Philadelphia 76ers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


7!6er

Nachwuchsspieler
Beiträge
602
Punkte
0
Ja, man sollte solangsam der Realität ins Auge sehen, sowas wie Lamb werden wir nie und nimmer für ET bekommen.
Wenn ich Nostradamus spielen muss, wirds nächste Woche einen Deal mit den Bobcats geben: Gordon+Portland Pick für Turner. Dieser Deal findet ja auch bei diversen Seiten und Experten immer mehr Gehör.
Weder für Turner noch für Hawes sollte man erwarten, dass wir da irgendein vielversprechendes Talent bekommen, der Zeitpunkt als der Tradevalue unserer Jungs am höchsten war, wurde verpennt. Vermutlich gab es zu dem Zeitpunkt aber auch keine konkreten Anfragen.
 

Tario

Nachwuchsspieler
Beiträge
356
Punkte
43
Man kriegt mit dem neuen CBA einfach kaum noch was. Aber es kommt drauf an welche 2nd Round Picks das sind. Wenn der Pick der Magic dabei ist liegt der so bei 32 oder sowas, was ja dann fast 1st Round wäre. Das wäre schon sehr gut. Ansonsten haben wir jetzt 5 2nd Round Picks im 2014er Draft. Diese Season geht es eh um nichts, deswegen ist der Deal meiner Meinung schon gut, weil am Ende der Season wäre Hawes vermutlich eh gegangen und das für nichts.

Ich bin gespannt ob Hinkie für Turner auch noch irgendwas bekommt, denke ich eigentlich nicht.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
sind das dann jetzt auf einmal 7 picks in runde 2 mit dem neuen deal (ob die natürlich alle die saison sind, ist eine andere frage). aber finde ich generell schon gut. damit könnte man sich ein breites arsenal an prospects/europäern picken und parken oder damit die bank für tanking seasons auffüllen. wenn von den 7 stück 2-3 Rollenspieler rauskommen, war das alles ok.
 

uuaarrgh

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
48
Doch noch ein recht aktiver Deadline-Day aus unserer Sicht.


Fassen wir doch schonmal zusammen.

Hawes für Clark, Sims und 2 2nd Rounder nach Cleveland.

Miller nach Washington, Vesely nach Denver, Maynor + 2 2nd Rounder nach Philly.

Mullens kommt für einen 2nd Rounder.

Turner und Lavoy Allen nach Indiana für Danny Granger und einen 2nd Rounder.

Im Endeffekt haben wir Hawes, Turner, Allen, nen 2nd Rounder + Cap space für Clark, Sims, Maynor, Mullens, Granger und 5 2nd Rounder getauscht.

Was denkt ihr über die Deals? Mit Clark, Sims, Maynor und Mullens haben wir 4 Spieler mit Verträgen in der kommenden Saison, wobei Clark eine Option im Vertrag hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

7!6er

Nachwuchsspieler
Beiträge
602
Punkte
0
Bei dem Granger Deal bekommen wir noch ....überraschenderweise... einen 2nd Round Pick.

Muss mir das erstmal durch den Kopf gehen lassen. Hawes und ET waren kein Plan der Zukunftsplanung und wären für nichts am Saisonende weggewesen. Dafür bekommen wir diverse 2nd Round Picks, die in zukunftigen Trades vllt eine kleinere Rolle spielen können und mit Maynor und Clark zwei Spieler, die evtl für die Zukunft eine hintere Bankrolle einnehmen können.
Vllt schafft es Maynor ja nochmal an OKC Leistungen anzuknüpfen!?
Bei Granger kann ich mir noch einen Buy-out vorstellen.

MCW
Anderson
Clark (Granger)
Young
Mullens

Das ist natürlich schon brutal. Gerade Mullens dürfte reichlich Minuten bekommen, wenn es kein überrraschendes Noel Comeback gibt.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Na ja, im Grunde hätte es Hinkie nur beim ersten Trade belassen sollen. Wir wissen zwar noch nicht, ob es der Magic 2nd-Rounder wurde, aber zumindest bestünde hier das Potential, dass man etwas brauchbares erhielt. Den Rest hätte man sich auch getrost sparen können. Maynor hat eine Player Option für die nächste Saison, die er sicher ziehen wird (wäre dumm, wenn er das als Scrub nicht machen würde) - man weiß nie, wann man die 2 Millionen gebrauchen könnte. Und die 2nd-Rounder kann man sowieso für Cash Considerations erkaufen, ohne dass jetzt das gegen den Cap zählt.

Aber der Indiana Trade ist nur purer Aktionismus. Ich sehe dahinter noch immer keinen Sinn. Man nimmt nur mehr Geld auf, dazu reißt man das Team weiter auseinander. Ein großer Motivationsschub ist das jetzt nicht unbedingt für die jungen Spieler (MCW, Noel), wenn hier aus purem Aktionismus das Team zertrümmert wird. Das war der erste richtige Brainfart von Hinkie, wenn man so will. Das Team ist mies genug, um hier nicht unnötig weitere Siege einzufahren. Keine Ahnung, wieso er sich dazu hinreißen ließ.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Aber der Indiana Trade ist nur purer Aktionismus. Ich sehe dahinter noch immer keinen Sinn. Man nimmt nur mehr Geld auf, dazu reißt man das Team weiter auseinander. Ein großer Motivationsschub ist das jetzt nicht unbedingt für die jungen Spieler (MCW, Noel), wenn hier aus purem Aktionismus das Team zertrümmert wird. Das war der erste richtige Brainfart von Hinkie, wenn man so will. Das Team ist mies genug, um hier nicht unnötig weitere Siege einzufahren. Keine Ahnung, wieso er sich dazu hinreißen ließ.

Ich poste hier einen Teil meines Beitrages aus dem Trade-Thread:

Dass Granger mehr kostet als Turner und Allen zusammen, spielt keine große Rolle, weil die Sixers meines Wissens nach den Minimum-Cap noch nicht erreicht hatten und anderenfalls eh das fehlende Geld an die übrigen Spieler hätten verteilen müssen. Insofern bekommen sie den grundsätzlich besten Spieler ohne wirklich mehr Gehalt auszugeben (wenn ich das mit dem Minimum-Cap richtig überblicke).
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Ja, das habe ich bei all diesem Getrade (man ertradete sich 6 2nd-Rounder! LOL) ganz außer Acht gelassen. Aber das ändert nichts an diesem komplett überflüssigen Trade.

Vermutlich hat Hinkie zu viel spekuliert, was das Cap Space anbelangt. Vielleicht hätte man schon in der Offseason den Warriors 1st-Rounder abstauben können, hätte man als Salary Dump für die Warriors hergehalten.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Ja, das habe ich bei all diesem Getrade (man ertradete sich 6 2nd-Rounder! LOL) ganz außer Acht gelassen. Aber das ändert nichts an diesem komplett überflüssigen Trade.

Vermutlich hat Hinkie zu viel spekuliert, was das Cap Space anbelangt. Vielleicht hätte man schon in der Offseason den Warriors 1st-Rounder abstauben können, hätte man als Salary Dump für die Warriors hergehalten.

Was ich aus Sixerssicht nicht ganz verstehe, ist die Reihenfolge beider Deals. Meiner Ansicht nach hätte der Granger-Deal mehr Sinn gemacht, wenn man zugleich Hawes erstmal behalten hätte.

Wie schätzt ihr die Chancen, dass ein Buyout stattfindet? Sehe nicht was der Deal dann gebracht hätte. Momentan sehe ich ja zumindest gewisse Chancen, dass Granger im uptempo-Spiel der Sixers zeigen kann, was in ihm steckt und die Sixers ihm im Sommer vielleicht eine Perspektive bieten können (mit weiteren sinnvollen Entscheidungen am Draft-Day).
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Inwieweit macht der Indy-Trade mehr Sinn? Durch den Hawes-Trade hat man uU den - nach aktuellem Stand - #33 und #39-Pick erhalten.

Sonst hat Granger keine Zukunft in Philly. Da muss man sich nichts vormachen, das Management hat mit Absicht keine Veteranen in der Offseason unter Vertrag genommen. Und sie werden über Nacht auch nicht ihre Meinung geändert haben. Ob man ihn auch aus dem Vertrag kaufen wird, kann man an dieser Stelle auch nicht sagen: Man muss sich nur die Depth Charts ansehen und weiß, wie es um dieses Team - mit oder ohne Tanking - bestellt ist. Dementsprechend kann es durchaus sein, dass Granger eingesetzt wird. Aber da gerade Granger keine Zukunft in Philly hat, ist dieser Trade einfach nur absurd. Da hätte man lieber Turner behalten sollen und den Schein bewahren können, dass man hier in Begriffen ist, ein junges Team aufzubauen.

