S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.104
Punkte
113
Ich hoffe man ist so klug und behält den Rohdiamanten Sanford im Kader.
Er hat sich schnell und hervorragend in das Profiteam integriert und sich in kurzer Zeit toll entwickelt. Das ist ein echter Rohdiamant. Würde mich nicht wundern wenn Sanford sich in den nächsten 12 Monaten zu einem richtig starken BBL Guard entwickelt.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Mit fast 27 Jahren ein ganz schön alter Rohdiamant. ;-)

Aber Spass bei Seite: Sicherlich hat er eine gewaltige Entwicklung genommen, aber ich bin auch etwas skeptisch, ob er das Niveau konstant halten kann in einer Saison. Bauermann wird es wissen hoffentlich.
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.226
Punkte
113
Mit fast 27 Jahren ein ganz schön alter Rohdiamant. ;)
Ähnliches wollte ich auch gerade schreiben :D!
Sanford hat in der Rückrunde sicher von seiner Unbekümmertheit gelebt und davon, dass wir auf den Guard-Positionen doch relativ dünn (er, Odum und Stuckey) besetzt waren.
Ob er eine Option ist hängt sicher auch davon ab, was Bauermann auf den deutschen Positionen plant. Wenn noch ein deutscher Guard kommt, wird man sicher zwei US-Boys holen, die stärker sein sollten als Sanford. Ansonsten könnte ich ihn mir auch als Back-up-PG vorstellen, mehr aber auch nicht!
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
948
Punkte
93
Die Frage ist halt bei jeder Spielerverpflichtung auch, welche Ziele man in der kommenden Saison verfolgt und ob man diese mit dem ein oder anderen Spieler überhaupt erreichen kann. So gerne ich Sanford auch gesehen habe, in einem potentiellen BBL Playoff-Borderline Team dürfte es für ihn schwierig werden.
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.058
Punkte
113
Wer bisher komplett unter dem Radar geflogen ist: Till Gloger
PF mit 2,04m und guten Stats inkl. Quoten in der ProA.
Würde auch gut ins Profil passen!

Der Wechsel in die BBL wurde heute in Paderborn verkündet.

Zu Sanford: Eventuell ist Rohdiamant übertrieben, aber er ist mit seinem Mitteldistanzwurf eine Art Slasher auf der zwei/eins. Dazu geht es doch auch immer um das Preis-Leistungs-Verhältnis! Da kann doch keiner widersprechen, dass das überragend^5 war... Von mir aus können wir sein Gehalt mal fünf nehmen und haben immer noch ein super Verhältnis! Bin da bei xrays (du warst es glaub ich).
Zur Erinnerung: Charles Barton (dürfte so in dem Gehaltssegment gelegen haben) im Vergleich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ichbinhaltso

Nachwuchsspieler
Beiträge
708
Punkte
93
Die Frage ist halt bei jeder Spielerverpflichtung auch, welche Ziele man in der kommenden Saison verfolgt und ob man diese mit dem ein oder anderen Spieler überhaupt erreichen kann. So gerne ich Sanford auch gesehen habe, in einem potentiellen BBL Playoff-Borderline Team dürfte es für ihn schwierig werden.

Ich glaube, dass beinahe jeder unserer Spieler des letzten Jahres bei einem PO-Team spielen könnte. Letztlich ist es doch nicht an den Fähigkeiten des/der Einzelnen gescheitert, sondern am Kollektiv.

Das wäre auch meine Hoffnung für die neue Saison, dass aus guten Einzelspielern auch ein harmonierende Mannschaft wird.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.104
Punkte
113
Da sein Name hier bei uns im Forum auch hin und wieder gehandelt wurde:

Es sieht so aus, dass Wucherer Headcoach in der PRO A wird. Und zwar in Köln.
Dieser Mann liebt scheinbar ganz besondere Herausforderungen. Am Geld scheint es nicht gelegen zu haben, dass er nicht in Gießen geblieben ist. Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Gießen beim Gehalt nicht mit Köln hätte mithalten können.
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
948
Punkte
93
Da sein Name hier bei uns im Forum auch hin und wieder gehandelt wurde:

Es sieht so aus, dass Wucherer Headcoach in der PRO A wird. Und zwar in Köln.
Dieser Mann liebt scheinbar ganz besondere Herausforderungen. Am Geld scheint es nicht gelegen zu haben, dass er nicht in Gießen geblieben ist. Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Gießen beim Gehalt nicht mit Köln hätte mithalten können.

