Premier League 2019-20


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.553
Punkte
113
Ich glaube eher, dass es ganz natürlich ist nach einer 100 und einer 98 punkte saison mal etwas federn zu lassen. Schon rein mental ist es einfach krass, wenn man 2 jahre fast jedes Spiel gewinnt. Und PL ist zumindest das individuelle Niveau selbst bei den kleineren Vereinen ganz anders als in der Bundesliga, da gewinnt man nicht automatisch. Bin mir recht sicher, dass Liverpool nächste Saison auch keine 90+ Saison schafft, wobei es dort aufgrund des schwächeren Kaders eh mehr zu erwarten ist als bei City.

Würde mich nicht überraschen, wenn City dafür in der CL besser abschneidet als die letzten Jahre bzw. dort den Titel holt. So ein bisschen der Real Effekt, die Spieler können psychologisch mit der CL die Saison "retten" und individuell ist das immer noch ein extrem starkes Team, das mit dem Pep ja auch einen sehr guten Trainer hat.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.676
Punkte
113
Das Pep vermutlich nach der Saison Schluss macht bei City ist wohl keine Überraschung. Hinwerfen muss er dies bzgl auch nichts, er hat wohl eine AK im Sommer für den Ausstieg.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.266
Punkte
113
Das Pep vermutlich nach der Saison Schluss macht bei City ist wohl keine Überraschung. Hinwerfen muss er dies bzgl auch nichts, er hat wohl eine AK im Sommer für den Ausstieg.


Wohin geht der denn dann? PSG würde natürlich perfekt passen, Tuchel würden die wohl auch abservieren, wenn Guardiola stattdessen käme. Oder Nationaltrainer von Katar für die WM 2022.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.676
Punkte
113
Wohin geht der denn dann? PSG würde natürlich perfekt passen, Tuchel würden die wohl auch abservieren, wenn Guardiola stattdessen käme. Oder Nationaltrainer von Katar für die WM 2022.

Es kommt sicherlich auf seine Ziele an, in Spanien,Deutschland und England hat er schon die Meisterschaften geholt, fehlen Italien und Frankreich.
Juventus und Paris hätten sicherlich auch das Geld um Guardiola zu bezahlen und auch seinen Transferwünschen nachzugehen. Besonders Paris dürfte da noch etwas stärker sein, Paris wäre dementsprechend eine interessante nächste Option.
Einen Nationalposten kann er danach noch immer übernehmen, ich sehe ihn aber eher als reinen Clubtrainer, da muss massiv viel gearbeitet werden damit sein Fußball auch funktioniert. Sein Fußball funktioniert am besten im ganzjährigen Ligamodus, einen Klopp schätze ich stärker bei der Turnier-Vorbereitung ein.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Wohin geht der denn dann? PSG würde natürlich perfekt passen, Tuchel würden die wohl auch abservieren, wenn Guardiola stattdessen käme. Oder Nationaltrainer von Katar für die WM 2022.
das ist immer noch meine Vermutung. Vielleicht reizt ihn ja doch PSG oder Italien, aber irgendwie glaub ich da nicht dran.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Italien oder Frankreich glaube ich auch nicht. Meine drei Optionen wären Barcelona, City oder Bayern. In der Reihenfolge.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.703
Punkte
113
Ort
Austria
Es kommt sicherlich auf seine Ziele an, in Spanien,Deutschland und England hat er schon die Meisterschaften geholt, fehlen Italien und Frankreich.
Juventus und Paris hätten sicherlich auch das Geld um Guardiola zu bezahlen und auch seinen Transferwünschen nachzugehen. Besonders Paris dürfte da noch etwas stärker sein, Paris wäre dementsprechend eine interessante nächste Option.
Einen Nationalposten kann er danach noch immer übernehmen, ich sehe ihn aber eher als reinen Clubtrainer, da muss massiv viel gearbeitet werden damit sein Fußball auch funktioniert. Sein Fußball funktioniert am besten im ganzjährigen Ligamodus, einen Klopp schätze ich stärker bei der Turnier-Vorbereitung ein.
bitte bloß nicht Juve, die sind auch jetzt schon so dominant und finanziell extrem stark aufgestellt... mit Pep wäre ein anderer Meister noch unwahrscheinlicher.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.228
Punkte
113
Katar kann ich mir nicht vorstellen, Infantino ist noch nicht so weit dass man Transfers ohne Ende für Nationalmannschaften tätigen kann. PSG wäre eher etwas für Pep, Kohle ohne Ende, der Konkurrenz finanziell haushoch überlegen, da wird sein Dominanz Fussball im Ligensystem gegen schwache Teams wieder wuppen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.314
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich glaube eher, dass es ganz natürlich ist nach einer 100 und einer 98 punkte saison mal etwas federn zu lassen. Schon rein mental ist es einfach krass, wenn man 2 jahre fast jedes Spiel gewinnt. Und PL ist zumindest das individuelle Niveau selbst bei den kleineren Vereinen ganz anders als in der Bundesliga, da gewinnt man nicht automatisch. Bin mir recht sicher, dass Liverpool nächste Saison auch keine 90+ Saison schafft, wobei es dort aufgrund des schwächeren Kaders eh mehr zu erwarten ist als bei City.

Würde mich nicht überraschen, wenn City dafür in der CL besser abschneidet als die letzten Jahre bzw. dort den Titel holt. So ein bisschen der Real Effekt, die Spieler können psychologisch mit der CL die Saison "retten" und individuell ist das immer noch ein extrem starkes Team, das mit dem Pep ja auch einen sehr guten Trainer hat.
(y) Egal, wie gut der Kader ist, eine Saison mit 100 oder 98 Punkten ist kein Selbstläufer. Ich glaube auch, dass City sich mehr auf die CL fokussieren wird.

