S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Leihe oder Transfer?

Quelle mainpost:
Ein Flügelspieler vom FC Bayern

Vier Positionen im Zwölf-Mann-Kader sind noch zu besetzen, den sechsten deutschen Platz im Team wird nach Informationen dieser Zeitung Dejan Kovacevic (20) einnehmen. Der 2,07 Meter große Flügelspieler kommt aus der Nachwuchsschmiede des FC Bayern München, mit dessen U-19-Mannschaft er 2015 deutscher Meister wurde. Aufgrund seines Alters dürfte Kovacevic mit einer Doppel-Lizenz auch beim Baskets-Farmteam TG Würzburg in der drittklassigen ProB spielen.

Die Suche nach weiteren Spielern konzentriert sich aktuell auf den etatmäßigen Aufbauspieler, „die Schlüsselposition im modernen Basketball“, betont Bauermann. Der 59-Jährige möchte möglichst noch vor seinem USA-Aufenthalt ab 30. Juni, wo er bei Trainingscamps unter anderem in Salt Lake City und Las Vegas potenzielle Verstärkungen unter die Lupe nimmt, Vollzug melden. „Wir arbeiten hart daran, vorher idealerweise noch zwei Spieler zu verpflichten, die richtig Qualität haben.“
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Danke! Kovacevic wäre echt nicht schlecht :)
Interessant auch dass der Kader bis Ende Juni weiter Form annehmen soll.
Das halte ich für notwendig, je eher das Team zusammen trainieren kann, desto schneller wird sich eine homogene Spielweise entwickeln, desto besser wird die Vorbereitung und desto schneller müsste und sollte sich der gewünschte Erfolg einstellen, nachdem wir uns doch so sehr sehnen.
Zocken bis auf den letzten Drücker ist meiner Meinung nach nicht empfehlenswert.
 

Talla

Nachwuchsspieler
Beiträge
556
Punkte
93
Da kann man nur zustimmen. Je schneller das Team steht, umso schneller wird es eingespielt und eine Einheit.
Wir müssen halt auch einfach mal von Verletzungspech verschont bleiben. Alle paar Tage/Wochen einen. Wien zu integrieren ist halt auch nicht einfach.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Wichtig ist, dass das team zum Trainingsbeginn komplett ist und wir tatsächlich mal von Verletzungen in der Vorbereitung verschont bleiben!
Ich denke, dass Bauermann den starting pg noch vor der USA Reise verpflichtet und sich dann in den Staaten nach einem back up und den Flügelspielern umschaut.
Er präferiert ja das europäische Basketballspiel, wird schwer dann geeignete Jungs in Vegas und Co. dafür zu finden ;-)
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Danke für die Info!
Allerdings hätt ich mir den unter Bauermann gar nicht vorstellen können, mal sehen was JP aus ihm raus holen kann.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Allzu viele deutsche (Backup-) Point Guards mit BBL Erfahrung gibt es nicht mehr am Markt, bzw. mir fällt keiner mehr ein.

Wir haben aktuell drei Ausländer-Spots besetzt.

a) Ganz sicher werden wir die Starting-PG-Position mit einem Ausländer besetzen (das wäre Nr. 4).
b) Ich denke es macht Sinn noch einen Power Forward (Nr. 5) zu holen, der eventuell auch die 5 spielen kann.
c) Wenn das nicht gelingt benötigt man auf jeden Fall noch einen Center (Nr. 6).

Bei dieser Konstellation bräuchte man unbedingt einen deutschen Backup-Pointguard.
Gelingt es den Power Forward mit Centerqualitäten zu holen, könnte man auch den Backup-PG aus dem Ausland holen und könnte es mit Kratzer, Loncar und dem Power Forward auf der 5 probieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ichbinhaltso

Nachwuchsspieler
Beiträge
707
Punkte
93
Ich denke der Übersichtlichkeit halber macht es Sinn mal wieder ein Depth Chart zu machen

1 / 2
Stuckey /Richardson
Lipkevicius/Hoffmann/Wank
3 / Olisevicius / Kovacevic evtl.
Loncar / Kratzer

Wäre natürlich gut, wenn unser neuer PF mal auf C aushelfen könnte, aber eigentlich sehe ich keine unbedingte Notwendigkeit noch einen deutschen zu holen. Zumal viele Spieler ja auch mehrere Positionen spielen können. Stichwort: 3 Guard Lineup
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Sickern denn schon Infos durch zum Thema 7. Ausländer, da wir ja "europäisch" Spielen?
@starting-line-up etc.?

