@gentleman Der Glasner wird mMn einen TOp 6 Verein in UK bekommen, sofern nix außergewöhnliches passiert. United wird dabei nicht vorkommen.
Warum? Weil kann ich gerne weiter unten erläutern.
Für mich sind die 3 großen Kandidaten: Chelsea, Newcastle & City
Sollte Chelseas nicht unter die Top 4 kommen, wird Maresca gehen müssen --> dann bietet sich Glasner an, aufgrund seines Umgangs mit Spielern, die Art der Kaderzusammensetzung und seiner Spielweise.
Selbes trifft auf Newcastle zu, sollten Sie Europa verpassen.
Mein Geheimtipp ist City. Sollte City nicht unter die ersten 2 kommen, kann ich mir vorstellen, dass Pep am Ende der Saison aufhört und abwartet wie Spanien oder England bei der WM 2026 abschneiden. Dann wird dort ein Platz frei und da wäre Glasner für mich der erste Kandidat den ich kontaktieren würde.
United ist eine spezielle Situation und
@Max Power bitte um Ausbesserung bzw. Ergänzungen. Das Problem ist nicht Amorim. Er ist/war auch ein Teil genauso wie Ten Hag aber das Problem beginnt woanders. Nämlich oben im Denken, man sei immer noch ein großer Verein in England.
Fakt ist, aktuell ist das man nicht mehr ähnlich wie Liverpool von Anfang der 90 bis Ende der 90iger oder 2010 - bis Klopp kam. Die hatten auch 3 oder mehr Trainer und keiner hat gezündet. Dann kam Benitez bzw. Klopp und hat es endlich geschafft ein neues Denken zu implementieren und erst dann kamen wieder die Erfolge.
Und hier liegt das Problem bei United. Die Ablösen die sie bezahlen aufgrund des Namens alleine verpflichten schon nahezu zu Erfolg. Dazu die Tradition und die Erfolge der Vergangenheit. Allerdings und das ist bei United nicht angekommen --> das zählt nicht mehr.
United ist vom eigenen Erfolgsweg abgekommen (Jugendspieler in Kombination mit Kämpfern und Ausnahmekönnern - für die einiges gezahlt wurde) und das rächt sich jetzt.
Amorim ist ein armer Hund der sich aufgrund seiner Sturheit das Leben selbst schwer macht und mich sehr stark an die Arsenal Jahr 21/22 erinnert.
Das war Arsenal einmal sogar letzter und bis Spieltag 10 nicht mal unter den Top 10. Ja natürlich gabs das viele Verletze usw.. aber das Prinzip ist sehr ähnlich. Auch Arteta hielt am System fest, war schwer angezählt und jedes Spiel hätte sein letztes sein können.
Ich verfolge United seit Amorim sehr und sehe heuer auch deutliche Verbesserungen und bin der Meinung man sollte ihm mindestens 3 Transferfenster Zeit geben - wobei ich das erste nach seiner Ankunft nicht zähle, da er zu kurz da war.
Er kämpft mit einem Kader, der nicht gut aufgebaut wurde, krempelt einiges um, ist stur (wie alle Portugiesen *gg*) und das Problem ist noch, dass Spieler wie Casemiro, Ugarte keiner mehr will.
Und nimm das Spiel gegen Brentford als Beispiel: Sie waren in der 2ten Halbzeit ab Minute 55 besser, bekommen einen Elfer (der auch wenn es lang dauert) einfach nur schlecht geschossen war, bekommen dann einen Konter wo sie wirken wie Anfänger und der Goalie mal wieder fliegt wo es nichts zum fliegen gibt --> für diese Dinge kann der liebe Ruben nix. Bei aller Liebe - da müssen die Spieler endlich begreifen, was da passiert.
Bruno ist für mich das beste BEispiel. Identfikationsfigur & Leader, Fanliebling und Dreh & Angelpunkt --> ist aber nicht bereit zumindest heuer nach hinten zu arbeiten bzw. die Drecksarbeit zu machen. So wirds nicht gehen, wenn aktuell das Selbstvertrauen fehlt.
Oder Cunha extremer Kicker, aber anstatt mal einen Zweikampf anzugehen, wird immer der Zauberfuß ausgepackt. Wenn Ruben den dann wieder auf die Bank setzt, ist er weiter unten durch. Wenn er spielt braucht er halt einen Abräumer hinter sich & Bruno und das sind aktuell weder Casemiro noch Ugarte.
Ich hoffe es stimmt was man liest und man lässt Ruben machen, dann sag ich voraus United kommt heuer nach Europa. Und wenn es nächstes Jahr dann nichts wird, dann kann man sagen es ist gescheitert. Aber ich glaube Amorim kann eine Arteta 2 Story werden, nicht vom Stil oder vom Erfolg her aktuell, aber vom Weg etwas aufzubauen.
Whizzy