S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.304
Punkte
113
Breunig fände ich top. Mir gefällt sein Paket. Physis, Insidegame und Defense, aber trotzdem Offensive kein Loch.
Sind wir mal ganz ehrlich. Ugrai ist vielleicht talentierter. Aber: Was für herausragende Stärken hat er denn?
Bisher konnte ich da noch keine einzige wirklich hervorheben. Ein Allrounder aus dem Bilderbuch.

Eine Mannschaft braucht aber bis auf 3 bis 5 Spieler keine Allrounder. 3andD, Rebounder, 1on1-Verteidiger...

Von daher glaube ich auch, dass Breunig der angekündigte Neue ist! Rollenspieler mit Luft nach oben und mehr Spielzeit als in Ludwigsburg (John Patrick ist auch ein Faktor, der gerne ohne echt PF spielt).
Okay Martin Breunig geht nach Bonn, dafür wurde der vertrag mit johannes Richter Augelöst! Meldet der Kölnische Rundschau!!
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Wieso war Kratzer nochmal unrealistisch? Hat er schon in Bamberg zugesagt für kommende Saison?
Meiner Meinung nach weiterhin ein sehr realistisches Szenario, dass wir ihn ausleihen!
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
943
Punkte
93
Laut BBLNews wechselt Phillipp Heyden zu dem WALTER Tigers Tübingen. Nur als Info weil der Name hier auch schon mal gefallen ist.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Wieso war Kratzer nochmal unrealistisch? Hat er schon in Bamberg zugesagt für kommende Saison?
Meiner Meinung nach weiterhin ein sehr realistisches Szenario, dass wir ihn ausleihen!

Ich denke es wird davon abhängen, ob Bamberg Euroleague spielt (ist ja nun sehr wahrscheinlich) und ob Theis in Bamberg bleibt oder tatsächlich doch noch die NBA ruft. Falls Theis geht und man Euroleague spielt, wird Bamberg Kratzer für die tiefe Bank wohl direkt behalten.

Edit: Liest gerade, dass Leon Radosevic den Einbürgerungstest bestanden hat und offenbar bald den deutschen Pass erhält. Könnte unsere Chancen auf Kratzer deutlich erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
943
Punkte
93
Ich versorge Euch einmal mit ein paar Gerüchten von denen ich in den letzten Tagen gehört habe. Sommerloch füllen.

s.Oliver Würzburg ist an folgenden Spielern interessiert:

Pierre (Braunschweig), Wells (Gießen) und Thompson (Bonn)
Zudem besteht auf der deutschen PG Position Interesse an Saibou (Gießen) und Geske (Vechta).

Was den deutschen Guard Spot angeht, so wäre mir ein Andi Obst deutlich lieber. Saibou hat bei seinem letzten Engagement in Würzburg keinen so positiven Eindruck hinterlassen und bislang meist nur unter Dennis Wucherer funktioniert. Geske hat in Vechta auch ein komplettes Jahr zum vergessen gespielt und hat letztes Jahr ein Angebot aus Würzburg ausgeschlagen.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Wenn der Guard kommt, mit dem man sich wohl Grundsätzlich einig ist, braucht man sich über die Namen die bisher hier in der Diskussion waren keine Gedanken machen.
Mit den Ausländer Positionen hat man sich zwar auch schon beschäftigt und Bauermann hat mehrere Szenarien/Konstellationen auf dem Zettel, aber welche davon zum Tragen kommt, entscheidet sich erst, wenn Klarheit auf der letzten deutschen Position herrscht. Hier ist man sich mit einem Spieler wohl Grundsätzlich einig, aber der abgebende Verein hat andere Vorstellungen als die Baskets. Wenn hier die nächsten zwei Wochen keine Einigung erzielt wird, wird man anders Planen. Bauermann sucht wohl auf den Ausländer Positionen gezielte Spieler Typen und diese Vorrangig in den Ländern wo er zuletzt aktiv war.
 

ballers planet

Nachwuchsspieler
Beiträge
29
Punkte
0
mir würde nur noch Vargas, Mönninghof, Amaize oder Makai Mason oder Yorman Polas einfallen.
könnten alle irgendwie passen
auf der vier/fünf könnte vitalis chikoko passen. endlich mal die athletik die uns unter dem korb bisher so gefehlt hat (mit abstrichen cobbins).
Zusammenfassung einiger Namen, die irgenwie die Themaen Anspruch, etwas höherer Etat und eine unterstellte Wechselwilligkeit/Verfügbarkeit voraussetzt

Wells, Mason
Thompson, Stuckey
Ulmer, Sanford
Pierre, Loncar
Chikoko, Kratzer

Kaderplatz 11 und 12: Hofmann und x

Sanford ost natürlich kein SF, aber die Position ist mit Thompson, Ulmer und Hofmann genug besetzt. Mit dieser Rotation kann man auch Ausfälle kompensieren
vier Spiele die (mit Abstrichen) den Ball bringen können
drei Spieler für die vier und drei Spieler für die fünf

die 2 und die drei sind eh am einfachsten zu besetzen.

und das sollen auch nur Beispielnamen sein, die einen entsprechenden Spielertypen symbolisieren. So stimmt meiner Meinung nach die Mischung aus Athletik, BasketballIQ, Individualisten, Teamspieler, Shooting, Defense, etc
 

#WürzburgForChampionship

Nachwuchsspieler
Beiträge
72
Punkte
0
Die Sperre gilt nur bis 31.August, also können beide zu Saisonbeginn wieder spielen.
Vielleicht könnte das ganze ja sogar dessen Marktwert drücken, also sehe ich das eher positiv.
Falls es wirklich nur Nahrungsmittel Verunreinigungen waren, dann sollte man Ihnen dies auch nicht übel nehmen und kann ja deshalb den Spieler trotzdem verpflichten.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.304
Punkte
113
In den nächsten Tagen wird der erste Neuzugang präsentiert werden, vermutlich Ende der Woche. Wenn alles klappt kommt ein deutscher back-up Guard! Anschließend soll zeitnah bis Mitte Juni der letzte deutsche Kaderplatz besetzt werden.
Dann bleibt ja nur noch heute ;-) ich bin verdammt neugierig!! Mein Bauchgefühl sagt Anton Gavel ;-)
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Andererseits, wohin könnte Gavel sonst noch innerhalb der BBL wechseln, falls er nicht bei den Bayern bleibt?

Ob nun "back up" oder nicht, ich denke Gavel würde hier so oder so rund 25 Minuten auf der 1 und 2 sehen.
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.224
Punkte
113
Andererseits, wohin könnte Gavel sonst noch innerhalb der BBL wechseln, falls er nicht bei den Bayern bleibt?
Meinst du die Frage ernst? Ich würde mal behaupten, dass mindestens halbe Liga (und zwar nicht nur von Platz 10-18) ihn mir Kusshand nehmen würde, wenn sich die Möglichkeit bieten würde - für die meisten dürfte er allerdings nur schwer zu finanzieren sein...
Hieß es hier nichtmal, dass Bayreuth an ihm interessiert sei?
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Meinst du die Frage ernst? Ich würde mal behaupten, dass mindestens halbe Liga (und zwar nicht nur von Platz 10-18) ihn mir Kusshand nehmen würde, wenn sich die Möglichkeit bieten würde - für die meisten dürfte er allerdings nur schwer zu finanzieren sein...
Hieß es hier nichtmal, dass Bayreuth an ihm interessiert sei?

Da hast du die Antwort. Bei Ulm sehe ich keinen Bedarf an Gavel und da Gavel sein Haus in Bamberg hat, ist Würzburg naheliegender als z.B. Oldenburg oder Berlin. Ist aber natürlich nicht ausgeschlossen.
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.224
Punkte
113
Okay, ich hatte deine Aussage aus rein sportlichen Gesichtspunkten hinterfragt, denn da wäre er noch immer für viele Klubs ein Gewinn!
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ja schon richtig, trotzdem kommt er nicht, wenn ihm Bauermann einen Platz auf der Bank als back up anbietet!
 
Oben