Young Kaelin
merthyr matchstick
- Beiträge
- 53.801
- Punkte
- 113
Internationale Briefmarken des Tages: 4/5 Französisch-Polynesien 
1)

2)

3)

4)

5)

6)

7)

8)

9)

10)

Legende:
1) Charles Robert Darwin, britischer Naturforscher
de.m.wikipedia.org
www.geo.de
www.faz.net
lithub.com
2) Rodolphe Tuko Harry Williams, Navigator
Rodolphe Tuko Harry WILLIAMS (1920 - 1986). Ursprünglich aus Tahiti, Fischer und Kapitän von Booten mit Kopra, war "Rodo" Williams ein hervorragender Navigator, mit sehr detaillierten Kenntnissen der Winde, Strömungen und der Geographie der verschiedenen Inselgruppen von Französisch-Polynesien, insbesondere der Tuamotu-Inseln. Er stützte sich auf sein Wissen über Techniken, die von alten polynesischen Seefahrern gelehrt wurden und die es ihm ermöglichten, Schiffe weit über die Meere hinaus zu fahren, um beispielsweise die am besten geeigneten Seerouten zwischen Hawaii und Tahiti zu identifizieren. Er genoss hohes Ansehen und wurde bekannt, als er 1976 bei seinem ersten Besuch auf Tahiti in die Hokule'a-Crew eintrat. Bei Einbruch der Dunkelheit, gegen 18.00 Uhr, als sich das hawaiianische Schiff dem Tuamotu-Archipel näherte, hatte Rodo Williams zwei "Ita'eta'e" (weiße Seeschwalben) gesichtet und riet trotz der Dunkelheit und der Gefahr, mitten in der Nacht auf ein Atoll zu treffen, nach Südosten.
Sie stießen in der Nacht auf eine Insel, die beiden anderen Matrosen an Bord (Mau Piailug und David Lewis) dachten, es sei die Insel Tupai nördlich von Bora Bora.
Rodo wusste aus der Route der Vögel und dem Schatten unter den Wellen, dass es sich um die Insel Mataiva, westlich des Tuamotu, handelte. Rodo hatte die richtige Antwort... Die Ankunft der Hokulea in Tahiti war damals für alle Polynesier triumphal und voller Emotionen...
An Bord der Jungfernfahrt war Hoku, ein hawaiianischer Poi-Hund mit goldenem Haar, der von Jack L. Throp aus dem Honolulu Zoo gezüchtet wurde. Für die Reise wurden im Zoo auch Schweine mit Rasiermesser und polynesische Hühner gezüchtet, aber der Direktor wollte sich nicht in letzter Minute von ihnen trennen. Stattdessen brachte die Reise eilig ein weißes domestiziertes Schwein aus Kōkeʻe, Kauai, namens Maxwell, sowie einen Hahn und eine Henne. Der Zweck der Tiere bestand darin, zu lernen, wie man diese Tiere, die von den Polynesiern auf ihren Reisen mitgebracht wurden, füttert und pflegt.
3) John Byron, Seefahrer und Entdecker
en.m.wikipedia.org
blog.nationalarchives.gov.uk
www.britannica.com
4) Jakob Roggeveen, niederländischer Erforscher
en.m.wikipedia.org
www.britannica.com
www.zeeuwseankers.nl
5) Louis-Antoine de Bougainville, französischer Offizier
de.m.wikipedia.org
en.wikipedia.org
www.britannica.com
www.srf.ch
www.mare.de
6) Milan Rastislav Stefanik, Astronom und ehem. Kriegsminister der Tschechoslowakei
de.m.wikipedia.org
www.lovecpokladu.cz
evendo.com
7) Alain Colas, Abenteurer
de.m.wikipedia.org
fr.wikipedia.org
www.boote.com
www.parismatch.com
8) Pierre Loti (eigentlich Louis Marie Julien Viaud), Schriftsteller und Marineoffizier
de.wikipedia.org
fr.m.wikipedia.org
museeprotestant.org
9) Pomare I, genannt Tu oder Vairatoa, erster König der Pomare-Dynastie auf Tahiti
de.m.wikipedia.org
en.wikipedia.org
de.wikipedia.org
en.wikipedia.org
www-pgcruises-com.translate.goog
10) Briefmarke zum 200-Jahr-Jubiläum der Meuterei auf der Bounty bzw. der französischen Revolution
de.m.wikipedia.org
de.wikipedia.org
de.wikipedia.org
de.wikipedia.org
www.welt.de
www-history-com.translate.goog
de.wikipedia.org

1)

2)

3)

4)

5)

6)

7)

8)

9)

10)

Legende:
1) Charles Robert Darwin, britischer Naturforscher

Charles Darwin – Wikipedia

Charles Darwin
Der Engländer Charles Darwin legte mit seiner Evolutionstheorie den Grundstein für unser Wissen über die Entstehung der Arten. Lest seine Biografie!


Charles Darwin und Korallenriffe: Hot Spots der Biodiversität
In den Atollen von Tahiti entdeckt Darwin, dass Korallen Küsten schützen. Ganz ohne Schnorcheln und Tauchen hat er erkannt, dass ihre Riffe Hot Spots der Biodiversität sind. 1842 stellt er seine Riff- und Atolltheorie auf und begründet damit die Forschungsrichtung der Geobiologie.


The Naturalist’s Gaze: What Charles Darwin Saw in Tahiti
After three and a half weeks at the end of the longest single leg of her voyage, the Beagle anchored in Tahiti’s Matavai Bay. Everyone aboard was eager to experience the attractions of the Polynesi…
2) Rodolphe Tuko Harry Williams, Navigator
Rodolphe Tuko Harry WILLIAMS (1920 - 1986). Ursprünglich aus Tahiti, Fischer und Kapitän von Booten mit Kopra, war "Rodo" Williams ein hervorragender Navigator, mit sehr detaillierten Kenntnissen der Winde, Strömungen und der Geographie der verschiedenen Inselgruppen von Französisch-Polynesien, insbesondere der Tuamotu-Inseln. Er stützte sich auf sein Wissen über Techniken, die von alten polynesischen Seefahrern gelehrt wurden und die es ihm ermöglichten, Schiffe weit über die Meere hinaus zu fahren, um beispielsweise die am besten geeigneten Seerouten zwischen Hawaii und Tahiti zu identifizieren. Er genoss hohes Ansehen und wurde bekannt, als er 1976 bei seinem ersten Besuch auf Tahiti in die Hokule'a-Crew eintrat. Bei Einbruch der Dunkelheit, gegen 18.00 Uhr, als sich das hawaiianische Schiff dem Tuamotu-Archipel näherte, hatte Rodo Williams zwei "Ita'eta'e" (weiße Seeschwalben) gesichtet und riet trotz der Dunkelheit und der Gefahr, mitten in der Nacht auf ein Atoll zu treffen, nach Südosten.
Sie stießen in der Nacht auf eine Insel, die beiden anderen Matrosen an Bord (Mau Piailug und David Lewis) dachten, es sei die Insel Tupai nördlich von Bora Bora.
Rodo wusste aus der Route der Vögel und dem Schatten unter den Wellen, dass es sich um die Insel Mataiva, westlich des Tuamotu, handelte. Rodo hatte die richtige Antwort... Die Ankunft der Hokulea in Tahiti war damals für alle Polynesier triumphal und voller Emotionen...
An Bord der Jungfernfahrt war Hoku, ein hawaiianischer Poi-Hund mit goldenem Haar, der von Jack L. Throp aus dem Honolulu Zoo gezüchtet wurde. Für die Reise wurden im Zoo auch Schweine mit Rasiermesser und polynesische Hühner gezüchtet, aber der Direktor wollte sich nicht in letzter Minute von ihnen trennen. Stattdessen brachte die Reise eilig ein weißes domestiziertes Schwein aus Kōkeʻe, Kauai, namens Maxwell, sowie einen Hahn und eine Henne. Der Zweck der Tiere bestand darin, zu lernen, wie man diese Tiere, die von den Polynesiern auf ihren Reisen mitgebracht wurden, füttert und pflegt.
3) John Byron, Seefahrer und Entdecker

John Byron - Wikipedia

The voyage of HMS Dolphin: The first Europeans on Tahiti - The National Archives blog
The end of the Seven Years War in 1763 saw a revitalisation of British interest in exploring the southern Pacific, as more funds became available to the Admiralty.


John Byron | Naval Hero, Arctic Explorer & Circumnavigator | Britannica
John Byron was a British admiral, whose account (1768) of a shipwreck in South America was to some extent used by his grandson, the poet Lord Byron, in Don Juan. The second son of the 4th Baron Byron, he was a midshipman on board the Wager in 1741 when it was wrecked off the coast of Chile during

4) Jakob Roggeveen, niederländischer Erforscher
Jacob Roggeveen - Wikipedia

Jacob Roggeveen | Dutch explorer | Britannica
Other articles where Jacob Roggeveen is discussed: Pacific Islands: The 18th century: In 1722 the Dutch admiral Jacob Roggeveen crossed the Pacific from east to west on a voyage of exploration that also had commercial objectives. He reached Easter Island, more of the Tuamotu Archipelago, the...


Jacob Roggeveen - Zeeuwse Ankers
Jacob Roggeveen ist einer der bekanntesten Entdecker der Niederlande. Er entdeckte die Osterinsel, die ihn auf einen Schlag weltberühmt machte. Er war

5) Louis-Antoine de Bougainville, französischer Offizier

Louis-Antoine de Bougainville – Wikipedia

Louis Antoine de Bougainville - Wikipedia

Louis-Antoine de Bougainville | French Explorer, Navigator & Scientist | Britannica
Louis-Antoine de Bougainville was a French navigator who explored areas of the South Pacific as leader of the French naval force that first sailed around the world (1766–69). His widely read account, Voyage autour du monde (1771; A Voyage Round the World, 1772), helped popularize a belief in the


Grosse Entdecker – Louis Antoine de Bougainville - Play SRF
Im Jahr 1766 erhielt Louis Antoine de Bougainville den Auftrag, als erster Franzose die Erde zu umsegeln. Er erforschte zahlreiche pazifische Inseln, so die Neuen Hebriden, die Louisiaden und die Salomonen, die er nach fast 200 Jahren Vergessenheit neuentdeckte und ihnen den Namen «Tahiti» gab.

Die Enthüllung der Südsee
Louis Antoine de Bougainville brachte 1769 von seiner dreijährigen Entdeckungsreise nicht nur ein verklärtes Südseebild in die Pariser Gesellschaft, sondern auch einen Kletterstrauch, der heute viele Gärten im südlichen Europa ziert
6) Milan Rastislav Stefanik, Astronom und ehem. Kriegsminister der Tschechoslowakei

Milan Rastislav Štefánik – Wikipedia
4. Mai 1919 Milan Rastislav Štefánik starb auf tragische Weise | LovecPokladu.cz

The Monument of Milan Rastislav Štefánik: A Historical Gem on Tahiti
Explore the Monument of Milan Rastislav Štefánik on Tahiti, a tribute to history amidst breathtaking landscapes.

The Slovak astronomer, art-connoisseur, politician, diplomat and general Milan Rastislav Štefánik (1880-1919), co-founder of Czechoslovakia
The Slovak astronomer, art-connoisseur, politician, diplomat and general Milan Rastislav Štefánik (1880-1919), co-founder of Czechoslovakia
www.tfsimon.com
7) Alain Colas, Abenteurer

Alain Colas – Wikipedia

Alain Colas — Wikipédia

Alain Colas, ein legendärer Seemann, der vor 43 Jahren ein letztes Mal in See stach
_ Vor dreiundvierzig Jahren, am 5. November 1978, verließ Alain Colas am Start der allerersten Route du Rhum zum letzten Mal das Festland und legte an den Kais von Saint-Malo, der Stadt der Korsaren, ab.


Le clan d'Alain Colas dévoile sa Polynésie intime
Alain Colas, le légendaire navigateur, a disparu mais son clan du bout du monde nous invite encore au voyage. De Tahiti à Bora Bora, son fils Torea et sa compagne Emily réinventent le tourisme en rendant la destination douce au budget. Pour la première fois, ils ouvrent leur jardin secret et les...

8) Pierre Loti (eigentlich Louis Marie Julien Viaud), Schriftsteller und Marineoffizier

Pierre Loti – Wikipedia

Pierre Loti — Wikipédia

Pierre Loti (1850-1923) - Musée protestant
Der unter dem Künstlernamen Pierre Loti bekannte Julien Viaud war Seefahrer und Schriftsteller. Er wurde von seiner Mutter, einer tiefgläubigen reformierten Protestantin, erzogen und hat weder seine Herkunft noch diese Erziehung jemals verleugnet. Er war viel auf Reisen und wurde noch zu...

9) Pomare I, genannt Tu oder Vairatoa, erster König der Pomare-Dynastie auf Tahiti

Pomaré I. – Wikipedia

Pōmare I - Wikipedia

Königreich Tahiti – Wikipedia
Pōmare dynasty - Wikipedia
History & Language
10) Briefmarke zum 200-Jahr-Jubiläum der Meuterei auf der Bounty bzw. der französischen Revolution
Meuterei auf der Bounty – Wikipedia

Bounty – Wikipedia

Fletcher Christian – Wikipedia

William Bligh – Wikipedia

Alles nur Legende: Die Wahrheit über die Meuterei auf der Bounty - WELT
Es ist der berühmteste Aufstand in der Geschichte der Seefahrt. Doch was die wenigsten wissen: Vieles davon stimmt überhaupt nicht.
Mutiny on the HMS Bounty | April 28, 1789 | HISTORY
Three weeks into a journey from Tahiti to the West Indies, the HMS Bounty is seized in a mutiny led by Fletcher Christian, the master’s mate. Captain William Bligh and 18 of his loyal supporters were set adrift in a small, open boat, and the Bounty set course for Tubuai south of Tahiti. In...

Französische Revolution – Wikipedia
Zuletzt bearbeitet: