Olympia 2008 - Boxer, Favoriten und Prognosen


R

Ray

Guest
Man konnte die Bissspuren sehen , zwischen Hals und Brust.
Kurbanov wurde bei der WM gegen den gleichen Gegner auch disqualifiziert.

Hat er für den ersten Biss keine Sperre bekommen ?

Sorry aber beim zweiten Mal sollte mal konsequent handeln und ihn aus dem Sport ziehen...

P.S ist der Usbeke im Mittelgewicht noch drin ?
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Ergebnisse in Peking :


Viertelfinale im Fliegengewicht:
Georgy Balakshin (Russland)- Jitender Kumar (Indien) 15-11;

Vincenzo Picardi (Italien)- Walid Cherif (Tunesien) 7-5;

Somjit Jongjohor (Thailand)- Anvar Yunosov (Tadschikistan) 8-1.


Mittelgewicht - Viertelfinale:

Darren John Sutherland (Irland) - Alfonso Blanco Parra (Venezuela) 11-1

James Degale (GB)- Bakhityar Artayev (Kasachstan) 8-3 :eek:

Emilio Correa Bayeaux (Kuba)- Elshod Rasulov(Usbekistan) 9-7

Vijender Kumar (Indien)- Carlos Gongora (Ecuador) 9-4 :eek:

Cool fand ich den indischen Trainer :smoke: ,ein Hindu mit Turban ,es war ein
entspannter Anblick und der Trainer machte einen relaxten Eindruck :cool3:

Heute beginnen die Halbfinale in den verschiedenen Gewichtsklassen.
Die Boxer aus Kuba sind noch in fast allen Divisionen vertreten........
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.219
Punkte
113
Wiederholungstäter

:confused: Wieso Wiederholungstäter? Meines Wissens nach wurde Kurbanov bei der WM gegen den selben Boxer zwar auch disqualifiziert. Der Grund war aber nicht ein Biss, sondern zuviel Halten und Klammern in der letzten Runde, weil er damals nach Punkten führte. *schulterzuck*
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.640
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
8 Kubaner sind im Halbfinale!

Und - Respekt - 3 aus dem kleinen Irland, dass z. B. weniger Einwohner hat als Hessen aber eine starke Boxtradition hat! :thumb:
Irland, als wohlhabendes Land, ist ein gutes Beispiel, dass das Argument, dass die Jungen heutzutage aufgrund des Lebensstandards zu satt sind, um sich zu quälen, nicht wirklich aufgeht.
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
8 Kubaner sind im Halbfinale!

Und - Respekt - 3 aus dem kleinen Irland, dass z. B. weniger Einwohner hat als Hessen aber eine starke Boxtradition hat! :thumb:

Also das ist echt der Hammer was die Kubaner da Jahr für Jahr für Leute haben im Amateurboxen, ich meine 8 von 9 gestarteten Kubanern im Halbfinale, das ist schon ne Top-Bilanz.
 

Onkel Holli

Nachwuchsspieler
Beiträge
150
Punkte
0
Ort
Norddeutschland
Oh, Osmay Acosta verliert gegen Chakhiev, das ist ne Überraschung. Lomachenko locker im Finale, mein Mann Boonjumnong schlägt Roniel Iglesias, ja bei Olympia ist der Playboy immer gut drauf, Felix Diaz wird er wohl auch schlagen.

Correa ist im Finale, Russo schlägt natürlich Wilder.
 
Zuletzt bearbeitet:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
Russo gewinnt locker gegen Wilder. Russo ist einfach technisch besser als Wilder. Er hat dessen wilde Attacken, bei denen er schlechte Balance hat oft ausgenützt. Eine Glanzleistung war das aber nicht, einen Mann wie Wilder muss Russo deutlicher beherschen.

Wilder hat sicher einigesd Talent, wenn man bedenkt, dass er erst drei Jahre Boxt, aber da muss noch einiges gemacht werden.

Ich hoffe er geht bei den Profis zu einem Top Trainer.

Wäre der nicht ein Steward Mann von seiner Art zu Boxen?
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Bin einmal gespannt ,was aus der Begegnung Cammarelle - Price wird.....,eigentlich ein vorgezogener Finalkampf.............,glaube der Italiener wird den Kampf gewinnen........,würde ihm auch die Goldmedallie gönnen.
Von mir aus sollte nur nicht der Chinese Gold holen........
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Eine Überraschung im Halbfinale :eek: :eek:
Daouda Sow aus Frankreich hat den Kubaner Yordenis Ugas bzwungen
der Russe Tichenko hat gegen den Armenier Javakhyan gewonnen

Finale im Leichtgewicht : Daouda Sow (FRA) - Tichenko (RUS)

Bantamgewicht : Yankiel Alarcon (CUB) Sieger gegen Bruno Julie (Mauritius)

Badar Enkhbat (mongolei) Sieger gegen Gojan (MDA)

finale im Bantamgewicht . Alarcon (CUB) - Enkhbat (MGL)

Fliegengewicht (48 Kg) :
Shiming Zou (CHI) - Paddy Barnes (IRL)
Serdamba Purevdorj (MGL) - Yampier Hernandez(CUB

