RB Leipzig 2016 / 2017 - der etwas andere Aufsteiger


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Zumal es ja auch nicht gesünder wird wenn "Monster" drauf steht. Bei all dem Schei$$ den Teenies in sich reinschütten und -schmeissen sich ausgerechnet über Red Bull mokieren ist schon lustig.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Wie oft soll ich jetzt eigentlich noch versuchen, diese unsinnige Diskussion hier zu unterbrechen und wieder den Fokus auf das Sportliche zu legen? :rolleyes:

Werner wird am Sonntag übrigens den Rekord von Draxler knacken und als jüngster Spieler der Buli-Geschichte 100 Spiele absolviert haben. Stuttgart dürfte über die 10 Mio sicherlich nicht unglücklich sein, aber am Neckar wird man sich schon fragen, was mit Werner im Sommer passiert ist, so wie er sich zum Saisonstart hier präsentiert. Mal schauen, ob er die Leistung auch konstant abrufen kann - eine Frage, die ja sowieso allgemein für das Leipziger Team steht.
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.365
Punkte
113
@Agliru
Stimmt, das Red Bull Bashing ist wirklich unter aller Kanone, ich überlege meine Verbundenheit mit dieser neuen sympathischen Bereicherung der Bundesliga dahingehend unter Beweis zu stellen, dass ich im nächsten Jahr Spieler und Verantwortliche von RBL maßgeblich in dem bislang von mir natürlich völlig zu Unrecht als moralisch ekelhaft verschmähten Dead Celebrity Game verewige.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Damit ist jetzt gut. Jeder weitere Beitrag, der jetzt nicht zum Sportlichen rund um RB gehört, wird gelöscht, solange man hier meint, irgendwelchen schwachsinnigen Senf abzugeben.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich denke mit Keita kann starten. Vielleicht fällt es ihm gegen Köln auch leichter als beim HSV. Wobei ich da eher glaube, dass er Keita vor die beiden Sechser stellt, da er wie auch Burke noch sehr große Defizite im Spiel gegen den Ball hat.
Kaiser neben Demme. Sabitzer nach rechts und Poulsen wie gehabt. Links ist Werner dann im Einsatz.
Ilsanker wird wohl in die IV rücken. So wie der in den ersten 4 Spielen rockt, geht da kein Weg dran vorbei. Sollte Comper fit sein, dann wird für Kita die Bank bleiben. Vielleicht aber auch sabitzer raus und mit 2 Spitzen (Selke und Poulsen)? Kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht so richtig vorstellen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Rechtsverteidiger sein bei RB ist aktuell eine gefährliche Geschichte - Ken Gipson aus der 2.Mannschaft, der auch schon öfters im Profikader stand, hat sich gestern das Sprunggelenk gebrochen :(.
Die Reserve ist übrigens 2. in der Regionalliga hinter Jena, die aber schon weit weg sind (8 Spiele, 8 Siege).
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ja mit einem Müller (Spielpraxis blabla), Boyd (wohl für immer), Kalmar...

Aber hey, irgendwie muss man ja das tolle Nachwuchskonzept in Liga 3 hieven, da guckt man es sich halt bei Dortmund und Bayern ab. Immerhin wurde nocht nicht BVB-Dreistigkeit erreicht...
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Müller ist doch noch jung und hat 2 Spiele gemacht (den Rest der etatmäßige Hüter Bellot). Bei Boyd ist man überhaupt froh, dass er überhaupt noch Fußball spielen kann, der war 2 Jahre lang am Stück verletzt und macht gerade seine ersten Spiele. Ob der überhaupt für die erste Mannschaft nochmal in Frage kommt, bezweifle ich, aber auf den sollte man nicht unbedingt mit den Finger zeigen. Kalmar ist halt zu schlecht für die Bundesliga und den wollte halt niemand aus Leipzig holen, aber auch der hat erst 2 Spiele gemacht. Klar, die Möglichkeiten werden natürlich genutzt und wenn am Ende mehrere Spieler aus dem ursprünglichen Erstligakader dort spielen, dann ist das für die anderen Vereine bitter. Aber diese Saison dürfte Jena ja recht ungefährdet marschieren.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Zumal das ja auch nichts ist, was andere Erstligisten nicht auch praktizieren. Wenn man sich die Spielstatistiken der Zweitvertretungen anschaut, findet man auch in der jungen neuen Saison so gut wie kein Team, wo nicht auch schon Spieler der Erstligamannschaft eingesetzt wurden. Mal, um Spielpraxis nach Verletzungen zu generieren und mal, weil der Erstligatrainer einfach nicht auf den Spieler setzt.
Den ersten Fall finde ich auch nicht weiter schlimm, weil er meistens eh mehr dem Spieler nützt als dem Team (also der 2.Mannschaft). Übel finde ich nur, wenn man in entscheidenden Spielen plötzlich Erstligaspieler abkommandiert, um die Saisonziele der Reserve doch noch zu erreichen (Aufstieg oder Nichtabstieg). Das ist dann tatsächlich wettbewerbsverzerrend, alles andere ist in meinen Augen nicht so wild.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Naja, der BVB hat in diesem Sommer aber den Vogel komplett abgeschossen. Sich 1-2 "Veteranen" als Führungsspieler zu holen kann man ja noch akzeptieren (wobei das bei Bayern mit Feldhahn/Lappe auch gehobene Drittligaspieler im besten Alter waren), Dortmund hat seine Startelf aber mal eben mit vier Ü23er zugeklatscht, die alle in Sachen Profikader genau 0.0% Perspektive haben.

Mit Zimmermann (23) nochmal verlängert und dazu mal eben Fritz (23),Wassey (28) und Ghaddioui (26) von der RW West Konkurrenz eingekauft. Aber gleichzeitig die Teams öffentlich kritisieren, die ihre U23 abmelden von wegen es wäre eine Katastrophe in Sachen Jugendförderung blabla, aber mit fertig entwickelten perspektivlosen Spielern den Aufstieg vollziehen wollen :laugh:

Spieler nach unten abzuschieben, die es oben nicht packen ist dann auch irgendwie so eine dankbare Ausrede wenn man eben das Ziel hat das Team in Liga 3 zu hieven. Gefällt mir einfach nicht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Beim BVB II muss man aber bedenken, dass es sich Wolf vertraglich hat zusichern lassen, dass er von seiner U-19 nur Spieler aus dem älteren Jahrgang an die U-23 abgeben muss. Keine Ahnung ob das jetzt hinfällig wird mit seinem Abgang, aber das macht für einen Verein ja schon einen gewissen Unterschied in der Planung. Letzte Saison waren bspw. Passlack und Pulisic für die U-23 tabu, auch vor deren Nominierungen für den Profikader. Wenn der U-23 Coach das Recht hätte, auf solche Spieler zurückzugreifen (und die beiden sind ja nicht die einzigen Toptalente in deren Jahrgang, nur die allerbesten), würde er vielleicht seinen Kader auch anders planen.

Nur als Einwurf jetzt, weil es zur Sprache kam.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Hasenhüttl wirft die Rotation an:
Gulasci - Schmitz, Orban, Compper, Halstenberg - Ilsanker, Keita - Sabitzer, Kaiser - Selke, Burke

Schmitz für Bernardo, Keita für Demme, Selke für Poulsen und Burke für Werner.

Demme und Poulsen waren bisher das Herzstück der Mannschaft, haben immer die meisten Kilometer und Sprints abgefackelt. Dazu der Däne als Zielstation für die lange Bälle. Mal schauen, wie sich Keita und Selke da machen. Burke wird interessant. Mit Werner und Poulsen dann zwei Topjoker für die Offensive.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Punkt geholt bei den formstarken Kölner - passt denke ich. 1.Hälfte war bis zur 20.Minute richtig gut, die Führung durch den jungen Schotten auch soweit verdient. Dann wurde Köln aber richtig stark, der Ausgleich verdient und insgesamt konnte man zufrieden sein, dass es so blieb, auch wenn der FC wenig richtige Chancen hatte. Nach durchwachsenen Start in die 2.Hälfte dominierte man dann die letzte halbe Stunde, da den Gastgebern scheinbar die Kräfte langsam ausgingen. Dennoch konnte man keine richtig große Chance mehr herauspielen, so dass das Remis für beide Seiten verdient scheint.

Die Wechsel:
Schmitz für Bernardo - nicht aufgegangen, Schmitz hatte große Probleme auf seiner Seite, was auch daran lag, dass Burke mitunter mit den Defensivaufgaben überfordert schien. Für mich Schmitz neben Orban auch der Hauptschuldige beim Gegentor, den Zweikampf an der Seitenlinie hatte er extrem leichtfertig abgeschenkt. Bernardo zur Pause dann wieder mit dem gewohnt guten Programm und einigen Offensivaktionen.

Keita für Demme - Der Dauerläufer durfte mal 90 Minuten durchschnaufen, Keita gefiel mir wirklich gut. Das Tor mit dem Pass auf Sabitzer eingeleitet, einige wichtige Zweikämpfe gewonnen. Guter Auftritt, der auch nochmal zeigen dürfte, dass Keita in die Zentrale gehört.

Burke für Werner - nach 4 Minuten die Führung erzielt mit gutem Laufweg. Ansonsten ein Aktivposten, der aber noch wenig Bindung zum restlichen Spiel hat. Die Anlagen sehen mitunter beeindruckend aus, die Entscheidungsfindung ist aber noch ein Problem, was der Jugend geschuldet ist. Hätte in der 1.Halbzeit bei Führung einen Konter deutlich besser ausspielen können, da wäre das 2:0 machbar gewesen. Dennoch ein Auftritt, der Lust auf mehr macht.

Selke für Poulsen - ganz schwieriges Spiel für Selke, der zudem mit Burke einen komplett neuen Partner an vorderster Front hatte. Viel gelaufen, viele Zweikämpfe bestritten, das Bemühen war ihn anzusehen. Einige Laufwege verpasst bei Anspielen aus dem Mittelfeld. Wirkte nicht eingebunden ins Spiel und hatte gegen Matip auch im Kopfballspiel einen schweren Stand. Hat leider keine Werbung machen können, Poulsen wird gegen Augsburg sehr sicher wieder dabei sein. Der gibt der Mannschaft neben der kämpferischen Komponente einfach noch mehr. Für Selke ist das System und die Funktion des Zielspielers bei RB einfach nicht das Optimum. Ganz verwegener Gedanke.... bei Bayern würde er als Lewa-Backup deutlich mehr Spaß haben und sinnvoller eingesetzt werden.

Insbesondere in der zweiten Hälfte hätte ein Forsberg heute sehr gut getan, der beste Fußballer im Kader wäre für gegen so eine gestaffelte Abwehr sehr gut gewesen. Hoffe mal, dass er Freitag wieder an Bord ist. Demme wird sicherlich auch wieder reinrotieren.

Schiri insgesamt sehr gut, allerdings mit zwei ärgerlichen Patzern... Erste Hälfte übersieht er ein Foul an Selke, was im Konter schließlich zu Orbans dritter Gelben führte (der damit schon wieder eine "unberechtigte" Gelbe kassierte - siehe Dortmund). Dazu kurz vor Abschluss das Drüberhalten von Rudnevs gegen Keita völlig ignoriert, was eine sehr gute Freistoßposition ergeben hätte - und da haben wir mit Kaiser einen ganz starken Schützen auf dem Platz gehabt.

Beste Spieler für mich Keita, Compper (fand ich stark) und insbesondere Sabitzer, der quasi an jeder Offensivaktion beteiligt war und das Tor wunderbar vorbereitete. Bin öfters mal kritisch mit dem Ösi, aber heute war er wirklich stark.

Freitag rechne ich, wie gesagt, damit, dass Demme wieder da ist, tippe hier mal für Ilsanker. Dazu sicherlich wieder Bernardo rein. Offensiv könnten Werner und - falls fit - Forsberg wieder in die Mannschaft kommen für Burke und evtl. Kaiser. Ganz vorn definitiv wieder Youssuf. Wird ein hartes Spiel gegen Augsburg, zum ersten Mal in der Bundesliga dürfte man die Favoritenrolle haben. Dabei ist Augsburg definitiv kein Selbstläufer, die haben die letzten 5 Auswärtsspiele in der Liga nicht verloren.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.935
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Da im RedBull Thread nichts Kritisches mehr zum Konstrukt geschrieben werden darf, äußere ich mal hier meine Verwunderung über die Forderung des Funktionärs Mintzlaff. Alle,die an der Sitzblockade teilgenommen haben auf Kölner Seite gehören ein für allemal aus dem Verkehr gezogen.

Mit Kanonen auf Spatzen?
Auch ich halte die Aktion für sinnfrei aber ein friedliches Sitzen mit Lebenslangem Stadionverbot zu bestrafen ist doch etwas übertrieben. Aber Hauptsache erstmal poltern, mit der DFL drohen und betonen, dass man ein Riesengewinn für die Liga sei. Etwas weniger tut es auch...
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Da im RedBull Thread nichts Kritisches mehr zum Konstrukt geschrieben werden darf, äußere ich mal hier meine Verwunderung über die Forderung des Funktionärs Mintzlaff.

Doch, natürlich. Geht ja um eine aktuelle Äußerung eines RB-Funktionärs. Ich wollte nur die unsäglichen Red-Bull-schmeckt-doof-Kommentare hier eindämmen ;).

Wie schon im Köln-Thread geschrieben - einfach ziemlicher Blödsinn von Mintzlaff.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Da im RedBull Thread nichts Kritisches mehr zum Konstrukt geschrieben werden darf, äußere ich mal hier meine Verwunderung über die Forderung des Funktionärs Mintzlaff. Alle,die an der Sitzblockade teilgenommen haben auf Kölner Seite gehören ein für allemal aus dem Verkehr gezogen.

Mit Kanonen auf Spatzen?
Auch ich halte die Aktion für sinnfrei aber ein friedliches Sitzen mit Lebenslangem Stadionverbot zu bestrafen ist doch etwas übertrieben. Aber Hauptsache erstmal poltern, mit der DFL drohen und betonen, dass man ein Riesengewinn für die Liga sei. Etwas weniger tut es auch...


Ist doch klar, dass nach den ständigen sinnlosen Aktionen von so ziemlich jedem gegnerischen Fan, auch mal ein bisschen "Stutenbissigkeit" von RB kommt. In diesem Falle von Mintzlaff. Ich finde es auch überzogen, aber trotzdem nachvollziehbar das so manch einer da etwas dünnheutiger agiert.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Freitag Abend geht es weiter gegen den FCA. Das Duell birgt trotz "Fan-Boykott" (Schuld sind da wohl eher die 5 h Anfahrt am Freitag Abend) der Fuggerstätter einiges an Reizen.
Martin Hinteregger kann seiner Abneigung gern Nachdruck verschaffen und mit Rot nach 15 Minuten duschen gehen. :) Zudem hat Leipzig noch eine Rechnung gegen den FCA offen, als man vor einigen Jahren im DFB Pokal zu Hause knapp ausschied. Leider wird wohl die Arena das erste Mal nicht ausverkauft sein in der noch jungen Saison, aber immerhin sind 34.000 Tickets verkauft worden. Die Hälfte des Gästeblocks wurde bereits zum offiziellen Verkauf freigegeben.
Forsberg und Demme scheinen wohl wieder komplett fit zu sein. ich bin sehr gespannt wie Augsburg spielen wird? Ich erwarte sie sehr tief und total defensiv, was es uns ganz sicher nicht leichter machen wird. Ich hoffe daher auf ein frühes Tor, so dass sich schnell Räume zum kontern auftun.
Mein Tipp: 3:1 für den RB.
Ich hoffe ich brauche nicht wieder so viel Bier wie gegen Gladbach...... :)
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Martin Hinteregger kann seiner Abneigung gern Nachdruck verschaffen und mit Rot nach 15 Minuten duschen gehen. :)
...
Ich erwarte sie sehr tief und total defensiv, was es uns ganz sicher nicht leichter machen wird.

Ich hoffe doch, dass Hinteregger ein gutes Spiel macht. Seine Wut richtet sich ja in erster Linie nicht gegen Leipzig, sondern an die bewusste und systematische Zerstörung des FC RedBull Salzburg. Dort wird nach dem Leipziger Aufstieg ja nun überhaupt kein sportlicher Erfolg mehr als Ziel vorgegeben. Mit der totalen Defensive wird zu rechnen sein, auch das hat Hinteregger ja angesprochen. Bin gespannt, wie Leipzig auf den Druck reagiert, mit 70%+ Ballbesitz das Spiel machen zu müssen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Ich hoffe doch, dass Hinteregger ein gutes Spiel macht. Seine Wut richtet sich ja in erster Linie nicht gegen Leipzig, sondern an die bewusste und systematische Zerstörung des FC RedBull Salzburg. Dort wird nach dem Leipziger Aufstieg ja nun überhaupt kein sportlicher Erfolg mehr als Ziel vorgegeben. Mit der totalen Defensive wird zu rechnen sein, auch das hat Hinteregger ja angesprochen. Bin gespannt, wie Leipzig auf den Druck reagiert, mit 70%+ Ballbesitz das Spiel machen zu müssen.

Hatte man ja in der 2.Bundesliga ja auch öfters, also ganz ungewohnt ist es ja nicht. Fakt ist aber, dass man da nicht immer gut aussah und gegen konterstarke Teams oftmals auch ins offene Messer gelaufen ist. Hier hatte ich auch Rangnick mitunter kritisiert, weil er es nicht geschafft, trotz des Kaders eine Spielphilosophie zu entwickeln, die auch gegen solche Gegner Erfolg verspricht. Mit Keita hat man ja nun jemand dazu bekommen, der in der Zentrale dafür geschaffen ist. Zudem wird Forsberg mit seiner Technik und seinem Offensivdrang wichtig sein. Aber klar - man hat Druck, weil man das erste Mal in der Buli Favorit ist, dazu das Abendspiel mit Flutlicht, etc.

Falls alle fit sind, tippe ich mal auf:
Gulasci - Bernardo, Orban, Compper, Halstenberg - Demme, Keita - Forsberg, Kaiser - Sabitzer, Poulsen

Statt Kaiser und Forsberg könnten auch Burke und Werner ran, die ich aber eher als Joker in diesem Spiel sehe. Ob Werner gegen tief stehenden Gegner eine Waffe ist - da hab ich meine Zweifel. Demme sollte für Ilsanker rein, der auch mal eine kleine Pause kriegen könnte. Demme und Ilsanker zusammen wäre für mich zu defensiv und unkreativ aus der Zentrale heraus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben