Relegation 2015


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
:thumb: So ist jetzt der Schiri der Sündenbock, statt dass sich die Teams mal an die eigene Nase packen. So ein Handspiel wurde schon häufig genug gepfiffen (und übrigens war auch der Kommentator auf Gräfes Seite, bis er die Wiederholung gesehen hat - die hat der Schiri nicht). Erstens war die Mauer mies postiert, zweitens, warum zum Geier stellt man in der Nachspielzeit in so einem Spiel niemand auf die Torlinie? Das war Dummheit hoch 10. Vier Mann in die Mauer, dann sieht man noch was, und warum nicht zwei Leute auf die Linie? Zwei HSVler stehen hinter dem Ball, zwei bei der Mauer, 4 gegen 6 reicht, um ein Abspiel auszuschließen. Es war doch jedem klar, dass der Ball drin ist, wenn er über die Mauer kommt. Aber nein, der Schiri ist schuld und am besten machen wir noch die übliche Verschwörungstheorie draus.

Ist das denn jetzt schon bestätigt daß sich Gordon auf die Linie stellen wollte, aber vom TW wieder weggeschickt wurde?
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.374
Punkte
113
@ Zonk ich muss Dir hier einfach Recht geben... von wegen Arm war am Körper. ist mir ein absolutes Rätsel wie man das NACH Ansicht des Videomaterials immer noch behaupten kann, wies die Bild sagt, der Arm war am Körper.

Vermutlich dient das einfach dazu, Auflagen zu steigern, die Diskussion am Laufen zu halten. Schon erstaunlich, wie man sich sowas einfach hinbiegen kann, wies denn gerade passt. Dass man sich als Leser derart belügen lassen muss, lässt tief blicken. Hier kann man das sehr gut nachprüfen, bei anderen Sachverhalten kannste nicht einfach n Video konsultieren und jeder, der will, sieht genaustens was passiert.

Für den KSC ists trotzdem ärgerlich. So kurz vorm Ziel noch abgefangen zu werden, ist in der Tat n Tiefschlag.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.142
Punkte
113
Man war zwei mal über weite Strecken die bessere Mannschaft, hatte diverse Chancen da mit nem 3:1 nach Hause zu fahren oder im Rückspiel das 2:0 oder 3:0 zu machen, und kassiert in der einzigen Drangphase vom HSV in den letzten 15 Minuten unglücklich den Ausgleich. Dass man da durch den Wind ist, ist normal, aber man muss jetzt auch nicht konstruieren dass das ne skandalöse Freistossentscheidung war.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Ich auch. Im letzten Sommer sah es ja so aus: Beiersdorfer konnte wegen St. Petersburg erst im Juli wirklich anfangen, musste als Vorstandsvorsitzender gleichzeitig Sportdirektor spielen, weil Knäbel noch später frei wurde und man Kreutzer noch an den Hacken hatte. Dazu einen Trainer, den er nicht wollte, der aber schon die Vorbereitung begonnen hatte udn ein völlig unklares Budget. Der HSv war von der Verabschiedung von HSV+ im Mai bis zu Beiersdorfers Amtsantritt im Juli praktisch führungslos.
Und so sahen dann am Ende leider auch die Transfers aus: gute neue Namen, auch für sich genommen gute Spieler, die aber einfach auf die Schnelle noch geholt wurden, um was zu machen.
In Sachen Struktur hat er es gut gemacht: Bernhard Peters verpflichtet, Kühne und sein Geld ins Boot geholt und ihn gleichzeitig mundtot gemacht (im Laufe der Saison kam kein öffentliches Wort von Kühne, anders als im letzten Jahr), der Campus kommt endlich, ohne dass der HSV bezahlen muss (das ursprünglich vorgesehene Geld wurde vom vorigen Vorstand ja anderweitig ausgegeben) - weil Otto mit ins Boot geholt werden konnte, ohne Gegenleistung. Der Jugendbereich ist komplett neu konzipiert, praktisch alle Stellen sind neu besetzt und die Ausrichtung wurde von grundauf verändert. Das Scouting leitet künftig von Heesen als eigenständiger Vertragspartner des HSV mit einem durchaus interessanten Konzept.
Da wurden für die kurze Zeit sehr viele Hausaufgaben sehr gut erledigt - bei einem Abstieg wäre das alles hinfällig gewesen. So viel mal zu den ständigen "beim HSV müssen mal die Köpfe ausgetauscht werden, da würde ein Abstieg mal ganz gut tun". Bei keinem Verein ist gerade auf der Kopf- und Strukturebene im letzten Jahr so viel passiert, wie in Hamburg.
Krasse Fehler hat man in der Trainerfrage gemacht. Die Knäbelposse und das am Nasenring von Tuchel rumzappeln lassen war völlig unfassbar und unprofessionell. Mit Labbadia hat man aber jetzt mMn einen guten und vor allem hart arbeitenden und mit Rückgrat ausgestatteten Trainer - durch pures Glück. Zinnabuer wird wohl wieder die U23 übernehmen, was er vorher ja auch super gemacht hatte.
Beim Kader laufen Westermann, Rajkovic, Kacar, Jansen, van der Vaart und Ilicevics Verträge aus, Greens Leihe endet (zum Glück für alle Seiten). Dafür bekommt man Zoua panik: , Sobiech (naja), aber auch Demirbay und Tah zurück, dazu mit Beister einen weiteren Quasi-Neuzugang. Das bedeutet viel frische Luft und ca 15 Mio Gehaltseinsparungen. Damit kann man sehr gut arbeiten, muss man aber dann auch endlich mal. Das ist die grösste Chance auf Erneuerung seit etlichen Jahren. Behrami soll und will gleich wieder weg. Ist auch besser so.

Grundsätzlich will man ja scheinbar wieder da hin, wo man eine ganze Zeit lang unter Beiersdorfer als Sportchef schon gewesen ist: Junge, talentierte Spieler früh holen, um dann teuer zu verkaufen (van Buyten, Boulahrouz, Ujfalusi, de Jong, Mathijsen, Kompany etc. etc.). Bei Nathan war man ja z. B. offensichtlich schon sehr weit, sein Vater war in Hamburg und war sehr angetan. Nur hat man da dann (aus welchen Gründen auch immer) zu lange gewartet und jetzt geht er, deutlich teurer als wir ihn hätten holen können, zu Chelsea.

Allgemein muss man festhalten, dass die Gemengelage einfach sehr kompliziert ist in Hamburg. Einerseits hast du eine gnadenlose Medienlandschaft, andererseits auch ein sehr unruhiges und ungeduldiges Umfeld. Da schließe ich übrigens durchaus auch die Fans mit ein.
Nach Dortmund, Gladbach usw. geht man als Spieler, um zu arbeiten. Was willste in den Städten auch sonst machen? Nach Hamburg geht man, wenn man leben will und nebenbei auch noch ein wenig arbeiten. ;) Da gibt es ja die überlieferte Anekdote eines Neuzugangs, der sich nach einer der ersten Trainingseinheiten auf dem Feld in dieser Saison die Turnschuhe anziehen wollte, um noch im Kraftraum zu arbeiten. Da wäre dann einer der Führungsspieler zu ihm gegangen, hätte gesagt, er solle mal halblang machen. Er solle sich umziehen, dann würden sie einen Kaffee trinken gehen und sich mal die Stadt anschauen.
Hier kommt dann auch ein ganz wichtiger Punkt ins Spiel: Bei so einem Umfeld brauchst du, top-to-bottom, totale Vollprofis auf allen Entscheidungsebenen. Leute die es Vorleben, wie professioneller Fussball trotz vieler Ablenkungen zu laufen hat. Und da wurde der Verein in den letzten 5 Jahren durch Leute wie Jarchow, Kreuzer, Hunke und Ertel so dermaßen zerstört und niedergewirtschaftet, das kann man nicht alles in 12 Monaten reparieren. Da hat jeder das gemacht, was er wollte. Es wurde nahezu alles in Schutt und Asche gelegt (Scouting, Jugend usw.), was man irgendwie kaputt machen konnte. Ob du nun 30., 50. oder 10. Millionen ausgibst, das macht dann keinen Unterschied. Wenn du in einer völlig maroden, versifften und verlausten Bruchbude wohnst reicht es nicht aus, zwei schöne Designermöbel zu kaufen und da reinzustellen. Du musst von Grundauf komplett sanieren.

Diesen Sommer kommt der Umbruch und die Chance, der Mannschaft eine neue Hierarche und Mentalität zu geben. Im Prinzip also Phase 2 des Umbruchs nach der Ausgliederung im vergangenen Jahr. Jetzt gibt es dann auch keine Entschuldigungen mehr, Beiersdorfer wird liefern müssen, denn in meinen Augen ist er durchaus angezählt. Die Trainerentscheidungen in der abgelaufenen Saison waren, bis auf Labbadia, allesamt sehr unglücklich. Bei den Transfers konnte so richtig auch nur Cleber überzeugen, der mit Tah sicherlich eine sehr gute IV für die Zukunft bilden könnte. Holtby, Olic und Müller haben in dieser Saison kaum bis nichts gezeigt und Behrami wird verkauft werden. Diaz war lange verletzt aber hatte natürlich den goldenen Schuss drin. Ob Ostrzolek sein Spieler war oder Kreuzers, da kann man auch geteilter Meinung sein.

Labbadia hat aber gestern noch etwas schönes gesagt, was ich nur nochmal untermauern will: Teilweise hatten wir 6 Mann auf dem Feld, die keinen Vertrag für die kommende Saison haben. Die haben dann schon gezeigt, dass es eben nicht nur um Geld geht, sondern einiges mehr. Ilicevic war für mich z. B. der beste Spieler in den beiden Relegationsspielen und ein Kacar hat uns hier erst überhaupt hergebracht.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Erste Chance, erstes Tor :laugh2:

Wie in der Liga wird Kiel jetzt hinten gnadenlos den Bus parken und das können sie...
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Die Turner sind Toast...Kiel macht das was sie am besten können und der Schiri läßt auch noch sehr viel durch und die Kieler können ihre Härte ausspielen und ansonsten halt auf ihre Konter warten...
 

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
Die Turner sind Toast...Kiel macht das was sie am besten können und der Schiri läßt auch noch sehr viel durch und die Kieler können ihre Härte ausspielen und ansonsten halt auf ihre Konter warten...

Sollten die Kieler wirklich den Aufstieg packen, frage ich mich dann schon, wie sie in der zweiten Liga bestehen wollen, wenn noch ihre besten Spieler Kazior und Wahl den Verein verlassen werden. Sie müssten schon mächtig aufrüsten.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Labbadia hat aber gestern noch etwas schönes gesagt, was ich nur nochmal untermauern will: Teilweise hatten wir 6 Mann auf dem Feld, die keinen Vertrag für die kommende Saison haben. Die haben dann schon gezeigt, dass es eben nicht nur um Geld geht, sondern einiges mehr. Ilicevic war für mich z. B. der beste Spieler in den beiden Relegationsspielen und ein Kacar hat uns hier erst überhaupt hergebracht.

Naja, ich werfe da mal das Stichwort Contract Year in den Raum. Letztlich haben die betreffenden Spieler in kurzer Zeit jetzt sich in Position fuer neue Verträge gebracht, ob beim HSV oder woanders.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.364
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sollten die Kieler wirklich den Aufstieg packen, frage ich mich dann schon, wie sie in der zweiten Liga bestehen wollen, wenn noch ihre besten Spieler Kazior und Wahl den Verein verlassen werden. Sie müssten schon mächtig aufrüsten.
Die besten Spieler der Kieler sind normalerweise Kronholm, Lindner und Heider (bis jetzt noch auf der Bank). Kazior weiß, wo das Tor steht. Die Abwehr ist kantig. Konzept geht so: Darmstadt-mäßiges unspaßiges 1:0.

Zu Sechzig: Die wollten aufsteigen. So hieß es vor der Saison seitens Konzepttrainer Ricardo Moniz.
Die laufen irgendiwe schlecht bzw. gar nicht oder mit dem Ball und der Rest guckt zu, bis einer den Faehlpass spielt oder einen Zweikampf verliert. Und dann Kai Bülow in der IV. Der wäre doch selbst in Liga 3 höchstens Ersatzspieler.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Wie kann man in einem Spiel in dem es um alles geht so ungefärhlich sein? Ein Torschuss in einem Heimspiel, obwohl man das Spiel zwingend gewinnen muss. Wtf? Kiel mMn aber vor allem körperlich eine Liga besser. Man hat das Gefühl, es spielen Kinder gegen Männer. Kircher lässt aber auch einiges durchgehen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.364
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Haben die ganzen Spanier bei Sechzig noch Vertrag, wenn es runtergeht? Die taugen ja theoretisch schon, nur nicht vielleicht in Liga 2 und bei Sechzig natürlich überhaupt nicht.
Und wie war das nochmal: Wenn Sechzig 3. Liga muss, dann darf Sechzig Zwo keine RL mehr spielen?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.364
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wie kann man in einem Spiel in dem es um alles geht so ungefärhlich sein? Ein Torschuss in einem Heimspiel, obwohl man das Spiel zwingend gewinnen muss. Wtf? Kiel mMn aber vor allem körperlich eine Liga besser. Man hat das Gefühl, es spielen Kinder gegen Männer. Kircher lässt aber auch einiges durchgehen.
Das ist aber auch okay, was Kircher (bis jetzt) pfeift. (*) Selbst Schuld, wenn Sechzig Kinder gegen Männer aufstellt.

(*) Gräfe hat ja gestern auch gut gepfiffen. Bis zur 89. Minute.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wie kann man in einem Spiel in dem es um alles geht so ungefärhlich sein? Ein Torschuss in einem Heimspiel, obwohl man das Spiel zwingend gewinnen muss. Wtf? Kiel mMn aber vor allem körperlich eine Liga besser. Man hat das Gefühl, es spielen Kinder gegen Männer. Kircher lässt aber auch einiges durchgehen.

Es läuft halt wie so oft in der Saison perfekt für Kiel. Sofort das Tor, der Gegner muß was machen und der Schiri läßt viel laufen...

Wenn es anders läuft und Kiel aus den wenigen Chancen nix macht sieht es aus wie im Hinspiel...
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Würde die Arroganz-Arena auf jedenfall aufwerten, die grauen Sitze gehen mal gar nicht

hw61dq1h6jtsckmhuv0z.jpg
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Das ist aber auch okay, was Kircher (bis jetzt) pfeift. (*) Selbst Schuld, wenn Sechzig Kinder gegen Männer aufstellt.

Ja, sehe ich auch so. Kircher macht das gut und hält seine Linie, die halt den Kielern entgegenkommt.

Es läuft halt wie so oft in der Saison perfekt für Kiel. Sofort das Tor, der Gegner muß was machen und der Schiri läßt viel laufen...

Zugegeben, ich habe weder Spiele von 60 noch von Kiel gesehen. Klar, besser konnte das Spiel für Kiel nicht verlaufen, aber das ist ein Armutszeugnis, was München hier zeigt. Kiel macht jetzt auch kein Überspiel, aber sie stehen vernünftig, was offensichtlich ausreicht gegen diesen Gegner.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Das "vernünftig stehen" hat Kiel aber absolut perfektioniert...deshalb war für mich eigentlich schon mit dem 0:1 klar daß das Ding durch ist, gerade mit der total zerstrittenen Turner-Mannschaft
 
Oben