Planica 2009


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Diese Quali gilt für Freitag - am Sonntag ist das Weltcup-Finale, dort sind nur die besten 30 anwesenden Springer im Weltcup startberechtigt (+ evtl. ein paar Slowenen).
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Stand Heute

1. Gregor Schlierenzauer
2. Simon Ammann
3. Wolfgang Loitzl
4. Harri Olli
5. Martin Schmitt
6. Thomas Morgenstern
7. Dimitry Vassiliev
8. Anders Jacobsen
9. Martin Koch
10. Matti Hautamaeki
11. Ville Larinto
12. Anders Bardal
13. Andreas Küttel
14. Adam Malysz
15. Emmanuel Chedal
16. Roman Koudelka
17. Noriaki Kasai
18. Michael Uhrmann
19. Michael Neumayer
20. Johan Remen Evensen
21. Kalle Keituri
22. Roar Ljoekelsoey
23. Markus Eggenhofer
24. Tom Hilde
25. Daiki Ito
26. Robert Kranjec
27. Stephan Hocke
28. Yuta Watase
29. Denis Kornilov
30. Bjorn-Einar Romoeren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Könnte er - aber das wird auch eng. Wenn ich richtig gezählt habe, ist er von den Anwesenden im Moment tatsächlich der Dreissigste. Wirklich gute Chancen, ihn noch zu überholen, hat aber eigentlich nur Shohei Toshimoto - der hat im Gesamtweltcup 8 Punkte Rückstand auf Romoeren.

Wegen den Slowenen habe ich nochmal nachgezählt - dort ist im Moment nur Robert Kranjec unter den Top 30 - das heißt, die Slowenen dürfen am Sonntag noch drei zusätzliche Springer melden, wir werden wohl also 33 Springer am Sonntag sehen.

edit: Mario hat Kornilov unterschlagen. ;)

edit2: Mario hat ihn wieder dazugeschummelt. :hihi:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Flieger

Nachwuchsspieler
Beiträge
73
Punkte
0
ich trau es Tochimoto eigentlich nich zu die 8 oder sogar 9 Punkte zu holen... bzw. hoffe ich das BER dabei is... ;)
 
Y

yeti

Guest
Mal überlegen...wer hat heut die Quali nicht gepackt?

Keituri, Hocke, Chedal, Björn selber..

bitte nicht hauen wenns nicht stimmt!:phew:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Mal sehen - mit seinem Qualisprung wäre Toshimoto etwa um Platz 20 herum gelandet... das wird spannend. :D:
 

Planica239

Nachwuchsspieler
Beiträge
299
Punkte
16
das hilft BER leider auch wenig, war erschüttert heute von seiner flug form, da geht ja gar nichts in die richtige richtung.


Wegen WR: Wird schwer. Das Profil der Schanze lässt 240m Flüge zu, aber es wird dann schon sehr flach. Bei Rückenwind unmögich. Hoffe dennoch auf ein paar 220m Flüge, denn die sind allemal möglich.
 

Freya1987

Nachwuchsspieler
Beiträge
156
Punkte
0
Auf VG.no steht ein interview mit BER. Er sagt dass Stoch nicht besser darf sein als 11. und Tochimoto nicht besser als 23.
Bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Flieger

Nachwuchsspieler
Beiträge
73
Punkte
0
Mal überlegen...wer hat heut die Quali nicht gepackt?

Keituri, Hocke, Chedal, Björn selber..

bitte nicht hauen wenns nicht stimmt!:phew:

aber trotzdem könnte er es schaffen (denk ich zumindest)... es fehlen einige, die im Gesamtweltcup unter denn Top 30 sind. Romoeren ist 33, es fehlen 3 Springer also ist er dann von den startenden Springern in Planica 30.
Nur bei Tochimoto wäre es denkbar, dass er vorbei ziehen könnte. :irre:
 

Planica239

Nachwuchsspieler
Beiträge
299
Punkte
16
was dem wettkampf leider auch schadet ist dass dieses jahr die klassischen Flieger in der Unterzahl ist. Früher gab es immer 10,15 Springer die beim Fliegen in Planica voll dabei waren, obwohl die saison katastrophal war. Damit meine ich neben Kranjec, der der letzte übrig gebliebene ist von diesen Fliegern, Romoeren, Duffner, Widhoelzl, Ingebrigtsen, Hautamaeki, ....

Das ist weg, Loitzls oder Morgensterns werden nie dieses Flugklasse erreichen.

Zudem kommt dass die letzten Jahre nicht mehr das typische Planica-Wetter da war, kaum Sonne, immer grau in grau. Schuld daran ist auch der Freitag Nachmittag Termin.

Zur Schneelage. Ich dachte ja man wird oben auf den ersten 100, 110m viel schnee aufschütten, unten raus den schnee dann rauskratzen, um noch bei 230m einen guten neigungswinkel zu haben.

Aber die Schanze wurde eher gestreckt, mit viel schnee ab 185m, somit ist es unten flacher, es geht aber gleichmäßig bis 245 weiter. Jedoch sind diese weiten nur bei ca. 100kmh anlaufspeed und gutem aufwind drin. Ansonsten werden sich die weiten zwischen 195 und 220m einpendeln.
 

Flieger

Nachwuchsspieler
Beiträge
73
Punkte
0
was dem wettkampf leider auch schadet ist dass dieses jahr die klassischen Flieger in der Unterzahl ist. Früher gab es immer 10,15 Springer die beim Fliegen in Planica voll dabei waren, obwohl die saison katastrophal war. Damit meine ich neben Kranjec, der der letzte übrig gebliebene ist von diesen Fliegern, Romoeren, Duffner, Widhoelzl, Ingebrigtsen, Hautamaeki, ....

Romoeren ist doch "dabei" (am Sonntag vill.)... :hihi:
 

Planica239

Nachwuchsspieler
Beiträge
299
Punkte
16
Romoeren ist doch "dabei" (am Sonntag vill.)... :hihi:


nach der leistung BERs heute, darf man ihn nicht dazuzählen. Auch Pettersen wäre einer, der in Planica früher immer abging. Happonen fehlt auch, zudem sind die ganzen Norweger neben der Spur... leider. Die Sieger werdne die selben sein wie unter der saison auch, evtl. kann robbi eingreifen.
 
Oben