Quo vadis, VfB?


JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.318
Punkte
113
@croshere: gemeint ist Daum, Kohlers Verpflichtung wurde bereits vor letzter Saison SEHR deutlich abgelehnt ;)

harrison schrieb:
Ist der Kokser eigentlich ein Thema in Stuttgart? Imo würde er zu Stuttgart besser passen als zu den Schalkern, wo er als Nachfolger für Slomka ja ebenfalls in Frage kommen würde.
Daum wird von vielen Fans als der Messias angesehn, ich kann ihn dagegen gar nicht ab, weiss nicht warum, der Mann ist mir zutiefst unsympathisch. Ausser dem glücklichen Meistertitel 92 und ein paar Titeln mit dem Krösus in der Türkei hat er auch nix mehr gewonnen oder täusch ich mich?

Ob er im Verein Thema ist kann ich nicht sagen, nach aussen hin wurden keinerlei Äusserungen vernommen die darauf schliessen lassen dass man schon auf Trainersuche ist, mal abwarten was nächsten Spieltag los ist. Bislang kam da nur was von Fans und Presse. Wobei die Suche sich eh auf einen sehr kleinen Kreis verfügbarer Trainer (die auch überhaupt in Stuttgart übernehmen würden) beschränken würde und Daum angeblich ja seine Auszeit nehmen..

Sollte Daum kommen bin ich für die Zeit, in der er da ist Leverkusen Fan.
 

Henry Wild

Nachwuchsspieler
Beiträge
876
Punkte
0
Ort
Bergisches Land, bei Much
tobinho schrieb:
Man könnte sagen: "Veh kann ja nichts dafür dass er n schlechter Trainier ist.":D

Aber du hast absolut recht, die Fehler passierten in der Führungsebene.
Wobei natürlich die Medien auch ab dem ertsen Tag an dem der da war, nur auf den eingedroschen haben.

Das ist haargenau der Punkt, obwohl..., mischt denn Euer MV da immer noch mit? Ich bin unterhalb des WW-Äquators nicht so informiert....
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
JamiLLX schrieb:
Daum wird von vielen Fans als der Messias angesehn, ich kann ihn dagegen gar nicht ab, weiss nicht warum, der Mann ist mir zutiefst unsympathisch. Ausser dem glücklichen Meistertitel 92 und ein paar Titeln mit dem Krösus in der Türkei hat er auch nix mehr gewonnen oder täusch ich mich?

Nunja, in ich glaube 9 Bundesligajahren 1 Mal Meister und 5 Mal Vizemeister zu werden, ist schon keine schlechte Bilanz. Und ein Vizetitel für den Vfb wäre ja nun nicht das Schlechteste. :D

Ich find den Kokser jedenfalls ganz lässig und in Stuttgart würde ich ihm den Erfolg eher gönnen als in Schalke.

Ich denke Veh ist bald fällig, glaube nicht, dass der nochmal die Kurve kriegt. Und an eine wirkliche Auszeit von Daum glaube ich nicht. Mal schauen, vielleicht wirds ja doch was.


JamiLLX schrieb:
Sollte Daum kommen bin ich für die Zeit, in der er da ist Leverkusen Fan.

panik:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.318
Punkte
113
Henry Wild schrieb:
Das ist haargenau der Punkt, obwohl..., mischt denn Euer MV da immer noch mit? Ich bin unterhalb des WW-Äquators nicht so informiert....
MV mischt jetzt hauptsächlich beim DFB und kaum mehr beim VfB mit, ist dem Verein und Stuttgart aber immer noch verbunden, siehe Austragungsort vom Spiel um Platz 3 bei der WM :D
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
JamiLLX schrieb:
...Daum wird von vielen Fans als der Messias angesehn, ich kann ihn dagegen gar nicht ab, weiss nicht warum, der Mann ist mir zutiefst unsympathisch. Ausser dem glücklichen Meistertitel 92 und ein paar Titeln mit dem Krösus in der Türkei hat er auch nix mehr gewonnen oder täusch ich mich?...
Persönliche Sympathie oder Antipathie sollte ja nicht ausschlaggebend für die Bewertung seiner Arbeit sein. Jedenfalls kann man mit Fug und Recht behaupten, dass wo Daum hinkam, auch der Erfolg Einzug hielt. Erfolg würde ich auch nicht nur an irgendwelchen Titeln abzählen, sondern den Gesamtzusammenhang sehen. Mit Köln hatte er Ende der 80er auch nicht unbedingt eine Truppe, die um die Meisterschaft spielen konnte, hat sie aber. Das Gleiche gilt für die in meinen Augen lächerliche Meisterschaft mit dem VfB 1992, einen unverdienteren Meister habe ich von der Spielweise her noch nie gesehen, aber trotzdem wurden sie nach dem späten Buchwald-Tor in Leverkusen am letzten Spieltag doch noch Meister. Auch in der Türkei hat er mit Besiktas und Fenerbahce die Meisterschaft als auch den Pokal gewonnen, obwohl Galatasaray eigentlich eher als Krösus in der Türkei gilt und meistens die besseren Einzelspieler hatte.
Nicht zu vergessen auch die Spielzeiten, wo er mit Bayer Leverkusen durchweg attraktiven Fußball fabrizierte und nur ganz knapp an der ersten Meisterschaft in Unterhaching (Eigentor Ballack :wall:) scheiterte.
Fazit: Wo Daum ist, ist der Erfolg nicht weit. Dazu braucht er auch nicht unbedingt eine Startruppe, sondern ein Team, das bereit ist, seine Ideen vom modernen Fußball zu verstehen und umzusetzen.
 

croshere44

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
auf der falschen Rheinseite ;)
zu Beginn seiner Trainerkarriere bei Köln hatte er schon die Spieler gehabt, die in der Lage waren, um die Meisterschaft zu kämpfen. Imho hatten die Kölner sogar die bessere Mannschaft als die Bayern.

Köln mit Illgner, Kohler, Littbarski, Hässler, Olsen, Steiner, Allofs, Povlsen, Rahn und noch gestandene Spieler wie Götz, Engels und Jansen. Bayern im Vergleich dazu mit Aumann, Augenthaler, Nachtweih, Wegmann, Ekström, Kögl, Reuter, Thon, Wohlfahrt, Pflügler...

auch mit Leverkusen hatte er eine durchaus annehmbare Truppe, mit der man einiges anstellen konnte. Will Daum seine Qualitäten nicht absprechen, aber ich habe das Gefühl, dass er seine Mannschaften immer bis zu einer gewissen Grenze hochpushen kann, dann jedoch an diese nicht vorbeikommen kann. Das ganze in Stuttgart erinnert einen doch an Leverkusen. Vielleicht schrammt Stuttgart diese Saison knapp am Abstieg vorbei und Daum übernimmt sie in der nächsten Saison. Damit wären schon mal 3 Vizemeisterschaften vorprogrammiert :clown:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
croshere44 schrieb:
...Köln mit ...Rahn...
Das wollte ich schon immer wissen, was aus dem alten Gladbacher Uwe Rahn (Torschützenkönig 86/87 mit 24 Treffern) geworden ist, Gladbach hätte die Chance gehabt, ihn für damals utopische 10-15 Mio. DM ins Ausland zu verscherbeln, hinterher ging er dann für ein paar lumpige Dollars zum rheinischen Erzfeind...:wall:
 
