wild allison schrieb:Nun, er war unangefochtener Weltmeister im Schwergewicht. Seine beiden Titelverteidigungen gewann er nach Punkten - er wird also technisch nicht allzu schwach gewesen sein.
Ich habe die Kämpfe gegen Jack Sharkey und Max Baer (es bringt ja leider nichts, dir den Link zu geben), und jedesmal, wenn ich sie sehe, staune ich von neuem über Carneras Körper und darüber, wie er ihn bewegt. Der Mann ist wirklich ein Monument.
Galt er als besonders (schlag-)stark? Ich wusste das nicht. Sharkey hat er, wenn ich mich recht erinere, bereits in Runde 3 oder 4 angeknockt und brauchte dann noch eine, zwei oder zweieinhalb Runden, um es zu Ende zu bringen.
Ich hielt Carnera lange für einen plumpen Riesen. Je öfter ich jedoch das bisschen Material studiere, das ich über ihn habe, desto mehr entferne ich mich von diesem Standpunkt. Carnera war riesig, klar, und er verstand es meister-haft, seine Grösse einzusetzen. Doch er war nicht plump. Er war ein klassischer Boxer der 20er und 30er Jahre. Das ist in meinen Augen das zweitgrösste Kompliment, das man einem Boxer machen kann.
wild allison schrieb:Du wirst seinen Körper wohl als "1a definiert" bezeichnen. Er hatte den Körper, von dem wohl jeder Bodybuilder träumt, nur eben - er träumte nicht von ihm, er hatte ihn, und er war Boxer. Meiner Meinung nach, wie gesagt, ein hervorragender.
Er hatte das Pech, zur Zeit von Joe Louis und Co. zu boxen. Immerhin besiegte er King Levinsky zweimal nach Punkten (ich stelle es mir als eine bessere Version von WK-Chris Byrd vor) und er knockte den knallharten Jack Sharkey in einem Titelkampf aus.Devil schrieb:denkst du man kann ihn zu den ganz Großen zählen? Ich hab meinen Vater vorhin auf Carnera angesprochen und der meinte , es hätte früher sogar nen Carnera-Comic gegeben........
Notorious BIG schrieb:Naja, sooo derbe ist der ja nun auch wieder nicht!
Notorious BIG schrieb:For breakfast, Primo has a quart of orange juice, two quarts of milk, nineteen pieces of toast, fourteen eggs, a loaf of bread and half a pound of Virginia ham
Guten Appetit!
wild allison schrieb:Vergiss nicht, dass er Boxer war, also einen hochgradig anspruchsvollen Bewegungssport ausübte. Stell dir etwa einen 122 kg schweren Kunstturner vor, der die Olympiade gewinnt.
Corex schrieb:Na ich glaube, der Vergleich hinkt wohl etwas. Ein durchschnittlicher Kunstturner ist schon um einiges leichter als ein durchschnittlicher HW Boxer.Die Verhältnissmässigkeit bei diesem Vergleich stimmt nicht ganz. ;-)
Was mich interessieren würde ist, ob er in Italien einen ähnlichen Heldenstatus geniesst wie Max Schmeling bei uns in Deutschland.
Italien hat doch seitdem auch keinen Schwergewichtsweltmeister mehr hervorgebracht wenn ich recht informiert bin.
Bodycount schrieb:Doch-Francesco Damiani , der war als erster WBO-Champ .
Corex schrieb:Wie war denn Carneras Ansehen in Italien im Vergleich zu Max Schmelings in Deutschland?Und warum haben eigentlich Schmeling und Carnera nie gegeneinander geboxt?Die Karrieren der beide haben sich ja viele Jahre überschnitten und da es damals ja nur einen HW Titel gab drängt sich diese Frage ja regelrecht auf.
Corex schrieb:@ wild allison
Hey, danke für die umfangreiche Ausführung.War wirklich sehr informativ.:thumb:
Wie ist denn Carneras Ansehen heute in Italien?Und hat man dort Damiani überhaupt wahrgenommen? Hast du dazu vielleicht noch ein paar Infos?
Zumindest hatte Damiani auch eine ganz gute Amateurkarriere und war ja neben dem Gewinn es WBO Titels auch mal Europameister .Corex schrieb:@ wild allison
Hey, danke für die umfangreiche Ausführung.War wirklich sehr informativ.:thumb:
Wie ist denn Carneras Ansehen heute in Italien?Und hat man dort Damiani überhaupt wahrgenommen? Hast du dazu vielleicht noch ein paar Infos?
@ Timeout4utimeout4u schrieb:Damiani kennt man in Italien schon und er war als WM populär, relativ gesehen. Den Bekanntheitsgrad eines Dino Zoff hat er natürlich nicht. Ansonsten war bei Champ Gianfranco Rosi in Italien auch immer die Hölle los und ähnlich bekannt war Damiani. Damiani ist heute übrigens Trainer der italienischen Amateurboxstaffel.
@Wild Allison
Gute Infos über Carnera & Co.! Hätte ich selbst nicht besser machen können.
Bodycount schrieb:Zumindest hatte Damiani auch eine ganz gute Amateurkarriere und war ja neben dem Gewinn es WBO Titels auch mal Europameister .