Relegation 2015


R

Ray

Guest
Guter Post :thumb:

Und wenn man das so liest kann doch niemand widersprechen ,dass der HSV gute Vorraussetzungen mitbringt.
Das van Heesen Konzept kenn ich nicht . Kannst du mehr darüber erzählen ?

Sobiech kann gerne bei Pauli bleiben.Hat da gut reingepasst
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Er ist aus dem AR des HSV jetzt ausgeschieden, um operativ arbeiten zu können, aber nicht als Angestellter des HSV. Im Groben ist es wohl so, dass er eine Art Scoutingagentur im Auftrag des HSV betreiben wird. Er scoutet also weltweit für den HSV und alle seine Abteilungen und versucht gleichzeitig, Kooperationen und Netzwerke für den Verein herzustellen. Also auch: scouten und gleichzeitig eventuelle Leihvereine finden, wenn der Spieler interessant, aber noch nicht weit genug für den HSV ist. Quasi alles in einer Hand. Wenn die sportliche Führung einen Spieler ablehnt, kann er sozusagen "auf eigene Rechnung" versuchen, den Spieler noch woanders unterzubringen (hat er so nicht direkt gesagt, ist aber extrem naheliegend). So hat er was davon und der gute Kontakt zu dem jeweiligen Verein, den Beratern etc bleibt trotzdem. Es geht halt um vor allem internationales Netzwerken und darum, im Scouting das Tempo deutlich zu erhöhen (sagt er jdf). Als HSV, der ja bislang praktisch kein internationales Scouting hat und auch noch sparen will, muss man schneller sein als andere. Dazu brauch man schnell herstellbare Erstkontakte, Vertrauensbasis durch Netzwerke und halt Scouts, die international unterwegs sind. Ich finde das durchaus nachvollziehbar und vor allem wirkt TvH wirklich professionell und klar in dem, was er vorhat.
Laut von Heesen hätte der HSV z.B. Nathan, der jetzt für 5 Mio von Paranense zu Chelsea wechselt, im Winter für 500.000 haben können - aber die Entscheidungswege etc waren wie immer viel zu lang und irgendwann ist die Chance halt vorbei. Wenn man solche Chancen bekommt, brauch man Leute, die die nötige Expertise und Kontakte haben und schnell handeln können. Und wenn es nur um Transferrechte geht, die man für den Club sichert. Da ist der HSV bislang drittklassig aufgestellt. TvH hat Erfahrung als SD und Trainer und damit das nötige Auge und blöd ist er sicher nicht. Laut von Heesen soll er halt der Kontakter und Sucher sein, am Ende entscheiden er, Beiersdorfer, Knäbel und der Trainer, ob man was macht oder nicht. Aber dann halt schnell. Ich finde es besser, wenn das jemand mit Fachkenntnis wie von Heesen als HSVer, aber auch als Geschäftsmodell betrachtet, als wenn man gelangweilte Ex-Profis hin und wieder als Gnadenbrot Fußballspiele angucken lässt, wo man auf das Urteil eh keinen Wert legen kann.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Schon, finde ich.Muss natürlich mit Leben gefüllt werden. Aber ich habe von Heesen auf einer Veranstaltung (da ging es erst um HSV+, aber später informell halt auch um andere Sachen) live erlebt und dann 2 x bei Maz Ab im Videointerview. Der kann schon überzeugen und wirkt vor allem sehr klar, sehr ernsthaft und extrem bestimmt, nach dem Motto: so muss das laufen, sonst kommen wir nicht weiter und sonst mach ich das auch nicht (Originalton: "irgendwelchen halbgaren Berater*******, der dann am nächsten Tag in der Zeitung steht, mache ich nicht. Entweder wir machen das richtig oder eben nicht oder eben nicht mir mir". Fand ich ganz gut). Der Mann ist nicht einfach, ich möchte mit dem nicht verheiratet sein, aber er ist straight. Und das brauch der HSV mMn.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Wie Herpes dieser Verein. Ich könnt echt schon wieder komplett ausrasten. Gott sei dank hat ich spätschicht und konnte das nicht sehen. Mein kollege kam schon und meinte 90 1:0 KSC und ich war so happy. Und dann das...Es war einfach nur klar und ich wusste es vorher. Die Relegation meint es einfach nicht gut mit mir, morgen steigt dann bestimmt auch noch Kiel in die 2 Liga auf.

:(
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
Wenn man sich das ganze, auch den letzten Spieltag usw., vor Augen führt, ist das ganze einfach nur unglaublich bitter....
Eine tiefgründige Analyse will und kann ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht bringen. Ich schaue aktuell erst mal das Spiel nochmal an um es aus einer vernünftigen Perspektive und etwas wertneutraler zu sehen.

Ein Punkt habe ich mir aber schon angeschaut und das ist das Gegentor in der 90. Minute. Wer hier einen Freistoß für gerechtfertigt hält, dem ist nicht mehr zu helfen (oder ist HSV-Fan). Die Gründe wurden schon mehrfach genannt, aber folgende Aspekte sind für mich entscheidend: Meffert dreht sich weg, wird aus 1 Meter Entfernung angeschossen und der Arm ist angelegt. Das war für mich ein großer Witz und hat leider das Spiel entschieden. Besonders bitter ist das, weil Gräfe direkt davor stand und perfekte Sicht hatte und dann so eine Fehlentscheidung.....


Ich frage mich, warum da keiner mal in der Ecke abgestellt wird bei einem Freistoß aus der Entfernung. Geht der über die Mauer, ist er in 3 von 4 Fällen drin (außer der Torwart spekuliert, der KSC Keeper reagiert ja nicht mal..).

Wilde These: Steht dort ein Verteidiger drin (gerade in so einer Situation), nur noch in maximal 2 von 4 Fällen ;)

Ok, kotzt mich an und die Frage ist schon ernst gemeint, wieso steht da keiner? Mehr als ein Eigentor oder blöd aussehen kann nicht passieren, aber lieber das, als so ein "kampfloses" Gegentor..

Hierauf will ich auch noch eingehen. Man hätte diesen unberechtigten Freistoß vergessen lassen können, wenn man einfach einen Mann auf die Linie gestellt hätte.
Das schlimmste daran? Gordon wollte sich ja auf die Linie genau dahin stellen. Wer sich die Szene nochmal anschaut, sieht das auch und sieht auch wie ihn Orlishausen wegschickt. Dazu stellt Orlishausen ein ganz komische Mauer, die so nicht wirklich viel bringt. Noch so ein Aspekt, warum die Niederlage sehr bitter ist.

Ansonsten morgen mehr zum Spiel und zur Taktik.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Man kann ja gerne damit argumentieren, dass der HSV aufgrund der Saison und der über die letzten Jahre ausufernden Misswirtschaft den Abstieg verdient hätte und dann sage ich dazu auch nix aber wenn man allein das heutige Spiel betrachtet, dann war dieser Sieg dermaßen verdient. Absolut überlegene Hamburger und der Pfiff ist nach Regelauslegung mMn korrekt (meinetwegen glücklich, dass man ihn in dieser Situation bekommt). Insgesamt war der HSV heute die deutlich aktivere und die deutlich bessere Mannschaft, damit geht der Sieg schon in Ordnung. Passt vielen nicht, aber so ist es nun einmal und so sind die Regeln. Man hat sich meinetwegen in die Relegation gemogelt (weniger als letztes Jahr) aber in dieser war man insgesamt einfach das bessere Team.

Nur der HSV!

Der-HSV-bleibt-erstklassig_ArtikelQuer.jpg
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Mit der Leistung im Rückspiel hat sich der KSC den Aufstieg selbst verbaut
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Nach wochenlanger Abwesenheit melde ich mich auch mal wieder zu Wort: wer ernsthaft behauptet, dass wir es nach dem heutigen Spiel nicht verdient haben, in der Bundesliga zu bleiben, der hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Und ja, ich liebe es, wie sehr sich alle drüber aufregen, wie sehr schon wieder in sozialen Netzwerken gehated wird, umso mehr freue ich mich, dass wir es geschafft haben. Einfach geil. Wenn ich wieder nüchtern bin, kann ich auch was ernsthaftes dazu schreiben, aber momentan bin ich nur am feiern und am lachen (komme nicht aus HH, aber was ich schon wieder alles aus Freundes- und Bekanntenkreisen zu hören kriegen musste ... herrlich). NUR DER HSV!
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.888
Punkte
113
Der Schock sitzt noch tief. Gibt es den einen, den großen Gott dort oben? Bärtige Menschen sagen ja, Fußballpropheten meinen dort auch einen gesehen zu haben. Der HSV ist wohl die Lieblingsmannschaft dieses Gottes. Man muss atmen, tief atmen um zu begreifen, welch ein Sinnbild das Spiel schon wieder für einen selber trägt. Ich erwarte keine Liebe, kein Reichtum, keine dauerhafte Gesundheit, kein schönes Leben. Ich erwarte nur das schöne Gefühl einen meiner Lieblingssportarten genüsslich mir an schauen zu dürfen und meine Träume/Konstellationen wahr werden zu lassen. Der HSV in die 2 Liga zu schicken, ich gebe gerne meinen Urlaub dafür auf und fahre die Fischköpfe selbst nach St. Pauli. Doch nun ist alles vorbei, der HSV rettet sich, mal wieder. Ist das verdient? Ist das dauerhaftes Glück? Ist das Gotteskraft? Irgendwo da zwischen wird es wohl liegen, der Funken Wahrheit der mich in eine Phase von depressiven trinken und Hilflosigkeit gestoßen hat. Doch ist das für den HSV auch wirklich eine positive Wendung? Der Weg in die sportliche 2t-Klassigkeit, die man schon seit Jahren in allen belangen des Verein´s verspürt, ist doch auch ein möglicher Weg den Verein zu konsolidieren. Die Missstände mit einem Neuanfang auf zu greifen und gründlich zu säubern. Ach wen machen wir was vor? Ist das dieser „Strohhalm-Gedanke“ die, die Menschen pflegen, sich an zu eignen in Zeiten des Schocks? Dann greife ich diesen naiven Gedanken einfach auf, der wohl das wahre Gesicht dieses Gottes widerspiegelt. Glaube, Willenskraft und die Überzeugung, für die Veränderung.

HSV, ich glaub an dich... nächste Saison packst du es endlich, ich fahre dann gerne mal mit nach Sandhausen und Heidenheim ! :jubel:
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Es ist doch irgendwie alles ziemlich Halli Galli und Claas Heufer-Umlauf schießt auch noch das entscheidene Tor zum Klassenerhalt. :D
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.888
Punkte
113
Nun habe ich in einem anderen Forum folgenden Beitrag gelesen.

"Ich bin unwürdig. Erbärmlich. Ein Zweifler, ein Sünder, ein schwacher Geist, der sich 5 Minuten vor Schluss vom Licht abwandte und im finsteren Tale wandelte. Ich war ein Ungläubiger, oh Herr, oh Fußballgott. Ein Wurm im Staub. Ein Blinder in der Wüste.

Doch nun, nun kann ich sehen! Ich erkenne deinen Willen, dein Gebot, deine unendliche Weisheit! Denn siehe!, es gibt nur einen Verein, nur den einen, ewigen, unabsteigbaren, auserwählten Club! Niemand soll es wagen, ihn in das finstere Reich der Zweitklassigkeit zu verbannen und seine Jünger vom einzig wahren Glauben abzubringen.

Und ich blicke in die Runde der Ungläubigen.

Wie sie da stehen, mit finsteren Gesichtern geschart um ihre Götzenbildnisse, gehüllt in ihre Farben. Und für sie habe ich eine Botschaft, direkt aus dem Munde des Herrn:

"Denn der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der gegnerischen Fans und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet. Denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder.


Und da steht weiter:"Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder im Geiste der Raute zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, dass sie erfahren sollen: Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe. Und zwar, indem ich ihnen entgegenschreie:


NUR DER HSV!"


Ich fühle mich entmachtet und knie nieder. . Gönne deinen Mitmenschen alles, so als ob du eigen betroffen seist. Respektiere und achte deren Glauben, denn nur dann wird am Tageende der Stein fallen, der dir dein Glauben zurück beschenkt. Gier und Schadenfreude ist sündhaft und wird mit dem Gegenteil der Absicht bestraft...