Aber gerade durch so einen dämlichen Trade entfacht man wieder die Tanking-Debatte. Well done, Hinkie.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
naja... ob über tanking geredet wird oder nicht, ist mir eigentlich egal. so hat man jetzt einfach alles veräußert, was man eh verloren hätte und 2nd round picks gesammelt. nicht viel. aber im endeffekt besser als nichts. dabei auch noch das team verschlechtert und somit die draftaussichten gebessert. orlando rückt einem da sehr stark auf die pelle. das muss nicht sein.

man hätte vll ein wenig mehr auf irgendwelche pseudotalente setzen können. oder man könnte auch einfach jetzt noch typen wie Kevin Murphy oder Tim Ohlbrecht aus der D-League testen und gucken, ob man da evtl irgendwo potenzial sieht.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Als neutraler Beobachter finde ich den Trade auch ziemlich merkwürdig. Das Granger durchaus nochmal 20 PPg auflegen kann, halte ich bei genügend Wurfgelegenheiten (die er sicher bekommen wird) für möglich. Ich bezweifel jedoch, dass Granger dies mit solch einer Effektivität machen wird, wie zu Pacerszeiten. Dafür hat ihm die Verletzung die Spielweise geraubt. Daher ist er in meinen Augen ein deutlicher downgrade zu Turner. Und die Frage was sein Scoring den ehe schon schlechten Sixers bringen soll, brauch ich ja nicht zu stellen. Schade eigentlich das Thad Young es nicht raus aus diesem Kader geschafft hat.

Turner wäre nach der Saison ehe RFA geworden, die Sixers wären nicht gezwungen gewesen mit ihm zu verlängern. Er hat bestimmt noch einen gewissen Marktwert und man hätte vielleicht einen schönen S&T-Deal raushauen können. Gleiches gilt für Allen (jedoch keine Ahnung ob er RFA oder UFA wird) und Hawes, den man ja quasi verschenkt hat. Für mich sehen diese Trades eher aus wie Tanking um jeden Preis.
 

7!6er

Nachwuchsspieler
Beiträge
602
Punkte
0
Abschließend zu Turner noch ein kleiner Kommentar meinerseits:
Noch nie in meiner Zeit als Sixers Fan, das sind inzwischen 13-14 Jahre, habe ich mit einem Spieler so mitgefiebert und ihm den Durchbruch gewünscht, wie es bei Evan der Fall war. Eigentlich war er seit der Iverson-Ära der erste Spieler, der die Franchise wieder interessant gemacht hat und zumindest das Prinzip Hoffnung wieder nach Philly gebracht hat. Damals war man wirklich im absoluten Niemandsland und hatte einen durchschnitlichen, teuren Kader und einen desolaten Coach(EJ). Durch Glück fielen die PingPong Kugel zu unseren Gunsten und wir durften an 2 picken. Das Prinzip Hoffnung war es auch wohl, was vielen Sixers Fans immer wieder dazu verleitete ihn zu verdeidigen und über die realistische Kritik hinwegzusehen.

Nach seinem starken letzten College Jahr hat sich aber wohl jeder mehr von ihm erhofft und alle Erwartungen wurden leider weit untertroffen. Ansätze hat er immer mal wieder aufblitzen lassen, leider schaffte er es nie seine kurzen "Allstar-Phasen" permanent aufs Pakett zubringen.
Gerne erinnere ich mich an sein erstes Hoch, wo es so schien, als wenn er plötzlich die Kurve gekriegt hat. Der Höhepunkt, in dieser Phase, war dabei der Game Winner gegen die Kelten:
[video=youtube;pg1RbPc9oU0]http://www.youtube.com/watch?v=pg1RbPc9oU0[/video]
Jedenfalls drücke ich ihm in den Playoffs fleißig die Daumen und hoffe, dass die Pacers, auch mit seiner Hilfe, den Kasperltheater aus Miami ordentlich einheitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

uuaarrgh

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
48
Ich denke, das Moultrie heute Nacht auf der 5 starten und generell mehr Zeit auf der 5 verbringen wird. Generell werden wir den Rest der Saison, so lange er fit bleibt, wohl mehr von ihm sehen, da Hawes und Allen gemeinsam auf 50 Minuten kamen und die werden nicht 1 zu 1 an Mullens und Sims übergehen. Will ich zumindest hoffen, sonst wird es echt hart.
Denke ca. so: Thad/35, Davies/8, Moultrie/25, Mullens/20, Sims/8.

Freu mich, Moultrie kann zeigen, das er was mitbringt, ein guter Offensiv-PF zu sein. Mal gucken, ob er die Chance nutzt. Wenn ja, haben wir hier unseren Backup für die 4/5 für die Zukunft, wenn er übergewichtig und lustlos rumläuft, muss er die Koffer packen am Ende der Saison. Ich hoffe er nutzt die Chance.

Konnte man schon was lesen, ob die Neuverpflichtungen heute schon mit an Bord sind? Freu mich auch auf Earl Clark, finde den ganz gut.
 
Oben