Premier League 2023-24


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.800
Punkte
113
Ort
Austria
McKenna scheint wohl in der Pole Position zu sein, und auch zu einer Rückkehr zu United zu tendieren.

Sky Sports News has been told that McKenna's representatives met with the new Manchester United chief executive Omar Berrada and technical director Jason Wilcox last week, where the prospect of him taking over the first team was discussed. Manchester United declined to comment when contacted by Sky Sports News.


Ich denke mal, der Plan war immer, sich von ten Hag zu trennen, aber man wollte damit halt bis nach dem FA Cup-Finale warten und das auch erst dann kommunizieren. Die Tatsache, dass Brighton und Chelsea sich aber schon vorher von ihren Trainern getrennt haben, hat United jetzt gezwungen, die Sache zu beschleunigen. Ist jetzt natürlich auch wieder Chaos pur und auch ten Hag gegenüber alles andere als fair, aber auf der anderen Seite kannst du jetzt auch nicht warten, während deine Wunschkandidaten von PL-Rivalen unter Vertrag genommen werden.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
3.837
Punkte
113
Boehly ist so eine Wurst :LOL: in der Formtabelle der letzten 10 Spiele ist man Dritter, in der Jahrestabelle immerhin Vierter. Da war in der Rückrunde jetzt ein klarer Aufwärtstrend erkennbar und man hat unter Pochettino endlich sowas wie einen Rhythmus gefunden, und dann hauen die ihn direkt wieder raus :crazy: das macht für mich wirklich gar keinen Sinn, aber gut, es ist halt Boehly.
Klar, ist Boelhy strange, aber was ihn(sein Portemonaie auszeichnet) ist, dass er viele 16 bis 18 jährige Megatalente, vor allem aus Südamerika, wie jüngst Messinho verpflichtet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.209
Punkte
113
Und von Ratcliffes Bagage hat keiner den Mumm ten Hag jetzt zu entlassen und es auch so zu kommunizieren. Es trifft zwar mit ten Hag nicht den falschen und es wundert mich auch nicht bei einem Verein wie Manchester United, aber es ist schon ein armseliges und respektloses Schauspiel gegenüber dem Trainer.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
3.837
Punkte
113
So sehr ich die Glazers auch verfluche, da sie dem Verein tatsächlich sauviel Geld entziehen, aber das muss jedoch auch mal erwähnt werden.
Net transfer spending ist m. W. n. Einnahmen aus Spielerverkäufen minus Ausgaben aus Spielereinkäufen.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-05-25 at 14-08-01 Infographic Manchester City's Success Came at a High Price.png
    Screenshot 2024-05-25 at 14-08-01 Infographic Manchester City's Success Came at a High Price.png
    357,4 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:

zick

Bankspieler
Beiträge
3.837
Punkte
113
Gleich beginnt das FA Cup Finale. Man muss nicht zynisch sein, um zu behaupten, dass ein schwieriger Gegner für City möglich gewesen wäre. Ich denke, City wird klar und sicher gewinnen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.800
Punkte
113
Ort
Austria
Überraschend, wie schwach City hier auftritt ... gerade defensiv, aber auch mit Ball geht da nicht viel. Bei United für mich dann auch kein Zufall, dass gerade die beiden Teenager die Tore machen. Waren über die ganze Saison hinweg zwei der wenigen Spieler im Kader, die Freude gemacht haben.

Zu ten Hags Verteidigung muss man das Verletzungsthema bei United auch noch mal ansprechen, man sieht heute wieder eindrucksvoll, welchen Unterschied die nominell beste IV mit Varane und Martinez macht. Die stehen heute wieder bombensicher da hinten und deren Verletzungen waren einfach ein riesiges Problem dieses Jahr.

Das Ding ist natürlich noch lange nicht durch ... ich erwarte da in der zweiten Halbzeit ein Feuerwerk von City. Aber United hat eine gute Halbzeit gespielt und wird hier wenigstens nicht aus dem Stadion geschossen, das ist schön.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
3.837
Punkte
113
Jetzt will ich auch, dass United das 2:0 irgendwie verteidigt und den FA Cup einsackt und sich als zusätzlichen Bonus für die EL qualifiziert.:belehr:
 
Oben