Primera División 2024-25


JL13

King Kong
Beiträge
21.352
Punkte
113
Du schmeisst da alle möglichen Wörter zusammen und mischst daraus nen Generalverdacht den man erstmal über jeden kippen kann nur weil er Real Mitglied/ Fan / UItra ist. Ultra ist erstmal gar nichts negatives und ist nur ein Begriff für beinharte Fans die für den Verein leben. Wer hier ohne Beweis agressiv und abwertend wird bist du denn hier werden gar keine politischen Statements von Real / Fans diskutiert. Es geht um Fußball.

Nationalismus hat ebenso nichts mit Faschismus zu tun und hat sich in völlig unterschiedlichen Herrschaftssystemen entwickelt wobei eine moralische Wertung gar keinen Sinn macht. Es beschriebt die Identitätsfindung über den Nationalgedanken. Aber ich habe den dezenten Verdacht dasss dich das schon überfordert. Belassen wir es dabei.

Den zweiten Abschnitt hätte ich mir gespart. Als gutgemeinter Tipp
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.358
Punkte
113
Nationalismus hat ebenso nichts mit Faschismus zu tun und hat sich in völlig unterschiedlichen Herrschaftssystemen entwickelt wobei eine moralische Wertung gar keinen Sinn macht.

So vermeintlich objektiv hingeschmiert, klingt es ja ganz schön, aber natürlich ist es dennoch abenteuerlich die Diskussion in diese Richtung lenken zu wollen. Nationalismus kann natürlich ohne Faschismus funktionieren, aber andersrum kann Faschismus ohne Nationalismus kaum gedacht werden. Aber du kannst ja gerne Beispiele anbringen für Faschismus ohne Nationalismus in der Geschichte.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
62.388
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Das war übrigens Rüdigers heutiges Statement/Entschuldigung zu seinem Auszucker gestern...

Jo, tut mir leid und so. Hab ich wohl nen Fehler gemacht. Muss man aber auch verstehen. Konnte nach 111 Minuten nicht mehr mitspielen. Nochmal sorry.

Ein Fehler ist es, wenn man sich kurz ******e verhält. Wenn man aber von mehreren Leuten zurückgehalten werden muss, selbst nach dem Spiel noch im Vollhorstmodus unterwegs ist und auf den Schiri losgehen will, dann ist das kein Fehler, sondern ein Fall für Anger Management-Stunden.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.522
Punkte
113
Ort
Austria
Jo, tut mir leid und so. Hab ich wohl nen Fehler gemacht. Muss man aber auch verstehen. Konnte nach 111 Minuten nicht mehr mitspielen. Nochmal sorry.

Ein Fehler ist es, wenn man sich kurz ******e verhält. Wenn man aber von mehreren Leuten zurückgehalten werden muss, selbst nach dem Spiel noch im Vollhorstmodus unterwegs ist und auf den Schiri losgehen will, dann ist das kein Fehler, sondern ein Fall für Anger Management-Stunden.
find so Sätze wie "Nochmal Entschuldigung an alle, die ich enttäuscht habe" da auch immer recht interessant... wäre er nicht zurückgehalten worden, wer weiß wie die "Enttäuschung" gegenüber dem Schiri dann ausgesehen hätte? :crazy:
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.352
Punkte
113
find so Sätze wie "Nochmal Entschuldigung an alle, die ich enttäuscht habe" da auch immer recht interessant... wäre er nicht zurückgehalten worden, wer weiß wie die "Enttäuschung" gegenüber dem Schiri dann ausgesehen hätte? :crazy:

Gab da mal nen Vorfall mit Pepe, der eine kleine Blaupause in die Richtung war :panik: Wobei der Ref damals afaik „nur“ beschimpft wurde und bei Pepes Amoklauf dadurch noch sehr gut wegkam. Ich such das Video jetzt mal nicht. Bin gerade nicht in Stimmung für die Szene
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.352
Punkte
113
So vermeintlich objektiv hingeschmiert, klingt es ja ganz schön, aber natürlich ist es dennoch abenteuerlich die Diskussion in diese Richtung lenken zu wollen. Nationalismus kann natürlich ohne Faschismus funktionieren, aber andersrum kann Faschismus ohne Nationalismus kaum gedacht werden. Aber du kannst ja gerne Beispiele anbringen für Faschismus ohne Nationalismus in der Geschichte.


Zumal man zwar hier jetzt schon den „Nationalismus“-Begriff rein akademisch wertfrei analysieren kann, aber:

In der politischen Umgangssprache dagegen bezeichnet dieses Wort eine Ideologie der nationalen Intoleranz und der Aggressivität.[14] In diesem Sinne steht Nationalismus im Gegensatz zum positiv zu wertenden Patriotismus.


Na, kann es sein, dass es @Marti vielleicht so gemeint hat? Könnte es in dem Kontext ebenso sein, dass die Aussage „Nationalismus hat ebenso nichts mit Faschismus zu tun“ viel zu absolut ist und ein ziemliches Eigentor, wenn man hier schon glaubt mit Begriffsdefinitionen um sich werfen zu müssen?
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.306
Punkte
113
So vermeintlich objektiv hingeschmiert, klingt es ja ganz schön, aber natürlich ist es dennoch abenteuerlich die Diskussion in diese Richtung lenken zu wollen. Nationalismus kann natürlich ohne Faschismus funktionieren, aber andersrum kann Faschismus ohne Nationalismus kaum gedacht werden. Aber du kannst ja gerne Beispiele anbringen für Faschismus ohne Nationalismus in der Geschichte.
ich habs anders rum gemeint. Du findest Nationalismus in fast jedem Herrschaftssystem von Feudal zu Demokratie, Sozialismus. Der Nationalismus bezieht sich nicht auf eine pathologische oder hyperagressive Entwicklung sondern schlicht die Ausdifferenzierung des Nationalstaates und Wechsel der Identität , was es so zuvor nicht gab. Die CCP in China macht gerade die Vermischung von Kommunismus und Nationalismus populär (wobei man sich ern fragen kann was da noch kommunistisch ist). Ist jetzt hier auch der falsche Thread. Faschismus ist auch für Historiker schwer greifbar da unterschiedliche Definitionen parallell zueinander existieren. Ich bin da bei Robert Paxton und Fernau, aber gibt auch andere Deutungsmöglichkeiten bzw als rein historisch begrenzter Begriff. Würde dir zustimmten das Faschismus nicht ohne Nationalismus auskommt.

So inflationär wie der Begriff heute generell als Mittel der Diskreditierung des politischen Gegners benutzt wird, hat er realpolitisch seine Bedeutung sowieso verloren . Aufs Franco Spanien bezogen war das nur in der ersten Phase ein faschistischer Staat.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.173
Punkte
113
Ultra ist erstmal gar nichts negatives und ist nur ein Begriff für beinharte Fans die für den Verein leben. Wer hier ohne Beweis agressiv und abwertend wird bist du denn hier werden gar keine politischen Statements von Real / Fans diskutiert. Es geht um Fußball.
Ich spreche hier von den Ultas Sur von Real Madrid, der über Jahre prägenden Ultra Gruppe des Vereins und die definieren sich als franquistisch.
Existieren tun sie ja noch immer prominent außerhalb des Stadions.
(Wie übrigen bis heute alles andere als wenig kastillisch geprägte Konservative in Spanien)
Perez hat sie sie dann halt irgendwann in den 2000ern aus dem Stadion verbannt, ähnlich wie Laporta die katalanisch nationalistischen Ultra Gruppierungen Barcas, denen es nicht rein um eine linke Unabhängigkeitsbewegung Kataloniens ging, sondern eben um nationalistische Kackscheiße darüber hinaus.
Hab alles andere als ein generelles Problem mit Ultras so lange schön korrekt unterwegs politisch links oder von mir aus divers unterwegs, wäre schön wenn im Bernabeu und Nou Camp Stimmungstechnisch nicht tote Hose wäre
:smoke:

 
Zuletzt bearbeitet:

JL13

King Kong
Beiträge
21.352
Punkte
113
ich habs anders rum gemeint. Du findest Nationalismus in fast jedem Herrschaftssystem von Feudal zu Demokratie, Sozialismus. Der Nationalismus bezieht sich nicht auf eine pathologische oder hyperagressive Entwicklung sondern schlicht die Ausdifferenzierung des Nationalstaates und Wechsel der Identität , was es so zuvor nicht gab. Die CCP in China macht gerade die Vermischung von Kommunismus und Nationalismus populär (wobei man sich ern fragen kann was da noch kommunistisch ist). Ist jetzt hier auch der falsche Thread. Faschismus ist auch für Historiker schwer greifbar da unterschiedliche Definitionen parallell zueinander existieren. Ich bin da bei Robert Paxton und Fernau, aber gibt auch andere Deutungsmöglichkeiten bzw als rein historisch begrenzter Begriff. Würde dir zustimmten das Faschismus nicht ohne Nationalismus auskommt.

So inflationär wie der Begriff heute generell als Mittel der Diskreditierung des politischen Gegners benutzt wird, hat er realpolitisch seine Bedeutung sowieso verloren . Aufs Franco Spanien bezogen war das nur in der ersten Phase ein faschistischer Staat.

Ist jetzt komplett Off-Topic, aber die Aussage ist jetzt gewagt. Ja, nach Paxtons Definition war Spanien unter Franco kein komplett faschistischer Staat, sondern eher eine autoritäre Militärdiktatur. Paxton argumentiert da auch schlüssig. Nur betont er, dass Franco trotzdem viele Elemente des Faschismus instrumentalisiert und genutzt hat. Neben dem Führerkult war da der überhöhte Nationalismus an vorderster Front zu finden, inkl. Symbolen, Ritualen etc. also der gesamte Stuss, der auch bei Adolf und Co. zu finden war.

Ich weiss ehrlich gesagt nicht, wo es die Franco-Diktatur jetzt auch nur ein Jota besser macht, besonders in dem Zusammenhang, in der sie @Marti ins Rennen geworfen hat, wenn man zwar sagt, dass streng genommen keine komplett faschistische Diktatur war (zumal das ja lediglich Paxtons Definition betrifft. So sehr wir beide ihn schätzen: es gibt auch andere), aber es eine autoritäre Militärdiktatur war, mit faschistischen Elementen und das stärkste davon der Nationalismus ist. Und zwar eben in der Art und Weise, wie ihn eben Faschisten nutzen.

Da bleibt IMO sehr wenig Substanz an deiner Kritik an @Marti, ausser dem Hinweis, dass paar Dinge in der Wissenschaft je nach dem auch anders definiert werden können. Scheint mir dann mehr Korinthenkacken zu sein, als dass Marti da irgendwas generell inhaltlich Falsches gesagt haben soll.
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.352
Punkte
113
Also seine Aussagen in der Halbzeit sind doch halb so schlimm. Sowas braucht man auch nicht über dramatisieren. Etwas Emotionalität sollte man Spieler schon noch zugestehen.

Agressives Verhalten gegen den Schiri geht natürlich nicht, ist dann mit Rot korrekt bestraft.

Unterschreibe ich sofort. Ich höre ähnliche Aussagen wie die von Bellingham jedes Wochenende auf diversen Fussballplätzen hier in der Schweiz. Und das in Spielen, die nicht mal annähernd so wichtig sind, wie das Finale der Copa del Rey. Klar, wenn einer übersäuert und dem Schiedsrichter zum 84. Mal innerhalb von 2 Minuten drücken muss, wie kacke er findet, wie der pfeift, kann es mal Gelb geben. Aber das sind alles keine Roboter. Bisschen Emotion gehört dazu.

Aggressives Verhalten gegenüber dem Ref. gehört da definitiv nicht dazu. Da gibt es zurecht Rot. Aber zwischen „der verpfeift uns“ und dem, was sich Rüdiger geleistet hat und dem, was da Bellingham sonst vorgeworfen wird (eben aggressiv in Richtung Ref los), gibt es ja tonnenweise Abstufungen. Die Sprüche da von Bellingham sind Pipifax. So wie ich es verstanden habe, haben die auch nichts mit seinem Platzverweis zu tun.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.173
Punkte
113
Mir tut es übrigens leid, wenn ich den ein oder anderen Real Fan wie @chalao hier zu unrecht in eine Ecke gestellt habe in die er nicht gehört. Die Pferde gingen da etwas mit mir durch bei dem Gesülze des Vereins in den letzten Tagen...
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
30.186
Punkte
113
Warum lässt der spanische Verband das zu das dieser Verein öffentlich Schiedsrichter angreift?

Da müsste eigentlich der Verband eingreifen und die Schiedsrichter schützen und halt im Zweifel den Verein sanktionieren.

Die Reaktion von Rüdiger ist natürlich nicht ok, aber kann in der emotion mal passieren, sollte halt 1-2 spiele sperre geben und gut ist.

Aber das die Chefetage des Vereins geplant Schiedsrichter öffentlich diskreditiert und einschüchtert geht gar nicht zumal das sicher fans und Spieler angeheizt hat.
 

Franken_Pep

Bankspieler
Beiträge
6.456
Punkte
113
Warum lässt der spanische Verband das zu das dieser Verein öffentlich Schiedsrichter angreift?

Da müsste eigentlich der Verband eingreifen und die Schiedsrichter schützen und halt im Zweifel den Verein sanktionieren.

Die Reaktion von Rüdiger ist natürlich nicht ok, aber kann in der emotion mal passieren, sollte halt 1-2 spiele sperre geben und gut ist.