G

Gast_481

Guest
Ralf schrieb:
Persönliche Sympathie oder Antipathie sollte ja nicht ausschlaggebend für die Bewertung seiner Arbeit sein. Jedenfalls kann man mit Fug und Recht behaupten, dass wo Daum hinkam, auch der Erfolg Einzug hielt. Erfolg würde ich auch nicht nur an irgendwelchen Titeln abzählen, sondern den Gesamtzusammenhang sehen. Mit Köln hatte er Ende der 80er auch nicht unbedingt eine Truppe, die um die Meisterschaft spielen konnte, hat sie aber. Das Gleiche gilt für die in meinen Augen lächerliche Meisterschaft mit dem VfB 1992, einen unverdienteren Meister habe ich von der Spielweise her noch nie gesehen, aber trotzdem wurden sie nach dem späten Buchwald-Tor in Leverkusen am letzten Spieltag doch noch Meister. Auch in der Türkei hat er mit Besiktas und Fenerbahce die Meisterschaft als auch den Pokal gewonnen, obwohl Galatasaray eigentlich eher als Krösus in der Türkei gilt und meistens die besseren Einzelspieler hatte.
Nicht zu vergessen auch die Spielzeiten, wo er mit Bayer Leverkusen durchweg attraktiven Fußball fabrizierte und nur ganz knapp an der ersten Meisterschaft in Unterhaching (Eigentor Ballack :wall:) scheiterte.
Fazit: Wo Daum ist, ist der Erfolg nicht weit. Dazu braucht er auch nicht unbedingt eine Startruppe, sondern ein Team, das bereit ist, seine Ideen vom modernen Fußball zu verstehen und umzusetzen.

Ist insofern nicht korrekt, da Gala stark verschuldet ist im Gegensatz zu den anderen 2. Fener ist eher der Krösus. Deshalb kann man die verpasste Meisterschaft letzte Saison schon als starken Misserfolg werten. Aber Daum ist trotzdem ein guter Trainer. Aus Bayer hat er ja eine starke Truppe geformt, leider reichte es nie zu einem Titel, aber sie waren immerhin über Jahre hinweg de Bayernjäger Nummer 1.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.399
Punkte
113
was ist hier los? noch keiner das Thema Ailton erwähnt:D

wenn sie ihn jetzt noch holen, dann wäre das die Krönung auf den ganzen Mist, den die Verantwortlichen in der post Magath Ära schon fabriziert haben. sogar die absolute Krönung.

Mal schauen, ob sie wirklich so dumm sind und Toni aus seinem Exil in der Trükei befreien.

Ich mein, übertrieben gesagt, im Moment könnten auch ein Bobic und Elber (zu in der Form aus den Zeiten des magischen Dreiecks) oder Klose und Klasnic spielen, bringen würde es dem VFB nicht wirklich was, so wie die Stürmer seit geraumer Zeit im Stich gelassen werden. Viel mehr sollte Veh nun schauen, dass er seine 11 findet und die dann mal sein System (wenn er sich denn mal auf ein festgelegt hat) spielen, ohne wenn und aber. mMn gehts nur so, der ganze Zick Zack Kurs bringt doch nichts.

Noch nen Wort zu den Trainern, die im Raum schweben. Mein Favorit würde dann Krassimir Balakov heißen:D . Der kennt das Umfeld, war lang genug selber beim VFB, junger Trainer. Nur sollten halt dann vorher die Richtung festgelegt sein, in der der VFB in den nächsten Jahren will und nicht immer nur das ganze Jahr immer einem Uefa-Cup-Platz hinterherhecheln und sich unnötig verrückt machen lassen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
tobinho schrieb:
Man könnte sagen: "Veh kann ja nichts dafür dass er n schlechter Trainier ist.":D

auch wenn da ein smiley ist, ich würde diese these durchaus ernsthaft unterstützen. veh ist ne pflaume, und er hat ein für ihn traumhaftes angebot bekommen - warum sollte er es ablehnen?
im prinzip ist der schuldige heldt. der hat zwar mmn viel richtig gemacht (stranzl, tiffert, hinkel für gutes geld abgegeben, meira verlängert), aber eigentlich muss er mit veh zusammen den hut nehmen, da er veh als trainer für diese saison durchgesetzt hat, und für den vfb damit nicht nur eine halbserie, sondern wohl eine ganze saison kaputt ist.

denn welcher trainer kann aus dem kader (alleine schon mit farnerud als spielmacher, keinem bundesligareifen stürmer auf der bank und hitz bzw. magnin auf der lv position) schon etwas machen? daum, wenn er glück hat, aber den wird man wohl nicht bekommen. das ist vehs team - und der recht wenig ahnung. ein teufelskreis.

Wobei natürlich die Medien auch ab dem ertsen Tag an dem der da war, nur auf den eingedroschen haben.

sorry, aber das ist absoluter mist.

ich war von anfang an der meinung, dass vehs kompetenz nicht bundesligatauglich ist. und ich will nicht wissen wie oft ich mich über veh freundliche berichte aufgeregt habe, erst recht nach dem sich in der rückrunde dann herausgestellt hatte, dass alle veh kritiker eigentlich recht hatten. vorallem dieser george moissidis, der hauptredakteur des kickers wenn es um den vfb geht, hat mich aufgeregt. Les dir nurmal seinen Bericht im kicker jahresheft durch, der vergleicht Veh mit Klinsmann :eek: :eek:
 
G

Gast_481

Guest
liberalmente schrieb:
denn welcher trainer kann aus dem kader (alleine schon mit farnerud als spielmacher, keinem bundesligareifen stürmer auf der bank und hitz bzw. magnin auf der lv position) schon etwas machen? daum, wenn er glück hat, aber den wird man wohl nicht bekommen. das ist vehs team - und der recht wenig ahnung. ein teufelskreis.

Hast du Magnin schon mal in der CH-Nationalmannschaft spielen sehen? Ich werfe jetzt mal in die Runde, dass er einer der besten, wenn nicht gar der beste Spieler im Team ist. Wie er in Stuttgart spielt weiss ich nicht, aber er kann Fussball spielen. Und wenns schlecht läuft könnte das durchaus am Trainer liegen, da er ihm entweder zuwenig Verantwortung überlässt oder ihn falsch einsetzt oder oder oder.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
JL13 schrieb:
Hast du Magnin schon mal in der CH-Nationalmannschaft spielen sehen? Ich werfe jetzt mal in die Runde, dass er einer der besten, wenn nicht gar der beste Spieler im Team ist. Wie er in Stuttgart spielt weiss ich nicht, aber er kann Fussball spielen. Und wenns schlecht läuft könnte das durchaus am Trainer liegen, da er ihm entweder zuwenig Verantwortung überlässt oder ihn falsch einsetzt oder oder oder.

einer der besten, wenn nicht der beste im schweizer nationalteam?? sagen dir die namen senderos, frei, barnetta oder vogel etwas?

veh ist ziemlich ziemlich inkompetent, ohne zweifel, aber bei magnin trifft ihn keine schuld.

als er zum vfb kam hielt ich eigentlich verhältnismäßig viel von ihm, aber diesen bonus hat er sich absolut verspielt.

er kämpft, er kämpft in jedem spiel, aber das reicht leider nicht. seine (nicht vorhandene) flankengenauigkeit, seine fehler im aufbauspiel, seine dribblings, die nie klappen und sein teilweise mangelndes stellungsspiel kann sein kampf eben leider nicht ausgleichen.

viele sagen, dass er eine gute wm gespielt hätte... der meinung bin ich nicht, aber ausschlaggebend ist für mich sowieso seine zeit beim vfb, und in der hat er die von mir weiter oben zitierten schwächen des öfteren ganz offen dargelegt
 
G

Gast_481

Guest
liberalmente schrieb:
einer der besten, wenn nicht der beste im schweizer nationalteam?? sagen dir die namen senderos, frei, barnetta oder vogel etwas?

veh ist ziemlich ziemlich inkompetent, ohne zweifel, aber bei magnin trifft ihn keine schuld.

als er zum vfb kam hielt ich eigentlich verhältnismäßig viel von ihm, aber diesen bonus hat er sich absolut verspielt.

er kämpft, er kämpft in jedem spiel, aber das reicht leider nicht. seine (nicht vorhandene) flankengenauigkeit, seine fehler im aufbauspiel, seine dribblings, die nie klappen und sein teilweise mangelndes stellungsspiel kann sein kampf eben leider nicht ausgleichen.

viele sagen, dass er eine gute wm gespielt hätte... der meinung bin ich nicht, aber ausschlaggebend ist für mich sowieso seine zeit beim vfb, und in der hat er die von mir weiter oben zitierten schwächen des öfteren ganz offen dargelegt

Sagen sie, ja, als Schweizer weiss ich wer so bei uns in der NM spielt. Ich habe ihn auch nicht als den besten im CH Nationalteam bezeichnet, sondern beim Vfb. Wie gesagt, ich weiss nicht wie er beim Vfb spielt, aber bei der WM hat er wirklich gut gespielt. Ich glaube dir aufs Wort dass er diese Schwächen aufweist. Bei der NM aber nicht. Darum denke ich ist der Grund ein anderer als sein fussballerisches Können. Mental eventuell. Und da kann der Trainer durchaus eine Rolle spielen. Vielleicht habe ich vorher übertrieben. Es muss nicht zwingend an Veh liegen, aber er könnte ein Faktor sein. Wenn mir ein Schweizer beim Vfb in letzter Zeit nicht gefällt dann ja Streller. Bei Thun und Basel war er ein sehr starker Spieler. Aber an der WM machte er den Crouch, lang und sonst nichts. Ich denke es hätte ihm besser getan wenn er bei Köln geblieben wäre. Dort ist er unter Schweizern und Latour war ja einer seiner Förderer. Ljuboja spielt auch nicht mehr so toll wie früher. Der Sturm des Vfb gefällt mir überhaupt nicht.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.318
Punkte
113
Ljuboja ist seit dieser Woche nicht mehr der einzige Stürmer, der das Blut der Macher vom Wasen in Wallung bringt. Der Grund: die Prioritäten von Marco Streller. Der Schweizer ist trotz aller Bitten zu seinem Nationalteam gefahren. "Wir haben versucht, Einfluss zu nehmen", berichtet Heldt. Vergeblich. "Die Spieler müssen begreifen, dass der VfB am wichtigsten ist. Manchmal hat man den Eindruck, es ist umgekehrt", wettert er. "Marco hat 90 Minuten gegen Liechtenstein gespielt. Es ist mir ein Rätsel, wie er das kann. Der ist doch nicht fit", kritisiert Veh. Genau diese mangelnde Fitness hat der Coach kürzlich als Grund für die häufigen Verletzungen des 25-Jährigen ausgemacht. "Als VfB-Trainer habe ich dafür kein Verständnis", sagt Veh. "Wie soll ich mich auf so jemanden verlassen?"

wenns nicht so traurig wäre würd ich drüber lachen :wall:

alibi-armin, der fitnessgott, sagt dass reha-streller nicht fit ist und was macht der, der spielt einfach durch. :cry:

streller macht sich mit seinem widersetzen allerdings auch nicht gerade beliebt, wenn es um mögliche lösungen für die sturmmisere geht wird sein name gar nicht erst als einer der ausfälle oder möglichen lösungen genannt - er hat nie gezeigt was er kann und war die meiste zeit verletzt, dass er nicht spielen kann ist standard.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.923
Punkte
113
hitzlsperger kurz vor dem absprung beim vfb :(

jetzt sortiert veh auch noch die letzten brauchbaren spieler aus.
 

ASL

Nachwuchsspieler
Beiträge
578
Punkte
0
also ich weiss nicht, was hitzelsperger bisher groß geleistet hat.
der fehler von veh war allerdings ihn als verteidiger zu bringen. das muss man aber doch wissen, dass er dort absolut nicht zu gebrauchen ist. und nach dem interview in der bild (ja, die bildzeitung ;) ) wo er behauptet er versteht nicht warum er nicht spielt, da er besser ist als da silva und bierofka, weiss ich auch warum ihm selbsüberschätzung vorgeworfen wird! ausser nem gewaltigen schuss hab ich noch nicht viel gesehen!
der sollte mal den kampf annehmen und nicht gleich einen auf beleidigt machen. wenn er so gut ist wie er meint, müsste er sich doch dann auch durchsetzten können, was man im training durch gute leistungen sicherlich auch herausfordern kann!
 
Oben