Hans Meyer
Bankspieler
- Beiträge
- 23.939
- Punkte
- 113

«Wie sich Djokovic ins Ziel gerettet hat, war grossartig»
Nach dem Startsieg in Halle schwärmt Federer vom French Open, kritisiert aber die zunehmende Fokussierung auf die Grand-Slam-Turniere.

Es könnte der letzte Auftritt gewesen sein, ich glaube aber wie gesagt, dass er 2022 zurückkommt, aber dafür muss er sich steigern, ansonsten würde er denke ich aufhören
Die Frage ist, was Federer für einen Anspruch an sich selbst hat. Top 20 Niveau hat er wohl noch, aber es ist eben sehr wechselhaft bzw. fehleranfällig, was natürlich vor allem am Alter liegt. Mag er weiter mitspielen, wenn ihm klar wird, dass er höchstwahrscheinlich keine großen Titel mehr gewinnen kann? Diese Selbsteinschätzung könnte die heutige Niederlage schon bewirken.
aber den Legenden Status wird er Nie erreichen....
Lol Djokovic hat den 33 jährigen und 34 jährigen Federer auf seinem stärksten Belag besiegt. Höchster Peak? Basierend auf was? Hewitt besiegen? Sobald Nadal und Djokovic auf die Spielfläche traten war schluss oder wie? Peak mit 24 vorbei? Wohl kaum.Schade so eine Legende zu sehen....Djokovic wird der erfolgreichste Spieler.....aber den Legenden Status wird er Nie erreichen....Federer hatte den höchsten Peak von den Big 3....er hat den besten Djokovic 2011 auf seinem schwächsten Belag geschlagen....Djokovic hat nur noch Nonames vor sich....könnte auch ein 250er Turnier sein
Lol Djokovic hat den 33 jährigen und 34 jährigen Federer auf seinem stärksten Belag besiegt. Höchster Peak? Basierend auf was? Hewitt besiegen? Sobald Nadal und Djokovic auf die Spielfläche traten war schluss oder wie? Peak mit 24 vorbei? Wohl kaum.
Der heutige Djokovic gegen den Federer von 2008/09? Der Federer der bei den French Open, Wimbledon und AO von Nadal besiegt wurde? Denke Djokovic würde mehr gewinnen als verlieren.Ja dann dreh das Alter mal um ..meinst du ein 34 Jähriger Djokovic hätte einen 28 Jährigen Federer besiegt? Und 2019 war Federer der bessere spieler hier über 5 Std mit 38 gegen 32 Jährigen Djokovic ganz knapp am Sieg vorbei..meinst du das wäre auch mit Djokovic 38 und Federer 32 so?
Wieso ihr immer das Alter Ignoriert ist mir ein Rätsel...ihr tut immer so als ob beide gleich Alt wären
Eigentlich ist es ja bei Dir zwecklos bei Deiner Verbohrtheit. Aber hast Du schon mal überlegt, dass Djokovic vielleicht 10 +- 5 GS Vorsprung gehabt hätte, wenn er 6 Jahre älter seien würde. Und dass er in der 1. Karrierehälfte als z. B. 25-jähriger den 19-jährigen locker besiegt hätte. Den Vorteil, den Djokovic jetzt hat, hatte Federer am Anfang. Mir ist ein Rätsel, wie man das anders hindrehen will.Ja dann dreh das Alter mal um ..meinst du ein 34 Jähriger Djokovic hätte einen 28 Jährigen Federer besiegt? Und 2019 war Federer der bessere spieler hier über 5 Std mit 38 gegen 32 Jährigen Djokovic ganz knapp am Sieg vorbei..meinst du das wäre auch mit Djokovic 38 und Federer 32 so?
Wieso ihr immer das Alter Ignoriert ist mir ein Rätsel...ihr tut immer so als ob beide gleich Alt wären
![]()
Uhhhhhhh, das war ziemlich schlimm.
Bevor dem internationalen Jetset die Gesichter noch rettungsloser verrutschen, sollte Federer nun wirklich die Zeichen der Zeit erkennen und mit der Planung seiner Abschiedstournee beginnen.
Die Beinarbeit war nicht gut, viel zu oft in den letzten Wochen und Monaten, da sieht man ein starkes Nachlassen. Die Frage ist, ob er das verbessern kann, mit etwas Zeit geht das vllt, klappt das nicht, wird er denke ich nicht mehr lange spielen
Hier spricht Federer auch davon, dass er vor allem körperlich besser in Form kommen muss, aber er sich nicht sicher ist, wie lange er noch spielt:
Schade, dass Basel diese Saison nicht stattfindet... Das wäre, wenn er tatsächlich schon nach dieser Saison aufhören will, eine gute Möglichkeit für ein "Abschiedsturnier" gewesen.