Olympisches Basketballturnier


Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
was machen die anderen falsch, oder ist das nur eine momentane zeiterscheinung bei diesen spielen ?
Falsch machen die Gegner eigentlich gar nichts. Es ist nur so, dass es die Amerikaner besser machen.

ich kann mich noch an früher erinnern, da gabs haarscharfe duelle usa vs udssr.
Das liegt daran, dass die Amerikaner meistens nur College-Spieler zu den olympischen Spielen schickten. Das änderte sich 1988/1992(?) schlagartig, als die UdSSr/Russland leistungstechnisch ordentlich aufgeholt hatten. Da entschied der Amerikanische Basketballverband, dass man ab nun auch NBA-Spieler verwendet.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.233
Punkte
113
Das liegt daran, dass die Amerikaner meistens nur College-Spieler zu den olympischen Spielen schickten. Das änderte sich 1988/1992(?) schlagartig, als die UdSSr/Russland leistungstechnisch ordentlich aufgeholt hatten. Da entschied der Amerikanische Basketballverband, dass man ab nun auch NBA-Spieler verwendet.
Der Grund ist aber eher, dass erst ab 1990 offiziell Profis bei Olympia zugelassen sind... ;)
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Das liegt daran, dass die Amerikaner meistens nur College-Spieler zu den olympischen Spielen schickten. Das änderte sich 1988/1992(?) schlagartig, als die UdSSr/Russland leistungstechnisch ordentlich aufgeholt hatten. Da entschied der Amerikanische Basketballverband, dass man ab nun auch NBA-Spieler verwendet.

1992 wurden erstmals Profis zugelassen, deswegen spielten vorher nur die besten College-Spieler in den US-Teams.

Und wer glaubt, dass das aktuelle Team gegen ein ebenso gut vorbereites Dream Team eine Chance hätte, der sollte aufhören zu träumen. Allein die Aussage, dass dieses Team Defense spielen könnte, verkommt gegen die Perimeter-Defender Pippen und Jordan sowie einem David Robinson unterm Korb irgendwie zu einem groben Witz. Man sollte sich nur mal vor Augen führen, dass das Dream Team quasi komplett aus der Top10 der besten Basketballer der Welt bestand mit der Zugabe von Mullin und Laettner. Das ist für das aktuelle Team gar nicht mehr gegeben, da allein mit Duncan und Garnett zwei Spieler fehlen, die dort ebenso in der Top10 zu finden sind, wie ein Yao Ming, Dirk Nowitzki oder Steve Nash, die nicht mal spielberechtigt sind. Aktuell könnte man ein Team aus Spielern, die nicht im US-Team spielen, zusammenstellen, was das US-Team wohl schlagen würde. So etwas ist für 1992 unvorstellbar, denn auch mit Petrovic, Sabonis, Divac, Kukoc und Marčiulionis wäre kein Blumentopf gegen das Dream Team zu gewinnen gewesen.

Bei einem solchen Vergleich sollte man sinnvollerweise überlegen, wie stark das Team im Vergleich zur Konkurrenz war, die sie trotz quasi nicht vorhandener Vorbereitung völlig demütigten.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.233
Punkte
113
Ging das von der IOC aus oder waren das nur amerikanische Maßnahmen?
Ersteres. Von Wiki:

Amateurstatus und Profisport

In de Coubertins Vision waren Athleten auch Ehrenmänner. Nur Amateure wurden als solche angesehen, während man den Profis die Teilnahme an Olympischen Spielen verweigerte. Eine Ausnahme bildeten die Fechttrainer, die als Inbegriff für Ehrenhaftigkeit galten. Der Ausschluss von Profis hatte während der gesamten modernen Geschichte der Olympischen Spiele zahlreiche Kontroversen zur Folge.

