s.Oliver Würzburg - Kader 2016/17


BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.231
Punkte
113
Ganz ehrlich - es freut mich wirklich sehr dies von Dir zu lesen. Danke.
Gern geschehen ;)! Inhaltlich waren wir glaube ich eh nie weit auseinander, mich hatte zuletzt nur die Art und Weise deiner Äußerungen, z.B. zur Halbzeit des Hagen-Spiels, gestört. Aber dass aktuell irgendetwas falsch läuft, steht außer Frage. Und ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass vieles am Trainer liegt!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.110
Punkte
113
Erstmals ist der Trainer, auch wenn man das offiziell so sicher nie kommunizieren würde intern nicht mehr unumstritten. Auch von einem schwierigen Verhältnis von einigen Spielern zum Coach war die Rede. Das alles habe ich bislang nur von dritten gehört, die aber im Regelfall sehr nah am Geschehen dran sind.

Ich behaupte einfach mal dies ist die Ursache dafür was wir auf dem Court seit ca. 30 Spielen sehen und in dieser Saison noch deutlicher wird.
Soll mir keiner erzählen, dass das Team nicht will oder nicht kämpft. Aber irgendwann bist Du als Spieler auch am Ende des Lateins angekommen, wenn draußen ein hilfloser, demotivierender und ständig nur kritisierender Coach steht, der womöglich noch 2-3 Spieler seines Kaders bevorzugt und die anderen links liegen lässt bzw. für diese nur Kritik findet.

Wenn man nur ein wenig zwischen den Zeilen lesen kann erkennt man dies auch nach seinem ersten Statement nach dem Spiel:

„Gießen hat einfach schlauer gespielt als wir“, konstatierte Baskets-Cheftrainer Douglas Spradley spürbar angefressen, der sich „sehr, sehr enttäuscht über die Einstellung einzelner Spieler“ zeigte: „Es ist nicht nur die Niederlage an sich, die mich ärgert, sondern die Art und Weise, wie sie zustande gekommen ist.“

Quelle: mainpost.de

Gern geschehen ;)! Inhaltlich waren wir glaube ich eh nie weit auseinander, mich hatte zuletzt nur die Art und Weise deiner Äußerungen, z.B. zur Halbzeit des Hagen-Spiels, gestört. Aber dass aktuell irgendetwas falsch läuft, steht außer Frage. Und ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass vieles am Trainer liegt!

Es ist zweifellos so, dass ich meine Emotionen auch beim Schreiben manchmal nicht im Griff habe :). Aber nach der ersten Halbzeit in Hagen da konnte ich echt nicht anders ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Caadweazle1

Nachwuchsspieler
Beiträge
36
Punkte
0
Die wievielte PK ist das eigentlich, in der sich der Trainer "enttäuscht von der Einstellung einiger Spieler" zeigt?
 

Caadweazle1

Nachwuchsspieler
Beiträge
36
Punkte
0
Die wievielte PK ist das eigentlich, in der sich der Trainer "enttäuscht von der Einstellung einiger Spieler" zeigt? Damit gibt er doch immer wieder zu dass er die Mannschaft nicht erreicht.
Das ist in der Häufung doch ein Offenbarungseid!
 
Zuletzt bearbeitet:

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.429
Punkte
113
Ich habe im anderen Forum ausführlich geschrieben, dass und warum wir uns aktuell auf einem extrem schmalen Grat für den Würzburger BB bewegen. Will das nicht hier reinkopieren. Aber Fakt ist, dass die Entwicklung eindeutig in sehr gefährliches Fahrwasser geht und hier auch wieder blitzschnell die Lichter ausgehen können. Freier hat schon einmal die Lust verloren und wir waren weg, zumal Fischer jetzt ja nur noch Fußball im Kopf hat. Schlimm ist, was man teilweise in der Halle so hört, nämlich dass immer mehr Leute die Lust verlieren, sich das Gekrampfe überhaupt noch anzuschauen. Wir brauchen so auch keine neue größere Halle, weil die im Moment gähnend leer wäre. Aktuell werden ja reihenweise Karten verschenkt, um die Halle doch wieder "ausverkauft" melden zu können. Auch die Stimmung lockt keinen mehr an. Wie ich schon mal geschrieben habe, hat unsere ehemalige Turnhölle für die Gegner jeden Schrecken verloren. Leider sind die Klatschpappen wohl bitter nötig, um die frustrierende Stille in weiten Teilen der Spiele zu überdecken.