Finale Fliegengewicht (48 Kg):

Shiming Zou (CHI) - Serdamba Purevdorj (MGL)
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
Was glaubt ihr was die guten Briten machen? Profi oder angriff auf London?
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
@ Big D : ich könnte mir vorstellen ,dass Frankie Gavin,David Price und James Degale (der übrigens auch im Mittelgewichtsfinale steht und gegen Correa Bayeaux aus Kuba ran muss),durchaus als Profis anfangen könnten.
Gavin ist bestimmt gefrustet,weil er gar nicht mit nach peking durfte,da er sein Gewicht nicht machen konnte.Deshalb hat er bestimmt keine Böcke mehr auf das Amateurlager und Angebote bekommt er doch von Warren u.a. bestimmt ,dazu noch durchaus lukrativ........
David Price hat auf Grund seines Stils bestimmt auch Perspektiven im Profilager, und eine Medallie ist ihm ja schon sicher.........,nach Olympia kommen die Promoter auf alle Fälle zu Price und unterbreiten ihm ein gutes Angebot.....,welches er nicht abschlagen würde :D ......
zu James Degale kann ich nichts sagen,bezüglich seines Stils,aber eine Medallie
hat er schon in der Tasche,ob es nun Gold oder Silber wird,bleibt noch abzuwarten........,Profi warum nicht ???.......
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
wobei der Britische Verband auch durchaus finanzielle Reize setzen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
Was würdet ihr davon halten, wenn sich die großen Boxställe an der Förderung des Amateurboxens beteiligen würden?

Schließlich ist Am. Boxen die Grundlage des Profiboxens und die Ställe bekommen jedes Jahr kostenlos ausgebildete Boxer von den Amáteuren.

Wenn die Ställe das Boxen fördern würden, könnten sie auch mehr Talente bekommen, es gäbe ja auch Möglichkeiten Vorverträge mit denen zu machen.

Warum macht man es nicht wie im Fußball(real madrid und co): Unversum und SE holen sich Junge Boxer mit 13-14, bilden sie aus und führen sie duch die Amateurkarriere(wo sie ja auch viel erfahrung sammeln und man keine Tune-ups bezahlen muss.

Nach dieser Karriere könnten sie als fertige Boxer mit 23-24 Profi werden und könnten dank guter Ausbildung vorher bei Olympia ne Rolle spielen.

Dadurch hätten beide Vorteile, das Amateurboxen durch die professionelle Förderung und die Profiställe dadurch das sie top ausgebildete Boxer zu kleinem Preis bekommen.


Wäre das nicht eine gue Lösung fürs Amateurboxen?
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Was würdet ihr davon halten, wenn sich die großen Boxställe an der Förderung des Amateurboxens beteiligen würden?

Schließlich ist Am. Boxen die Grundlage des Profiboxens und die Ställe bekommen jedes Jahr kostenlos ausgebildete Boxer von den Amáteuren.

Wenn die Ställe das Boxen fördern würden, könnten sie auch mehr Talente bekommen, es gäbe ja auch Möglichkeiten Vorverträge mit denen zu machen.

Warum macht man es nicht wie im Fußball(real madrid und co): Unversum und SE holen sich Junge Boxer mit 13-14, bilden sie aus und führen sie duch die Amateurkarriere(wo sie ja auch viel erfahrung sammeln und man keine Tune-ups bezahlen muss.

Nach dieser Karriere könnten sie als fertige Boxer mit 23-24 Profi werden und könnten dank guter Ausbildung vorher bei Olympia ne Rolle spielen.

Dadurch hätten beide Vorteile, das Amateurboxen durch die professionelle Förderung und die Profiställe dadurch das sie top ausgebildete Boxer zu kleinem Preis bekommen.


Wäre das nicht eine gue Lösung fürs Amateurboxen?

Wird doch schon praktiziert - dummerweise fehlt aber die Basis, deshalb werden kaum junge Boxer gefördert, weil das Talent nicht zu sehen ist bzw. sich 13-14 jährige immer mal wieder schnell umentscheiden - da kann man nicht erwarten, dass es eine spezielle Förderung durch die großen Boxställe gibt.

Solange sich die Spitze beim DBV nicht radikal ändert, vor allem die Installierung eines neuen Chefkoordinators (Wer braucht bitte schön einen Bundestrainer?), werden wir auch keine Erflge sehen und dementsprechend auch keine Unterstützung der Profiboxställe...
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
Wird doch schon praktiziert - dummerweise fehlt aber die Basis, deshalb werden kaum junge Boxer gefördert, weil das Talent nicht zu sehen ist bzw. sich 13-14 jährige immer mal wieder schnell umentscheiden - da kann man nicht erwarten, dass es eine spezielle Förderung durch die großen Boxställe gibt.

Solange sich die Spitze beim DBV nicht radikal ändert, vor allem die Installierung eines neuen Chefkoordinators (Wer braucht bitte schön einen Bundestrainer?), werden wir auch keine Erflge sehen und dementsprechend auch keine Unterstützung der Profiboxställe...

Und weiterhin nur noch Russen und Ungarn-bestenfalls eingebürgerte deutsche die im deutschen TV kämpfen.
 
Oben