Jim Thorpe, 1912 der Olympiasieger im Fünfkampf und im Zehnkampf, wurde ausgeschlossen, nachdem man herausgefunden hatte, dass er vor dem Gewinn der Medaillen auf halbprofessioneller Basis Baseball gespielt hatte; erst 1983 rehabilitierte ihn das IOC. Skiläufer aus der Schweiz und Österreich boykottierten die Winterspiele 1936, um damit ihre Solidarität mit den Skilehrern zu bekunden, die das IOC als Profisportler betrachtete. 1972 wurde Karl Schranz nach einem Verstoß gegen das damalige Amateurgesetz durch IOC-Präsident Avery Brundage von den Olympischen Winterspielen in Sapporo ausgeschlossen. Als er nach Wien zurückkehrte, bereiteten ihm mehrere tausend Menschen einen heroischen Empfang.

Mit der Zeit wurde vielen klar, dass die Amateurregeln nicht mehr der Zeit entsprachen. Beispielsweise waren die meisten Athleten aus kommunistisch regierten Ländern eigentlich Staatsangestellte („Staatsamateure“). Sie erhielten somit effektiv die Möglichkeit, den ganzen Tag lang zu trainieren und waren deshalb nur dem Namen nach Amateure. Trotzdem hielt das IOC weiterhin unbeirrt am Amateurstatus fest.

Während der 1980er wurden die Amateurregeln gelockert und während der 1990er schließlich ganz aufgehoben. Das sichtbarste Zeichen für diesen Sinneswandel war die Zulassung des Dream Team. Es war gänzlich aus gut bezahlten NBA-Stars zusammengesetzt und gewann 1992 überlegen die Basketball-Goldmedaille. Im Jahr 2004 war Boxen die einzige Sportart, in der keine Profis zugelassen waren. Im Fußballturnier der Männer (jedoch nicht in jenem der Frauen) ist die Anzahl der über 23-jährigen Spieler auf drei pro Mannschaft begrenzt.

Regelungen, welche die Werbung betreffen, sind noch immer sehr strikt, wenigstens auf dem eigentlichen Wettkampfgelände. Jedoch gelten für „offizielle olympische Sponsoren“ zahlreiche begünstigende Sonderregelungen. Die Logos von nichtoffiziellen Sponsoren (z. B. auf der Ausrüstung der Athleten) dürfen eine bestimmte Größe nicht überschreiten.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
mystic schrieb:
Und wer glaubt, dass das aktuelle Team gegen ein ebenso gut vorbereites Dream Team eine Chance hätte, der sollte aufhören zu träumen.

Woher die Sicherheit?

mystic schrieb:
Allein die Aussage, dass dieses Team Defense spielen könnte, verkommt gegen die Perimeter-Defender Pippen und Jordan sowie einem David Robinson unterm Korb irgendwie zu einem groben Witz.

Finde ich nicht. Wade, Bryant und Co. sind defensiv nicht so viel schlechter als die von dir genannten.

mystic schrieb:
Man sollte sich nur mal vor Augen führen, dass das Dream Team quasi komplett aus der Top10 der besten Basketballer der Welt bestand mit der Zugabe von Mullin und Laettner.

Es geht aber um das beste TEAM, nicht um die beste Ansammlung von Individualisten. Und was Ming da zu suchen hat, weißt nur du. Es spielt auch keine Rolle, ob Jordan und Pippen hervorragende Defender waren, sondern es geht um die Team-D und die war bei den USA 08 überragend.

Und was ein Duncan auf FIBA-Ebene gezeigt hat, haben wir ja alle gesehen.

mystic schrieb:
Aktuell könnte man ein Team aus Spielern, die nicht im US-Team spielen, zusammenstellen, was das US-Team wohl schlagen würde.

Wer soll da alles drin sein, dass das Team USA "wohl geschlagen werden würde"? Nowe, Nash, Ming, TD, KG. Wenn stellst du auf den kleinen Positionen auf? Würd mich nurmal interessieren.


Ich find es etwas vermessen, wie absolut du hier über so etwas fiktives urteilst und die Rechnung "bessere Einzelspieler=stärkeres Team" klingt für mich, nun ja sei mir nicht böse, nach einer Milchmädchenrechnung.