Köln ist ein schlafender Riese. Da wird in den nächsten Jahren so richtig die Post abgehen. Mit Wucherer ist Stephan Baeck ein absoluter Coup gelungen, denn er wird den Standort ordentlich nach vorne und nach oben bringen!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.104
Punkte
113
Ugrai wird wohl auch nächste Saison BBL spielen. Angeblich hat er mehrere Angebote von BBL Vereinen.
Aktuell sieht es so aus, dass medi Bayreuth sein neuer Arbeitgeber werden könnte. Warten wir es ab.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.311
Punkte
113
Ugrai wird wohl auch nächste Saison BBL spielen. Angeblich hat er mehrere Angebote von BBL Vereinen.
Aktuell sieht es so aus, dass medi Bayreuth sein neuer Arbeitgeber werden könnte. Warten wir es ab.
Da sieht er hinter Steve Wachalski und einem Ami sicher sehr viele Minuten ;)

Ludwigsburg meldet gerade das Martin Breunig den Verein verlässt! Wäre dass einer für uns?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Zum Auffüllen des Kaders wäre Breunig sicher nicht verkehrt, allerdings hätte man dann auch Ugrai behalten können.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ich finde das kann man pauschal immer gar nicht so sagen.
Vielleicht entwickelt sich ein Ugrai besser woanders.
Genau so Breunig, wenn er eine Luftveränderung erfährt.
Zu sagen, der Spieler X ist vom Leistungsvermögen genau so gut wie Spieler Y ist Käse.
Das sollten wir ja an besten Beispielen gelernt haben (Saibou, Searcy).
Da spielen viele Faktoren rein: Trainer, Systeme, Selbstvertrauen etc.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Natürlich spielen da viele Faktoren mit rein, sehr wohl kann man aber Spieler vom Leistungsvermögen in etwa vergleichen. Alles andere wäre ja absurd.

Breuning ist drei Jährchen älter als Ugrai, von dem her kann man Ugrai mehr Potential für die Zukunft zusprechen. Zudem war Ugrai hier ein Talent aus der eigenen Jugend. Bauermann legt ähnlich wie Patrick den Fokus auf die Defense und dass sich Breuning hier auf einmal zu einem 15+ Minuten Spieler entwickeln würde glaube ich einfach nicht.

Nach den großen Ankündigungen aus der letzten Saison zur Zukunft der Baskets erwarte ich schon etwas mehr, als einen Ugrai durch einen ähnlich starken Breuning zu ersetzen.
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.058
Punkte
113
Breunig fände ich top. Mir gefällt sein Paket. Physis, Insidegame und Defense, aber trotzdem Offensive kein Loch.
Sind wir mal ganz ehrlich. Ugrai ist vielleicht talentierter. Aber: Was für herausragende Stärken hat er denn?
Bisher konnte ich da noch keine einzige wirklich hervorheben. Ein Allrounder aus dem Bilderbuch.

Eine Mannschaft braucht aber bis auf 3 bis 5 Spieler keine Allrounder. 3andD, Rebounder, 1on1-Verteidiger...

Von daher glaube ich auch, dass Breunig der angekündigte Neue ist! Rollenspieler mit Luft nach oben und mehr Spielzeit als in Ludwigsburg (John Patrick ist auch ein Faktor, der gerne ohne echt PF spielt).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Ich sage ja auch nicht, dass Breuning ein schlechter Ersatz wäre oder allgemein ein schlechter Zugang. Für mich machen Ugrai oder Breuning lediglich keinen entscheidenden Unterschied aus.

Wenn ich mir aber die scheinbaren Ziele der Baskets anschaue, denke ich auch nicht dass Breuning hier viel mehr spielen würde. Ich denke nächste Saison muss man sich auf Augenhöhe mit Teams wie Ludwigsburg befinden.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.104
Punkte
113
Ich versorge Euch einmal mit ein paar Gerüchten von denen ich in den letzten Tagen gehört habe. Sommerloch füllen.

s.Oliver Würzburg ist an folgenden Spielern interessiert:

Pierre (Braunschweig), Wells (Gießen) und Thompson (Bonn)
Zudem besteht auf der deutschen PG Position Interesse an Saibou (Gießen) und Geske (Vechta).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben