Onkelz hören auf!


Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Von einer Zusammenarbeit zw. Onkelz und Landser höre ich zum ersten Mal. Die sind sowohl zeitlich als auch räumlich einiges auseinander. Hast du da nähere Infos?
 

kurt-cobain

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.707
Punkte
0
Ort
Nähe Crailsheim
Meines Wissens (das nicht übermäßig fundiert ist, ich denke du kennst dich besser aus ;) ) nach haben alle bekannnten Rechten Bands zusammengearbeitet (ob es auch musikalische Ergebnisse gibt weiß ich nicht), da es ihnen ja teilweise nicht erlaubt war Platten legal aufzunehmen. Und so mussten sie sich ja irgendwie kennenlernen...
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
kurt
mir ging es weniger darum die "Musik" der Onkelz zu bewerten als das man der Gruppe abspricht sich von ihrer anfänglich rechten Richtung vollkommen distanziert zu haben. Und wenn sie das NACHWEISLICH gemacht, haben dann ist das OK.!
Ansonsten werde ich mir Stücke bzw. Texte besorgen und danach kann ich es beurteilen :licht:
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.329
Punkte
113
kurt-cobain schrieb:
@ Klausi
Meine Meinung: Sie haben sich später DEUTLICH von ihren früheren, schlimmen Songs distanziert, mehr können sie nicht machen.

Sie haben in der Zeit danach ein paar wirklich gute Lieder herausgebracht ("Kirche" z.B. ist einfach ein sehr gutes Lied mit einem sehr guten Text, "Nur die besten sterben jung" ebenfalls), aber auch viel Mist.

Ich selber war nie Fan, aber ich muss sie hier in Schutz nehmen: Sie sind keine Rechte Band MEHR, früher ohne Zweifel (nicht nur "Türke raus", auch ihre Zusammenarbeit mit so angesehnen Bands wie Störkraft oder Landser waren heftig...)

Man kann sagen, die Onkelz machen Musik für Idioten (wenn man so denken will, stimmt sicherlich auch teilweise), aber sie in die Rechte Ecke zu stellen ist schlichtweg ungerecht und falsch.

Sehe ich ähnlich, habe aber auch mal gehört das "Türken raus" weniger politisch motiviert war als vielmehr ein Lied gegen "Popper". Es soll wohl in den 80 gern (ich habe das nicht bewusst erlebt und kenne es nur von Berichten) quasi einen Zwist zwischen Rockern und Poppern (cooles Wort) gegeben haben und Türken waren wohl eine Art Symbol für Popper mit ihrem Style usw.
Ansonsten läßt sich wohl dennoch der Fakt unterschreiben, dass sich das Fanpotential der Onkelz zu einem sehr großen teil aus Idioten rekrutiert.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
kurt-cobain schrieb:
Meines Wissens (das nicht übermäßig fundiert ist, ich denke du kennst dich besser aus ;) ) nach haben alle bekannnten Rechten Bands zusammengearbeitet (ob es auch musikalische Ergebnisse gibt weiß ich nicht), da es ihnen ja teilweise nicht erlaubt war Platten legal aufzunehmen. Und so mussten sie sich ja irgendwie kennenlernen...
Landser haben es 1992 erstmalig geschafft indiziert zu werden, wobei ich nicht weiß, was sie vorher gemacht haben. Zu der Zeit haben die Onkelz gerade "Heilige Lieder" herausgebracht, die ungefähr so weit rechts sind wie Heino mit seiner Haselnuss.
Landser kommen meines Wissens aus der Gegend von Berlin, d.h. sie müßten bis 1990 abgeschnitten gewesen sein. Zu der Zeit waren die Onkelz schon am Geldverdienen. Insofern glaube ich nicht, daß sie da zusammengearbeitet haben.
 

Bodycount

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.261
Punkte
0
Der alte Mann schrieb:
Landser haben es 1992 erstmalig geschafft indiziert zu werden, wobei ich nicht weiß, was sie vorher gemacht haben. Zu der Zeit haben die Onkelz gerade "Heilige Lieder" herausgebracht, die ungefähr so weit rechts sind wie Heino mit seiner Haselnuss.
Landser kommen meines Wissens aus der Gegend von Berlin, d.h. sie müßten bis 1990 abgeschnitten gewesen sein. Zu der Zeit waren die Onkelz schon am Geldverdienen. Insofern glaube ich nicht, daß sie da zusammengearbeitet haben.

