@gentleman das schreckt mich jetzt erst mal nicht

Garnacho hätte schon im Januar gehen können, aber Napoli wollte die Geldbörse letztlich nicht ganz aufmachen. Ich bin immer skeptisch, wenns darum geht, junge Spieler abzugeben, die aus der eigenen Jugend den Durchbruch geschafft haben, aber bei Garnacho kommt schon ein bisschen was zusammen ... rein sportlich ist die Entwicklung seit seiner Debütsaison schon überschaubar, aber er ist auch neben dem Platz ein Problem. Er und sein Bruder bringen da über Social Media immer wieder Unruhe rein, gerade wenn Garna mal nur von der Bank kommt ... zum Beispiel wurden da im Saisonverlauf immer wieder Aufstellungen geleakt. Und das geht halt einfach gar nicht. Am Ende steht ihm halt sein Ego im Weg. Und so falsch ich es halte, mit Amorim weiterzumachen - United macht halt genau das, und in dem System ist Garnacho kein allzu guter Fit. Er ist IMO schon relativ klar auf dem Flügel zuhause, und wenn Cunha kommt, bleibt für ihn in dem System wieder nur die Bank. Und dann gibts Theater ... von dem her, wenn da ein gutes Angebot kommt, ist das schon okay für mich. Auch, wenn er dann woanders rasiert
Spannender für mich, was mit Bruno Fernandes passiert. Er hat die Tür für einen Abgang ja ein bisschen aufgemacht, aber United den Ball hingespielt (in etwa "ich bleibe, solange man mich haben will, aber wenn man mich lieber verkaufen möchte, ist das auch okay") ... soll jedenfalls schon wieder großes Interesse aus Saudi-Arabien geben, da ist mitunter von 100 Millionen Euro Ablöse und Riesengehalt für Bruno die Rede. In einer normalen Situation würde ich bei so einem Angebot für einen bald 31-Jährigen danke sagen, aber ich will mir nicht ausmalen, wie man a.) ohne Bruno aussieht und b.) die Kohle dann verbrennt