Was läuft alles schief ?

Da ist zum Einen natürlich das leidige Hallenthema, das wirklich kein Mensch mehr ernst nehmen kann. Die Beteiligten sollten so ehrlich sein und das Thema auch offiziell endlich beerdigen, um sich nicht weiter lächerlich zu machen.

Dann nervt die Spielweise des "Teams" einfach nur. Ich schaue mir öfter andere Spiele an und wir sind so ziemlich die Einzigen, bei denen keinerlei System zu erkennen ist. Jeder Angriff ist Hektik und Krampf und endet fast immer in irgendeiner erzwungenen Notlösung. Auf der anderen Seite machen unsere Gegner leichte Punkte am Fließband. Wenn ich sehe, wie sich Lane teilweise vor den Rebounds wegduckt, könnte ich die Krätze bekommen. Wir haben nur Einzelspieler, von denen jeder mal kurz auf- und sehr oft fast komplett abtaucht. Kein Teamplay, meist kein erkennbarer Einsatz, kein sich gegenseitiges Anfeuern, nichts. Gerade in Würzburg ist das eine Art von Basketball, die wir hier nicht sehen wollen.

Dazu ein Trainer, über den man viel zu oft nur den Kopf schütteln kann. Ok, Ugrai hatte gestern zu Beginn ein bis zwei gute Aktionen, aber das war es dann auch. Dagegen ist Southerland, als er endlich mal rein durfte, richtig heiß gelaufen und hat uns in der Phase am Leben gehalten. Dafür durfte er dann aber gleich wieder für lange Zeit auf die Bank. Das gleiche gilt für Ulmer und Loncar. Unfaßbar ! Das hat uns wahrscheinlich noch eher den Sieg gekostet als die unteridischen Trolle in Grau.

Weiter weiten sich Verletzungen in Würzburg viel zu oft zu unendlichen Geschichten aus (Coleman, Betz, Powell, ..). Ist das wirklich nur großes Pech ?

Auch in anderen Bereichen stinkt der Fisch vom Kopf her. Wenn man mitbekommt, wie unsere Geschäftsführung mit den Leuten umgeht, die sich den Arsch aufreißen, um zu jedem Auswärtsspiel alles so perfekt zu organisieren, dass unser Team auch in fremden Hallen große Unterstützung bekommt, kann man nur den Kopf schütteln. Ohne diese absolut treuen Fans könnten die den Laden gleich zusperren !

Quo Vadis Baskets ? Wenn die Entwicklung so weiter geht, dann sicher in die komplett falsche Richtung. Würzburg ist ein absoluter Traditionsstandort mit einer sehr treuen und großen Fangemeinde. Aber man verspielt die Gunst und das Interesse der Zuschauer momentan in mehr als fahrlässiger Art und Weise !
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.110
Punkte
113
Um die traurige Bestandsaufnahme komplett zu machen.
Es hapert auch gewaltig im Nachwuchsbereich

PRO B Team
Tabellenletzter mit 2:12 Punkten

NBBL Team
Tabellenletzter mit 0:10 Punkten

Es stimmt momentan überhaupt nichts.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.110
Punkte
113
Wer ein MP Online Abo hat sollte den heutigen Artikel "deutliche Misstöne bei den Baskets" lesen.

Presseleute formulieren bekannter Weise nicht so hart wie es anonym in Foren getan wird. Trotzdem lässt sich unschwer aus dem Artikel heraus lesen, dass wahrscheinlich Spradleys Tage gezählt sind.

All diejenigen die sich hier seit Wochen für eine Trainerablösung stark machen/machten liegen also nicht so verkehrt mit ihrer Meinung. Ich sehe keine Alternative zur Ablösung von Spradley - man muss diesen Schritt gehen um noch die gesteckten Ziele erreichen zu können.

Das Verhältnis Coach zu großen Teilen des Teams ist wie vermutet offenbar zerrüttet. Es ist für mich die pure Hilflosigkeit und fast schon der blanke Hohn von Spradley zu behaupten er hätte sich die ganze Zeit schützend vor sein Team gestellt. Er zeigt nicht mal ansatzweise, dass die Misere auch an seiner Person und Arbeit liegen könnte.
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
951
Punkte
93
Sehe ich ähnlich wie xraysforever. Wo hat er sich JEMALS schützend vor sein Team gestellt? Seit zwei Jahren erzählt er regelmäßig nach den Spielen was die Mannschaft denn alles falsch macht und wie enttäuscht er von den Jungs ist. Versteht er das unter "sich vor die Mannschaft stellen"? Lächerlich.

Man hätte vor dem Spiel am Samstag Geld darauf verwetten können dass man gegen Gießen verliert. War auch in der Vorbereitung die einzige Niederlage gegen die 46ers.

Die Mainpost würde sich aufgrund ihrer Nähe zu den Baskets niemals trauen so einen Artikel zu bringen (auch die Sache mit Powell und seinen Social Media Einträgeb wurde thematisiert) wenn bei den Baskets intern nicht der Baum dermaßen am brennen wäre.

Passend dazu zeigt sich der neue GF dann letzten Mittwoch beim Eurocup Spiel von ALBA Berlin grinsend im Schal der Albatrosse in der Mercedes-Benz-Arena. Gibt es bei denen überhaupt noch irgend einen normal denkenden Menschen?!

Als ich Henrik Rödl in der Halle entdeckte, hatte ich die leise Hoffnung er ist gekommen um sich seine neue Mannschaft mal anzuschauen aber dass man ihn öffentlich so präsentiert hat spricht da wohl klar dagegen, leider.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.319
Punkte
113
Ort
Würzburg
Der Besuch von Rödl war tatsächlich reiner Zufall, aber wenn meine Informationen stimmen, wäre Rödl tatsächlich einer von zwei möglichen Kandidaten. Auch der Vertrag beim DBB als Bundestrainer der A2 bzw ab Sommer als A-Nationaltrainer wäre wohl kein Hindernis da Rödl wohl einen Ausstiegsklausel für den Fall hat das er ein Angebot aus der BBL bekommt das er annehmen möchte. Auch der zweite Kandidat hat wohl einen Vertrag mit Ausstiegsklausel, die es ermöglicht zu einem BBL Team zu wechseln.
Noch ist allerdings keine Entscheidung gefallen wie es weiter geht, Spradley muss mit seinem Verhalten nach dem Spiel gegen Gießen nicht unbedingt für eine Weiterbeschäftigung empfohlen oder Beigetragen haben. Wenn, und ich betone WENN, die Aussagen mehrerer vereinsnaher Personen stimmen, hat er der Mannschaft vorgeworfen gegen Ihn zu spielen, allerdings wollte mir das keiner definitiv bestätigen. Unter Berücksichtigung des Mainpost Artikels von heute ist es aber durchaus naheliegend das solche oder ähnliche Worte gefallen sind. Erschwerend kommt diese Woche hinzu, das man bereits am Freitag wieder spielt, was die Zeit zum handeln erheblich verkürzt. Sollte das Team oder einzelne Spieler tatsächlich gegen den Trainer spielen, kann man sich schon ausrechnen das es erneut eine zerfahrene Vorstellung geben wird. Sollte jedoch das Verhältnis nach wie vor intakt sein und die Gerüchte stimmen nicht, müsste ja eine Reaktion kommen. Allein der Glaube fehlt mir aktuell, denn Gelegenheiten eine Reaktion zu zeigen hatte das Team diese Saison schon genug, und Liebler hat ja inzwischen auch geäußert das man noch kein Überzeugendes Spiel abgeliefert hat.
 

Herbipolis

Nachwuchsspieler
Beiträge
973
Punkte
93
Ort
Würzburg, jetzt näherer Umkreis
Ich kann mich auch nicht erinnern, ein mal davon gelesen zu haben, dass ein DS nach einer Niederlage sich selbst hinterfragt/ kritisiert. Immer nur öffentlich auf den Spielern rumhacken (hat er auch letztes Jahr immer gemacht), kann es ja auch nicht sein. In seiner Arbeit ist leider keinerlei Entwicklung zu sehen. Bei einer Beurlaubung wird er ja wahrscheinlich bis Ende nächster Saison von den SOW bezahlt werden, also ein feines Leben für ihn und unnütze Kosten für SOW.
Möchte echt gerne wissen, wessen Idee das war, Spradleys Vertrag vorzeitig um ZWEI Jahre zu verlängern. Jemand mit Basketballsachverstand kann das eigentlich nicht gewesen sein, und den gestehe ich Liebler eigentlich zu, es sei denn, er ist extrem betriebsblind.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.110
Punkte
113
Möchte echt gerne wissen, wessen Idee das war, Spradleys Vertrag vorzeitig um ZWEI Jahre zu verlängern. Jemand mit Basketballsachverstand kann das eigentlich nicht gewesen sein, und den gestehe ich Liebler eigentlich zu, es sei denn, er ist extrem betriebsblind.


Aber warum verlängert man gleich um 2 Jahre?
Sollte man über diesen langen Zeitraum von 2,5 Jahren (ab heute) in die Verlegenheit kommen die Reißleine ziehen zu müssen (was im Profisport nicht ungewöhnlich ist) wird es teuer.
Eine vorzeitige Verlängerung um ein Jahr wäre auch ein guter Vertrauensbeweis an Spradley gewesen.

Als hätte ich es bei meinem Posting vom 31. Januar 2016, kurz nach der Vertragsverlängerung, geahnt was kommen wird.

Reflektion der Niederlage gegen Gießen:

Ich habe mir das Spiel noch einmal komplett auf Telekom Basketball angeschaut. Das was ich in der Aufzeichnung in den Auszeiten von Spradley gesehen und gehört habe war teilweise schon nachvollziehbar. Er moniert zu wenig Biss in der Defense (hat er recht, wenn man sich alleine mal die Rebounds anschaut). Er moniert zu wenig Ballbewegung in der Offense (hat er recht, monieren wir hier im Forum auch seit Wochen). Das muss ich in Bezug auf dieses Spiel nach Ansicht des Videos zu Gunsten von Spradley eingestehen.

Aber er wirkt äußerst vorwurfsvoll in seinen Ansprachen (ein guter Coach kann kritisieren und dabei motivieren). Was danach in der Kabine passiert ist weiß ich nicht. Auf der PK haut er aber kräftig auf sein Team ein, was so nicht in Ordnung ist und wohl auch die Verantwortlichen nun auf den Plan gerufen hat.

Basti Betz sagt in der Halbzeit sinngemäß:

  • Was Odum und Ulmer abliefern (insbesondere was Ulmers Athletik anbetrifft) ist NBA-like.
  • Er kritisiert auch das schwache Reboundverhalten seiner Kollegen. Ebenso die unzureichende 1 one 1 Defense Arbeit.
Spradley laut Mainpost Zitat:

"Einige definieren sich nur übers Punkten und sind nur bereit zu verteidigen, wenn sie vorher den Ball in den Korb gebracht haben.“

Genau darauf habe ich beim zweiten Ansehen (live in der Halle kann man auf das alles gar nicht so achten) sehr geachtet. Meines Erachtens kann er damit insbesondere nur Brendan Lane meinen (seine Defense ist wirklich total lasch). Bei Mihailovic sah es häufig wie Pseudo-Defense aus wenn er die Arme zur Verteidigung hoch genommen hat. Biss habe ich da in der Tat keinen erkannt. Er hätte mit mehr Defensepower den einen oder anderen Wurf von Bowlin viel energischer stören müssen. Alle anderen Spieler muss man von dieser Kritik freisprechen. Man kann aber generell feststellen, dass die Akteure von Giessen deutlich mehr Willen zum Rebound gezeigt haben und diese somit völlig zu recht das Reboundduell klar für sich entschieden haben.

Schirientscheidungen wurden häufig zu Ungunsten von Würzburg getroffen. Ich nenne mal nur drei Entscheidungen (es waren aber mehr).
  • Saibou fällt über den am Boden liegenden Odum, der gerade aufstehen wollte. Nie und nimmer Foul. Und dann geben diese Herren sogar noch ein Unsportliches. Lachhaft. Sagte übrigens auch ganz deutlich Stefan Koch als Moderator.
  • Beim Stande von 77:80 und 1:30 min. Spielzeit bekommt Lane für nichts ein Offensivfoul. Damit sehr entscheidender Ballverlust in der Crunchtime für Würzburg.
  • 2 der 4 Stuckey Fouls waren niemals Fouls. Würden diese Verteidigungsaktionen bei John Patricks Pressdefense immer gepfiffen werden, hätte Ludwigsburg am Ende keinen Spieler mehr auf dem Court.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.429
Punkte
113
Ich bin bekanntermaßen kein Spradley-Freund, bin aber auch immer etwas skeptisch, ob ein Trainerwechsel immer zum Guten führen muss. Da muss dann auch viel zusammenpassen und finanziell ist es sicher eine schwierige Geschichte. Seit Freitag bin ich aber absolut sauer auf DS, v.a. wegen seiner absolut nicht nachvollziehbaren Wechselspielchen mit Southerland, Ulmer und Loncar. Er hatte ganz wesentlichen Anteil an der Niederlage damit. Und wenn man in der Halle die Ohren aufmacht, dann wird einem wirklich langsam Angst und Bange. Wenn es noch viel länger so weiter geht, dann verlieren wir immer mehr Zuschauer. Und zwar nicht nur die Gelegenheitszuschauer mit geschenkten Karten, sondern durchaus auch DK-Inhaber. Das Gegurke zusammen mit der immer schlechter werdenden Stimmung ist da sehr gefährlich.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Ich habe mir das Spiel noch einmal komplett auf Telekom Basketball angeschaut. Das was ich in der Aufzeichnung in den Auszeiten von Spradley gesehen und gehört habe war teilweise schon nachvollziehbar. Er moniert zu wenig Biss in der Defense (hat er recht, wenn man sich alleine mal die Rebounds anschaut). Er moniert zu wenig Ballbewegung in der Offense (hat er recht, monieren wir hier im Forum auch seit Wochen). Das muss ich in Bezug auf dieses Spiel nach Ansicht des Videos zu Gunsten von Spradley eingestehen.

Aber er wirkt äußerst vorwurfsvoll in seinen Ansprachen (ein guter Coach kann kritisieren und dabei motivieren). Was danach in der Kabine passiert ist weiß ich nicht. Auf der PK haut er aber kräftig auf sein Team ein, was so nicht in Ordnung ist und wohl auch die Verantwortlichen nun auf den Plan gerufen hat.

Dass Spradley nicht ganz blöd ist, ist doch auch klar. Natürlich sieht er selbst die Probleme auch schon länger. Dieses Gekrampfe auf dem Feld kann er doch selber unmöglich wollen. Er wirkt aber mit seinem Latein am Ende, weil die Spieler entweder nicht das tun, was sie sollten oder nicht mit der nötigen Einstellung zu Werke gehen. Woran das nun liegt, ist von außen schwer zu beurteilen. Aber so ist es für mich nicht weiter verwunderlich, dass Spradley immer öfter die Nerven zu verlieren scheint und lieber auf das Team eindrischt.

Falls das mit der Ansprache von Spradley "ihr spielt gegen mich" stimmt, dann wird es ganz schwer diesbezüglich noch irgendwas zwischen Trainer und Mannschaft zu kitten.
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
951
Punkte
93
Ist zwar etwas Off-Topic aber hat jemand das Spiel Rasta Vechta gegen Jena gesehen? Devin Searcy mit 8 Punkten und 10 (!!!) Rebounds.

Bei uns konnte der letzte Saison keinen Ball fest halten... Schon komisch wie unsere Ey-Spieler woanders wieder zu ihrer Leistung finden.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Ist zwar etwas Off-Topic aber hat jemand das Spiel Rasta Vechta gegen Jena gesehen? Devin Searcy mit 8 Punkten und 10 (!!!) Rebounds.

Bei uns konnte der letzte Saison keinen Ball fest halten... Schon komisch wie unsere Ey-Spieler woanders wieder zu ihrer Leistung finden.

Ich bin ja wirklich auch der Meinung, dass vieles an Spradley liegt, aber solche Randnotizen haben dann immer etwas von einem Scheinargument gegen Spradley, falls das deine Intention war.

Da sollte man aber schon fairerweise die Ganze Wahrheit erzählen, u.a. wurde Searcy bei uns zum Ende hin doch auch schon (wieder) stärker. Das andere Beispiel, welches -jetzt nicht von dir- schon mal irgendwo genannt wurde ist Saibou. Der spielt nun ganze zwei Minuten mehr in Gießen und blüht da auch nicht mehr auf.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.110
Punkte
113
Und ewig grüßt das Murmeltier. Auch damals bei Marcel Schröder hat man sich ewig um die Entscheidung gedrückt bis es nicht mehr ging.

In der Online Ausgabe der Main Post von heute Abend antwortete Liebler auf die Frage ob Spradley am Freitag in Vechta auf der Bank sitzt mit einem "JA".
Quelle: https://www.mainpost.de/sport/wuerzburg/Ursachensuche-bei-den-Baskets;art786,9407665

Dann wissen wir ja so ungefähr wie es weitergeht:

Folgt ein Sieg in Vechta (egal wie) sitzt Spradley wieder für mindestens drei weitere Spiele im Sattel usw. usw.

Ich stelle mich schon einmal darauf ein, dass wir mit Spradley und Völkl als Trainerteam die Saison beenden werden. Mal sehen wie viele Dauerkarte zum Saisonende gekündigt werden. Mit verbilligten oder verschenkten Studententickets wird man den Nimbus "ausverkauft" bis Saisonende wahren.

Und nicht das ich wieder falsch verstanden werde. Nein ich wünsche Spradley nicht den Verlust seines Jobs - ich wünsche mir dass er mit dem Team harmonisch arbeitet und den Turnaround schafft. Nur daran glauben kann ich leider nicht. Es läuft einfach schon zu lange unter Spradley nicht gut. Selbst ein Hr. Liebler hat sogar gesagt er habe in dieser Saison noch kein gutes Spiel von sOliver Würzburg gesehen. Dann wurschteln wir halt so weiter.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Der Rauswurf von Spradley scheitert schon alleine am nötigen Kleingeld für den neuen coach. Den müsste nämlich Freier ganz alleine bezahlen, und das der jetzt nicht unbedingt jeden cent für die baskets aus dem Fenster wirft dürfte auch klar sein.
Spradley 1,5 Jahre weiter bezahlen plus dem Gehalt des Neuen kann sich der Verein nicht leisten.
Also entscheidet letztendlich Freier ganz alleine, ob ein neuer Trainer kommt oder nicht.
Spradley sitzt natürlich gegen Vechta auf der Bank, das Spiel wird man auch gewinnen, allerdings wird es keine große Verbesserung mehr geben in dieser Saison, so wie es auch xraysforever schon beschrieben hat.
Diese Saison könnte ein ganz hartes Brot werden für die Würzburger Basktball fans!
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
951
Punkte
93
Ich bin da völlig bei Euch. Die Entscheidungsfreundlichsten waren sie bei den Baskets ja noch nie. Gewinnt man am Freitag, wovon eigentlich auszugehen ist, dann sitzt Spradley wieder mindestens bis Weihnachten fest im Sattel. Mit etwas Glück schlägt man dann noch Jena und evtl. Bonn und dann ist die Diskussion spätestens wieder beendet, zumindest bei den Verantwortlichen. Dass man sich mit dieser Art Basketball auch so langsam aber sicher die treuesten Fans vergrault, ist den Herren sicher nicht bewusst. Gleiches gilt für die anderen Baustellen wie z.B. den Umgang mit den Fans usw...

Das kann noch eine verdammt lange und vor allem äußerst gruselige Saison werden...
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.110
Punkte
113
Also entscheidet letztendlich Freier ganz alleine, ob ein neuer Trainer kommt oder nicht.

Der Liebler hat niemals die Eier in der Hose einem Herrn Freier zu erklären, dass ein Trainerwechsel von Nöten ist.
Schon nach der ersten Frage die er Liebler stellen würde wäre das Gespräch beendet:

Erkläre mir warum Du den Vertrag mit Hr. Spradley um 2 Jahre vorzeitig verlängert hast?

Da er diese Frage nicht zufrieden stellend beantworten kann, wird man ihm möglicher Weise sagen, 'wenn Du einen neuen Trainer willst dann besorge Dir die Kohle und akquiriere Sponsoren dafür'.

Davon dass Balodis seit vielen Wochen auch Geschäftsführer ist merkt man absolut nichts. Insofern kann man auch nicht auf dessen Einfluss (hat er diesen überhaupt?) hoffen.

Ich glaube die Baskets sind gerade dabei ihren wichtigsten Gönner und Sponsor ganz gewaltig zu verärgern. Gleiches gilt für viele andere Sponsoren.
Wenn man das nicht schnell (sportlich) ändern kann und man auch nicht endlich positive Fakten bzgl. einer neuen Halle präsentiert kommen ganz schwere Zeiten, die diese Saison überdauern könnten.

Man kann es allerdings als großes Glück bezeichnen, dass sich sOliver im Juli diesen Jahres für ein Sponsoring einschließlich der Saison 2018/19 verpflichtet hat.
Sollte man aber den sportlichen Ansprüchen hinterherlaufen und es auf der anderen Mainseite weiterhin so gut laufen, wird man davon ausgehen müssen, dass jeder Extra-Sport-Sponsor-Euro der Rottendorfer dorthin gehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Bei der Situation wie sie xrays beschrieben hat, frage ich mich ja immer, was Freier mit seinen Baskets eigentlich erreichen will. Wenn Freier unzufrieden ist, dann soll er Kohle in die Hand nehmen, ansonsten kann er den Laden auch über kurz oder lang dicht machen. (Der Fußball lässt grüßen) Er müsste eigentlich selber sehen, dass wenn es jetzt in der Entwicklung und dem ganzen Drumherum so weiter geht, einiges den Bach runter geht und damit ganz konkret sein Spielzeug.

Glück ist der Sponsorenvertrag von s.oliver bis 2018/19 für mich auch nicht, der Sponsorenvertrag von Baywa bei dem Bayern geht z.B. länger und bei uns gehört dem Eigentümer der Baskets doch praktisch auch der Hauptsponsor... Das ist auch keinerlei tolles Signal an potenzielle "echte" Sponsoren.

Wenn das stimmt, dass z.B. Balodis im Albaschal herum springt, wundert mich aber auch nichts mehr.

Edit:

Bei dem Thema Trainer sollten wir aber nie vergessen, es geht um sehr viel Geld (Entlassung Spradley, neuer Coach) und wenn der Umschwung durch den Neuen auch nicht berauschend ist, stehen wird erst recht dumm da. Also entweder ne Premiumlösung oder bleiben lassen.

Es soll diese Woche ja mal Gespräche mit der Mannschaft etc. geben. vllt ändert sich ja dann doch noch was. Die Hoffnung ist bei mir aber auch gering.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben