Portland Trailblazers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Little

Bankspieler
Beiträge
6.075
Punkte
113
Oden, Koponen, McRoberts und Green haben ihre Verträge unterschrieben.

http://www.nba.com/blazers/index_main.html

Ich hatte eigentlich vermutet, dass entweder Koponen oder Green erstmal keinen Vertrag erhalten. Koponen hätte man ja noch ein oder zwei Jahre in Europa parken können. Denn was soll man mit 4 Point Guards (Francis gar nicht mitgezählt)? Naja einer der beiden wird wohl zum Saisonbeginn in die D-League geschickt. Denn mit 4 PGs gehen die Blazers bestimmt icht in die Saison...

C Oden/Pryzbilla/LaFraentz
PF Aldridge/Frye/McRoberts
SF Jones/Miles
SG Roy/Webster
PG Jack/Rodriguez/Koponen/Green

Green könnte ja zur Not auch noch ein paar Minuten als zu kleiner SG verbringen.

Was ist eigentlich mit Fernandez? Hat der nun einen neuen Vertrag in Europa unterschrieben oder kann man noch hoffen ihn in der nächsten Saison in Portland spielen zu sehen?
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.148
Punkte
113
Ort
Österreich
Weiß eigentlich jemand wie es um Darius Miles steht? Mmn hat er sich vor der Verletzung zu einem richtig guten Spieler entwickelt, der den Blazers in dieser Verfassung sehr helfen könnte. Die Frage ist nur, ob der wieder mal richtig fit wird. Also weiß jemand näheres?
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Green als SG spielen zu lassen ist Verschwendung. Einer der 4 PGs muss weg, wie ich bereits von Anfang an gesagt habe. Und jetzt stellt sich die Frage, für wen man etwas sinnvolles zurückbekommt. Da Koponen und Green unterschrieben haben, werden sie nicht getradet werden, also wird es zwischen Rodriguez und Jack entschieden werden...für mich ergibt das keinen Sinn, aber egal - das hab ich ja schon kundgetan.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Auch wenn ich davon ausgegangen bin dass Koponen in Europa bleibt (nun wird aus meiner Argumentation ein Schuh, asche über mein haupt ;) ), wenn man genauer drüber nachdenkt nicht die schlechteste Entscheidung. Denn wäre er nicht rüber gekommen hätte er zuerst mal ein neues Team in einer wettbewerbsfähigen Liga finden müssen , hätte dort einen akzeptablen Buyout aushandeln müssen und hätte dann noch Spielzeit bekommen müssen. Unterm Strich ist es in den letzten Jahren leider oft so gewesen dass erstmal gedraftete Spieler in Europe in einen ziemlichen Teufelskreis gerutscht sind, Teams bemühen sich natürlich a) einen hohen buyout einzubauen und b) geht die Spielzeit oft rapide zurück. Warum jemanden für ein anderes Team entwickeln ?

Auch in guten europäischen Ligen hätte er als project gegolten. Warum Zeit und Geld in einen Spieler investieren der über den Teich geht sobald er sich entsprechend weiterentwickelt hat und evtl bevor er dem europäischen Team helfen konnte ? Da hol ich doch besser ein Collegekid oder jemand etablierten.

Zumindest für Koponen eine ordentliche Lösung jetzt. Vor allem wenn man sieht welche Probleme Freeland hatte im letzten Jahr ...

EDIT : Auf realgm heißts dass Koponen nur für die Summer League etwas unterschrieben hat, frag mich jetzt nicht wie das genau funktioniert bei first round picks ...

Edit 2 : Quote : Petteri Koponen, the Finnish point guard who was the final pick of the first round, signed a waiver that allows him to play in the summer league.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Hab ich auch gelesen, d.h. wohl, dass Koponen Summer League spielt und die Blazers es dann von seiner Leistung abhängig machen, ob sie ihn weiter verpflichten werden.
 

dr.gonzo

Nachwuchsspieler
Beiträge
764
Punkte
0
Ort
Ausland
Wirkt dennoch wenig durchdacht das Ganze. Sollte Koponen keine überzeugenden Leistungen bringen, bleibt er noch in Europa. Spielt er gut, kommt er nach Oregon und man hat noch einen PG mehr. Das sieht irgendwie nicht nach einer guten Sichtung des Spielers aus, wenn man es (und evtl. noch einen weiteren Trade) von seinen Leistungen in der Summer League abhängig macht.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.075
Punkte
113
Wäre wohl einfach zu leicht gewesen Byars zu behalten... :wall:

Naja es wird wohl alles darauf hinauslaufen, dass Koponen gesignt wird und Green dann 1-2 Jahre D-League spielen darf...
Einen Vorteil hat das ganze ja, wenn einer verletzt ausfällt kann er fast gleichwertig ersetzt werden. Jeder der 4 könnte wohl starten in Portland da es diese Saison eh nur darum geht die Spieler an die NBA zu gewöhnen.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Naja, Kopponen ist ja wie letztes Jahr Freeland auf einmal aus dem Nichts aufgetaucht...den hat wohl kein Team so richtig verfolgen können wie die Prospects, die bei Euroleague-Vereinen spielen.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Wirkt dennoch wenig durchdacht das Ganze. Sollte Koponen keine überzeugenden Leistungen bringen, bleibt er noch in Europa. Spielt er gut, kommt er nach Oregon und man hat noch einen PG mehr. Das sieht irgendwie nicht nach einer guten Sichtung des Spielers aus, wenn man es (und evtl. noch einen weiteren Trade) von seinen Leistungen in der Summer League abhängig macht.

