Ja, das hast Du Recht. Deswegen hatte ich Dir auch empfohlen, Dir das in Ruhe noch mal durchzulesen.
Das war zu dem Zeitpunkt egal. Du bist doch auf meine Argumentation eingestiegen. Daß du hinterher findest, das war ein straw man, kann mir egal sein. Das hättest du gleich sagen müssen. Du zitierst dich ja sonst so gerne.
Mich interessiert dann irgendwann auch nicht mehr, wie oft du das qualifizierst. Das ignorierst du auf meiner Seite ja auch.
aber in meiner ersten Antwort an Dich geschrieben: "Eine Zwangsenteignung steht gar nicht zur Debatte, das ist auch nicht die Argumentation. Daher weiß ich nicht, was die Basis Deiner Aussage ist. Das ist auch meines Wissens so gar nicht möglich."
Und ich hab dich mehrfach gefragt, wie du es denn
besser nennen würdest, wenn man Sterling außervertraglich zum Verkauf zwingt. Daß Zwangsenteignung wohl nicht das richtige Wort ist, habe ich wiederholt durch Anführungsstriche zu erkennen gegeben.
Du weißt natürlich selbst auch nicht, wie das eigentlich passieren soll. Hauptsache nicht strafrechtlich relevant.
dasselbe wird übrigens so geschrieben
Och, ein grammer nazi isser auch noch. Na, was meinst du, sind deine Posts alle fehlerfrei?
Für jemanden, der so auf Logik steht, hast du doch die ganze Palette an Debattierstillosigkeiten auf Lager.
Schaue auf die Uhrzeit, die Aussage wurde VOR der Pressekonferenz gemacht. Also, ein "vertragskonformes rausvoten" wurde schon vorher von mir in Aussicht gestellt
Warum versuchst du dann mit aller Gewalt, den Vertragsbruch irgendwie schön zu diskutieren?
Du hättest dir die ganze Diskussion darüber, ob man einen Vertrag wegen einer unschönen - aber legalen - Äußerung der anderen Partei mal einfach so rechtswirksam einseitig kündigen kann, sparen können.