Phoenix Suns - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Phoenix Suns Offseason 2009 - Part 2

Offseason: Free Agency

Ziele:

Ganz klar, unsere Achillesverse in der vergangenen Saison war die Verteidigung. Die Offense wird mit Gentry als Coach und mit Steve als Playmaker weiterhin nicht das Problem sein. Also müssen defensive Schwachstellen raus und vor allem gute Verteidiger rein. Etwas mehr Tiefe im Kader wäre ebenfalls wünschenswert.

Saisonziel sollten erstmal wieder die Playoffs sein, persönliches Ziel der meisten Spieler (Steve, Amaré, Grant, Shaq) wird weiterhin die Championship sein. Daher sollten die Prioritäten in der FA weiterhin Erfahrung, Size und Defense sein.


Kader:


Legende: Free Agents Free Agency 2010 relevant langfristig ans Team gebunden (Vertragsstatus in Klammern)

C: Shaqille O'Neal (FA 2010) - Robin Lopez (TO 2010) - Stromile Swift (FA 2009)

PF: Amaré Stoudemire (ETO 2010) - Louis Amundson (TO 2009) - Jared Dudley (TO 2010)

SF: Grant Hill (FA 2009) - Matt Barnes (FA 2009) - Alando Tucker (TO 2010)

SG: Jason Richardson (FA 2011) - Leandro Barbosa (PO 2011)

PG: Steve Nash (FA 2010) - Goran Dragic (TO 2011)


Um weiterhin konkurenzfähig zu bleiben, muss Grant Hill zum bleiben bewegt werden. Laut eigener Aussage wird das nicht all zu schwer sein, solange Gentry bleibt und kein radikaler Umbruch erfolgt (=Rebuild), was mir eher unwahrscheinlich erscheint... aber nicht ausgeschlossen werden kann.
Weiterhin bleibt zu hoffen, dass sich kein Team mit Capspace Matt Barnes schnappt. Die MLE wird er wahrscheinlich keinem Team wert sein, vor allem nicht in diesen finaziell schwierigen Zeiten.

Lou Amundsons TO wird zu 99% gezogen werden. Hustler wie ihn kann jedes Team gebrauchen und in dem Fall, dass wir plötzlich an Qualität im FC zulegen, wird er einfach vermehrt auf der Bank Platz nehmen, womit man bei seinem Gehalt auch leben könnte.

Stro Swift werden wir man wohl nur in dem Fall in PHX wieder sehen, wenn beide Seiten Sommer nichts besseres finden. Das heißt: Swift keinen sicheren Contender und die Suns keinen besseren Backup-Big Man.


In der Free-Agency sind uns die Hände gebunden, wobei ich wieder auf Kerr-typische Schnäppchen wie Barnes und Amundson hoffe. Die MLE wird Sarver nicht verwenden können/wollen. Mit dieser (voll oder zu Teilen) wäre schon einiges mehr möglich:

Backup-Big Men wie

Zaza Pachulia
Leon Powe
Joe Smith
Chris Andersen :love:
Antonio McDyess
Drew Gooden
Chris Wilcox
Rasho Nesterovic
Melvin Ely
Channing Frye
u.A.

wären um Einiges leichter zu bekommen.

Falls Hill und/oder Barnes uns verlassen, gilt es natürlich dann ein Loch auf SF (oder SG, wenn Richardson dann auf SF wechselt) zu stopfen. Hier kämen eventuell in Frage

Quentin Ross
Jamario Moon
Shawn Marion :saint:
Keith Bogans
Desmond Mason
Ime Udoka
Anthony Parker

Nur um mal ein paar Namen in den Raum zu werfen...

Um dann für entgültige Tiefe zu sorgen, wäre ein 3. Center, ein 3. SG und ein 3. PG nicht falsch. Eventuell bekommt man sowas aber auch im Draft (welchem ich mich in Part 3 widmen werde).
 
Zuletzt bearbeitet:

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Jamario Moon und Chris Anderson wären natürlich tolle Verstärkungen aber leider unrealistisch. Zusätzliches Geld wird wohl in keinem Fall investiert werden wenn es nicht zum Komplettieren des Kaders dringend benötigt wird. Gerade Anderson wird wohl einige nette Angebote bekommen, da er für den zu erwartenden Preis einfach sehr gute Leistungen erbringt und daher nicht dem Typus "Lou Amundson" entspricht (der ja vor dem Vertrag bei uns ein Niemand war, der von den sixers aussortiert wurde).
Vielleicht kann man ja wieder einen ähnlichen Coup mit einem völlig unbekannten Spieler (undraftet, D-league) landen, aber ich halte es für unwahrscheinlich.