Los HSV, werdet bitte Meister!!! :D

PS: Ist wohl der Grund weshalb der FC Bayern, Rekordmeister ist. Alle wünschen sich den Abstieg von Bayern, und die kriegen immer das Gegenteil :crazy:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Dieses Handspiel in der 90 min. in einem Relegationsspiel zu pfeifen hat schon was. Aber da der grosse HSV beteiligt war auch verständlich. Er generiert halt weitaus mehr Einnahmen für die DFL als ein Verein wie Kalsruhe. Na ja ein Grund mehr die 1. Liga in Zukunft immer weniger zu verfolgen.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
nun ja, dieser freistoß war alles andere als ein elfmeter. diesen so pes-like ins tor zu zaubern, muss man auch erst mal hinkriegen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.888
Punkte
113
Dieses Handspiel in der 90 min. in einem Relegationsspiel zu pfeifen hat schon was. Aber da der grosse HSV beteiligt war auch verständlich. Er generiert halt weitaus mehr Einnahmen für die DFL als ein Verein wie Kalsruhe. Na ja ein Grund mehr die 1. Liga in Zukunft immer weniger zu verfolgen.

Was willst du als Alternative national anschauen, "Die beste zweite Liga der Welt?" :mensch: :laugh2:

Pfiffe gibt es, nicht alle sind gerechtfertigt. Würde ich pfeifen können, würde ich wohl mich nur noch umdrehen und hinter her pfeifen :ricardo:

Äh, Apropos.... Pfiff, ärgerlich aber ein Freistoß in so einer Lage ist noch lange kein Tor. Hat zwar einen leicht faden Beigeschmack, aber die meisten werden es einfach mit verschlingen. Fad müsste der Hamburger schon lange sein... so alt der ja doch ist. 11 Gurken gepaart mit einem, von Uwe Seeler selbst gebratenen stück Hack vor über 50 Jahren, eine unfähige Führungsetage die ihren Senf da zu geben. Fehlt noch das Brötchen was von dieser verkauften Arena beschmückt wird... garniert von der DFL für den zivilisierten HSV-Fan, der erst mal in sein Siegerstück reinbeißt... und ordentlich drauf einen .........
RÖPST. Von hinten kommt es bei der Ehefrau unter der Decke heraus... und der Fall ist klar, dafür brauchen wir kein ARD und ZDF. "Schatz, warst du wieder beim HSV?" :belehr:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Fussballgott hin oder her.

Ich hätte dem HSV, der nun wirklich auf keiner repräsentativen Position irgendeinen Funken Sympathie ausstrahlt (als Beispiele Didi B, Professor Knäbel, Lambadia Rumpelstilz bis hin zu Spielern die auch als Hausbesetzerleichen durchgehen wie Lassoga und Dickmeier) den Abstieg sehr gegönnt.

Aaaaber: So sehr mich der Auswärtsauftritt der Karlsruher vom Donnerstag in Hamburg noch überzeugt hat, um so entäuschter war ich gestern vom Heimauftritt des Teams.
Taktisch war man so etwas von unterlegen, hatte wohl durch das Fehlen von Seitz im Mittelfeld überhaupt kein Mittel gegen die sehr gut aufgelegten und kämpfenden Gegenspieler und wenn man vorne wenig hinbekommt, sollte man wenigstens hinten richtig bissig stehen. Aber auch da kam mir viel zu wenig. Der HSV hatte optisch auch in den Zweikämpfen immer einen Tick mehr Aggressivität und genau wie Scholl hatte ich über die gesamte Spielzeit eigentlich immer das Gefühl, "he warum sind die defensiven Flügel beim KSC nicht besetzt, warum kann da jeder nahezu unbehelligt flanken und ja irgendwann wird so eine Flanke irgendwie reinrutschen.....das geht nicht mehr lange gut"

Das der KSC den Führungstreffer macht ist ja auch eher Zufall bzw der genialen Einzelaktion zweier Spieler (Vorlage, Durchstarten und Abschluss) geschuldet.
Verrückt, dass dieser Führungstreffer zum einen den HSV komplett an die Wand stellt und dann nach vorne treibt, obwohl sie vorher auch schon unbedingt ein Tor schiessen mussten, aber was viel schlimmer war, den KSC hat noch passiver werden lassen. Natürlich ist der Zeitpunkt und die Art des Ausgleichstreffers dann äusserst glücklich, aber bitte: der KSC hatte vorher flehentlich um den Ausgleich gebettelt, 2 Kopfbälle waren eigentlich schon drin im Netz, Dickdingens hat sich im 5er wohl gerade auf das nächste Motiv im Tatoostudio konzentrieren müssen anstatt das Ding zu versenken, dem KSC-Keeper rutscht fast der Weitschuss des Hilfsschülers über die Fäuste. Also da waren schon ne Menge Chancen vorher für den HSV.