Dabei wissen wir doch beide, dass es beim BB um mehr geht, als individuelle Stärke- das Zusammenspiel muss sitzen und das setzt Team USA 08 perfekt um. Die Spieler sind allesamt noch jung und fügen sich gut ein. Wer weiß, ob das beim DreamTeam, die allesamt schon gestandene Spieler waren(mit Ausnahme von Laettner) und schon sehr ausgeprägte Persönlichkeiten hatten (Jordan,Bird, Pippen, Barkley, usw), so einfach möglich gewesen wäre.

Auf jeden Fall kann ich nicht zustimmen, dass das DreamTeam auf jeden Fall besser gewesen wäre- du magst das für einen Witz halten, aber im Gegensatz zu dir ziehe ich beide Möglichkeiten in Betracht und finde sie realistisch. Beweisen kann man es schließlich schlecht und daher find ich es etwas überheblich, eine Möglichkeit pauschal auszugrenzen.

Die Dominanz des Teams von 08 ist sehr beachtlich, wenn man die deutlich gestiegene Konkurrenz betrachtet, denn man brauch nicht die 10 besten Spieler der Welt, sondern es geht auch mit guten Rollenspielern wie Redd, Prince und Kidd, denn auch mit diesen Jungs kann man ein hervorragendes Team bilden.

EDIT:

mystic schrieb:
wie stark das Team im Vergleich zur Konkurrenz war, die sie trotz quasi nicht vorhandener Vorbereitung völlig demütigten.

Nein, das sind nur Begleitumstände. Es geht darum wer unter den jeweils gegebenen Umständen besser wäre- sagst du Vorbereitung, dann sag ich, dass das DreamTeam im Schnitt um die 5 Jahre älter war (nur geschätzt, berichtige mich, wenn es nich stimmt) und wesentlich erfahrender. Es geht nur darum, beide Teams so zu messen, wie sie sind bzw. waren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kickz

Nachwuchsspieler
Beiträge
534
Punkte
18
TraveCortex: Ohne dir was böses zu wollen, aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob du die wahre Stärke des 92er Teams im Alter von 8 Jahren wirklich beurteilen konntest. Sicher kommt dir das jetzige Team wie ein Überteam vor, schließlich dominiert sie die Konkurrenz wie seit Jahren nicht mehr. Die letzte amerikanische Basketballauswahl, die so stark war, war wahrscheinlich die vom Jahre 1992. Ob du beide Teams wirklich ähnlich gut analysieren kannst, wage ich aufgrund deines angegebenem Alters zu bezweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
TraveCortex: Ohne dir was böses zu wollen, aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob du die wahre Stärke des 92er Teams mit 8 Jahren wirklich beurteilen konntest. Sicher kommt dir das jetzige Team wie ein Überteam vor, schließlich dominiert sie die Konkurrenz wie seit Jahren nicht mehr. Die letzte amerikanische Basketballauswahl, die so stark war, war wahrscheinlich die vom Jahre 1992. Ob du beide Teams wirklich ähnlich gut analysieren kannst, wage ich aufgrund deines angegebenem Alters zu bezweifeln.


Nun ja, das heißt aber nich, dass ich die Spiele des 92er Teams nicht erst vor ein paar Jahren gesehen habe, denn ich habe sie gesehen, ansonsten würd ich das alles nicht sagen und als ich die Spiele sah, war ich schon wesentlich älter, auch wenn ich 92 tatsächlich erst 8 war.:D


EDIT: ich spüre förmlich, wie es manchen in den Fingern juckt.:D Leider werd ich mich vermutlich erst morgen mit den Antworten von mystic und co. auseinandersetzen können, es sei denn das sie so gut sind, dass ich es nich mehr kommentieren möchte.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Markus Wagner

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.219
Punkte
0
Ort
Österreich
Wer soll da alles drin sein, dass das Team USA "wohl geschlagen werden würde"? Nowe, Nash, Ming, TD, KG. Wenn stellst du auf den kleinen Positionen auf? Würd mich nurmal interessieren.

Ich find es etwas vermessen, wie absolut du hier über so etwas fiktives urteilst und die Rechnung "bessere Einzelspieler=stärkeres Team" klingt für mich, nun ja sei mir nicht böse, nach einer Milchmädchenrechnung.

Zum ersten Absatz: Nun, Ginobili könnte man z.B. aufstellen. Ich finde schon, dass er absolut Recht hat. Abgesehen davon, dass mittlerweile eine Europa-Auswahl wohl zumindest bei FIBA-Regeln der US-Auswahl durchaus ebenbürtig ist. Eine erstere gibts halt nicht weil sich das auf die verschiedenen Länder aufteilt.

Zum zweiten Absatz: Milchmädchenrechnung ist das keine, weil das entscheidende ja die Vorbereitung ist. Das Team heuer ist von der individuellen Klasse nicht soviel stärker als vor 2 oder 4 Jahren, sie sind aber mittlerweile gut zusammengespielt, das sieht man mit freiem Auge. Lass ein Team mit besseren Einzelspielern sich so gut zusammenspielen, dann werden sie auch besser sein. Wir sind hier ja auch nicht in der NBA, wo Spieler über 100 Saisonspiele miteinander auskommen müssen bzw. die individuelle Leistung über den kommenden Vertrag entscheidet usw., sondern wir sind hier in einem zeitlich sehr begrenzten Projekt wo keiner was davon hat super Einzelstats hinzulegen ...
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.409
Punkte
113
Meiner Meinung nach ist es Frevel, die Defense von Wade mit der eines Pippen zu vergleichen! :kgz:

Zum Team, dass sie schlagen könnte:

PG Nash / Parker / Calderon
SG Ginobili / Barbossa
SF Kirlienko / Stojakovic /Turkoglu
PF Duncan / Nowitzki
C Ming / Kaman

Mit entsprechender Vorbereitung wohl dazu in der Lage, fast auf Augenhöhe mitzuspielen
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
Meiner Meinung nach ist es Frevel, die Defense von Wade mit der eines Pippen zu vergleichen! :kgz:

Zum Team, dass sie schlagen könnte:

PG Nash / Parker / Calderon
SG Ginobili / Barbossa
SF Kirlienko / Stojakovic /Turkoglu
PF Duncan / Nowitzki
C Ming / Kaman

Mit entsprechender Vorbereitung wohl dazu in der Lage, fast auf Augenhöhe mitzuspielen

und was macht duncan in dem team? früher zählt nicht, heute ist jetzt.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.409
Punkte
113
Versteh deine Frage nicht? Für mich ist Duncan der beste lebende Power Forward. Und geboren ist er nicht in den USA.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
er ist aber us-staatsbürger und hat für das nationalteam gespielt, also kann er schlecht in einer weltauswahl stehen, die nur aus nicht amis rekrutiert werden soll, die das nationalteam der usa schlagen können soll.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.409
Punkte
113
Ausgangspunkt der Diskussion war mystics Beitrag, dass das Team USA nicht alle Top10 Player stellt und man ein Team dagegen stellen könnte (als Verweis kamen die Namen Duncan und Garnett)

Ich habe der Einfachheit halber nicht USA-Geborene genommen, ebenso könnte man auch mit Garnett oder Amare arbeiten.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Woher die Sicherheit?

Die Begründung steht in meinem Beitrag. Das aktuelle Team hat nicht die Top10 der besten Basketballer der Welt in ihren Reihen, das Dream Team hatte dies.

Finde ich nicht. Wade, Bryant und Co. sind defensiv nicht so viel schlechter als die von dir genannten.

