Premier League 2021-22


le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.881
Punkte
113
Ich habe mich gerade durch 90 Minuten Chelsea vs Palmeiras gequält. Ich finde Chelsea ja sowieso zäh aber das heutige Spiel ist ein Negativhighlight.

Die Brasilianer mauern und bolzen einfach blind die Bälle nach vorne. Dann wirft man sich in jedem Zweikampf auf den Boden und der blinde Schiri pfeift den Mist dann auch noch. Das macht das Fußballspielen für Chelsea nicht gerade einfach... Aber was die Blues mit dem Ball veranstalten ist ein Witz:

Altherrenfußball wie bei diesen Traditionsmannschaften. Keine Kreativität, kein Tempo, kein Wille anzugreifen. Die spielen als wären sie mit der Verlängerung total zufrieden. Hinten stehen 3 Verteidiger ohne Gegenspieler und trauen sich nicht aufzurücken.

Gegen gute Teams kann Chelsea verteidigen und dann gegen das Pressing den Ball laufen lassen. Aber im Spiel nach vorne ist das einfach nur grausam schlecht (gecoacht). Die Verlängerung erspare ich mir.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.881
Punkte
113
War auch alles andere als eine smarte Entscheidung von Conte.

Der Kader der Spurs ist völlig overrated und Kane evtl. Doch nicht ganz so Weltklasse.

Verstehe nicht warum er nicht zu ManU gegangen ist. Die Mannschaft hätte doch eine ganz andere Substanz gehabt und im Gegensatz zu Tottenham buttert man dort deutlich mehr Kohle rein für Transfers.

Du hast manchmal echt wahnwitzige Ideen. Ausgerechnet Kane soll bei den Spurs das Problem/überschätzt sein?

Er ist wahrscheinlich der kompletteste Abschlussspieler der Welt. Nur eben in einer Mannschaft ohne spielerische Linie und ohne Kreativität (Moura an guten Tagen). Kane muss ja meistens selbst die Bälle abholen und für seine Mitspieler kreieren. Das würden auch die anderen Top Torjäger nicht besser hinkriegen egal ob du Lewa, Benzema, Ronaldo oder Haaland da hinstellst. Er ist momentan der Premier League Spieler der die meisten Torschüsse durch Dribblings eingeleitet hat. (KANE + Dribbling!!!) Dass er überhaupt dribbeln muss, zeigt schon wie zahnlos und harmlos die Offensive der Spurs ist.

Kane (und Son) sind absolute Weltklassekicker und verhungern in einer biederen und offensiv miesen Mannschaft.

Dabei ist klar:
Kane hatte einen furchtbaren Saisonstart und war entweder nach seinem geplatzten Wechsel beleidigt oder körperlich nicht fit (oder Beides). Den Vorwurf muss er sich gefallen lassen... Aber das ändert ja grundsätzlich nix an seinen Qualitäten.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.881
Punkte
113
Nein, es ist aus meiner Sicht einfach komplett verrückt Kane nicht als einen der absolut besten Abschlussspieler/Mittelstürmer zu sehen. Selbstverständlich ist er Weltklasse und gehört in die Kategorie mit Lewandowski, Benzema und Co.

Und unabhängig von Kane beurteile ich die Qualität eines Spielers der über viele Jahre konstant abliefert nicht anhand einiger schwacher Monate oder einer kleinen Durststrecke beim Knipsen.
Der Verweis auf die 5 Tore ist doch einfach purer Kindergarten.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.301
Punkte
113
Nein, es ist aus meiner Sicht einfach komplett verrückt Kane nicht als einen der absolut besten Abschlussspieler/Mittelstürmer zu sehen. Selbstverständlich ist er Weltklasse und gehört in die Kategorie mit Lewandowski, Benzema und Co.
Kane und Lewandowski trennen vor allem läuferisch Welten. Dass Kane einen starken Abschluss hat, bestreitet wohl niemand, aber zu einem kompletten Stürmer mit dem Prädikat Weltklasse fehlt ihm in der derzeitigen Verfassung doch eine ganze Menge meiner Meinung nach.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.879
Punkte
113
Dass man Ronaldo noch überhaupt Freistöße schießen lässt :LOL:
Ansonsten hätte Brighton ruhig mit 1:0 in Führung gehen dürfen, von United kommt überhaupt nichts. Wirklich erschreckend, das ist ein Heimspiel und die lassen sich so bespielen. Ist jetzt nicht so, dass Brighton eine Topchance nach der anderen hätte - aber im Mittelfeld lässt man sie ja komplett das Spiel aufziehen. Da sehe ich jetzt keine große Veränderung zu Solskjaer.

