s.Oliver Würzburg - Kader 2016/17


airballer

Nachwuchsspieler
Beiträge
180
Punkte
43
Ist halt die Nummer "sicher".
Mir persönlich geht es etwas zu schnell. Nach dem Draft, der Summerleague, NBA-Cuts usw. werden einige gute Spieler günstig zu haben sein. Ich würde mir als Beimischung noch zwei Rookies wünschen. Oder zwei, die sich verpokert haben. Gerne auch erst spät im August.

Natürlich hat man so auch das Risiko daneben zu greifen - aber auch die Chance auf DEN Unterschied zwischen Platz 8-10 und 4-6. Frankfurt hat z.B. einen Theodore letzte Saison erst am 17.09. verpflichtet.
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
93
Finde ich jetzt nicht so tragisch, ich wäre bei Geske nicht so begeistert gewesen!

Mihailovic finde ich super! Ein wenig Wundertüte und manchmal zuviel mit dem Kopf durch die Wand. Wenn man das aber ein wenig "kanalisieren" kann, dann wird's top!

:thumb:
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Geske wirkt auf mich immer ziemlich arrogant und unsympathisch- Ich bin ganz froh, dass wir den nicht kriegen.
Mihailovic wird sicher spannend, die Qualitäten zu einem richtig Guten hat er. Da können wir jetzt ja mal neugierig sein, wie Doug es mit einem sog. "Jugo" kann :)
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.314
Punkte
113
Ort
Würzburg
Nachdem ich ein paar Tage beruflich unterwegs war kurz noch etwas zur Kader Entwicklung. Richtig stark das es doch noch gelungen ist Lane und Vorallem Ulmer zu verlängern. Nach meinen Infos hat Lane auf richtig Kohle verzichtet, er hatte ein deutlich besseres Angebot aus der Türkei. Ulmer hat sich schon abgezeichnet das es diesmal keine Hängepartie bis zum Schluss wird. Mihailovic ist eine gute Verpflichtung keine Frage, allerdings hätte ich mir nach Cam Long auf dieser Position einen Spieler gewünscht der Konstante Leistung liefert und weniger Ausreißer bzw Formschwankungen hat. Rein von den Anlagen her aber sicher die richtige Wahl. Jetzt noch einen athletischen Powerforward, der sich über insidegame und Defense definiert als Gegenpart zu Lane und die starting-Five schaut sehr gut aus. Als back-up Center würde ich mir einen Brecher unter dem Korb wünschen, dann braucht es zu guter letzt noch einen back-up Spielmacher. Sollte der Center ein deutscher werden, würde ich einen Comboguard bevorzugen, das macht uns flexibler.
 

Jerry-West

Nachwuchsspieler
Beiträge
170
Punkte
63
@starting-line-up,

Deinen Post würde ich so sofort unterschreiben, nur einen Brecher unter dem Korb auf der "5" als back-up und dann noch deutsch, das schließt sich leider irgendwie aus. Deutsche Center mit starken Defensivqualitäten gibt es kaum und die wenigen wären kein back-up sondern Starter und auch für uns nicht bezahlbar. Daher wäre es für das Budget wohl besser, einen deutschen back-up auf der "1" und einen Ausländer als back-up auf der "5". "Deutsche" cm über 2 Meter sind bei meist schlechterem Gesamtpaket halt viel teurer als "ausländische" cm.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.314
Punkte
113
Ort
Würzburg
Das es einen solchen Center mit deutschem Pass nicht wirklich gibt ist mir durchaus bewusst. Als deutsche Verfügbare Center würden eigentlich von den Spielanlagen her nur Jannik Freese oder Jonas Wohlfahrt-Bottermann in frage kommen. Als deutscher Spielmacher fällt mir nur noch Andrei Mangold ein, und aus der Pro A der hier schon öfter genannte Kone. Wer mir beim durchstöbern der Statisken in der Pro A noch aufgefallen ist, ist Daniel Mixich aus Chemnitz, er hat mir letze Saison schon gut gefallen, ist noch sehr jung aber bringt doch schon 2Jahre Pro A Erfahrung mit. Ich weiß von meinem Informanten das man einen deutschen Aufbauspieler sucht und wieder einen Ausländer als Center Backup plant, nur werden hier die Optionen langsam rar. Obst war eigentlich der Wunschkandidat, aber den zieht es jetzt wohl nach Spanien. Die Sache mit Boone und dem deutschen Pass wäre natürlich verlockend (aber vermutlich auch für einige andere Vereine) und würde, sollte die Sache mit den Pass erst im Laufe der Saison klappen auch während der Saison noch Optionen eröffnen.
Edith ruft gerade noch hinterher, das Spradley sicherlich einen ähnlichen Spieler wie Boone suchen wird, denn Coleman war im Prinzip eine version Jason Boone light.
 

Jerry-West

Nachwuchsspieler
Beiträge
170
Punkte
63
Man muss nur höllisch aufpassen, sich auf der Position des back-up für die "1" nicht zu verschlechtern. Viele hier waren ja mit Joshiko Saibou nicht sonderlich zufrieden. Gut, er hatte schlechte, aber auch gute Spiele abgeliefert und so unzufrieden war ich persönlich auch nicht mit ihm, er hatte wohl aber nicht das Vertrauen des Trainers. Ob nun ein Spieler aus der ProA so viel mehr reißt, als Saibou, kann ich so nun nicht beurteilen, bin aber etwas skeptisch.
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Vor ein paar Tagen habe ich mich negativ darüber geäußert, dass überall "schon etwas passiert, außer in Würzburg".
Das möchte ich an dieser Stelle revidieren.
Das, was in dieser kurzen Zeit passiert ist im Zuge der Kaderzusammenstellung war ICE-Geschwindigkeit... Wahnsinn, hat es Doug so eilig mit dem verdienten Urlaub? :D:D:D
Noch ein Wort zu Loncar, sicherlich ist er noch immer ein Topspieler, aber - und vielleicht war das meine persönliche Wahrnehmungsweise - bei Alba tat er sich am Anfang doch recht schwer, in den passenden Rhytmus zu kommen.
Egal, wer oder was jetzt noch kommt, das liest sich schon verdammt gut und erhöht die ohnehin große Vorfreude - man könnte auch sagen das Entgegenfiebern - auf die neue Saison. :thumb::thumb::thumb:
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
941
Punkte
93
Zum Thema deutscher Backup auf der fünf, wie wäre es mit einem Jonas Wohlfarth-Bottermann (ALBA) oder Philipp Neumann (Ulm)? Weiß zwar nicht ob beide vertraglich noch gebunden sind, aber würden beide durchaus Sinn machen finde ich.

Sollten die Baskets eher mit einem deutschen Backup für die PG-Position planen (was wohl eher realistisch ist) dann wäre ein Defensiv-Anker aller Andrej Mangold durchaus eine gute Alternative. Er ist ein bissiger Verteidiger, genau das was den Baskets letzte Saison oftmals gefehlt hat.
 

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.238
Punkte
113
Ort
Hamburg
Andrej Mangold sehe ich eigentlich nicht als Alternative.
Seine große Stärke ist die bissige Defense. Dafür ist er aber offensiv nahezu ohne Wurf ausgestattet und sein Ballhandling ist auch nicht das Beste. Er ist in meinen Augen ein SG und beileibe kein PG.
Allerdings muss ich auch gestehen, dass mir zumindest aus der BBL gerade kein deutscher PG einfällt, den wir verpflichten könnten. Frei ist glaube ich noch Klein, aber wieso sollte er zu uns? Vielleicht könnte man Akpinar mit der Aussicht auf Spielzeit locken?
In der ProA kenne ich mich nicht aus, aber vielleicht könnte Koné aus Hamburg einer für uns sein?
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
941
Punkte
93
Andrej Mangold sehe ich eigentlich nicht als Alternative.
Seine große Stärke ist die bissige Defense. Dafür ist er aber offensiv nahezu ohne Wurf ausgestattet und sein Ballhandling ist auch nicht das Beste. Er ist in meinen Augen ein SG und beileibe kein PG.
Allerdings muss ich auch gestehen, dass mir zumindest aus der BBL gerade kein deutscher PG einfällt, den wir verpflichten könnten. Frei ist glaube ich noch Klein, aber wieso sollte er zu uns? Vielleicht könnte man Akpinar mit der Aussicht auf Spielzeit locken?
In der ProA kenne ich mich nicht aus, aber vielleicht könnte Koné aus Hamburg einer für uns sein?

Naja gerade die Defense a la Mangold ist es ja was wir gut gebrauchen könnten. Scorer haben wir bei Leibe genug im Team aber einen Spieler der einen gegnerischen Scorer an die Kette legt, das fehlt uns bislang komplett.

Akpinar wird von ALBA nicht weg gehen. Der hat sich da gerade zum Ende der Saison recht gut eingefügt und so lange der neue Coach noch nicht fest steht wird er auf seine Chance lauern.

Als Center werfe ich auch mal den Namen Javon McCrea in den Ring. Er hatte mir vorletzte Saison in Bayreuth sehr gut gefallen.
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Menschlich schade, sportlich für beide Seiten sicherlich eine sehr sinnvolle Lösung.
Bei Hanau - wenn es denn stimmt - wird er wieder (viel) Spielzeit bekommen, dauerhaftes Busfahren nervt, das ist doch klar.
Danke an Ruben für die Zeit in Würzburg!
 

Jerry-West

Nachwuchsspieler
Beiträge
170
Punkte
63
Heute kam die erfreuliche Info von der Geschäftsführung, dass sich die Preise für die Dauerkarten der Saison 2016/2017 nicht erhöhen werden, sondern auf dem Stand der vergangenen Spielrunde bleiben. Dies ist doch auch eine gute Nachricht!!
 
Oben