Primera División 2023-24


Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.457
Punkte
113
Flick ist IFFHS-Welt-Klubtrainer des Jahres 2020 sowie Europas Trainer des Jahres 2020. Diese Preise erhält man nicht einfach so im Vorbeigehen. Er ist als Trainer immer noch gefragt. Man kann es mit ihm durchaus probieren. Es spricht nichts dagegen. Er hat große Erfolge vorzuweisen. Es ist ein Versuch wert.

Ein Vincent Kompany wäre dagegen ein Armutszeugnis par excellence, insbesondere dann, wenn man für den jungen Belgier auch noch 15 bis 20 Millionen Euro auf den Tisch legen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.457
Punkte
113
Kann Flick Spanisch?
Ja. Ob die gut sind, vermag ich nicht zu beurteilen.

Seit 2021 sitzt er im Spanischunterricht:


Seit Februar 2024 wurde das Sprachtraining intensiviert:

 

patschy10

Bankspieler
Beiträge
4.814
Punkte
113
Ort
Hamburg
Glaubst Du denn nicht, dass Flick der bessere Trainer als Xavi ist?

Ist der Gedanke wirklich so fern? Irgendjemand hier?
Vielleicht minimal. Aber Flick ist einfach kein guter Trainer. Das ist Xavi auch nicht. Dazu die fehlende Sprache bei Flick (oder hat er spanisch gelernt inzwischen?!). Und dann gibt es noch so Kleinigkeiten, wie z.B. die Ausstrahlung und das Charisma, welches Flick halt nicht besitzt. Der wird von den Medien zerrissen werden, wenn es wie von mir erwartet nicht läuft. Sehe Barça Anfang Oktober schon einen neuen Trainer suchen. Also ja, für mich ist diese Entscheidung, der absolute Worst Case und das war für mich eigentlich die Weiterbeschäftigung von Xavi über die Saison hinaus. Aber man hatte irgendwie noch die Hoffnung, dass er nur eine Übergangslösung ist... und Flick soll nun aber die große Lösung sein. Vielleicht liege ich auch falsch und dieser Post altert schlecht. Aber Flick als Barça Trainer ist ein scheitern mit Ansage... Ohne nur ein Spiel gemacht zu haben, ist er für mich jetzt schon der Kandidat für den Worst Barça Coach of all Time...
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.629
Punkte
113
Ort
Austria
Vielleicht minimal. Aber Flick ist einfach kein guter Trainer. Das ist Xavi auch nicht. Dazu die fehlende Sprache bei Flick (oder hat er spanisch gelernt inzwischen?!). Und dann gibt es noch so Kleinigkeiten, wie z.B. die Ausstrahlung und das Charisma, welches Flick halt nicht besitzt. Der wird von den Medien zerrissen werden, wenn es wie von mir erwartet nicht läuft. Sehe Barça Anfang Oktober schon einen neuen Trainer suchen. Also ja, für mich ist diese Entscheidung, der absolute Worst Case und das war für mich eigentlich die Weiterbeschäftigung von Xavi über die Saison hinaus. Aber man hatte irgendwie noch die Hoffnung, dass er nur eine Übergangslösung ist... und Flick soll nun aber die große Lösung sein. Vielleicht liege ich auch falsch und dieser Post altert schlecht. Aber Flick als Barça Trainer ist ein scheitern mit Ansage... Ohne nur ein Spiel gemacht zu haben, ist er für mich jetzt schon der Kandidat für den Worst Barça Coach of all Time...
Vielleicht ne allgemeine Bitte: scrollt doch ein wenig die Beiträge vor euch durch, so manches wird da tatsächlich ein Stück weit beantwortet… :saint: Merci :)
 

Akiray24

Nachwuchsspieler
Beiträge
23
Punkte
13
Vielleicht minimal. Aber Flick ist einfach kein guter Trainer. Das ist Xavi auch nicht. Dazu die fehlende Sprache bei Flick (oder hat er spanisch gelernt inzwischen?!). Und dann gibt es noch so Kleinigkeiten, wie z.B. die Ausstrahlung und das Charisma, welches Flick halt nicht besitzt. Der wird von den Medien zerrissen werden, wenn es wie von mir erwartet nicht läuft. Sehe Barça Anfang Oktober schon einen neuen Trainer suchen. Also ja, für mich ist diese Entscheidung, der absolute Worst Case und das war für mich eigentlich die Weiterbeschäftigung von Xavi über die Saison hinaus. Aber man hatte irgendwie noch die Hoffnung, dass er nur eine Übergangslösung ist... und Flick soll nun aber die große Lösung sein. Vielleicht liege ich auch falsch und dieser Post altert schlecht. Aber Flick als Barça Trainer ist ein scheitern mit Ansage... Ohne nur ein Spiel gemacht zu haben, ist er für mich jetzt schon der Kandidat für den Worst Barça Coach of all Time...
Das scheint mir etwas übertrieben.
Auch ich halte ein Scheitern für absolut möglich, aber vllt. sollte man ihm etwas Zeit geben, bevor man solche Gedanken hat.

Flick soll nur minimal besser sein? Hm...möglich. Aber bei ihm sieht man eine klares Konzept und auch eine Handschrift. Sowohl Bayern als auch Deutschland konnten unter ihm durchaus viele Chancen kreieren. Das lag vor allem am Pressing, aber auch am Positions-,Kombinations- und Ballbesitzspiel. Natürlich hatten seine Mannschaften auch Schwächen. Zum Beispiel bei all der Wildheit und der tlw. Heftigkeit des Pressings war die Abstimmung und dadurch das Umschalten von der Offensive auf die Defensive sehr luftig. Man war konteranfällig.
Bei Xavi (und bei seinen Vorgängern) gibt (gab) es diese Konteranfälligkeit auch. Aber im Gegensatz zu Flick funktioniert(e) die Offensive deutlich schlechter. Natürlich liegen diese Differenzen zw. ihnen auch am unterschiedlichen Spielermaterial.
Aber sowohl Tuchel als auch Nagelsmann, Tuchel mehr als Nagelsmann, haben dann bei Bayern keine so schlagkräftige Offensive implementiert wie Flick, was wieder für Flick spricht. Auch hier gab es aber natürlich nicht mehr genau dieselben Spieler bei Bayern. Die Kader waren sich schon ähnlich.
Auch ist Deutschland zwar bei der WM 22 in der Gruppenphase ausgeschieden, aber sie haben in einer schwereren Gruppe spielerisch besser performt als bei den letzten 2 Turnieren davor. Flick hat als Trainer schon etwas beweisen können. Ob überschätzt oder nicht.
Deswegen glaube ich, dass Flick im Vergleich zu Xavi besser ist.
Alles andere was Du schriebst über Sprache und Medien sehe ich ähnlich.
Die eigentlichen Probleme sind aber weiter oben im Verein zu finden.
 

ebmx3

Nachwuchsspieler
Beiträge
206
Punkte
43

Zwei alte Bekannte werden Flick nach Barcelona folgen: Toni Tapalovic und Marcus Sorg werden nach exklusiven Sky Infos seine Co-Trainer.
Die Personalien find ich ja noch spannender. Anfang des Jahres wurden in Spanien ja noch Christian Fiel und Oscar Corrochano kolportiert.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.877
Punkte
113
Ich traue mir weder bei Flick noch bei Xavi ein wirkliches Urteil zu. Beide waren nur recht kurz bei einer Mannschaft. Das reicht mir nicht für eine wirklich Einschätzung.

Kann mir durchaus vorstellen, dass ein "Outsider" frischen Wind und andere Aspekte reinbringen kann. Bin aber auch sicher, dass der Umgang innerhalb des Clubs und mit den Medien schwierig sein wird.

Meine Kritik bezieht sich also nicht direkt auf Flick als Trainer. (da bin ich eher skeptisch aber würde das nie im Vorfeld als "Scheitern mit Ansage" einordnen)

Ich störe mich eher am ganzen Ablauf und an Laporta.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.209
Punkte
113
Flick ist durch seine Wildgänse natürlich ersteinmal verbrannt (was im Grunde genommen natürlich absurd ist wenn wir uns im gleichen Atemzug über die Trainerexpertisen von Hoeness lustig machen).

Gefühlt ist diese Verpflichtung ein Fail mit Ansage, sehe aber bessere Chancen für eine gute Zusammenarbeit als ein Rangnick/Tuchel bei den Bayern.

Chaos, Medienpräsenz und Hollywood ist er ja nach Bayern und dem DFB ja gewohnt, was schon einmal ein enormer Vorteil ist. Wie würden Bayern Fans sagen: Ich finde es spannend.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.323
Punkte
113
Ich traue mir weder bei Flick noch bei Xavi ein wirkliches Urteil zu. Beide waren nur recht kurz bei einer Mannschaft. Das reicht mir nicht für eine wirklich Einschätzung.
Xavi recht kurz? Der hatte nun mehr Zeit als die meißten Trainer mit einem Club und konnte wirklich seinen Stil dort einbauen: Man kann imo sehr genau erkennen wie er arbeitet bez. Stärken und Schwächen. Halte Flick für den variableren und schlichtweg besseren Trainer aber beim FCB sind die echten Baustellen ja wo ganz anders von daher gehe ich auch bei Flick von einem Scheitern aus.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.877
Punkte
113
Xavi recht kurz? Der hatte nun mehr Zeit als die meißten Trainer mit einem Club und konnte wirklich seinen Stil dort einbauen: Man kann imo sehr genau erkennen wie er arbeitet bez. Stärken und Schwächen. Halte Flick für den variableren und schlichtweg besseren Trainer aber beim FCB sind die echten Baustellen ja wo ganz anders von daher gehe ich auch bei Flick von einem Scheitern aus.

2 Jahre bei einem Top Club sind nicht "kurz" im Bezug auf die Amtszeit. Aber 2 Jahre sind verdammt kurz wenn ich anhand dieser Grundlage einen Trainer beurteilen will.

Aber ich bin da auch eher zurückhaltend... Finde oft sehr "mutig" wie hier im Forum über Trainer gesprochen wird obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass die entsprechenden Kritiker sich sicher nie damit beschäftigt haben und nur die Tabelle mit den Erwartungen abgleichen. Kompany ist ein gutes Beispiel. Die Leute die jetzt laut kritisieren... Wieviele Burnley Spiele haben die gesehen? Ich finde das ziemlich lächerlich aber ist jetzt eher Off-Topic.

Man hat bei Trainern Anhaltspunkte im Bezug auf die Taktik und die Personalentscheidungen im Alltag. Aber viele andere wichtige Dinge beurteilt man nur anhand von Medienspekulation und Gerüchten. Wenn jemand dann nur 2 Jahre mit einer Mannschaft gearbeitet hat... Ich bilde mir da kein abschließendes Urteil.

Wie würdest du denn Xavis Stärken und Schwächen einordnen?

Und inwiefern ist Flick flexibel? Das Attribut würde ich ihm nämlich definitiv nicht zuschreiben.
 

Akiray24

Nachwuchsspieler
Beiträge
23
Punkte
13
Ich kann die Skepsis nachvollziehen und teile sie auch.
Was ich nur als einen möglichen, positiven Hinweis sehe, ist folgendes:
Oft war es in der Vergangenheit Barcas so, dass der Nachfolger-Trainer entweder schon im voraus gezeigt hat, dass er kein guter Trainer ist (Koeman), oder zu unbeschrieben war, um direkt eine Verbesserung erkennen zu können (Xavi). Jetzt mal nur auf die jüngere Vergangenheit bezogen. Man findet mehr, wenn man weiter zurückblickt.
Bei Flick kann man meiner Meinung nach, endlich mal schon vorher eine leichte, schwache und vorsichtige, positive Tendenz erkennen, da er wahrscheinlich Fachlich besser als Xavi ist. Begründet habe ich das in meinem Posts vorher.
Natürlich kann man nie abschließend urteilen. Zumal beide bisher auch nur sehr kurz als Trainer tätig waren/sind. Aber in dem Vergleich der beiden ist zu Gunsten Flicks eher eine Besserung zu erahnen. Rein auf das Fachliche und auf die früheren Trainer-Nachfolge Entscheidungen Barcas bezogen. Nur darum geht es mir.
Ich gehe jetzt nicht davon aus, dass sofort alles gut wird, nur weil Flick da ist. Die Zweifel sind angebracht!

Ich wünsche mir, dass Barca wie viele andere Vereine auch mal Trainer einstellt, die schon einiges vorher gezeigt haben und einen guten Ruf als Trainer haben. Man hätte sich schon vor ein paar Jahren um bekanntere Trainer bemühen können. ten Hag vor dem ManU Absturz, Pochettino, Tuchel oder Nagelsmann. Nur um ein paar Beispiele zu nennen. Es geht mir aber nicht um diese konkreten Namen, sondern eher im allg. um den Versuch mal solche Trainer zu verpflichten. Bayern, Real, oder auch Tottenham(Conte, Mou) und viele andere Vereine machen das ja auch öfter mal.

Ja, der Ablauf, Laporta und vieles mehr stören mich schon seit vielen Jahren!
 
Zuletzt bearbeitet:

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.323
Punkte
113
Wie würdest du denn Xavis Stärken und Schwächen einordnen?

Und inwiefern ist Flick flexibel? Das Attribut würde ich ihm nämlich definitiv nicht zuschreiben.

Glaube das können andere besser beschreiben wenn du es en detail willst. Stärke. in Kurzform Flick ist flexibel für mich im Vergleich zu Xaxi
der extrem stur auf Ballbesitz / Passspiel aufbaut mi Triangel Tikitaka auch wenn sein Team damit vom Spielermaterial oder Gegner gegen die Wand fährt.