Ganz im Gegensatz zu Liverpool, die werden den Fokus komplett auf die Liga legen. Wenn sie dennoch in der CL weit kommen (für mich ist Liverpool im Moment einfach insgesamt das am besten harmonierende Team incl. Trainer) wäre das eine um so größere Leistung, aber CL-Sieger sind sie schon, die wollen (und müssen) Meister werden und das wird auch gelingen.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
"Fokus auf CL." Geht das überhaupt? Klar kann man hier und da schonen, aber bei einem KO-System mit 2 Spielen ist auch schon gut Glück dabei. Bayern konnte sich unter Pep 3 Jahre auf die CL fokussieren und es hat wenig gebracht. Auch weil man hier und da Pech hatte.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.326
Punkte
113
ich glaube, das Pep im Sommer von sich aus hinwirft. Ist so ein Gefühl von mir, City hatte letztes Jahr ihren Zenit und seitdem läuft vieles nicht mehr so rund. Jede weitere Saison mit riesigem Invest und ohne CL Sieg schwächt seinen Status.
Er benötigt einfach einen Verein der seinen Genius entsprechend würdigt und doppelt so viel Geld wie City in die Hand nimmt. Nur dann kann Pep sein geniales System wirklich unsetzen. City ist einfach zu geizig 😉
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.314
Punkte
113
Ort
Oberbayern
"Fokus auf CL." Geht das überhaupt? Klar kann man hier und da schonen, aber bei einem KO-System mit 2 Spielen ist auch schon gut Glück dabei. Bayern konnte sich unter Pep 3 Jahre auf die CL fokussieren und es hat wenig gebracht. Auch weil man hier und da Pech hatte.
Natürlich geht das. Zum Beispiel, indem man wichtige Spieler vor den CL-Partien schont und dabei Punktverluste in der Liga in Kauf nimmt. Das garantiert nicht den CL-Triumph, kann aber ein paar Prozent mehr bringen.
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.570
Punkte
113
Natürlich geht das. Zum Beispiel, indem man wichtige Spieler vor den CL-Partien schont und dabei Punktverluste in der Liga in Kauf nimmt. Das garantiert nicht den CL-Triumph, kann aber ein paar Prozent mehr bringen.

Wenns so einfach wäre...
Es kann genauso paar Prozente bringen wenn man Spieler nicht schont weil sie ihren Rhythmus brauchen oder sauer sind wenn sie auf der Bank sitzen. Pep wird die CL jetzt auch nicht viel anders angehen als vor der Saison.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.553
Punkte
113
Pep wird die CL jetzt auch nicht viel anders angehen als vor der Saison.

Das denke ich auch. Trotzdem kann es einen gewissen psychologischen Effekt geben. Die Spieler wissen im Grunde, dass sie die Liga aus eigener Kraft nicht mehr "gradebiegen" können, sofern Liverpool nicht völlig einbricht. In jedem Ligaspiel wird weiterhin ein Sieg erwartet, aber das eigentlich Ziel erscheint unrealistisch. In der CL könnten sie aber ein riesiges Ziel erreichen, dass aus Sicht von ManC sogar höher zu bewerten ist als die nationale Meisterschaft.
Sowas kann letztlich schon einen deutlichen Unterschied machen. Bayern spielt in der Liga auch ganz anders gegen Dortmund als gegen den durchschnittlichen Liga-Gegner. Und das ist nicht nur Frage von Taktik, sondern vor allem, weil es die großen Highlight-Spiele sind, bei denen die Spieler etwas "gewinnen" können, während bei jedem anderen Gegnern ein Sieg als selbstverständlich vorausgesetzt wird und man im Grunde nur verlieren kann.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Er benötigt einfach einen Verein der seinen Genius entsprechend würdigt und doppelt so viel Geld wie City in die Hand nimmt. Nur dann kann Pep sein geniales System wirklich unsetzen. City ist einfach zu geizig 😉

Autonomes Fahren ist auch genial...
hat nur wenig mit dem Fahrgast zu tun.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.753
Punkte
113
Das denke ich auch. Trotzdem kann es einen gewissen psychologischen Effekt geben. Die Spieler wissen im Grunde, dass sie die Liga aus eigener Kraft nicht mehr "gradebiegen" können, sofern Liverpool nicht völlig einbricht. In jedem Ligaspiel wird weiterhin ein Sieg erwartet, aber das eigentlich Ziel erscheint unrealistisch. In der CL könnten sie aber ein riesiges Ziel erreichen, dass aus Sicht von ManC sogar höher zu bewerten ist als die nationale Meisterschaft.
Sowas kann letztlich schon einen deutlichen Unterschied machen. Bayern spielt in der Liga auch ganz anders gegen Dortmund als gegen den durchschnittlichen Liga-Gegner. Und das ist nicht nur Frage von Taktik, sondern vor allem, weil es die großen Highlight-Spiele sind, bei denen die Spieler etwas "gewinnen" können, während bei jedem anderen Gegnern ein Sieg als selbstverständlich vorausgesetzt wird und man im Grunde nur verlieren kann.

hat man auch öfters gesehen, Milan in den 00er, Real in diesem Jahrzehnt
Ob es City gelingt? Eigentlich funktioniert Pep in der Liga besser als in KO-Spielen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben