Olympisches Tennisturnier 2012


Wer gewinnt Olympisches Gold?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Tommy Haas zeigt ja gerade wie saugut man auch deutlich jenseits der 30 noch spielen kann. Von daher glaube ich in der Tat wirklich, dass Federer evtl. sogar noch Rio 2016 mitnimmt (ihr dürft gerne lachen, aber Roger Federer selbst hat das nicht ausgeschlossen)

..und Nadal ist dann wohl schon im Rollstuhl :(, für den Fall, dass es auf Sand stattfindet.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
murray ist echt on fire, was er von der grundlinie zeigt gefällt mir immer besser... endlich mal nicht nur rumgelulle sondern auch zügige schläge und risiko. das wird hochinteressant, ich trau ihm diesmal wirklich den sieg zu es sei denn federer findet wieder zu seiner galaform

Zumal Federer so unfassbar nervös ist wie ein Anfänger. Ohne Topaufschlag hätte er den dritten Satz heute ein Dutzend mal verloren.
 

wwi24

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.027
Punkte
38
Ich konnte heute nur den Liveticker lesen, aber Rogers Nerven haben sich nicht sonderich gut gelesen. Bin irgendwie recht froh, dass es nicht gegen Nole geht. Murray wird sicher ähnich angespannt sein. Das Finale ist echt ein Best-Of-5 Match?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.337
Punkte
113
Ort
Austria
Zumal Federer so unfassbar nervös ist wie ein Anfänger. Ohne Topaufschlag hätte er den dritten Satz heute ein Dutzend mal verloren.

ja das seh ich auch so, der aufschlag hat ihn im dritten eindeutig im rennen gehalten... wobei man sagen muss dass del potro zeitweise ganz ganz starke schläge gezeigt hat, da konnte roger nicht all zu viel ausrichten. er hat sich aber in die partie reingefightet denn nach satz 1 und bis ende von satz 2 dachte ich eigentlich nicht dran dass er das überhaupt irgendwie gewinnen kann
 
G

Gast_481

Guest
@JL13

Habe deine Beiträge erst jetzt gelesen, sonst hätte ich schon darauf reagiert. Ich wollte Dich weder dumm anreden, belehren oder sonst irgendwas. Natürlich war Federer gegen Del Potro der klare Favorit, aber trotzdem ist es keine Selbstverständlichkeit das Roger Federer alle TOP10 Spieler die nicht Nadal, Djokovic oder Murray heissen mit 6-1 6-2 abbügelt. Das wird einem del Potro einfach nicht gerecht. Der spielt nämlich richtig gut und stand ja nicht zufällig unter den besten Vier. Außerdem wäre Tennis extrem langweilig wenn das immer so wäre. Und solche Marathonmatches machen mir persönlich auch viel mehr Spass. Ich finde gerade bei dem Ausnahmesportler Roger Federer gibt es immer diese Extreme. Wenn er mal überraschend verliert wird gleich der Weltuntergang prophezeit und wenn er triumphiert lags natürlich immer an der schwachen Konkurrenz. Aber ich denke so langsam müsste ja auch der Letzte begriffen haben, dass Roger Federers grandiose Karriere noch lange nicht zuende ist. Tommy Haas zeigt ja gerade wie saugut man auch deutlich jenseits der 30 noch spielen kann. Von daher glaube ich in der Tat wirklich, dass Federer evtl. sogar noch Rio 2016 mitnimmt (ihr dürft gerne lachen, aber Roger Federer selbst hat das nicht ausgeschlossen)

Und das Sorry ist natürlich angenommen :thumb: . Ich hoffe wir erleben ein richtig tolles Olympiafinale und natürlich das erste GOLD für die Schweiz :D


Danke an Murray. Damit steht jetzt schon fest, dass Federer auch nach Olympia die Nr. 1 der Welt sein wird. Die Wimbledonrevanche über best of 5 wird nun nochmal ein richtiges Highlight.

Natürlich ist es keine Selbstverständlichkeit, dass alle ausser Djokovic, Nadal und Murray mit 6-1, 6-2 weggebügelt werden. Mein Gott, an einem schlechten Tag verliert Federer auch und das auch gegen Gegner, die deutlich schlechter sind als Del Potro. Aber wird sind uns ja sicher auch einig, dass zwischen 6-1, 6-2 wegbügeln und 1. Satz verlieren, 2. Satz 7-6 und einem 3. satz der gefühlte 3 Jahre (soviel bin ich zumindest mindestens gealtert während dem Spiel) noch genug Freiraum ist für andere Resultate. Und irgendwas davon wäre mir halt lieber (und an einem besseren Tag sicher auch machbar) gewesen, im Hinblick, dass im Finale einer der grösseren beiden Brocken wartet. Dazu geht es halt um eine Medaille. Bei Grand Slam Turnieren kann ich mich halt immer damit trösten, dass es mehrere in einem Jahr gibt und er a) entweder noch einen holen kann in denen die noch kommen oder b) vielleicht bereits schon einen oder mehrere hat aus den vorhergehenden. Dazu kann man die ein Jahr später wieder in Angriff nehmen. Olympia ist halt nur alle 4 Jahre und dieses Jahr muss er auch die Eisen für die anderen Schweizer Sportler aus dem Feuer holen, denn bis jetzt siehts für die Schweiz eher mau aus und wenn man dann so ein Kaliber wie Federer hat, erhofft und erwartet man halt viel.

Und ich mag so Marathonmatches ja auch, wenn ich neutral sein kann. Aber das konnte ich heute nicht sein, keinen Milimeter, aus oben genannten Gründen. Nur zum Veranschaulichen, als Ivanisevic 2001 Wimbledon holte, ging der letzte Satz gerade mal auf 9-7 und kam mir schon wie eine Ewigkeit vor. Mal dir dann mal aus, wie es bei einem 19-17 aussieht. Deshalb auch mein "boring", es war ja n icht wirklich langweilig, im Gegenteil, aber mir war es etwas zu viel der Spannung und ich hatte mich schon quasi mit der drohenden Niederlage abgefunden, dass ich einfach nur erlöst werden wollte, aber die beiden wollten nicht :cry: Hinzu kommt, dass ich die letzten Tage wirklich krank war und mir die üble körperliche Verfassung auch aufs Gemüt gedrückt hat. Die Kombination all dessen war einfach zuviel für mich. Ein :thumb: und danke an dich, dass du die Entschuldigung annimmst. Ich habe dich allgemein als sehr angenehmen User hier wahrgenommen und auch wenn ich mich nach deiner Antwort etwas angegriffen fühlte, rechtfertigte das noch lange nicht meinen primitiven Affektbeitrag, deshalb habe ich es auch geändert.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.337
Punkte
113
Ort
Austria
Danke an Murray. Damit steht jetzt schon fest, dass Federer auch nach Olympia die Nr. 1 der Welt sein wird. Die Wimbledonrevanche über best of 5 wird nun nochmal ein richtiges Highlight.

schauen wir mal wie lange, kommt sehr darauf an wie das final ausgehen wird... roger hat nämlich wie rafa für toronto abgesagt, wundert mich auch nicht nach seiner tollen rasensaison. ob nole in kanada antreten wird weiß man noch nicht, ich könnte es mir aber gut vorstellen
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
schauen wir mal wie lange, kommt sehr darauf an wie das final ausgehen wird... roger hat nämlich wie rafa für toronto abgesagt, wundert mich auch nicht nach seiner tollen rasensaison. ob nole in kanada antreten wird weiß man noch nicht, ich könnte es mir aber gut vorstellen

Nole hat letztes Jahr das Kanada Masters gewonnen und Federer ist im Achtelfinale raus. Selbst wenn Federer das Finale verliert und Nole das Spiel um Platz3 gewinnt und Nole den Sieg in Toronto holt kann er Federer nicht überholen.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Azarenak gewinnt Bronze. Lisicki/Kas spielen gegen Robson/Murray nach dem Bronzemedaillenmatch im Herrendoppel. Wenn sie sich nicht von der Zuschauern verrückt machen lassen können sie das packen. :smoke:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich denke morgen wirds fuer Federer nochmal eine Ecke schwerer als noch im Wimbledon Finale. Damals waren die Zuschauer ja schon froh beide im Finale zu sehen, da konnten sie die Niederlage von Murray noch locker verkraften, zumal Federer dort eh extrem beliebt ist. Morgen werden sie aber alle hinter Murray stehen.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Schwächephase von Serena Williams. Sharapova hat 3 Spielbälle zum 1-5 :clown:

Edit:

Deuce :laugh2:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Serena ist halt noch ein Relikt aus der fernen, alten Zeit, als es noch richtig gute weibliche Tennisspieler gab.

HAHA, schade dass es nicht die Brille gab. Sharapova ist ein Medienprodukt mit mehr Glück als Verstand. Serena is great!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Serena ist halt noch ein Relikt aus der fernen, alten Zeit, als es noch richtig gute weibliche Tennisspieler gab.

HAHA, schade dass es nicht die Brille gab. Sharapova ist ein Medienprodukt mit mehr Glück als Verstand. Serena is great!

Serena ist wirklich eine eigene Liga. Früher war die Konkurrenz näher dran, aber in Bestform wurde sie auch damals selten geschlagen.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Graf und Navratilova können insofern mithalten, dass sie ihre Konkurrenz ähnlich dominierten. Und in Sachen Langlebigkeit/Konstanz kann man sie Serena wegen deren Auszeiten vorziehen.

Aber wenn ich an die jeweilige Konkurrenz an sich denke, finde ich, dass diese in der stärksten Ära spielt. Graf hatte anfangs die alternde Navratilova, und wer kam dann in den nächsten Jahren? So mit die besten Gegnerinnen waren Sanchez-Vicario und Sabatini... Capriati hatte ihre privaten Probleme, und erst mit Seles kam dann mal eine starke, und dann kam die Messerattacke. Hingis und Davenport kamen gewissermaßen zu spät, denn da war Graf selbst schon in einem relativ reifen Alter und hatte bereits ihren Ruf gefestigt (Golden Slam, Rekorde, etc.).
Und Navratilova hatte bis zu Steffi eigentlich nur Chris Evert, denn Tracy Austin kam wegen der Verletzungen nicht mal bis zu ihrem möglichen Zenit.

Serena Williams hatte aber Hingis und Davenport, ihre eigene Schwester, Clijsters, Henin, Scharapowa, Wozniacki bis hin zu Azarenka. Alles gute Spielerinnen, die sie - wenn fit und motiviert - meist mehr als weniger deutlich dominierte.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Spitzenkommentar gleich zu Beginn: Azarenka wurde heute Im Finale von Serena gedemütigt. Das könnte sich für Azarenka negativ aufs Mixed auswirken. :mensch:

Fängt ja schon gut an für Kas/Lisicki. :(
 
Oben