Aber das die Chefetage des Vereins geplant Schiedsrichter öffentlich diskreditiert und einschüchtert geht gar nicht zumal das sicher fans und Spieler angeheizt hat.
Kann mal passieren?! Rüdiger dreht völlig durch, wenn er da nicht zurück gehalten wird macht er den Pepe - allerdings nicht mit nem Gegenspieler sondern dem Schiri

Der Typ hat ernsthafte Probleme und wäre ohne Fußball wohl im Knast gelandet. Wird Zeit dass er mal ne richtig lange Denkpause bekommt. Ist allerdings immer noch Real, von daher mal schauen
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.834
Punkte
113
Aus meiner Sicht braucht Real nicht viel.... Der Trainerwechsel kommt garantiert. Meine Einkaufsliste wäre ein Mittelstürmer und ein spielstarker Mann für das Mittelfeld. Wenn es der Markt hergibt vielleicht noch ein spielerisch starker IV um dann auch Dreierkette spielen zu können. Vorne passt einfach die Balance nicht. Mbappe ist kein Strafraumstürmer.

------------Mbappe--------------9er-------------
Vini-----------------Bellingham------------------
----------Camavinga---Spielmacher---Valverde
------------Alaba----Rüdiger----Carvajal--------

Sowas in diese Richtung... Alaba und Camavinga können hinter Vini aufräumen weil er natürlich nie die Work Rate haben wird um wie ein Wingback immer nach hinten zu marschieren. Wird er aber in 90% der Spiele sowieso nicht machen müssen. Vorne braucht es einen Spieler der Gefahr bei Flanken ausstrahlt und Bälle festmachen und mitspielen kann. Kane wäre der perfekte Spieler für das System. Jemand in dieser Richtung... Muss auch kein Weltklassespieler sein. Bellingham hat Freiraum um überall aufzutauchen. Valverde kann die rechte Seite alleine beackern. Rodrigo wäre der große Verlierer in diesem Setup. Keine Ahnung wer der Schlüsselspieler im Zentrum sein könnte um das Tempo zu bestimmen... Modric kann es nicht mehr, Kroos ist weg. Da braucht es einen Dirigenten
Der ablösefreie Wechsel von Alexander-Arnold soll ja schon durch sein. Da kriegt man schon mal viel an Kreativität dazu. Könnte man auch problemlos im ZM spielen lassen oder halt in einer Hybrid-Rolle ZM/RV. Da würde Alaba dann als Gegenstück auf links auch ganz gut passen denk ich (unter Voraussetzung, dass er nach der Verletzung wieder halbwegs in alte Form kommt).

Ansonsten wäre es glaub ich für Real am Besten wenn Vini Bock auf die Kohle aus Saudi-Arabien hätte. Wird aber denk ich nicht passieren. Dann könnte Mbappe aber wieder nach links.

Im Mittelfeld würde ich auf Wirtz gehen. Wirtz als 10er, Jude als 8er und dahinter dann ein defensivstarker 6er. Eigentlich müsste man dann alles was man hat Richtung Manchester überweisen, aber da sehe ich frühestens nächstes Jahr eine Chance. Rodri hat mein ich bis 2027 Vertrag und City wird da komplett abblocken. Ein Jahr sollte man auch mit Tchouameni/Camavinga überbrücken können.

Mbappe ---- Stürmer ---- Rodrygo
----------Wirtz----------------------
-------------------Bellingham-------
--------------Tchouameni-----------
-Alaba------IV--------IV----TAA----

Nächstes Jahr dann alles auf Rodri.

Was den Stürmer angeht, fände ich Isak passend. Der wird aber zu teuer sein und sicherlich auch 100 Mio+ kosten. Würde für mich aber deine genannten Punkte erfüllen. Wobei in meinem Szenario würde ja Vini gehen, da könnte das finanziell sogar aufgehen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.251
Punkte
113
@Franken_Pep: Absolut richtig. So wie Oliver Kahn, der Menschen beißen (!) wollte und Mitspieler auf dem Platz physisch angegriffen hat. Nach seiner Karriere ist er bekanntermaßen im übelsten Knast gelandet, gleich neben weiteren Verbrechern, die ihn aber für zu soft hielten und rausgeschmissen haben.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.117
Punkte
113
Ich hab Real fast alle CL Siege gegönnt. Den gegen Liverpool bspw. nicht.
Wie sie den Schiedsrichter schon vor dem Spiel angehen und nach dem Spiel schlechte Verlierer spielen mit 3 roten Karten, das ist einfach mega peinlich.
Egal ob Barca oder Real wie in Spanien mit Schiedsrichtern umgegangen wird ist ohne Worte und das wöchentliche Geheule schlechte Verlierer.
Und dann pfeift dieser Ref mit vielen Schwalben Versuchen und Elfmeter schinden, ständig am reklamieren oder Handelfmeter reklamieren mit einer tadellosen Leistung. Der Gewinner dieses Clasico ist eindeutig der Schiedsrichter. Respekt! (y)
 
Oben