Er forciert das halt auch während Flick den Spielern deutlich mehr Kontrolle gibt und deutlich mehr auf die Stärken der Spieler eingeht.
Flick ist imo deutlich besser darin das Optimum aus einer mannschaft zu holen was bei der katastrophalen NM Zeit jetzt etwas untergeht.

Ich finde Xavi aber insgsamt als Trainer für Barca nicht schlecht im Einbau der Jugend die auf sein System schon geschult ist..
Der beste Weg den barca gehen könnte wäre mit Xavi auf Jahre zu arbeiten und den Fokus bis auf 1-2 externe rein auf Jugendarbeit zu setzen und Schulden abbauen egal wo man dann in der Liga erstmal steht. Ein paar Jahre mal kleinere Brötchen backen. Aber dafür bräuchten Sie einen Präsidenten der kein reiner Selbstdarsteller ist und lieber den Verein scheibchenweise ausverkauft für schwachsinnige Prestigetransfers. Barcas Problem ist schlicht die Vereinsführung.
 

Tour de Lennard

Bankspieler
Beiträge
1.758
Punkte
113
Glaube das können andere besser beschreiben wenn du es en detail willst. Stärke. in Kurzform Flick ist flexibel für mich im Vergleich zu Xaxi
der extrem stur auf Ballbesitz / Passspiel aufbaut mi Triangel Tikitaka auch wenn sein Team damit vom Spielermaterial oder Gegner gegen die Wand fährt.

Er forciert das halt auch während Flick den Spielern deutlich mehr Kontrolle gibt und deutlich mehr auf die Stärken der Spieler eingeht.
Flick ist imo deutlich besser darin das Optimum aus einer mannschaft zu holen was bei der katastrophalen NM Zeit jetzt etwas untergeht.

Ich finde Xavi aber insgsamt als Trainer für Barca nicht schlecht im Einbau der Jugend die auf sein System schon geschult ist..
Der beste Weg den barca gehen könnte wäre mit Xavi auf Jahre zu arbeiten und den Fokus bis auf 1-2 externe rein auf Jugendarbeit zu setzen und Schulden abbauen egal wo man dann in der Liga erstmal steht. Ein paar Jahre mal kleinere Brötchen backen. Aber dafür bräuchten Sie einen Präsidenten der kein reiner Selbstdarsteller ist und lieber den Verein scheibchenweise ausverkauft für schwachsinnige Prestigetransfers. Barcas Problem ist schlicht die Vereinsführung.

Ist halt Barca-Schule, noch besser würde die Beschreibung auf Luis Enrique zutreffen, bei dem man eine eigene Handschrift deutlicher erkennt als bei Xavi. Macht ihn jetzt aber auch nicht zu einem wirklich gutem Trainer.

Ich tu mich dabei schwer, Xavi einen bestimmten Spielstil zuzuschreiben. Sauberes Passspiel findest bei den meisten spanischen Teams und der Ballbesitz ergibt sich hauptsächlich dadurch, dass man den meisten Gegnern überlegen ist. Das blinde Verständnis gepaart mit überschäumender Kreativität ist halt seit Jahren nicht mehr vorhanden, wodurch Barca sich spielerisch nicht mehr von anderen Vereinen abhebt.
Alles in allem waren seine zwei Jahre weder gut noch schlecht. Man muss da aufgrund des unruhigen Umfelds auch Abstriche machen und letzte Saison waren die Hinspiele in der CL gegen Bayern und Inter auch einfach denkbar unglücklich verlaufen.
Ich glaube aber es war sogar @le Tissier, der meint, dass er sich schwer tut, aber recht früh gesagt hatte, dass er in Xavi kein großes Trainertalent sieht, in Xabi Alonso schon. Das würde ich mittlerweile auch so sehen.

Bei der Einbindung von Spielern aus der Jugend gebe ich dir recht, das war gut unter Xavi und sollte man beibehalten. Auch dass man paar Jahre kleinere Brötchen backen sollte. "Egal, wo man in der Liga steht" ist aber übertrieben. Das kannst niemandem verkaufen in Barcelona und CL-Teilnahme ist natürlich Pflicht um Schulden abbauen und Talente halten zu können.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.323
Punkte
113
Na ja kleinere Brötchen meine ich trotzdem CL aber eben nicht die Megalomanie von Laporta cder eben auch so absurd Kohle wie Lewandowski Transfer raushaut für CL Titelziel und Meistergewinn. Da könnte man auch Mal eine Stufe runter fahren die den echten Finanzen entsprechen wird. Wenn es so weitergeht wird der Verein komplett verkauft / ruiniert und verliert jede Identität.
 
Oben