Eine andere Möglichkeit wäre, dass einer unserer Picks (Nr. 14 wahrscheinlich) solidere Leistungen bringt als man es bei einem eher schwachen Jahrgang erwartet. Nur was ziehen?

Zum Draft:

Sämtliche nennenswerten Mockdrafts gehen von Johnny Flynn oder ähnlichen schnellen PGs aus. Doch wozu brauchen wir diese Leute? Schnelle, kleine Spieler haben wir genügend (Nash, Barbosa, Dragic) von daher sehe ich keinen Bedarf, einen PG zu picken, der die Offense wohl auch nicht besser leiten könnte als ein Barbosa. Auf SG und PG haben wir genügend Möglichkeiten mit den aktuellen Aussichten (Nash, Barbosa, Tucker, Richardson, Dragic, Barnes, Hill). Ein PG (ohne Starpotential) entwickelt sich häufig wesentlich langsamer als ein Flügel oder Bigman. Von daher brauchen wir keine Entlastung sauf der 1 und 2 sondern jemanden, der entweder unseren enorm dünnen Centerbereich abdeckt (Shaq schonen, Lopez = Nulpe, Swift = garnichts) oder auf SF einspringt, wenn Hill bzw. Barnes die kleineren Positionen spielen da auch Nash geschont werden soll und Dragic nicht unbedingt 20 Minuten im Durchschnitt auf dem Feld stehen sollte.

Man sollte eher jemanden der Marke Dejuan Blair, James Johnson, Earl Clark oder Terrence Williams ziehen.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Phoenix Suns Offseason 2009 - Part 3

Zum Draft:

Sämtliche nennenswerten Mockdrafts gehen von Johnny Flynn oder ähnlichen schnellen PGs aus. Doch wozu brauchen wir diese Leute? Schnelle, kleine Spieler haben wir genügend (Nash, Barbosa, Dragic) von daher sehe ich keinen Bedarf, einen PG zu picken[...]

Sehe ich absolut genauso. Ein weiterer PG hinter Steve und Goran wäre Unsinn, da

1. die wenige Restzeit auf der 1 wohl an Barbs geht
2. wohl eher keiner der verfügbaren PGs besser wird als Dragic, vor allem nicht in der nächsten Saison
3. auf anderen Positionen mehr Bedarf besteht

Ein PG wäre wirklich nur dann einigermaßen sinnvoll, wenn der Rebuild doch eingeleitet und Steve getradet wird.

Auf SG und PG haben wir genügend Möglichkeiten mit den aktuellen Aussichten(Nash, Barbosa, Tucker, Richardson, Dragic, Barnes, Hill)[...]

Hier muss man schon differenzieren. Barnes und Hill sind primär SFs und zudem UFAs.

Ob Tucker irgendwann mal mehr sein kann als ein SG/SF der dritten Reihe, muss man auch erstmal sehen. Ich hoffe Gentry gibt ihm noch ein paar mehr

Chancen in der kommenden Saison.

Dragic sollte lieber ausschließlich PG spielen.

Bleiben also Richardson und Barbosa für die 2, wobei Richardson evtl. auf die 3 Rücken muss, falls Hill und/oder Barnes nicht gehalten werden können. Ein dritter SG/SF ist zwar nicht dringend erforderlich, aber hier könnte man ein Project picken und schön hinter den Stammspielern entwickeln. So hätte man jeweils einen relativ jungen Spieler auf PG (Dragic), SG (Rookie/Tucker), SF (Rookie/Dudley), PF (Stoudemire) und C (Lopez), was ja bei einem Team, das mittelfristig umgebaut werden wird, kein Fehler ist.