PS: Wie lächerlich den VAR einzuschalten für diese rote Karte :rolleyes: Rote Karte kann man natürlich geben, aber die gelbe war jetzt auch nicht komplett untragbar. Dafür sollte sich der VAR nicht einschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.850
Punkte
113
Ort
Austria
die rote Karte war bitter für Brighton. Für mich ist das ein 50/50-Ding ... kann man in beide Richtungen entscheiden, aber es ist in meinen Augen keine klare Fehlentscheidung. Aber gut, sobald in England der VAR dem Schiri sagt, er soll sichs noch mal ansehen, kannst du Geld drauf setzen, dass er sich umentscheidet, weil er durch das Einschalten des VARs das Gefühl hat, einen Fehler gemacht zu haben. Das ist nicht Sinn und Zweck von VAR, aber ich habs bei den englischen Knalltüten aufgegeben, mir da Hoffnung auf Besserung zu machen.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.301
Punkte
113
Die rote Karte war ein Paradebeispiel dafür, wie 3 Zeitlupeneinstellungen ein schlechteres Bild abgeben als das Original. In der Theorie mag das vielleicht gerade noch als "Notbremse" durchgehen, aber da muss man schon wirklich danach suchen, was der VAR offenbar getan hat.
Schade, denn dadurch war das Spiel natürlich entschieden.
ManU wieder mit einer unfassbaren Leistung. Was hat Rangnick bisher bewirkt oder verändert? Er wollte seiner Mannschaft Spielkontrolle beibringen. Und dann stehen die zu Hause hinten drin, haben 30% Ballbesitz und sind kaum in der Lage, ein vernünftiges Aufbauspiel zu starten. Es blitzt immer mal wieder individuelle Klasse auf, wie bei Fernandes oder dem Tor von Ronaldo, auch Sancho hat mir gestern gut gefallen. Aber ein echtes Spielsystem, eine Handschrift des Trainers, kann ich unter Rangnick genauso wenig erkennen wie unter Solksjaer.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Aber ein echtes Spielsystem, eine Handschrift des Trainers, kann ich unter Rangnick genauso wenig erkennen wie unter Solksjaer.

So ist es und damit deutest Du auch schon auf ein anderes Problem hin-> unsere absolut verhätschelten Diven. Der Kader ist voll von Wannabes. Solskjaer war nun keine Offenbarung als Trainer und ich bin froh, dass er weg ist, aber man sieht gut, dass die Probleme viel tiefer gehen. Vielleicht kann Ralle da mit etwas Zeit noch was machen, aber ich bin da unschlüssig.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.879
Punkte
113
Die Voraussetzungen sind allerdings auch denkbar ungünstig für Rangnick. Er steht für gnadenlosen Pressingfußball und bei der Übernahme war United bei allen relevanten Werten ganz weit unten. Vermutlich war United die ungünstige Mannschaft um ein Pressingvorhaben zu implementieren.
Favre hingegen hätte es deutlich leichter gehabt seine Idee vom Fußball umzusetzen.

Am Ende wurde Rangnick nicht verpflichtet um sofort die Sterne vom Himmel zu holen. Er ist eine Übergangslösung und wird danach weitere Prozesse im Verein anstoßen. Die Mannschaft soll von Woche zu Woche mehr das Pressingelement verinnerlichen und die Arbeit wird dann von einem neuen Trainer im Sommer fortgeführt.
Es geht jetzt auch viel um eine professionelle Struktur aufzubauen. Bei Leipzig (vermutlich wird in Salzburg nicht anders sein) müssen Spieler Angaben machen. Wie haben sie geschlafen usw. Alles wird erfasst und optimiert. Vermutlich werden die nächsten Transferperioden auch durchdachter vollzogen und mehr Spieler verpflichtet die gewisse Attribtute mitbringen anstatt große Namen und Gehaltsvorstellungen.
Ich will sagen, dass man Rangnicks Trainerleistung jetzt nicht überbewerten soll, seine Hauptaufgabe wird eben die zweite Reihe sein - und United täte solch ein strikter Kurs wohl ganz gut in Zukunft.

Übrigens bin ich gespannt wer im Sommer kommt, Pochettino würde die Anforderungen ja nicht wirklich decken.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.879
Punkte
113
Weghorst zerlegt gerade Brighton. Der Blick in Richtung Wales ist noch schlechter, Swansea liegt zur Halbzeit 3:0 zurück. Immerhin haben beide Mannschaften über 60% Ballbesitz :rolleyes:

Newcastle hat sich inzwischen gut gefangen, im Jahr 2022 in der PL ungeschlagen.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.301
Punkte
113
Chelsea wieder mal schwach. Das mit Lukaku im Sturm passt einfach nicht, ich kann schon verstehen, dass der Belgier da unzufrieden ist. Glücklicher 1-0 Sieg gegen Crystal Palace in einem spielerisch schwachen Spiel. Hätte wohl zu Liverpool umschalten sollen....
 
Oben