s.Oliver Würzburg - Kader 2016/17


DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Also ich hatte heute, wenn ich ehrlich bin, nicht zwingend ein besseres Spiel, bzw. eine deutlich erkennbare Spielweise erwartet.
Das war aus meiner Sicht zu vorsichtig und zu verkrampft, dies wird natürlich mehrere Ursachen haben, Fehler bewusst zu vermeiden hat dann erst recht zu Fehlern geführt.
Möchte jetzt nicht auf alle Protagonisten eingehen.
Und trotz aller berechtigter Kritik, das Spiel haben wir ganz klar durch das T und das U verloren, da waren wir dran und hätten das Spiel rumgerissen, aber das war es dann, weil die BG dann wohl auch dadurch motiviert, nochmals verbissen gekämpft hat.
DB ist ein Profi und Gentleman vor der Kamera, die Art und Weise, wie er das Spiel interpretiert hat, war gegenüber der Mannschaft sehr fair.
Freue mich dennoch auf besseren Basketball, haltet aus / durch, er wird kommen.
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
@xrays Lies doch mal deinen eigenen Post durch: "Vielleicht war es nicht gewünscht"??

Kannst du das jetzt verstehen?
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Schalte mich hierzu eben auch mal ein.
Wenn "was nicht gewünscht" als These aufgestellt wird, dann ist das aus meiner Sicht nicht gleich zwingend eine Kritik?
Und überhaupt, es kann ja durchaus sein, dass es NICHT gewünscht wurde?
Das wissen vermutlich nur SOW intern und das ist auch gut so...
 

Jane

Nachwuchsspieler
Beiträge
177
Punkte
0
Wer noch an eine Playoff-Teilnahme geglaubt hat, der war ein Träumer und weiß spätestens jetzt, die Saison für Würzburg endet im April.
Bauermann hat jetzt zwei Wochen Zeit, seine Rotation zu finden und den Spielern seine Philosophie beizubringen.
Für die Spieler geht es darum, sich gut zu präsentieren, für die nächste Saison zu empfehlen.

Natürlich wird es schwer, Werbung für den Bau einer neuen Halle zu machen...
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Wer noch an eine Playoff-Teilnahme geglaubt hat, der war ein Träumer und weiß spätestens jetzt, die Saison für Würzburg endet im April.
Bauermann hat jetzt zwei Wochen Zeit, seine Rotation zu finden und den Spielern seine Philosophie beizubringen.
Für die Spieler geht es darum, sich gut zu präsentieren, für die nächste Saison zu empfehlen.

Natürlich wird es schwer, Werbung für den Bau einer neuen Halle zu machen...

Bauermann hat drei Wochen Zeit, wenn ich mich irre, dann erst spielen wir doch zuhause gegen die Bayern.
Dass die Saison Anfang Mai enden wird, oder zumindest vermutlich, macht gar nichts, Hauptsache ist es doch in dieser verkorksten Saison oben zu bleiben und nicht abzusteigen.
Für die Spieler geht es doch jetzt erst einmal darum, sich an den neuen Trainer und an "neue" Systeme zu gewöhnen und diese gut und erfolgreich auf dem Court umzusetzen.
Das Empfehlen für unseren und für andere Vereine kommt dann wohl erst gegen Ende der Saison, wobei ich davon ausgehe, dass sich unser Kader in 2017/2018 wohl sehr drastisch verändern wird.
Die Werbung für die neue Halle, da sehe ich kein Problem, denn mithilfe der ganzen noch zu erfolgenden Um- oder Restrukturierung und dem Voranschreiten des Projektes wird das Zuschauerinteresse stetig ansteigen, gehen wir doch erst einmal von einem positiven Verlauf aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Herbipolis

Nachwuchsspieler
Beiträge
973
Punkte
93
Ort
Würzburg, jetzt näherer Umkreis
Fand noch jemand das Halbzeit Interview von Balodis etwas befremdlich? Da spricht er die ganze Zeit von "wir" im Sinne des "s.Oliver Konzerns", klang so, als wären die Baskets das Werksteam....Klang ziemlich nach Einschleimen beim großen Boss BF. Und sein Hemd hätte er sich ja auch mal ordentlich zu knöpfen können vor einem Live Interview im TV, wenn er sich schon als Teil der Leitung des s.Oliver Konzerns sieht :mensch:. Mal gespannt wie es mit Liebler weitergeht.
Das T (Pesic Rule?) und das U waren wirklich schlecht getimt, hat den schönen Run jäh abgewürgt. Aber man kann keine Wunder erwarten, nach vier Tagen mit dem neuen Coach.
 

Basketballbeobachter

Nachwuchsspieler
Beiträge
54
Punkte
18
Dem muss ich leider zustimmen, Hr. Balodis kam auch für mich leicht arrogant rüber. Hr. Liebler hat mich aber zuvor bei seinen "Auftritten" nicht überzeugen können. So richtig "vorzeigbar" scheinen mir beide nicht zu sein. Aber zumindest hatte ich bei Hr. Balodis das Gefühl das er sich zugehörig fühlt zum Verein, natürlich auch zur Firma S.Oliver (das konnte er nicht verheimlichen). Das ist mir lieber als die Lachnummer mit den beiden Künstlern, die neulich in der Halbzeitpause eines Heimspiels in Würzburg mit irgendeinem Rap über die S.Oliver Würzburg auftreten durften. Da fragt der Kommentator von Telekom im Anschluss an den Song ob die beiden denn echte Würzburger Jungs seien (diese Vermutung liegt ja nahe wenn jemand einen Song über einen Würzburger Basketballverein macht und diesen in der Halle präsentieren darf). Antwort: nein, die beiden Typen sind aus Stuttgart! Wie peinlich ist das denn? Wer hat die denn zum Auftritt nach Würzburg gelotst? Auf die weitere Frage ob sie denn schon einmal ein Basketballspiel der Würzburger oder überhaupt eins gesehen haben kommt die Antwort das sie in den letzten Wochen (vermutlich als der Auftritt in Würzburg geplant und eines solche Frage zu erwarten war) mal das ein oder andere Spiel gesehen haben (ob auch von Würzburg blieb dabei weitestgehend offen). Null Bekenntnis zum Verein! Warum lässt man die: 1. überhaupt auftreten? und 2. interviewen ohne dies vorher zu koordinieren? So etwas passiert in keiner halbwegs professionellen geführten Firma! Passt aber zu Pressearbeit und Außenwirkung des Vereins. Ich war mal wieder enttäuscht aber nicht überrascht.
Ich persönlich vermute, wir werden zukünftig Hr. Balodis noch öfters vor der Kamera sehen und nicht mehr Hr. Liebler.
 

Powaqq

Nachwuchsspieler
Beiträge
108
Punkte
43
Arrogant und großkotzig um es mal deutlich zu sagen. Man könnte auch einen Dampfplauderer vermuten, wäre da nicht wirklich Freier und S.Oliver dahinter.
Wundert mich nun nicht mehr, dass er auf seinen bisherigen Banking-Stationen nicht so wirklich performt hat...
 

rumsteher

Nachwuchsspieler
Beiträge
140
Punkte
63
Arrogant und großkotzig um es mal deutlich zu sagen. Man könnte auch einen Dampfplauderer vermuten, wäre da nicht wirklich Freier und S.Oliver dahinter.
Wundert mich nun nicht mehr, dass er auf seinen bisherigen Banking-Stationen nicht so wirklich performt hat...

Wer sich mal umgehört hat, weiss, dass deine Aussage noch stark untertrieben ist. SOW ist ja auch nicht gerade eine Stufe die Karriereleiter nach oben, sondern eher ein Fall. Ich sag mal der Trend hält.:D Bin mal gespannt, wie lange es dauert bis es da den ganz grossen Schlag tut.:rolleyes:
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Schon seeehr befremdlich, wenn einer nach den Zielen der Mannschaft gefragt wird und antwortet "der Konzern möchte..."
Was den Sympathiewert dieses Herren betrifft, schließe ich mich vollinhaltlich meinen Vorrednern hier an.
 

rumsteher

Nachwuchsspieler
Beiträge
140
Punkte
63

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.107
Punkte
113

Das ist doch Wahnsinn. War der Herr bei irgendeiner seiner zahlreichen beruflichen Stationen auch mal länger? Das sieht echt nach einem Blender aus. Um diese Jobs zu bekommen muss man erst einmal einen blendenden Eindruck hinterlassen, bis dann nach einiger Zeit offensichtlich klar wird, dass Alles doch nicht so toll ist.

Möge dieser Krug auch ganz schnell an uns vorbei gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0

rumsteher

Nachwuchsspieler
Beiträge
140
Punkte
63
Wie gesagt, geben wir ihm mal ne Chance, vielleicht überrascht er ja positiv.:thumb:

SOW iss ja auch ein paar Nummern kleiner, da wird er schon zurechtkommen.:D

Wenn man sich die Geschichte des Würzburger Bundesligabasketballs ansieht, dann passt der irgendwie zu uns.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Es wurde hier ja öfters kolportiert, dass der Herr über seine Gattin Bezug zum "Konzern", wie der das nennt, hat. Wegen der Erfolge in seiner beruflichen Vita hat man ihn ja wohl kaum eingestellt. Wirkt für mich ein bisschen wie eine Resozialisierungsmaßnahme, so als letzte Chance (finanzielle Einbußen im Vergleich zu seinen früheren Jobs hat er natürlich erheblich).
Sein Auftreten lässt aber eher nicht vermuten, dass er aus seinen bisherigen Flops etwas gelernt hat bzw. dass er resozialisierbar wäre...
 
Oben