Fazit: Auch ein SG/SF wäre kein Fehler. ;)

Von daher brauchen wir keine Entlastung auf der 1 und 2 sondern jemanden, der entweder unseren enorm dünnen Centerbereich abdeckt (Shaq schonen, Lopez = Nulpe, Swift = garnichts)

Gut, ein Big Man ist nie falsch. Aber ob wir in dieser Draft tatsächlich etwas besseres (bezüglich sofortigem Impact) als Lopez oder gar Stro Swirft finden, ist leider fraglich.


oder auf SF einspringt, wenn Hill bzw. Barnes die kleineren Positionen spielen da auch Nash geschont werden soll und Dragic nicht unbedingt 20 Minuten im Durchschnitt auf dem Feld stehen sollte.

Dass ein dringend benötigt werden könnte, habe ich ja oben bereits erwähnt. Allerdings wäre dies nicht der Fall, weil "Hill bzw. Barnes die kleineren Positionen spielen". Dass Hill oder Barnes auf Guard ausweichen, ist in der abgelaufenen Saison quasi nie vorgekommen, selbst nicht unter Porter. Und unter Gentry wird das auch so bleiben. ;)

Und Dragic kann von mir aus gerne an die 20 Minuten sehen, wenn er so weiter spielt wie gegen Ende der Saison. :thumb:


Man sollte eher jemanden der Marke Dejuan Blair, James Johnson, Earl Clark oder Terrence Williams ziehen.

Dejuan Blair: Eher nicht. Wenn aus ihm mal ein Millsap wird: Perfekt. Aber ich denke nicht, dass er uns kommende Saison wesentlich mehr geben könnte als Lou.

James Johnson: Ein Combo-Forward mit Allrounder-Skills wäre prinzipiell nicht schlecht. Wobei ich gerne einen starken Verteidiger gedraftet sehen würde, was Johnson ja ein wenig ab geht. Aber von Typ her, wie gesagt, nicht schlecht.

Earl Clark: Wäre ich sofort dafür, wenn er an 14 noch zu haben sein sollte. Seine Stärken sind vielversprechend, seine Schwächen in unserem Team nicht gravierend. :thumb:

Terrence Williams: Würde ebenso wie Clark von den Stärken/Schwächen sehr gut ins Team passen, falls man einen SG draften will.

Gute Kandidaten, die du da rausgesucht hast, t0rchy. ;)

Mein Favourite ist bisher Clark, auch wenn ich die Chancen, dass er bei uns landet, für nicht besonders hoch halte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Steves Agent strebt angeblich eine Gehaltserhöhung in einer möglichen Vertragsverlängerung für Steve an

:skepsis:

Das geht ja mal total an der Realität vorbei. Das wird hoffentlich auch Kerr, bei all seinem "Steve ist unser Franchiseplayer"-Gelaber, raffen.

Steve wird nächste Saison $13,125,000 verdienen. Das ist mehr als Tony Parker oder Billups und etwas weniger als Chris Paul, damit liegt er doch an der richtigen Stelle.
Das Argument, er wäre bisher unterbezahlt gewesen, zieht also meiner Meinung nach nicht so ganz. Er hatte einfach einen angemessenen Vertrag. Und das sollte der nächste dann bitte auch sein.

Auch würde ihm kein Club der Welt noch so einen Batzen bezahlen, besonders unter Druck gesetzt ist man also diesbezüglich nicht.

Ich hätte Steve auch nie so eingeschätzt, aber wer weiß ob das nicht eher nur vom Agenten kommt. Wenn er aber tatsächlich dem Größenwahn verfallen sein sollte, ist er spätestens zur Deadline weg. Wäre halt sehr schade.

Ich hatte ja auf das Veterans-Minimum mit Karriereende in PHX gehofft... :saint:

Unser 2010 Capspace soll bitte entweder in einen jüngeren Star investiert werden oder für einen Sinnvollen Trade genutzt werden.

Übrigens: Amarés Auge heilt, allerdings nur sehr langsam. Man ist jedoch zuversichtlich, dass er zum Trainingcamp wieder dabei ist. Schlecht daran ist, dass er sich diesen Sommer dadurch wohl nicht viel verbessern können wird. Gut ist, dass er sich ausruhen kann und praktisch untradebar ist, bis er wieder wirklich fit ist.
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Wenn das wirklich von Steve kommt, dann wäre es tatsächlich äußerst enttäuschend und passt so garnicht zu den Sprüchen á la "Ich möchte hier bleiben und hier einen Titel gewinnen" denn mit einem solchen Gehalt verbaut er den Suns eher recht viel, als dass er alles für die Franchise und den Erfolg gibt...

Dass der Vertrag von den äußeren Umständen unabhängig nicht gerechtfertigt ist, muss man ja nicht extra erwähnen...

Bin mal gespannt wie die Offseason in PHX so weitergeht, aber ich glaube bis zum Draftday wird wohl nichts nennenswertes passieren.
 

Epademic

Nachwuchsspieler
Beiträge
50
Punkte
0
Das Szenario, das Andersen bei den Suns unterschreiben würde, halte ich für sehr unwahrscheinlich, da er zu den Nuggets wie die Faust aufs Auge passt und was ich mitbekommen habe sich auch sehr wohl dort fühlt. Die andere Frage die mich beschäftigt ist warum Kerr nachwievor GM bei euch ist. So lange Shaq noch einen gewissen Marktwert hat, sollte man ihn vescherbeln, ebenso wie Nash, wenn er wirklich mehr Geld will. Imo würde Richard Jefferson gut zu den Suns passen, dazu Amare auf der 5 und Swift als PF.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Bin mal gespannt wie die Offseason in PHX so weitergeht, aber ich glaube bis zum Draftday wird wohl nichts nennenswertes passieren.

Ja, eher nicht. Bis dahin kann man sich ja noch näher mit den Draftkandidaten beschäftigen... Earl Clark ist im Crossover-Mock übirgens auf 14. ;)

Das Szenario, das Andersen bei den Suns unterschreiben würde, halte ich für sehr unwahrscheinlich, da er zu den Nuggets wie die Faust aufs Auge passt und was ich mitbekommen habe sich auch sehr wohl dort fühlt.

Dass wir Andersen bekommen, halte ich ja selbst für sehr unwahrscheinlich. Aber einen Typ wie ihn bräuchten die Suns eben.

Die andere Frage die mich beschäftigt ist warum Kerr nachwievor GM bei euch ist.

Warum nicht? Wer sonst? Seine Arbeit ist besser als sein Ruf.

So lange Shaq noch einen gewissen Marktwert hat, sollte man ihn vescherbeln, ebenso wie Nash, wenn er wirklich mehr Geld will.

Zustimmung. Wenn man einen guten Deal für Shaq angeboten bekommt, sollte man ihn traden, bevor man ihn nächsten Sommer ohne Gegenwert ziehen lässt und dann nichts mit dem Capspace anfangen kann. Bei Nash genau das selbe, wie du richtig sagst.

Imo würde Richard Jefferson gut zu den Suns passen, dazu Amare auf der 5 und Swift als PF.

Gegen Richard Jefferson hätt ich nichts, wobei dann einer unserer Wings überflüssig wird und wir unter dem Korb noch dünner werden.

Amaré auf der 5 und Swift auf der 4 (als Starter) sind beides ganz, ganz schlechte Ideen, sorry. ;)
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Ja, eher nicht. Bis dahin kann man sich ja noch näher mit den Draftkandidaten beschäftigen... Earl Clark ist im Crossover-Mock übirgens auf 14. ;)

Bei DraftExpress auch und die waren letztes Jahr ziemlich gut mit ihren Voraussagen... das lässt ja direkt hoffen :)

Amaré auf der 5 und Swift auf der 4 (als Starter) sind beides ganz, ganz schlechte Ideen, sorry. ;)

Definitiv... Swift ist nur ein Lückenfüller (aber nicht auf dem Platz sondern auf dem Papier, damit 12 Leute im roster sind) und Amaré ist auf der 5 lange nicht so wertvoll wie er sein könnte...
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Nachdem ich das gelesen hab: http://blogs.nypost.com/sports/knicks/archives/2009/05/amare_knicks_sh.html
weiß ich gerade echt nicht, was ich noch von Amaré halten soll. So lang ist es noch nicht her, dass er davon sprach wie gern er seine Karriere in PHX beenden will, dass er hier eine tolle Fanbase hat etc. etc. und jetzt spricht er davon, wie gern er zu den Knicks will, wie toll D'antoni ist und dass er der beste Kandidat für die Knicks in 2010 ist?

Sehr spontan und ohne große Überlegung hätte ich gerade Lust ein Offensiv-System aufzuziehen, dass Amarés Stats (und damit Trade-Wert) in die Höhe treibt um ihn dann zur Deadline irgendwohin zu verschiffen... denn wenn er ohne Gegenwert 2010 einfach weg ist, haben wir auch nichts davon...
 

Epademic

Nachwuchsspieler
Beiträge
50
Punkte
0
Folks nennen wir doch das Kind beim Namen die fetten Jahre der Suns sind vorbei, natürlich jetzt spielerisch gesehen, in anderen Hinsichten natürlich nicht, ihr habt ja Shaq :). Wenn Amare schon an die Presse geht sollte man schleunigst etwas unternehmen, will man nicht mit leeren Händen dastehen. Vielleicht wars ja sogar von Nash eine Taktik, mehr Geld zu verlangen das die Suns Verantwortlichen noch mehr mit dem Gedanken spielen, den kleinen Kanadier zu traden.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Da hätte ich so oder so Lust drauf, da er einfach unser bester Offensivspieler ist. ;)

Ganz klar: Entweder man baut die Franchise ab 2010 um ihn auf oder aber man tradet ihn zur Deadline für Gegenwert. Einfach auslaufen lassen wäre natürlich Blödsinn, denn allein mit Capspace wird 2010 niemand zu holen sein (im Sinne von "Superstar").

So überrascht bin ich nun auch wieder nicht über ein derartiges Interview. Er hat ja in der Vergangenheit schon ähnliches gesagt und sich nie ganz auf die Suns festlegen wollen. Ich denke aber, dass wir nun mit Gentry als neuen Coach schonmal eine gute Basis haben, um noch eine realistische Chance auf einen Re-Sign 2010 zu haben.

Diesen Sommer wird ein Trade sowieso kein Thema sein.

Epidemic schrieb:
Folks nennen wir doch das Kind beim Namen die fetten Jahre der Suns sind vorbei, natürlich jetzt spielerisch gesehen, in anderen Hinsichten natürlich nicht, ihr habt ja Shaq . Wenn Amare schon an die Presse geht sollte man schleunigst etwas unternehmen, will man nicht mit leeren Händen dastehen. Vielleicht wars ja sogar von Nash eine Taktik, mehr Geld zu verlangen das die Suns Verantwortlichen noch mehr mit dem Gedanken spielen, den kleinen Kanadier zu traden.

Was hat er den überraschendes gesagt? Dass die Knicks eine "ernste Überlegung" wert sind, und das bei einer New Yorker Radiostation... Alarm, Alarm. :rolleyes:

Man kann im Moment bezüglich Amaré nichts unternehmen, da seine Karriere und somit sein Wert durch seine Augen-OP ungewiss ist.

Und derartige Psychospielchen hat ein Spieler wie Steve nicht nötig. Wenn er weg wollte, könnte man das schon arrangieren.
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Laut planetorange.com haben mehrere lokale quellen in Arizona gehört, dass ein Amaré-trade vor drei Tagen mit den Wizards feststeht, allerdings natürlich noch nicht offiziell gemacht wurde.
Hört sich zwar etwas skurril an, aber es haben wohl mehrere Quellen (FSN, PO, RadioArizona1,...) unabhängig voneinander berichtet. So gign es ja auch beim Shaq-Trade los...

Hier ein Auszug:

I got a text saying that Amare has been traded to the Wizards for Caron Butler, Nick Young, Mcgee and a pick...

According to the source, they won't officially announce it until the season is over. I also hear we are keeping Shaq for now at least.

FSN is reporting that the Suns have deal in place sending Amare Stoudemire to Wizards for Caron Butler, Nick Young, Javale McGee, and 2010 first round pick

Weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. So richtig schlecht ist das Paket ja nicht und ein guter Lottery-Pick 2010 wäre auch nicht verkehrt, aber bei den Wizards ist wohl von totale Niederlage bis Playoffs alles drin und einen SF á la Butler brauchen wir nicht wirklich. Ich meine ich mag Butler, aber was wollen wir mit ihm? Wer soll dann neben Shaq unter den Körben spielen? McGee und Amundson?

Weiß nicht so recht was ich von den Gerüchten halten soll. Natürlich ist noch lange nichts offiziell, aber es würde zeitlich und thematisch ja auch zu den Äußerungen Amarés in bezug auf die Knicks passen (denn bei den Wizards will er ja garantiert nicht bleiben...).

Es gibt allerdings auch Quellen, die dafür sprechen, dass dieses Gerücht eine ziemliche Ente ist:
http://washingtontimes.com/weblogs/outlet/2009/may/29/amare-to-dc-has-no-legs/
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
[...] (denn bei den Wizards will er ja garantiert nicht bleiben...).

Wieso?

Die Wizards werden den Suns nicht dieses Angebot auf den Tisch legen, sofern sie kein OK von John Wolf (Amare Stoudemires Agent) bzgl. einer direkten Vertragsverlängerung haben. Kein GM bietet dieses Paket für eine Saison mit Stoudemire.

Aus Sicht der Wizards gefällt mir die Stoudemire/Jamison-Forward-Combo nicht sonderlich. Sicherlich eine Menge Talent, aber Jamison auf der Drei finde ich nicht prickelnd, aber die Hauptstädter sollen in diesem Thread nicht ds Thema sein.
 

Amish

Crossover-Redakteur
Beiträge
2.131
Punkte
36
Ort
Augsburg
Ein anderes Tradeszenario, das aber zu den Meldungen passen könnte:

Over the weekend we saw reports that the Suns might send Amar'e Stoudemire - yes, here we go with Stoudemire trade rumors again - to the Washington Wizards for Antawn Jamison, the expiring contract of Mike James, and the #5 pick in the 2009 NBA Draft.
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Weiß jetzt nicht genau wie lang der Vertrag von Jamison geht, aber wenn unser Team auschlie´lich aus auslaufenden verträgen alternder Stars gehört, können wir 2010/11 spätestens einpacken und tanken.

Wenn schon ein Trade mit den Wizards, finde ich das Angebot mit Caron Butler wesentlich interessanter als Jamison...
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Das Paket um Butler wäre ein sehr gutes Angebot für einen (zur Zeit) halb-blinden Amaré.

Das um Jamison wäre widerum zu wenig. Jamison würde zwar zu unserer Riege alter Stars passen :)rolleyes:), aber allein für ihn, Caprelief und einen 5. Pick in einem schwächeren Draft sollte man ihn nicht abgeben.

Ich fände einen Amaré-Trade zum jetzigen Zeitpunkt sowieso sehr seltsam, aber ich wiederhole mich.


Nach dem Trade sähe unser Kader so aus:

Shaq / McGee / Lopez
Lou / Dudley
Butler / 14. Pick
J-Rich / Barbs / Young / Tucker
Steve / Dragic

Da müsste wohl ein Folgetrade her. Finde es daher komisch, dass man angeblich an Shaq festhalten will. Man sollte entweder ihn (um Gegenwert zu erhalten), Steve (dito) oder einen der SGs (um den kleinen Logjam zu beseitigen) verschiffen.

Ob Hill wohl nach diesem Trade noch re-signen würde? Immerhin stände man erstmal ohne PF da. Barnes als Backup für Butler wäre natürlich weiterhin nicht schlecht.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Meine wiedererwachte Hingabe für die Suns, brachte mich zu ausgiebigem Simmons-Stöbern und dabei stieß ich auf diese dunkle Perle:

A requiem for the S.S.O.L. Era in Phoenix

Der Artikel ist einfach zu schmerzhaft. Den "echten" Fans sicherlich alles bekannt, aber in dieser Dichte immer wieder zum Kotzen.:wall:
Wirklich Schade drum.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Bill Simmons schrieb:
In other words, it didn't really matter that they never won a championship, just like it didn't matter that "Pulp Fiction" didn't win an Oscar

Fast signaturwürdig... :D

If you're playing the blame game, look at the front office/ownership mistakes from 2004 to 2007. Had the Suns made two different choices (just two!) and not been so concerned about the luxury tax, they could have given us six to eight years of wildly entertaining basketball and maybe even a dynasty. Collectively, the mistakes made by the Suns were staggering.

Wo er Recht hat...

Mistake No. 1: For financial reasons, they traded the No. 21 pick (Rajon Rondo) to Boston along with Brian Grant's contract (chopping $1.9 million from their 2007 payroll) for the rights to Cleveland's 2007 first-round pick. This was a double whammy because they acquired that Rondo pick two years before by giving up the No. 7 pick in the 2004 draft (for luxury tax reasons). So if you're scoring at home, they downgraded from "Luol Deng or Andre Iguodala in 2004" to "Rondo in 2006" to "selling the No. 24 pick in 2007 for cash" (we'll get to that in a second) ... which means that, effectively, they traded a No. 7 pick in a loaded draft for $4.9 million. Phoenix fans, you may now light yourselves on fire.

De Dreier, warum tust du mir das an? :cry:

What makes that one even more painful: Instead of signing Richardson before the 2004-05 season to a six-year, $42.6 million deal, they could have drafted Deng or Igoudala that summer and paid one of them two-fifths as much as Richardson over that same time frame. One year later, they swapped Richardson and the No. 21 pick in 2005 for Kurt Thomas, who they dumped on Seattle last summer along with two more No. 1's just to get him off their cap. As astounding as this sounds, Bryan Colangelo's decision to sign Richardson instead of drafting Deng or Iguodala -- which was dumb at the time, by the way -- ended up costing them a whopping FOUR FIRST-ROUND PICKS! Would you rather have Richardson, or would you rather have the No. 7 pick in 2004, the No. 21 pick in 2005, and your first-rounders in 2008 and 2010? Hold on, this gets better. Your 2005 NBA Executive of the Year? That's right, Mr. Bryan Colangelo! I love the NBA.

Also, would you rather pay $14 million a year to Diaw and Banks or just give that money right to Joe Johnson, the quintessential swingman for the S.S.O.L. Era? I'm telling you, this was a Greek tragedy.

Selling the No. 24 pick (Rudy Fernandez) for $3 million to Portland. Of everything Sarver inflicted on the Phoenix fans since 2004, this may have been the biggest slap in the face. You can't play the luxury tax card with Fernandez because he wasn't planning on joining the NBA until 2008 or 2009 at the earliest, so actually it would have been savvy if the Suns drafted him and stashed him in Europe for a year or two. Instead, Sarver basically announced to his fans, "Screw you, I'd rather have the $3 million, I'm taking the cash." Let the record show that, by all accounts, Fernandez would be a top-5 pick in this year's draft after lighting it up in Spain. Can you quantify the damage there? I say no.


Fucking ridiculous. Kann man nie genug gesagt haben.


I don't know Robert Sarver. Never met the guy, never heard anything bad about him, couldn't vouch for his financial situation. For all I know, he's the greatest guy ever. But for the life of me, I can't imagine why someone would want to own an NBA team if he cared more about breaking even than winning a championship. What's the point? Why not sell to someone who cares more about a title? Like so many other NBA fans, I have a pipe dream of stumbling into enough wealth to own an NBA team some day. It will never happen, but really, it's my ultimate pipe dream[...]

Simmons ist mein Mann. :thumb:




Immer wieder bitter sich das alles nochmals vor Augen zu führen.

Allerdings sieht man nun auch im Kontrast dazu, was für einen relativ guten Job Kerr letzte Offseason/Saison gemacht hat:

- Lopez an 15 gedraftet*
- Dragic an 56 gedraftet bzw. gegen Malik Hairston ertradet
- Barnes für's Minimum
- Lou für's Minimum
- Trade Diaw/Raja/Singleton gegen J-Rich/Dudley**
- Porter entlassen
- Amaré NICHT (unter Wert) getradet
- Gentry weiterverpflichtet

*hat gute Ansätze gezeigt und ist meiner Meinung nach auch weiterhin ein vertretbarer Pick an 15, wenn man einen Big gesucht hat

**zum damaligen Zeitpunkt noch besser als im Nachhinein, da wir Boris auf der 4 doch ganz gut gebrauchen hätten können. Wird sich erst in ein paar Jahre richtig bewerten lassen können, aber tendenziell richtig (Diaw, Raja raus, jüngerer SG und Dudley rein).



Und noch was: Trade Sarver! :mad:
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
De Dreier... ich hatte das fast schon verdrängt und du kommst wieder :(

Muss aber Straw zustimmen, Kerr macht tatsächlich (bis auf den Pick von Robin Lopez...) alles richtig oder zumindest gut im Moment, besonders verglichen mit den Leistungen des FO in den letzten... gut und gern 3 - 4 Jahren vor Kerr.

Ich hoffe mal, dass sich diese positive Tendenz in der Offseason erneut zeigt, wir vielleicht wiedereinmal Glück beim Draft (ohne Dumping-sale) haben und sich das ganze Kader-Pimping auf dem Papier auch mal in Form von Ergebnissen auf dem Feld stärker widerspiegelt.
 
Oben