Und abschliessend dann doch noch zum Umfeld, auch wenn es nur ein zweitrangiges Kriterium ist.
Diese 28000 Mann Beton- und Stahlstangen-Hüttte aus den Achtzigern ist für mich auch eher nicht erstligareif. Daher hat der Verbleib des HSV, da bin ich dann auch eher bei Jünter, schon etwas positives für die Liga mit den Nordderbys und 17 Heimspielen mit in etwa 50000 Zuschauern im Schnitt.

Nochmnal: Ich hätte den Uhrabbau vorher befürwortet und hätte ihn auch gerne gesehen, kann aber nach diesem Spiel-Ablauf am gestrigen Abend, auch mit diesem Ergebnis leben, ohne am Fussballgott verzweifeln zu müssen.:rocky:
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Und abschliessend dann doch noch zum Umfeld, auch wenn es nur ein zweitrangiges Kriterium ist.
Diese 28000 Mann Beton- und Stahlstangen-Hüttte aus den Achtzigern ist für mich auch eher nicht erstligareif. Daher hat der Verbleib des HSV, da bin ich dann auch eher bei Jünter, schon etwas positives für die Liga mit den Nordderbys und 17 Heimspielen mit in etwa 50000 Zuschauern im Schnitt.

Das habe ich mir gestern auch gesagt, zumal man so etwas ja schon mit Darmstadt hat. Wobei die kriegen ja scheinbar von der Stadt ne Renovierung spendiert.
Auf der anderen Seite, muss ich sagen diese alten Stadion mit Zäunen wecken ja auch immer ein bisschen den Fußballnostalgiker in mir. Aber für BuLi Fußball sind sie wirklich nicht geeignet.
Für die BuLi ist es insgesamt auch sicher besser, der HSV bleibt drin, als der KSC, denn wenn bei Ingolstadt und Darmstadt der Lack mal etwas ab ist, sind das doch auch eher graue Mäuse. Von denen haben wir in der Liga doch aktuell wahrlich genug, oder?
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Ich finde diese verdient/unverdient-Debatten immer extrem heuchlerisch. Prinzipiell ist es erstmal so, dass derjenige, der nach etwa 220 Minuten Spielzeit mehr Tore hat, natürlich dann auch verdient am Leben bleibt. Auf der anderen Seite bleibt ein Verein wie Stuttgart nach Auffassung einiger verdient in der Liga, obwohl man an 16 von 34 Spieltagen Tabellenletzter war. Tut mir leid, dass ist mir zu hoch. :crazy:
Aus den letzten sieben Spielen haben auch wir nur eine Niederlage, natürlich war da auch ein glücklicher Punkt gegen Freiburg dabei, aber wir haben auch sehr unglücklich Punkte verloren in Spielen, in denen wir besser waren. Man denke nur an die Heimspiele gegen Frankfurt (Freistoss Piazon Nachspielzeit zum 1:2) und Gladbach (Kopfball Hrgota Nachspielzeit zum 1:1). So ist es nunmal im Fußball. Der KSC hat es, genau wie Fürth im letzten Jahr, im Hinspiel versäumt, sich eine deutlich besssere Ausgangslage zu erspielen.
Ob der Freistoss berechtigt war, spielt doch überhaupt gar keine Rolle. Den muss man nämlich erstmal genau so machen. Im Prinzip war es die letzte Chance im Spiel und der macht den aus dem Stand in den Winkel. Nichtmal der Fußballgott persönlich hätte den besser hinbekommen. Den unberechtigten Elfer hat der KSC nämlich schonmal nicht gemacht. ;)
Resümierend bleibt daher, dass ihr uns nicht so einfach los werdet. :cool3: :D
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Schwer ablandige Luft im Forum. Ist es denn so schwer, die Fans der Liga auf den HSV einzunorden? Nehmt euch mal ein Beispiel an der kühlen, fast schon aristokratischen Zurückhaltung der BVB-Fans (allen voran Jürgen Klopp).

In der abgelaufenen Saison reichten den Hamburgern 30 - 45 Minuten im Nachsitzen, um den Klassenerhalt zu schaffen. Minimalismus pur, aber sowas ist auch ne Punktlandung.
 
Oben