Es ist mir diesbezüglich herzlich egal, was Du findest, denn wenn Du glaubst, die Perimeter-Defense von Wade, Bryant und Co. wäre besser, als die von Jordan und Pippen, wenn Du glaubst, mit dem besten Post-Defender Howard wäre ein Defense genauso gut, wie mit dem damaligen DPOY David Robinson, dann kann ich Dir wirklich nicht mehr weiterhelfen. Schaue Dir einfach mal an, wie Bryant in den Finals von Allen und Pierce teilweise vorgeführt wurde, vielleicht ist das ein Anfang. Als nächstes rufe Dir in Erinnerung, was Scola gegen den US-Frontcourt gemacht hat. Und so etwas nennst Du in der Defense nicht schlechter? Ein FC mit Robinson, Ewing, Barkley und Malone hätte mit Sicherheit gegen Howard, Boozer und Bosh seine helle Freude. Wie Bryant dann einen Prime-Jordan vor sich halten will, was 1992 so ziemlich niemanden gelang, bleibt wohl auch ein Rätsel.

Es geht aber um das beste TEAM, nicht um die beste Ansammlung von Individualisten. Und was Ming da zu suchen hat, weißt nur du. Es spielt auch keine Rolle, ob Jordan und Pippen hervorragende Defender waren, sondern es geht um die Team-D und die war bei den USA 08 überragend.

Im Vergleich zu was denn bitte? Und ein Yao Ming ist auf FIBA-Ebene einem Dwight Howard gnadenlos überlegen.

Du meinst also wirklich, dass ein Team, was den DPOY, 2 weitere All-Defense 1st und All-Defense 2nd Spieler dabei hatte, schlechter in der Team-Defense wäre? Dazu kommen mit Clyde Drexler und Karl Malone noch zwei weitere Spieler, die keine Defensivanalphabeten sind, wie beispielsweise Boozer, Anthony oder Redd.

Wenn ich das bestmögliche Team aus Basketballern zusammenstellen müsste, wären aus dem aktuellen Team mit James, Paul und Bryant nur drei Spieler dabei. Im Jahr 1992 würde ich nur Mullin und Laettner austauschen.
Man könnte auch einfach mal die WP48 von 1992 und 2008 vergleichen, wobei 1992 mit 0.317 die Nase deutlich vor den 0.25 vom 2008er Team hat. Zieht man Chris Mullin und Laettner ab, dann sind die 1992er bei 0.354 im Schnitt.

Und was ein Duncan auf FIBA-Ebene gezeigt hat, haben wir ja alle gesehen.

Klar, unterm Korb dominiert und eine Bilanz von 37-3 hingelegt. Bei den drei Niederlagen waren James, Anthony, Wade und Boozer auch dabei. Duncans Pech war eben, dass er mit Marbury und Iverson im Backcourt spielen musste.

Wer soll da alles drin sein, dass das Team USA "wohl geschlagen werden würde"? Nowe, Nash, Ming, TD, KG. Wenn stellst du auf den kleinen Positionen auf? Würd mich nurmal interessieren.

Packen wir doch noch Gasol hinzu, dann vielleicht noch Parker, Stojakovic, Pierce, Turkoglu, Ginobili und vielleicht Billups.

Yao/Duncan/Gasol
Nowitzki/Garnett
Pierce/Stojakovic
Ginobili/Turkoglu
Nash/Parker/Billups

Wie wir gesehen haben, trifft die Starting 5 den FIBA-Dreier, da will ich mal sehen, was die "überragende" Defense des US-Teams dagegen aufbieten will. Howard dürfte unbrauchbar sein, ebenso wie Boozer und mit Bosh allein als FC dürfte das Reboundduell deutlich zu Gunsten meines Teams ausfallen. Auch die Werfer am Perimeter sind in meinem Team doch dem US-Team überlegen. Als Coach nehme ich Don Nelson, der von Tom Thibodeau assistiert wird.

Ich find es etwas vermessen, wie absolut du hier über so etwas fiktives urteilst und die Rechnung "bessere Einzelspieler=stärkeres Team" klingt für mich, nun ja sei mir nicht böse, nach einer Milchmädchenrechnung.

Da solltest Du Dich vielleicht mal an die eigene Nase fassen. Denn Du hast gar nichts, womit Du Deine Aussage unterlegen kannst.

Dabei wissen wir doch beide, dass es beim BB um mehr geht, als individuelle Stärke- das Zusammenspiel muss sitzen und das setzt Team USA 08 perfekt um. Die Spieler sind allesamt noch jung und fügen sich gut ein. Wer weiß, ob das beim DreamTeam, die allesamt schon gestandene Spieler waren(mit Ausnahme von Laettner) und schon sehr ausgeprägte Persönlichkeiten hatten (Jordan,Bird, Pippen, Barkley, usw), so einfach möglich gewesen wäre.

Sah es danach aus, als hätten das 92er Team irgendwelche Probleme untereinander? Barkley und Jordan waren die besten Freunde, Bird und Magic verstanden sich super, und auch Pippen war damals noch mit seiner Rolle zufrieden. Deine Idee, dass diese irgendwie nicht als Team funktioniert haben, ist schon reichlich absurd.

Auf jeden Fall kann ich nicht zustimmen, dass das DreamTeam auf jeden Fall besser gewesen wäre- du magst das für einen Witz halten, aber im Gegensatz zu dir ziehe ich beide Möglichkeiten in Betracht und finde sie realistisch. Beweisen kann man es schließlich schlecht und daher find ich es etwas überheblich, eine Möglichkeit pauschal auszugrenzen.

Das 92er Team war noch deutlicher überlegen, sie waren auch in der NBA die besten Spieler, die sich im Gegensatz zu Deiner Annahme auch als Team präsentierten. Allein die Diskrepanz im Talentlevel reicht mir aus, das Dream Team als besser zu betrachten.

Nein, das sind nur Begleitumstände. Es geht darum wer unter den jeweils gegebenen Umständen besser wäre- sagst du Vorbereitung, dann sag ich, dass das DreamTeam im Schnitt um die 5 Jahre älter war (nur geschätzt, berichtige mich, wenn es nich stimmt) und wesentlich erfahrender. Es geht nur darum, beide Teams so zu messen, wie sie sind bzw. waren.

Die Begleitungumstände sahen wohl so aus, dass das Dream Team keine bessere Vorbereitung benötigte, da die Konkurrenz einfach chancenlos war. Ein US-Team, in der aktuellen Zusammenstellung, wäre unter diesen Umstände keineswegs auch nur annähernd so dominant gewesen. Dabei spielt es letztendlich eine erhebliche Rolle, wie das Team im Verhältnis zur Konkurrenz aussah.

Ich habe der Einfachheit halber nicht USA-Geborene genommen, ebenso könnte man auch mit Garnett oder Amare arbeiten.

Garnett habe ich mit dabei, aber Stoudemire wäre auf keinen Fall dabei. Zwar ist er in der NBA offensiv locker einer der besten zehn Spieler, dafür gibt es aber wohl keinen guten FC-Spieler, der schlechter in der Defense ist, als er (nicht mal Boozer, und das soll schon was heißen). Duncan würde zudem auch nicht auf PF starten, da er einfach ein Center ist. Nowitzki wäre mit absoluter Sicherheit in jedem FIBA-Spiel ihm vorzuziehen. Auch Yao würde ich eher starten lassen.

Wenn man ein Team aus Spielern zusammenstellt, die keine Berechtigung besitzen, auch für das US-Team zu spielen, sollte man auch Namen wie Biedrins, Okur, Scola, Ilgauskas, Jasikevicius, Spanoulis, Fernandez, Bogut, Delfino oder Kleiza zumindest mal im Hinterkopf haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.555
Punkte
113
Únterm Korb war das Dreamteam schon wesentlich stärker, aber die Flügel sind auch heute Weltklasse(Lebron,Kobe, Anthony...) und stehen dem Dream Team kaum nach.

Ein Boozer,Howard und Bosh sind natürlich wesentlich schwächer als die 92er(technisch vor allem). Howard ist natürlich technisch sehr limitiert, aber defensiv trotzdem stark.

Klar hatte das 92er Team mehr Talent und können, aber wer glaubt diese würden das 08er Team wegputzen liegt falsch. Klar kann man sagen mit richtiger Vorbereitung gewinnen die Locker, aber fakt ist die 92er waren nicht richtig vorbereitet.

Gegen das Teamplay des 08er Teams hätten sie trotz größerer individueller Klasse große Probleme. Einfach mal locker wegzocken geht da nicht. Die "alten" Stars des 92er Teams hätten wohl kaum den Willen gehabt sich in ein System pressen zu lassen und genau das ist dem College Trainer Coach K hier gut gelungen. Man wusste das inidividuelle Klasse allein gegen die Euros nicht mehr reicht und hat entsprechend gehandelt-mit erfolg wie man sieht.


Hier ist eine Ausage des 92er coaches Daly, nach den Spielen.

"Finally there will come a day -- I'm not saying it will happen anytime soon, mind you, but it's inevitable that it will happen -- that they will be able to compete with us on even terms. And they'll look back on the Dream Team as a landmark event in that process."

Ob er damals schon dachte, das er damit so schnell recht haben könnte? Die Aussage ist eingetroffen. Die Amis sind immer noch die besten, aber sie müssen zumindest annähernd ihr bestes Spiel spielen um zu gewinnen.

Das tun sie hier auch- ein 92er Team hat sein Potential nicht in diesem Maße ausgenützt, wobei das bei ihnen auch nicht so nötig war, da sie technisch besser waren und auch von außen besser waren. Die Team Defense des 08er Teams hätte ihnen aber trotzdem Probleme bereitet.

Von außen waren sie gut, aber sie hätten sie nicht nur von außen abschießen können, das gelingt den Wurfstarken Euros auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Únterm Korb war das Dreamteam schon wesentlich stärker, aber die Flügel sind auch heute Weltklasse(Lebron,Kobe, Anthony...) und stehen dem Dream Team kaum nach.

Selbst wenn man davon ausgeht, dass der Backcourt und der Flügel in etwa gleichstark sind (nicht mal davon gehe ich aus), wäre der Unterschied im Frontcourt gewaltig genug, um anzunehmen, dass das 92er Team das bessere ist.

Howard ist natürlich technisch sehr limitiert, aber defensiv trotzdem stark.

Nein, das ist er nicht. Howard ist im Vergleich zu beispielsweise einem Duncan kein guter Defender. Um das mal in Relation zu sehen, sei darauf verwiesen, dass die Magic mit Howard auf dem Feld in der Defense schlechter waren, als wenn er nicht spielte.

Klar hatte das 92er Team mehr Talent und können, aber wer glaubt diese würden das 08er Team wegputzen liegt falsch. Klar kann man sagen mit richtiger Vorbereitung gewinnen die Locker, aber fakt ist die 92er waren nicht richtig vorbereitet.

Niemand sprach davon, dass die 92er das 08er Team wegputzen würden, dennoch sollte eine Best-of-Seven Serie zu Gunsten des 92er Teams ausgehen, da habe ich keine Zweifel.

Gegen das Teamplay des 08er Teams hätten sie trotz größerer individueller Klasse große Probleme. Einfach mal locker wegzocken geht da nicht. Die "alten" Stars des 92er Teams hätten wohl kaum den Willen gehabt sich in ein System pressen zu lassen und genau das ist dem College Trainer Coach K hier gut gelungen. Man wusste das inidividuelle Klasse allein gegen die Euros nicht mehr reicht und hat entsprechend gehandelt-mit erfolg wie man sieht.

Coach K war 92 Assistent von Chuck Daly, und auch die 92er haben sich in ihren jeweiligen NBA-Teams einem System untergeordnet. Wieso das bei einer Mission Olympia-Gold unter ähnlichen Voraussetzungen wie für das heutige Team nicht funktionieren sollte, verstehe ich beim besten Willen nicht.
Auch sehe ich beim US-Team allzu häufige 1on1-Gezocke, was dann zu grausigen Vierteln wie gegen Australien, Angola oder Argentinien führte. Im zweiten Viertel gegen Argentinien ging völlig jegliche Ordnung verloren, sodass das US-Team von den Gauchos quasi zerlegt wurde. So etwas ist dem Dream Team anno 1992 nicht passiert. Selbst bei den "engen" Spielen gegen die Kroaten waren sie nie so hilflos.

Die Team Defense des 08er Teams hätte ihnen aber trotzdem Probleme bereitet.

Sicherlich, aber sie hätten damit weniger Probleme gehabt, als das heutige Team mit der Defense der 92er.

Von außen waren sie gut, aber sie hätten sie nicht nur von außen abschießen können, das gelingt den Wurfstarken Euros auch nicht.

Das ist das wirklich erstaunliche. Die 92er trafen 40% ihrer Dreierversuche, dem 08er Team gelingt das nicht mal ansatzweise. Wenn man dazu noch beachtet, dass 1992 der knappeste Sieg das Finale mit 32 Punkten Vorsprung war, und das aktuelle US-Team seine Spiele im Schnitt mit 30 Punkten gewann, dann kann ich einfach nicht nachvollziehen, wie man das 2008er Team als das beste US-Team aller Zeiten betrachten kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

B-Easy

Nachwuchsspieler
Beiträge
693
Punkte
0
naja weuil heute die konkurenz besser ist. wer weiß wie hoch das 08er team gegen die gegner von 92 gespielt hätte
 

Imozep

BANNED
Beiträge
450
Punkte
0
Ort
Coney Island
Und wer glaubt, dass das aktuelle Team gegen ein ebenso gut vorbereites Dream Team eine Chance hätte, der sollte aufhören zu träumen. Allein die Aussage, dass dieses Team Defense spielen könnte, verkommt gegen die Perimeter-Defender Pippen und Jordan sowie einem David Robinson unterm Korb irgendwie zu einem groben Witz. Man sollte sich nur mal vor Augen führen, dass das Dream Team quasi komplett aus der Top10 der besten Basketballer der Welt bestand mit der Zugabe von Mullin und Laettner.



Kann ich nur zustimmen.

2008 vs 1992?? In MJs Worten: Not even a contest! Leute macht die Augen auf: Da spielten alleine auf den Frontcourtpositionen Spieler, die um Welten besser als Boozer, Howard oder sonst wer wären. Robinson, Malone, Barkley, Ewing usw. Aber auch die Backcourtpositionen waren/sind einfach eine Klasse besser. Kobe ist nicht MJ, Paul oder Williams kein Stockton oder Magic und auch Lebron mit Pippen? Ne. Das 92 Team wird für immer das beste Team aller Zeiten sein! Egal ob lasche Konkurenz oder nicht.

Allerdings muss ich hinzufügen, dass das jetztige Team verdammt jung ist. Also abwarten. Im Moment wie gesagt: Not even a contest. Aber 2012 vielleicht.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.233
Punkte
113
Allerdings muss ich hinzufügen, dass das jetztige Team verdammt jung ist. Also abwarten. Im Moment wie gesagt: Not even a contest. Aber 2012 vielleicht.
Sehe ich ähnlich, bezweifle dabei leider nur, dass der aktuelle junge Kern 2012 noch dabei sein wird. Ich vermute eher, sie werden sich nach diesem Turnier aus der NM zurückziehen und den noch jüngeren um Rose, Durant und Oden das Feld überlassen. Die bisherigen Spieler aus den NBA-Goldteams hatten danach keine Lust mehr, ich wüsste nicht, warum es bei der aktuellen Generation (sofern Spanien Morgen nicht die Sensation schafft) anders laufen sollte.
 
Oben