s.Oliver Würzburg 2018/2019


you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.417
Punkte
113
Ich wünsche allen Basketsfans ein gutes neues Jahr. Sorry, dass das jetzt gleich zwei Posts hintereinander sind ….

Das neue Jahr hat bei mir persönlich mit einer schweren Entscheidung begonnen. Auch ich werde meine beiden Dauerkarten nach sehr vielen Jahren kündigen. Die Gründe wurden auf den Seiten hier schon sehr oft von verschiedenen Leuten angesprochen, aber ich werde dennoch nochmal zusammenfassen, was für mich jetzt nach langer Überlegung doch den Ausschlag zur Kündigung gegeben hat.

Ein ganz wesentlicher Faktor für mich waren nicht alleine die Spiele selber, sondern das ganze Drumherum. In erster Linie meine ich damit, dass es in vielen Jahren tatsächlich eine Turnhölle war und ich mich schon ein, zwei Tage vorher auf das nächste Heimspiel gefreut habe. Das hat auch meine Frau damals sehr beeindruckt, weshalb ich auch zwei Dauerkarten habe – sie war aber leider schon seit Jahren bei keinem Spiel mehr dabei.
Wir hatten schon in der 3. oder 4. Liga eine bessere Stimmung als heute. Wenn ich an die Einlaufmusik damals denke oder daran, wie nach Siegen die Halle noch länger mit den Atzen “die ganze Nacht gefeiert“ hat, dann bekomme ich jetzt noch Gänsehaut. Da war vor dem Spiel noch tatsächlich ein Kribbeln bzw. „Dribbeln“ da. Und heute gehe ich manchmal fast nur noch zu den Spielen, damit meine Dauerkarte nicht noch öfter verfällt. Um mich herum im B-Block sitzen die – mittlerweile immer schneller wechselnden – Besucher meist völlig ruhig auf ihren Sitzen, in Ekstase-Momenten hauen sie sich mal kurz mit der Klatschpappe auf die Hand. Ich mache ihnen daraus keinen Vorwurf, aber meine Art von Stimmung ist das einfach nicht. Und ich glaube auch nicht, dass das in anderen Teilen der Halle wesentlich anders ist.

Es fällt mir leider sehr schwer, mich für die aktuelle Mannschaft zu begeistern. Da spielt sicherlich der extreme Umbruch jedes Jahr eine große Rolle, aber auch die einzelnen Spielertypen. Ellis ist da ja nur ein Beispiel, aber er könnte noch so tolle Statistiken auflegen und könnte bei mir dennoch keine allzu große Euphorie auslösen. Als – zugegeben extremes - Gegenbeispiel nenne ich mal Chester Frazier, der sich auch kurz nach der Schlußsirene noch einem Ball bis in die zweite VIP-Reihe hinterher geworfen hat. Da hat die ganze Halle gekocht.

Der Verein versteht bis heute nicht, dass die Zuschauer Kunden sind, die teilweise viel Geld ausgeben. Wenn ich an diverse Telefonate mit der Geschäftsstelle denke oder daran, wie wir 10 Minuten nach dem Spiel von Ordnern aus der Halle „komplimentiert“ wurden, dann kann ich das nicht nachvollziehen. Dass man das Ganze nicht für die Geschäftsführung selber, sondern für die Kunden macht ist in den Köpfen von vielen dort noch immer nicht angekommen. Themen wie Einlaufmusik, Hallensprecher, Cheerleaders oder Informationspolitik will ich gar nicht mehr groß aufwärmen.
Und auch wenn Herr Liebler in einem persönlichen Gespräch mantra-artig immer wieder sagt, dass bei einem Tabellenplatz 4 oder 5 kein Mensch irgendetwas sagen würde, dann sage ich ihm hier noch einmal, dass das einfach nicht stimmt. Es liegt nicht alleine an den Niederlagen. Ich persönlich bin seit über 35 Jahren St-Pauli-Fan und die gewinnen wahrlich nicht jedes Spiel. Aber dort stimmt die Stimmung im Stadion, die Politik der Vereinsführung und der Einsatz der Mannschaft. Und damit kann ich mich auch bei bitteren Niederlagen(-serien) immer noch zu 100% identifizieren !

Insgesamt führt das alles dazu, dass für mich bei 480 Euro pro Jahr und pro Dauerkarte mittlerweile das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut nicht mehr paßt. Dazu kommt, dass ich etwa drei bis vier Heimspiele pro Saison verhindert bin und mittlerweile meine Karte noch nicht mal mehr geschenkt weitergeben kann. Vor ein paar Jahren hatte ich eine regelrechte Liste, wer alles die Karten wollte. Das macht das Ganze noch teurer. Da kaufe ich mir lieber von Fall zu Fall eine Karte am Schalter, ausverkauft haben wir in der Regel sowieso kaum noch.

Ich bin gerne bereit, mir in der Zukunft wieder eine Dauerkarte zu kaufen. Aber dazu müßte in diesem Verein entweder ein generelles Umdenken oder ein großer Personalwechsel stattfinden. Für Beides sehe ich aktuell die Chancen nur sehr sehr gering.
 

oxman

Nachwuchsspieler
Beiträge
70
Punkte
33
Auch von mir ein gutes neues Jahr.
So schwer es mir auch fällt muß ich dir leider in fast jedem punkt zustimmen. Außer bei den Cheerleadern - die finde ich in letzter Zeit recht gut. Schade ist, dass die DDC nicht mehr auftritt. Wir sind auch noch am überlegen, ob wir unsere beiden DK abgeben. Könnte über die Arbeit locker an Karten kommen, da auch dort der run auf die Tickets deutlich abgeebbt ist. Mal sehen.....
Leider halt seit Jahren immer die selbe Laier - am Anfang wird was von playoffs geschwafelt und der Rest ist ja bekannt :(
 

Weimann123

Nachwuchsspieler
Beiträge
134
Punkte
0
@ you Never walk alone du sprichst mir aus der Seele.
Wie bereits geschrieben, seit der Regionalliga 2 Dauerkarten, habe auch ich Sie gekündigt.
Noch ein Fall was uns sehr ärgert
Wir sind, oder waren, eine Fahrgemeinschaft von 5 Personen
4 sitzen zusammen, wir haben vor der Runde angefragt ob die 5. Dauerkarte direkt neben uns sitzen kann, da diese frei verkäuflich ist, natürlich ist das nicht möglich. Ironie an

Andere Vereine bieten vor der Runde extra in der Halle an um die Blickweise der Plätze zu betrachten wofür man dann zählt.

Und sportlich gab es nur 1 Runde die mich mitgenommen hat unter John Patrick da hat man sob in der Bundesliga wahrgenommen.
Ich sage nur bayreuth von deren Entwicklung kann man was lernen, selbst in dieser kleinen Halle hängt ein Videowürfel, wo wir uns über eine gute Soundanlage freuen würden.
Sportlich sind wir meilenweit auseinander.
Wo man immer liest das Bayreuth weniger Etat hat als wir.
Wünsche uns allen viel Erfolg privat wie sportlich 2019, allerdings sagt mein Verstand etwas anderes.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.282
Punkte
113
Also ich war schon auf der ein oder anderen auswärtsfahrt dabei und es gibt nicht viele hallen in der BBL wo ich ich noch nicht war!
Und für mich wird außer vll in München auch nicht mehr show geboten!
Teilweise noch schlimmere Hallensprecher (zb Bayreuth oder Crailsheim) als bei uns!
Ja die ein oder anderen haben hübschere Tänzerinnen aber ich gehe auch nicht zum Basketball um irgendwelchen grad volljährigen Mädchen auf den arsch zu kucken!

Weil hier wieder das thema mit den Sitzplätzen aufkommt!
Ich konnte das auch nicht verstehen wiedo das nicht geht! Aber gab es vor zwei Jahren nicht die Gesprächsrunde mit der GF und ein User hier hat das angesprochen!?! Und laut ihm war die Argumentation einleuchtend!?!?
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.064
Punkte
113
Und so geht es Schritt für Schritt mit den treuesten Fans dahin.
Das Posting von you_never_walk_alone zeigt noch einmal zusammenfassend das Ergebnis der Arbeit wie der Verein in den letzten Jahren geführt wurde.
Dass was you_never hier schreibt wurde von vielen von uns hier aktuell und schon seit Jahren hier gefühlt 50mal geschrieben. Es passiert einfach Nichts. Wir sind keine kleine Minderheit die so denkt, wir sind nur ein kleiner Bruchteil der Personen die ihren Unmut hier zum Ausdruck bringt. Die "Dunkelziffer" ist viel größer, wie man auch am nachlassenden Interesse (Dauerkarten, Zuschauerzahlen, Stimmung etc.) eindeutig erkennen kann. Die Gründe sind vielfältig und wurden von you_never noch einmal gut aufgearbeitet.

Und auch wenn Herr Liebler in einem persönlichen Gespräch mantra-artig immer wieder sagt, dass bei einem Tabellenplatz 4 oder 5 kein Mensch irgendetwas sagen würde, dann sage ich ihm hier noch einmal, dass das einfach nicht stimmt.

Das spricht Bände und zeigt Lieblers einseitige und dumpfe Sichtweise. Klar ist der sportliche Erfolg der größte Hebel, aber eben nicht der einzige. Im Prinzip drückt sich in so einer Aussage seine Ignoranz anderer Meinungen gegenüber aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wue-Baskets

Nachwuchsspieler
Beiträge
509
Punkte
93
Kann da meinem Vorrednern nur zustimmen, allerdings habe ich noch ein Fünkchen Hoffnung auf Besserung...
Wir haben auch schon die ganze gegrübelt was wir machen sollen, den 970 Euro für 2 Dauerkarten, ist bei bisher 2 heimischen Sieg+gezeigter Leistung eigentlich lächerlich.(auch die ganze Versprechungen der letzten Jahre nerven extrem)
Hört sich zwar dumm an, aber ich habe die Hoffnung an unseren Trainer noch nicht verloren.
Bezüglich drum herum, wird sich sowieso nichts ändern, die Baskets sind einfach viel zu naiv und richten ihren Blick nur geradeaus, da merken sie gar nicht was im Umfeld geschieht.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.128
Punkte
113
Und auch wenn Herr Liebler in einem persönlichen Gespräch mantra-artig immer wieder sagt, dass bei einem Tabellenplatz 4 oder 5 kein Mensch irgendetwas sagen würde,

Also falls das tatsächlich so stimmt, kann ich nur noch den Kopf schütteln....dann kann man ja weiter alles ignorieren.

Offensichtlich lässt man alles einfach geschehen mit der vagen Hoffnung "mit der neuen Halle wird schon alles super, hat in Ulm ja auch geklappt" So geht das gewaltig nach hinten los.....

Edit: @xraysforever zwei Dumme ein Gedanke
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.064
Punkte
113
Und wo liegt, wenn es nicht läuft, in einem Unternehmen bekanntlich die Fehlerursache? In erster Linie an den oder der Person(en) die den Takt vorgibt, dem Geschäftsführer. Punkt. Und in zweiter Linie an dem unmittelbaren Team einer handvoll Leute dahinter, das in Würzburg auch seit 10 und mehr Jahren unverändert ist.

Liebler wurde direkt nach Bähr Geschäftsführer und war davor schon sein Stellvertreter. Die Positionen der Leute dahinter wie Dierl, Max Baumgart (Sohn des ehemaligen Stadtbaurats) und Wötzel sind seitdem unverändert. Im sportlichen Bereich hat man seit Jahren einen weit überdurchschnittlichen Wechsel und Verschleiß an Trainern und Spielern, aber das Verwaltungsteam ist immer gleich geblieben. Das heißt nie frischer Wind, nie eine neue Sicht von Außen - sondern immer nur sich gegenseitig selbst beweihräuchern und an sich festhalten. Nach dem Motto: Tust Du mir nichts, dann tue ich Dir auch nichts. Zwischendurch mal ein Balodis, der die allergrößte Fehlbesetzung war.

Ich verstehe in dieser Hinsicht unseren Eigentümer nicht, der in seinem Unternehmen mit harter Hand personelle Entscheidungen trifft aber bei den Baskets scheinbar nur zuschaut und in personeller Hinsicht den Verein vor sich hindümpeln lässt. Mal abgesehen von seinem gescheiterten Versuch mit Bauermann ein Alphatier zu installieren. Selbst das hat die Jobs der genannten Leute nicht in Gefahr gebracht.

Ein Neuanfang kann unmöglich mit diesen verkrusteten Strukturen von immer gleichen Personen gelingen. Dazu muss man ein frisches, kreatives, mutiges und kompetentes neues Team installieren. Letztendlich ein neuer Geschäftsführer der sich sein Team neu aufbaut. So wird immer alles beim Alten bleiben, auch wenn sich Trainer, Spieler und demnächst die Halle verändern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Das ist schon bitter, das alles hier zu lesen - aber jeder, der schon länger bei den Baskets (oder gar bei den Xrays) war, wird allem zustimmen müssen, was an Kritik hier aufgeschrieben ist.
Gerade Steffen Liebler müsste sich doch erinnern können, was für ein Gänsehautfeeling eine gelungene Einlaufzeremonie und spontane, besonders engagierte Anfeuerungssituationen früher hervorgerufen haben. Vermisst der das nicht?
Auch bei mir ist es eine Mischung zwischen ständiger sportlicher Enttäuschung und echtem Überdruss darüber, dass dem Verein seine Fans offenbar egal sind.
Leute, ihr arbeitet in der Unterhaltungsbranche! Da gilt es, Kunden bei der Stange zu halten und neue anzuwerben. Ersteres ginge vielleicht ja auch mal mit einer kleinen Online-Umfrage, was die Fans sich denn so wünschen. Wenn man sich dazu vielleicht einmal aufraffen könnte...
Ich habe Verständnis für alle, die jetzt beschlossen haben, ihre Dauerkarten zu kündigen. Ich bin noch nicht ganz so weit und bleibe als Konsequenz bislang nur den Europaspielen fern.
Falls ich aber bis zum Abo-Verlängerungstermin keine positiven Entwicklungen feststellen kann, bin ich auch so weit. Dann gehe ich (da ich ohne Basketball nicht sein kann) nur noch zur TGW.
 

Jacobson

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
0
Krass wie viele ihren Frust ablassen. Sieht bei meinen Basketballfreunden auch so aus, viele habe die Schnauze voll. Kann mich nur anschließen, zu lange wird bei den sOliver Würzburg immer nach dem gleichen Schema bei schlechter werdenden Abschneiden und unzufriedener werdenden Anhängern verfahren. Ich stelle mir gerade die Frage was in den vergangenen Jahren über einen längeren Zeitraum als echt positiv hängen geblieben ist. Außer der legendären Saison mit perfekter Full Court Presse und Halbfinaleinzug fällt mir nichts ein. Zwischendurch mal der eine oder andere Spieler wie Robinson, Ulmer oder Joyce. Das ist recht wenig für den langen Zeitraum seit wir wieder BBL spielen.
 

redcarpet

Nachwuchsspieler
Beiträge
462
Punkte
93
Muss auch allen, vor allem Maritim zustimmen.

Und vielleicht noch mal ganz deutlich, Herr Liebler und Co.:
Es geht NICHT darum, dass wir nicht unter den ersten Acht sind und permanent unter unseren Möglichkeiten spielen, sondern einfach um den (nicht vorhandenen) Umgang mit den Fans/Dauerkarteninhabern. Es fehlt die Kommunikation!
 

kissl

Nachwuchsspieler
Beiträge
247
Punkte
63
Es liegt in der Natur der Sache/Menschen, bei Misserfolgen, wie zZt. bei den Baskets die Gründe subjektiv zu betrachten. Ohne interne Abläufe, finanzielle oder personelle Gegebenheiten (bei SOB) zu kennen, orientiere ich mich an den großen Fußballvereinen: hier führt der Geschäftsführer, wie es der Name schon sagt, ausschl. die Geschäfte und hat damit genug zu tun. Die sportliche Verantwortung liegt in den Händen eines fähigen Sportleiters (-direktors), der eng mit dem Trainer zusammen arbeitet (natürlich gibt es auch Ausnahmen !!!). Hier sehe ich, wie eingangs erwähnt subjektiv, eine riesige Baustelle! Aber nicht nur bei uns. Schaut doch mal einen Kilometer weiter....an/auf den Dalle. Haargenau die gleiche Situation!!! Nur, wir Fans, Kickers oder/und Baskets können dies nicht ändern. Wir können nur hoffen, dass die Verantwortlichen aus vielen unterschiedlichen Meinungen, vorausgesetzt sie registrieren die auch, evtl. Rückschlüsse ziehen. Ich für meine Person gehe nach wie vor in beide Arenen und fahre auch ab und zu auswärts mit. Warum? Beide Vereine stehen verdammt nah am Abstieg (oder sollte ich Abgrund sagen?). Es wird also spannend und aufregend, wie es am Ende der jeweiligen Saison ausschaut. Lieber wäre mir natürlich gewesen ich hätte mich bei den Baskets um das Weiterkommen in den PO's und bei den Kickers um den Aufstieg aufgeregt. Prost Neujahr.
 

kissl

Nachwuchsspieler
Beiträge
247
Punkte
63
Nächste Bewährungsprobe Rasta Vechta!!!! Hut ab vor dem Aufsteiger. Und immer wenn Erfolge, so wie heute in Jena vorhanden...das Spiel ist ausverkauft. Baskets +8 (!?).
 

Talla

Nachwuchsspieler
Beiträge
553
Punkte
93
Eigentlich traurig das echt bei so vielen der Verdruss so stark vorhanden ist.
Aber hier spiegelt sich (finde ich schon) ein guter Querschnitt wie die Stimmung ist.
Ich habe meine DK jetzt auch schon etliche Jahre, bin viel auf Aufwärtsfahren mitgefahren und habe auch beim Aufbau mitgemacht.

Aber wie sich der Verein seit einiger Zeit darstellt und vorallem sich einfach nichts ändert, bringt dann halt doch das Fass irgendwann zum Überlaufen.

Was die Fans „wollen“ wird zu 95% ingnoriert und jetzt wird wohl geglaubt das mit einer neuen einlaufmusik alle wieder Happy sind?!

Die Halle hat mittlerweile fast ihre komplette Stimmung verloren.
Der Fanclub hatte beim letzten Spiel einen wirklich guten Job gemacht, und dann wird von unten mit Vollgas Musik dagegengesetzt.
Feingefühl fehlt auch von dieser Seite.

So jetzt erstmal genug Frust weggeschrieben.
Ich hoffe ja mal das welche Medien auch immer, mal bisschen in die Tiefe gehen und mal nachbohren.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.064
Punkte
113
Ich richte meinen Blick nach unten in der Tabelle.
Und demnach war es gut, dass heute die Teams hinter uns in der Tabelle allesamt verloren haben (Bremerhaven, Jena, MBC).
Aber wer heute unsere beiden nächsten Gegner (Vechta und MBC) gesehen hat wird vielleicht eingestehen, dass es ganz schwer wird. Der MBC hat lange in Ludwigsburg am Sieg geschnuppert und ist im Aufwärtstrend.

Und über das bärenstarke Rasta Vechta brauchen wir nicht zu diskutieren. Die spielen die Saison ihrer Vereinsgeschichte. Sagenhafte Defense und mit großem Selbstvertrauen. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass wir dort am Samstag was holen.

Man kann wirklich nur hoffen, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vierviertelman

Nachwuchsspieler
Beiträge
211
Punkte
43
Ort
Würzburg
Na ja bärenstarkes Vechta habe ich heute nicht gesehen,Jena wie in Würzburg in der zweiten Hälfte extrem schwach, mit vielen To‘s.
Ein Würzburger Team, das so stark wie gegen Oldenburg spielt, zumindest bis zur 37 Minute hat gute Chancen in Vechta 2 Punkte mitzunehmen ;)
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.064
Punkte
113
Na ja bärenstarkes Vechta habe ich heute nicht gesehen,Jena wie in Würzburg in der zweiten Hälfte extrem schwach, mit vielen To‘s.
Ein Würzburger Team, das so stark wie gegen Oldenburg spielt, zumindest bis zur 37 Minute hat gute Chancen in Vechta 2 Punkte mitzunehmen ;)

Dein Wort in Gottes Ohr. Ich habe das bärenstark auf die bisher sehr starke Saison von Vechta bezogen. Jena war in der 2. HZ schwach was aber nicht zwangsläufig heißt dass auch Vechta schwach war.

Ich glaube es wird in Vechta noch schwerer als zu Hause gegen Oldenburg. Da muss schon alles passen. Natürlich ist ein Sieg möglich, aber wer hätte vor der Saison gedacht, dass Vechta gegen uns Favorit ist. So sieht es nun mal aus gegen ein Team, welches sogar Berlin zu Hause bezwungen hat.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
@xraysforever gegen Ludwigsburg haben wir z.B. gewonnen, also würd ich es jetzt nicht so negativ sehen.
In Vechta wird es schwer, keine Frage.
Aber auch da haben wir eine gute Siegchance!
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.309
Punkte
113
Ort
Würzburg
Parallel und Quervergleiche sind in den seltensten fällen etwas wert. Die Liga ist so ausgeglichen, das oft nur Nuancen bzw die Tagesform den Ausschlag geben. Fakt ist das man mindestens die Spiele MBC und Crailsheim gewinnen muss.

Zur Problematik um den Verein oder die Geschäftsführung will ich auch noch ein paar Worte los werden. Das vieles im Argen liegt steht wohl außer Frage und es ist ein Punkt erreicht wo die Fans nicht mehr alles ohne wenn und aber mittragen. Das das so ist hat man sich selbst zu zuschreiben. Nicht nur das man die Anliegen lange Zeit nicht ernst genommen hat, nein man hat durch diverse Maßnahmen und Nichtinformationen auch nach und nach das Stammpublikum verärgert. Beispiele wurden schon zur Genüge genannt. Das Liebler nicht unbedingt Nahe am Publikum ist oder gar den Fokus in der Öffentlichkeit sucht, muss man ganz klar so sehen. Ich habe es schon ein paar mal geschrieben, er macht einen sehr guten Job an der Sponsoren Front und in Sachen Lizenz/Spielbetrieb (alles was mit der Liga zu tun hat), nicht umsonst hätte er im Frühjahr 2018 ein unterschriftsreifes Angebot aus Bayreuth vorliegen was er ausgeschlagen hat.
Meine persönliche Einschätzung ist, das man mit dem Abgang von Klaus Heuberger den emotionalen Part in der Klubführung und damit das Ohr an den Fans verloren hat. Danach ging es in vielerlei Hinsicht was das Umfeld betrifft bergab, man vergessen die Fans mitzunehmen. So lange es sportlich läuft übertüncht das ein bisschen, jetzt, die dritte Saison in folge mit mäßigem Erfolg, kommt halt nach und nach alles hoch.
Es wären viele Dinge sicher einfach zu bearbeiten, wenn man den will und die Mitarbeiter dazu hat. Und wie hier richtig geschrieben wurde, haben das die Meisten Mitarbeiter der Baskets noch nicht kapiert das sie in der Entertainment Branche sind. Was ich immer wieder mitbekomme, ist das den meisten (nicht allen Mitarbeitern) die eigenen Vorteile und Interessen wichtiger sind als die des Arbeitgebers. Da geht es darum gesehe zu werden, die Bekannten in die Halle oder den VIP Raum zu bekommen und darum ob der Spieltag als Arbeitszeit vergütet wird.
Bauermann hat versucht hier was zu bewirken und die Mitarbeiter auf Kurs zu bringen, aber zum einen war das ja nicht seine Hauptaufgabe, und zum anderen wurde er dadurch schnell zum Buhmann unter den Mitarbeitern.
Balodis war als Quereinsteiger der Falsche Mann, mit falschen Kompetenzen und falschen Ansichten.

Lösungsansätze sehe ich nur, wenn man neben oder direkt unter Liebler zwei Führungspositionen schafft und diese auch mit den richtigen Personen besetzt. Zum einen bräuchte man sportliche Kompetenz, jemand der ein eigenes Netzwerk hat oder aufbaut um sich nicht immer vom jeweiligen Trainer und den Agenten abhängig zu machen (einen Sportmanager/Sportdirektor). Und zum zweiten braucht es jemanden der innovativ ist und ein Ohr bei den Fans hat.(eine Mischung aus Marketingbeauftragten, Fanbeauftragten und Eventmanager) Wenn man die neue Halle hat, wird es nicht damit getan sein den Schlüssel rum zu drehen und zu sagen ‚hereinspaziert‘. Da braucht es clevere Köpfe mit pfiffigen Ideen die Aufmerksamkeit erregen (da kann man mal in Ulm schauen was dort so betrüben wurde).
Nur so wird man nachhaltig etwas schaffen können, was oben vom FC St Pauli geschrieben wurde. Dann sind die Fans auch bereit wieder Schwächephasen und Misserfolge mitzutragen ohne gleich aufzumurren. Man war schon mehrfach an diesem Punkt wo man einfach noch 1-2 Jahre gebraucht hätte um Nachhaltig etwas aufzubauen, aber immer als man die Chance hatte, hat man es selbst mit dem Hintern wieder eingerissen.
Jetzt ist man an dem Punkt in der entgegengesetzten Richtung angekommen.
 
Oben