Wie mariofour schon sagte, wie hätte man das beobachten bewerkstelligen sollen ? Und welche endgültigen Schlüsse soll man aus Spielen in der finnischen Liga ziehen ? Und wenn man die zieht, wie verkauft man das ? Ich habe während eines berufsbedingten Aufenthalts in Finnland ein Spiel mit ihm gesehen kurz vorm hoop summit. Man war irgendwie beeindruckt, konnte aber nicht genau festlegen woran das lag bzw inwiefern sich das übertragen lässt. Quasi das Gegenteil von einem Workout-wonder (Skita und company) , ist jemand dessen Auftreten einfach "Basketball-Spieler" (im Sinne von 5 on 5 Spieler) schreit, wenn das jetzt irgendeinen Sinn ergibt ;)
Nur kann man nicht behaubten dass er sich sicher in der NBA etabliert, dazu ist der Werdegang einfach zu obskur. Wobei man auch festhalten muss dass auch in Finnland anständiger Ball gespielt wird, da sind eine Menge Amis dabei die ordentliche Rollen an guten Colleges gespielt haben. Behaubte man dass die Konkurrenz für einen 19 Jährigen dort nicht schlechter ist als außerhalb der Power Conferences am College.

Wie gesagt : Auch in Europa wäre seine Situation kompliziert, von daher gäbe es schlechteres als in direkt zu signen und zur Not eben in die D-League zu schicken wo man zumindest halbwegs Einfluss hat.
 

dr.gonzo

Nachwuchsspieler
Beiträge
764
Punkte
0
Ort
Ausland
Okay, ist klar, dass man von einem 19jährigen Finnen, den man an dreißigster Stelle gezogen hat, nicht unbedingt erwartet, dass er gleich startet. ;) Aber vor dem Hintergrund, dass Portland mittelfristig eher zu viele PGs haben wird, man für Koponen oder Taurean Green nichts bekommt, was einen weiterbringt, man noch Flügelspieler braucht und man eben auch Byars mit diesem Pick hätte haben können, darf man durchaus gespannt sein, wie die Blazers sich einen ausgeglicheneren Kader zusammentraden.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.075
Punkte
113
Der PG der am ehesten getradet wird ist wohl Jarret Jack. Rodriguez hat wohl mehr Potenzial und für Jack würde man iMo mehr bekommen.

Vielleicht kann man Jack zusammen mit Miles oder/und LaFraentz für nen anständigen SF und vielleicht noch SG traden.

Vielleicht mal in Utah für Kirilenko nachfragen:D
Kiri und Oden in der Defense :love: die spielen ja hinten dann fast "zu Null" :laugh2:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Der PG der am ehesten getradet wird ist wohl Jarret Jack. Rodriguez hat wohl mehr Potenzial und für Jack würde man iMo mehr bekommen.

Vielleicht kann man Jack zusammen mit Miles oder/und LaFraentz für nen anständigen SF und vielleicht noch SG traden.

Vielleicht mal in Utah für Kirilenko nachfragen:D
Kiri und Oden in der Defense :love: die spielen ja hinten dann fast "zu Null" :laugh2:

Bei dem wahnsinnigen PG-Problem in Utah müßten die das glatt machen :D
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.379
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Okay, ist klar, dass man von einem 19jährigen Finnen, den man an dreißigster Stelle gezogen hat, nicht unbedingt erwartet, dass er gleich startet. ;) Aber vor dem Hintergrund, dass Portland mittelfristig eher zu viele PGs haben wird, man für Koponen oder Taurean Green nichts bekommt, was einen weiterbringt, man noch Flügelspieler braucht und man eben auch Byars mit diesem Pick hätte haben können, darf man durchaus gespannt sein, wie die Blazers sich einen ausgeglicheneren Kader zusammentraden.
Nun ja, man muss einfach sehen, dass auch Portland nur 15 Rosterplätze hat, aber derzeit wesentlich mehr Spieler im Kader. Und kein Team wird 5 Rookies in der Rotation haben wollen. Von daher macht es Sinn, sich mit Koponen und Fernandez die Rechte an Spielern zu sichern, die man in Europa parken kann.
 

Milchbart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.363
Punkte
83
Ich unterschätzt Taurean Green alle mMn. Er wird nächstes Jahr sicher seine Minuten sehen und in Zukunft ein sehr guter backup-PG sein. Jack ist nicht schlecht, aber ist jetzt nicht wirklich überragend. Vielleicht könnte man ihn nach Boston traden und sich dafür einen gescheiten SG oder SF holen, genug Leute haben die dort ja.

Ich bin allg. sehr begeistert von den Trailblazers. So viel Talent und einige meiner Lieblingsspieler im Draft gezogen, da kann man sich wirklich überlegen, ob man nicht FAN wird :)
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.747
Punkte
113
Ort
Country House
Ich persönlich glaube nicht, dass Fernandez geholt wurde, um ihn irgendwann mal im Blazers-Trikot spielen zu lassen. Es ist ein Versuch an Conley zu kommen. Und dafür bietet man zwei Spanier, auf die sich Gasol freuen kann, sowie Cap-Relief (Cardinal) und ein weiteres Talent (Webster).

Meine Theorie.
 

Snyderman

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
0
Bei dem wahnsinnigen PG-Problem in Utah müßten die das glatt machen :D

stimmt...jack könnte ich mir liebend gern, nach dem recht überraschenden abgang fishers, schon bei meinen jazzern vorstellen, aber nicht für ak im direkten gegezug. dann schon eher für giricek, collins und (oder) miles.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.075
Punkte
113
stimmt...jack könnte ich mir liebend gern, nach dem recht überraschenden abgang fishers, schon bei meinen jazzern vorstellen, aber nicht für ak im direkten gegezug. dann schon eher für giricek, collins und (oder) miles.

So nötig hat es Portland auch nicht... ;)
 
Oben