Die Onkelz haben nie was mit Landser gemacht , es gab mal in den Achtzigern Bemühungen von Ian Stuart Kontakt zu den Onkelz zu bekommen , als diese in einem Pub in London aufgetreten sind . Von deren Seite bestand aber kein Interesse .
 

wirr

...
Beiträge
6.381
Punkte
113
ich finde Onkelz-Musik extrem pathetisch, angestrengt, selbstgefällig und halte es insgesamt für ziemlich grauenhafte Poserei. Anderereseits wurde denen ja auch der Gefallen getan und sei wurden mehr oder weniger ohne Sinn verfolgt, so dass sie ständig einen auf "Wir gegen den Rest der Welt" machen konnten. Sowas zieht scheinbar. Da hat sich das "Establishment" oder wer auch immer einen Bärendienst getan. GOTT sei Dank ist der Spuk ja jetzt vorbei. Das mit Landser kann ich mir kaum vortstellen, wahrscheinlich ist es üble Nachrede. Wenn man die Landsertexte liest, dann kann man es sich auf jeden Fall kaum vorstellen:

Böse Onkelz ihr wart mal geil Doch dann wolltet ihr Geld verdienen
Und machtet zum bösen Spiel ganz einfach die guten Mienen
kennt ihr noch eure alten Lieder? Hören wollt ihr sie nicht.
Denn das Signum des Verrats steht euch mitten im Gesicht panik:
 

Bodycount

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.261
Punkte
0
Wirr schrieb:
ich finde Onkelz-Musik extrem pathetisch, angestrengt, selbstgefällig und halte es insgesamt für ziemlich grauenhafte Poserei. Anderereseits wurde denen ja auch der Gefallen getan und sei wurden mehr oder weniger ohne Sinn verfolgt, so dass sie ständig einen auf "Wir gegen den Rest der Welt" machen konnten. Sowas zieht scheinbar. Da hat sich das "Establishment" oder wer auch immer einen Bärendienst getan. :

Das bringt es auf den Punkt , obwohl mir die Onkelz lieber sind/waren als solche Pseudopunks ala Campino . ;)
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Der alte Mann schrieb:
Landser haben es 1992 erstmalig geschafft indiziert zu werden, wobei ich nicht weiß, was sie vorher gemacht haben. Zu der Zeit haben die Onkelz gerade "Heilige Lieder" herausgebracht, die ungefähr so weit rechts sind wie Heino mit seiner Haselnuss.
Landser kommen meines Wissens aus der Gegend von Berlin, d.h. sie müßten bis 1990 abgeschnitten gewesen sein. Zu der Zeit waren die Onkelz schon am Geldverdienen. Insofern glaube ich nicht, daß sie da zusammengearbeitet haben.


"Das heutige Verhältnis der rechten Szene zur Band
Die rechte Szene ist zu diesem Thema gespaltener Meinung. So äußern vor allem Neonazis, insbesondere aber junge NPD-Mitglieder immer wieder, dass sie gerne die Musik der Böhsen Onkelz hören. Allerdings gibt es auch Musiker aus der rechtsradikalen Szene, die schon zum Ausdruck gebracht haben, dass sie sich von den Onkelz „verraten“ fühlten. So sagt die rechtsradikale Band Landser in einem Lied von 1992, die Onkelz seien mal geil gewesen bis sie Geld verdienen wollten, gefolgt von Beleidigungen. Die Zillertaler Türkenjäger beschimpfen Stephan Weidner im Lied „1001 Nacht“ des indizierten Albums „12 Doitsche Stimmungshits“ als homosexuellen Kindesvergewaltiger" (wikipedia)

Landser wollte es halt wissen, der Sänger bekam eh über 3 Jahre unbedingter Haft.

Der Sänger hat ein Abschiedskonzert gemacht: " Danke, wir sehen uns in 3 Jahren wieder." :ricardo:
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
"Dresden / Sachsen: Vor dem Dresdener Landgericht endete gestern der Prozeß gegen den früheren Vertriebschef der nationalen Musikgruppe LANDSER und zwei Mitarbeiter einer Chemnitzer Plattenfirma sowie einem Finanzier der Gruppe. Ursprünglich hatte man 11 Verhandlungstage in Aussicht genommen, doch wurde der Prozeß durch die überraschende Mitteilungsfreudigkeit der Angeklagten abgekürzt. So einigte man sich offenbar darauf, alles zuzugeben, um im Austausch dafür mit Bewährungsstrafen davon zu kommen. Ein Geschäft das sich bezahlt machte. Die Angeklagten bekannten sich der Volksverhetzung, Verunglimpfung des Staates sowie der Verbreitung von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen für schuldig und erhielten im Ausgleich dafür Bewährungsstrafen.

Der frühere Vertriebschef bekam ein Jahr und acht Monate, die beiden Angehörigen der Plattenfirma jeweils ein Jahr und der Geldgeber acht Monate. Gegen einen anderen Angeklagten war das Verfahren schon am 1. Juni wegen „relativer Bedeutungslosigkeit“ eingestellt worden. Bei dem Prozeß handelte es sich bereits um das zweite Verfahren, ein erstes war schon im November letzten Jahres eröffnet, dann aber ausgesetzt worden, als die Verteidigung Einsicht in die Akten ähnlicher Protokolle verlangte. Die Band LANDSER selbst war schon im Dezember 2003 vom Berliner Kammergericht als kriminelle Vereinigung eingestuft und verboten worden. Das Urteil wurde vor einem Vierteljahr durch den Bundesgerichtshof in Karlsruhe bestätigt.

Ein eher sang- und klangloses Ende, wenn man die propagandistische Wirkung der Lieder dieser Gruppe bedenkt. Wir dürften wohl nicht die Einzigen sein, die hier, wie auch schon im damaligen LANDSER-Prozeß eine etwas offensivere Verteidigung erwartet hätten. Aber vielleicht ging es seinerzeit bei der Produktion der CDs ja doch mehr um das Geld, als um das was man auf den CDs propagierte. War wohl eben doch mehr Dichtung als Wahrheit. Schade ums Geld." (stoertebeker)


Die einzige lesenswerte deutsche Naziseite, ist aus M-V, muss natürlich auch wieder spotten.
 

Bodycount

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.261
Punkte
0
mescalero schrieb:
"Das heutige Verhältnis der rechten Szene zur Band
Die rechte Szene ist zu diesem Thema gespaltener Meinung. So äußern vor allem Neonazis, insbesondere aber junge NPD-Mitglieder immer wieder, dass sie gerne die Musik der Böhsen Onkelz hören. Allerdings gibt es auch Musiker aus der rechtsradikalen Szene, die schon zum Ausdruck gebracht haben, dass sie sich von den Onkelz „verraten“ fühlten. So sagt die rechtsradikale Band Landser in einem Lied von 1992, die Onkelz seien mal geil gewesen bis sie Geld verdienen wollten, gefolgt von Beleidigungen. Die Zillertaler Türkenjäger beschimpfen Stephan Weidner im Lied „1001 Nacht“ des indizierten Albums „12 Doitsche Stimmungshits“ als homosexuellen Kindesvergewaltiger" (wikipedia)

Landser wollte es halt wissen, der Sänger bekam eh über 3 Jahre unbedingter Haft.

Der Sänger hat ein Abschiedskonzert gemacht: " Danke, wir sehen uns in 3 Jahren wieder." :ricardo:

Und warst du auf dem Konzert ?
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Bodycount schrieb:
Und warst du auf dem Konzert ?

Nein bin ja kein Vandale, :laugh2: :laugh2: :laugh2: , wetten die Pointe hast du nicht kapiert.

Normal erkläre ich Schmähpointen nicht gern, aber für dich mach ich ausnahmsweis eine Ausnahme Hurmorlosexpertennull.

"Wie es heißt, gab der Vandalen-Club, dem Regener angehört, am 9. April eine Abschiedsparty für den Sänger. Die Feier wurde von der Polizei beobachtet, die allerdings nach eigenem Bekunden keinen Anlaß zum Einschreiten fand. "
 

Bodycount

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.261
Punkte
0
mescalero schrieb:
Nein bin ja kein Vandale, :laugh2: :laugh2: :laugh2: , wetten die Pointe hast du nicht kapiert.

Normal erkläre ich Schmähpointen nicht gern, aber für dich mach ich ausnahmsweis eine Ausnahme Hurmorlosexpertennull.

"Wie es heißt, gab der Vandalen-Club, dem Regener angehört, am 9. April eine Abschiedsparty für den Sänger. Die Feier wurde von der Polizei beobachtet, die allerdings nach eigenem Bekunden keinen Anlaß zum Einschreiten fand. "
Danke , daß du mich aufgeklärt hast , wer die Vandalen sind . :wavey:
 

TomJakkobee

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.648
Punkte
63
Das ausgerechnet Mescalinero neben dem alten Mann das sachlichste zur Diskussion beitrug, spricht Bände...
 

Duncan211

Nachwuchsspieler
Beiträge
268
Punkte
28
Also ich bin schon seit 1997 Onkelz Fan und fand es einfach nur traurig das sie aufgehört haben :(

Onkelz Waren und sind nie Nazis gewesen!
Würden nazis auf "rock gegen rechts" konzerten teil nehmen?
Würden nazis eine aktion zugunsten von Benachteiligter kinder aus peru machen?

Der titel "türkäHn Rauz" resultierte aus den vielen straßen kämpfen zwischen den onkelz und vielen Straßen Gangs die hauptsächlich aus türken bestanden. Der autor und bassist der Band stephan weidner wurde fast täglich auf seiner schule zusammengeschlagen und für ihn war jede pause eine art spießrutenlauf, weil es auf seiner schule ungelogen 90% ausländer gab!

Und wer sich mal ein bisschen mit der band beschäftigt hat, dem sollte aufgefallen sein das die onkelz zu dieser Zeit PUNKS Waren!

Ich will das jetzt nicht gutreden was er gemacht hat aber mal ganz ehrlich, aus der wut heraus hat doch bestimmt jeder schon mal "****** ausländer" gesagt! Wenn nicht sollte er mal nach berlin kommen!

2 onkelz lieder waren mal auf einem album das glaube ich "6 für Deutschland" heist,auf dem unteranderem störkraft etc. drauf sind. ihr manager hatte ohne die einwilligung der onkelz 2 lieder auf das album gepackt.

3 tage nach dieser tat haben die onkelz sich mit sofortiger wirkung von ihrer plattenfirma "rock O Rama" und ihrem manager getrennt und sind seitdem bei Virgin unter vertrag.

So äußern vor allem Neonazis, insbesondere aber junge NPD-Mitglieder immer wieder, dass sie gerne die Musik der Böhsen Onkelz hören

Aber man kann doch den onkelz nich ihre ungewollte "Fan-gemeinschaft" zum vorwurf machen!
Auserdem distanzieren sich die onkelz von jeglicher rechtsradikalität.
Auf ihre konzerte kommt NIEMAND der nazi-tattowierungen etc. hat oder klamotten trägt wie zum beispiel Wearwolf Germany oda so die ja hauptsächlich von faschos getragen werden

Und wer mir heir erzählen will das Faschos auf onkelz konzerten sind, der sollte erstmal den unterschied zwischen Nazis und Skinheads kennen!
Dazu leg ich ihm mal die seite
http://www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de/
ans herz!

Ihr redet hier die ganze zeit von 2 "politisch unkoreckten song", welcher soll eigentlich der 2te sein?

@ Le Freaque:
dann erzähl mir doch mal warum sie faschos sind?
hast du irgendwelche argumente auser die von mir grad geklehrten?
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Es wurde schon tausendmal diskutiert und du machst es auch nicht besser, indem du einen toten Thread wieder nach oben holst.
Die Onkelz sind weg und damit hat es sich ausgeonkelt
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Duncan211 schrieb:
3 tage nach dieser tat haben die onkelz sich mit sofortiger wirkung von ihrer plattenfirma "rock O Rama" und ihrem manager getrennt und sind seitdem bei Virgin unter vertrag.
Das stimmt so nicht. Nach Rock O Rama war man noch bei Nowotny, Bellaphon direkt, Virgin und zum Schluss hat man selbst produziert.
Nebenbei ist es unmöglich zu betreiten, daß die Onkelz Rechts außen waren.
 

Duncan211

Nachwuchsspieler
Beiträge
268
Punkte
28
@Timberwolves
ja sry, aba ich bin erst seit nen paar tagen hier und hab den thread grade gesehn.

@Der alte Mann
ja hast recht hab grade nochmal nachgeguckt.

Nebenbei ist es unmöglich zu betreiten, daß die Onkelz Rechts außen waren.
rechts außen?
 
Oben