inseln"). Der Deutsche Amateur-Boxsport hat sich lächerlich gemacht.

Und der Moderator hat genau dies klar und deutlich benannt. Punkt.

Ueber den Moderator Antwerpes kann man denken was man will. Sein von Attilio völlig zu Recht beanstandeter Hinweis ist für mich weder lustig noch satirisch , er ist einfach nur dumm. Es geht hier nämlich auch um Respekt gegenüber Menschen, welche für Deutschland immerhin in den olympischen Ring getreten sind, und da spielt es keine Rolle , wo die Leute geboren wurden.

Im weiteren frage ich mich, was daran beschämend sein soll, wenn 4 Boxer ihr bestes geben und dann doch in der 1. Runde scheitern, oder mutmasst hier einer, es gäbe jemanden, der absichtlich die Segel gestrichen hätte?

Ich gehe mal davon aus, dass die Deutschen mit dem Besten was verfügbar war an den Start gingen und es einfach nicht reichte. Lächerlich oder peinlich ist das mit Sicherheit nicht.

Niederlagen gehören nunmal zum Sport, denn sie machen Siege erst möglich.


Bin mit dem Bundestrainer einer Meinung, dass man die Sache grundlegend analysieren muss und sich allenfalls Konsequenzen daraus ergeben. Halte aber nichts davon nun auf Fussballverhältnisse zu schielen und möglichst die Trainer, den Stab und den Sportdirektor in Schnellschüssen zu feuern. Hier haben einige einfach keinen blassen Schimmer, dass diese Leute über ein enormes Fachwissen verfügen und nicht einfach zu ersetzen sind. Zudem liegen die Probleme wohl viel tiefer, wie hier doch in einigen guten Postings dargelegt wurde.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
attilo`s beschwerde war genau richtig. die herrschaften, die meinen sie müssten uns ihre persönliche meinung einsoufflieren, gehören nicht ins öffentlich rechtliche, wo unparteilichkeit angesagt ist.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Na ja, Profiboxen ist hier seit den 90er sehr populär, wie man etwa anhand der Einschaltquoten und Börsen sieht.

Anschauen und selber machen sind zwei paar Schuhe. Die meisten Zuschauer sind vermutlich Gelegenheitsgucker, die nach "Wetten, dass..." oder dem Musikantenstadl beim Boxen hängenbleiben oder die "Vorberichterstattung" in der Bild lesen. So sammelt sich dann mit der Zeit schon eine ordentliche 'Fanbase' der hiesigen Weltmeister. Aber wer steckt von diesen Leuten wirklich in der Szene drin? Und wer quält sich nachts aus dem Bett, um im Internet die großen Kämpfe zu sehen? Es ist für mich immer wieder erstaunlich, wie 'fach- und sachunkundig' das Publikum selbst bei Boxverantstaltungen vor Ort ist. Ich behaupte mal, dass Profi-Boxen für die meisten Zuschauer einfach den Reiz des Verbotenen, der Halbwelt besitzt - bei diesem Maß an unsanktionierter, legaler Gewalt kommen die Affekte und Triebe der Saubermänner nochmal richtig in Wallung (ich muss da an einen Roman von Mulisch denken, in dem die feinen Bürger in ihren Bettchen liegen und davon träumen, die Studentenrevolte gewaltsam nieder zu knüppeln). Aber es ist wie mit den Schaulustigen: Nur weil sie das ausgebrannte Auto angaffen, heißt das nicht, daß sie danach selber gegen die Wand fahren.

big D schrieb:
@ buta
Die Asia Styles sind so populär weil sie ein "sauberes" Image im Gegensatz zum "Zuhältersport" Boxen haben. Man sieht immer diese Chinesen die sich verbeugen und höflich sind.

Wenn man allerdings schaut, wer von diesen Leuten wirklich Kampfsport macht, ist der Prozentsatz doch sehr gering. Klar viele machen ihre Gürtel und so, aber wer von denen macht schon Vollkontakt Wettkämpfe?

Insgesamt ist halt der Kampf ansich verpönt, aber ein paar Techniken lernen wird natürlich respektiert.

Das sind ja in erster Linie Kampfkünste. Ich glaube auch, daß man sich hierzulande ein Zerrbild dieser 'Künste' gemacht hat, die ich nebenbei bemerkt, selbst faszinierend finde. Ob die dort gelehrten Dinge 'straßentauglich' sind, könnte ausgiebig und unfruchtbar diskutiert werden (nach Bruce Lee sind sie es größtenteils nicht). Die Leute schicken ihren Nachwuchs ins Karate, damit er sich zu verteidigen weiß, wenn er das nächste Mal in der Schule aufgemischt oder abgezogen werden soll. Natürlich kann Karate auf der Straße nützlich sein, sofern man es unter praxisnahen Gesichtspunkten vermittelt und nicht nur ausschließlich 'rituell' die Formen durchexerzieren lässt - die Realität ist nunmal jenseits des Dojos kein Semikontaktsport. Und natürlich kratzen die asiatischen Kampfkünste ganz bewusst am altbekannten Topos des Unbekannten, Fremden und Geheimen, durch dessen Beherrschung erstaunliche Kräfte freigesetzt werden (filmisch umgesetzt in 'Karate Kid'). Für die Imagepolitur sorgen zu guter Letzt Philosophe und Glaubenssystem, das dahintersteckt: Man prügelt nun mit Bedacht.
 

KellyPavlik

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.091
Punkte
0
Ort
Schwerin...Capital of Mecklenburg
Beterbiyev ist umstritten gegen den Chinesen raus.

Jo...das war der Fight im Halbschwergewicht...den habe ich gesehen...
Wie heftig war das denn..der Russe kriegt in der ersten Runde 2 Punkte und danach NICHTS mehr...nur noch der Chinese bekommt Punkte bei Aktionen, wo klar NUR der Russe trifft.

Für mich echter Beschiss...ohne KO hat da keiner ein Chance....:mad: :wall:
Der Russe hatte den Chinesen sogar leicht am Wackeln...keine Punkte...:rolleyes:
 

Sinan_Samil_Sam

Nachwuchsspieler
Beiträge
394
Punkte
0
Jo...das war der Fight im Halbschwergewicht...den habe ich gesehen...
Wie heftig war das denn..der Russe kriegt in der ersten Runde 2 Punkte und danach NICHTS mehr...nur noch der Chinese bekommt Punkte bei Aktionen, wo klar NUR der Russe trifft.

Für mich echter Beschiss...ohne KO hat da keiner ein Chance....:mad: :wall:
Der Russe hatte den Chinesen sogar leicht am Wackeln...keine Punkte...:rolleyes:

in runde 4 kam nichts vom russen
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.640
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M

Wlad

Nachwuchsspieler
Beiträge
90
Punkte
0
Den Moderator (Michael Antwerpes) finde ich hervorragend. Der vereint Eloquenz mit leicht satirischem Unterton, wie auch bei seiner Bemerkung über die Heimatstädte "Deutscher" Boxer. Das trifft voll ins Schwarze, finde ich.

Komisch.Beim Fussball z.B. werden diese ausländischen Wurzeln nie erwähnt,auch nicht von Herrn >ntwerpes.

]
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.723
Punkte
113
Hab mir Beterbiev-Zhang nun auchmal angeguckt.

Ich hab ein bisserl das Gefühl, dass Beterbiev nach dem harten Treffer in der ersten Runde, als er seinen Gegner angeschlagenen hatte, etwas die Linie verloren hat.

Dennoch, in der zweiten Runde waren da 2 sehr klare Treffer von Beterbiev, die nicht gegeben wurden ... dagegen waren die Treffer von Zhang eher harmlos ... den zweiten hab ich nichtmal gesehen ... oder war damit der mäßige Jab gemeint?

In der dritten Runde war Beterbiev einfach zu offen und hat sich kontern lassen. Die Treffer 3 und 4 für Zhang kann man durchaus geben, Punkt 5 resultierte aus einem eher unsauberen Treffer. Beterbiev hätte bis dahin auch schon einen Punkt in der Runde bekommen haben sollen.
Beim 6:2 hatte ich aber das Gefühl, dass die Kampfrichter die Knöpfe der beiden Boxer verwechselt haben.

Allerdings hatte Beterbiev es da viel zu sehr mit Einzelschlägen versucht, er war nicht unbedingt der bessere in der dritten Runde.

In der letzten Runde ist Beterbiev nurnoch hinterher gerannt und war total frustriert, dabei hat er sich noch zwei Mal auskontern lassen. Aber ein weiterer seiner Treffer wurde wieder nicht gegeben.

Ich glaube, wenn ich Punktrichter gewesen wäre, hätte ichs wohl 6:5 für Beterbiev gesehen. (2:0, 4:1, 6:3, 6:5 nach jeweiligen Runden)


Insgesamt ein überraschender Ausgang mit einem nicht gerade verdienten Sieger. Ich hoffe mal, dass Zhang nicht mehr allzu weit kommt. Ok, er kann ein paar Kontertreffer anbringen, aber ansonsten hat er nicht viel mehr drauf als Klammern und Hinfallen.
Ich bin da eigentlich auch enttäuscht vom Ringrichter, dass er Zhang so lange hat klammern lassen und meist recht spät getrennt hat. Das hab ich in den bisherigen Peking-Olympia-Kämpfen die ich gesehen hab (die 4 der Deutschen) besser gemacht gesehen.
 

Attilio

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.257
Punkte
0
Ort
Deutschland
Den Moderator (Michael Antwerpes) finde ich hervorragend. Der vereint Eloquenz mit leicht satirischem Unterton, wie auch bei seiner Bemerkung über die Heimatstädte "Deutscher" Boxer. Das trifft voll ins Schwarze, finde ich.

Was wäre das Deutsche (Amateur-)Boxen eigtl. ohne zugewanderte oder eingebürgerte "Ausländer"? Die Tatsache, daß trotzdem alle (4) Boxer in der ersten Runde ausgeschieden sind, ist beschämend und sollte Konsequenzen nach sich ziehen. Inzwischen gibt es ja auch selbstkritische Töne ("Gratschow hat mit Wattebällchen geworfen..." oder "Wir sind noch schlechter als die Jungfern-Inseln"). Der Deutsche Amateur-Boxsport hat sich lächerlich gemacht. Und der Moderator hat genau dies klar und deutlich benannt. Punkt.

Herzlich willkommen Herr Antwerpes!

Genial! Sie wußten 24 Stunden vor dem Kampf von Ruslan Rahimov, dass er verliert.
Und Sie haben fast fehlerfrei 3 Städte von einem Zettel vorgelesen.
Haben Sie auch für die Zusammenfassung von der Geschichte des olympischen Boxens selber recherchiert? Oder waren es andere hochkompetente ARD Mitarbeiter?

Kompetenz?

http://sportforen.de/showpost.php?p=1819991&postcount=144

http://sportforen.de/showpost.php?p=1820489&postcount=158

Nein, Genialität!
 
Zuletzt bearbeitet:

Onkel Holli

Nachwuchsspieler
Beiträge
150
Punkte
0
Ort
Norddeutschland
Es kommt immer dicker für die Russen, Superstar Korobov unterliegt Artayev.

Und Warren-Besieger Lee Ok-Sung verliert gegen einen mittelmäßigen Araber!

Die Sensationen häufen sich, die Hälfte der Weltmeister ist schon raus.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Korobov hat mir in der 1.Runde schon nicht gefallen und sein Bezwinger Artayev, hat mich eigentlich überzeugt.
 

Plastikbecher

Nachwuchsspieler
Beiträge
656
Punkte
0
sag mal wer von den Weltmeistern ist denn ausgeschieden ??????
Alle russische Weltmeister von 2007 sind raus. Naja, man muss auch sagen, dass bei so mancher "Sensation" kräftig nachgeholfen wurde.

48kg Zou Shiming noch dabei und wird als chinesischer Lokalfavourit wohl unmöglich zu schlagen sein. Er ist auch wirklich gut und hat eben "alle anderen Faktoren" auf seiner Seite.

51 kg Rau'shee Warren raus gegen den Koreaner Ok-sung Lee, der heute verloren hat.

54 kg Sergei Wodopjanow raus gegen 'nen Inder (Schiebung)

57 kg Albert Selimow raus gegen den Ukrainer Lomatschenko, den er bei der WM im Finale besiegt hat.

60 kg Frankie Gavin, schon vor dem Start raus, hat das Gewicht nicht gebracht.

64 kg Serik Sapijew, noch dabei und in seinem ersten Kampf sehr überzeugend, klarer Favourit auf Gold

69 kg Demetrius Andrade, noch dabei

75 kg Matwei Korobow raus gegen 69kg Olympiasieger Artajew

81 kg Abbos Atojew, in der ersten Runde raus

91 kg Clemente Russo, noch dabei, jetzt gegen den im ersten Kampf sehr starken Ukrainer Usyk

+91 kg Roberto Cammarelle, noch dabei, guter erster Kampf, Goldfavourit

Fünf von elf Weltmeistern sind noch im Rennen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Somit sind die Kubaner ja wohl wieder die Favoriten wenns um Medallien geht oder wie siehts aus? Vieviele von den Kubanern sind denn schon ausgeschieden?
 

mb2481986

Nachwuchsspieler
Beiträge
557
Punkte
0
Correa in der Klasse bis 75 kg.
Iglesias in der Klasse bis 64 Kg.
Suarez in der Klasse bis 69 Kg.
Torriente in der Klasse bis 57 Kg.
Ugas in der Klasse bis 60 Kg.
Laffita in der Klasse bis 51 Kg.
Leon in der Klasse bis 54 Kg.
Hernandez in der Klasse bis 48 Kg.
Acosta in der Klasse bis 91 Kg.

Nur 2 Klassen sind nicht mehr besetzt.
( Stand 15 August)
 
Oben