Ich war bis heute Mittag geschäftlich im Ausland unterwegs, habe aber vorhin mal mit meinem Bekannten telefoniert. Demnach stehen wohl neben Kovacevic bereits zwei weitere Spieler fest. Evtl soll morgen bereits der fehlende Center vorgestellt werden. Laut meines Informaten wird es der starting Five Center, der auch auf die Powerforward Position ausweichen könnte. Zudem ist man sich wohl mit einem Guard einig, ich konnte aber auf die schnelle nicht erfahren ob starter oder Back-up Pointguard. Wenn ich meinen Bekannten richtig verstanden habe, ist man noch in Verhandlungen mit einigen weiteren Spielern, die mit Doppellizenz zum Zug kommen könnten. Und auch bei den Camps die Coach Bauermann in den USA besuchen wird, soll wohl noch nach einem weiteren Ausländer Ausschau gehalten werden, im Hinblick auf den Europapokal. Für den Europapokal gab es im übrigen von s.Oliver eine niedrige sechsstellige Summe, um den Etat nicht zu belasten. Es war wohl ausdrücklicher Wunsch des Trainers international zu Spielen, statt zu trainieren.
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
943
Punkte
93
Ich war bis heute Mittag geschäftlich im Ausland unterwegs, habe aber vorhin mal mit meinem Bekannten telefoniert. Demnach stehen wohl neben Kovacevic bereits zwei weitere Spieler fest. Evtl soll morgen bereits der fehlende Center vorgestellt werden. Laut meines Informaten wird es der starting Five Center, der auch auf die Powerforward Position ausweichen könnte. Zudem ist man sich wohl mit einem Guard einig, ich konnte aber auf die schnelle nicht erfahren ob starter oder Back-up Pointguard. Wenn ich meinen Bekannten richtig verstanden habe, ist man noch in Verhandlungen mit einigen weiteren Spielern, die mit Doppellizenz zum Zug kommen könnten. Und auch bei den Camps die Coach Bauermann in den USA besuchen wird, soll wohl noch nach einem weiteren Ausländer Ausschau gehalten werden, im Hinblick auf den Europapokal. Für den Europapokal gab es im übrigen von s.Oliver eine niedrige sechsstellige Summe, um den Etat nicht zu belasten. Es war wohl ausdrücklicher Wunsch des Trainers international zu Spielen, statt zu trainieren.

Beides dann vermutlich eher wieder "no name" Spieler nehm ich mal an?
 

#WürzburgForChampionship

Nachwuchsspieler
Beiträge
72
Punkte
0
Zum Thema Shakur:
Auf Instagram postete er soeben die Schlagzeile "Former NBA Pro Now Plays Ball in Home Care" eines digitalen Newsflashs seiner Heimat.
Was ich mich frage: Unterstützt er dort vorübergehend für den Sommer oder ist er dort nun fest angestellt und kehrt nicht z.B. zu uns zurück?!
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
943
Punkte
93
Das heißt eine ganze US-Reise für den siebten Ausländer?! Oder hab ich mich verzählt?

Genau das habe ich mich auch gefragt. Vielleicht arbeitet man bei uns ja jetzt auch mit Tryout-Verträgen wie anderen Ortes in der Vorbereitung auch üblich und er sieht sich dort nach möglichen "Upgrades" um? Vielleicht will er seinen Starting-PG aber auch erst in Übersee auswählen? Da das ja eigentlich die wichtigste Position in einem Team ist, wäre das allerdings schon eine komische Variante. Baut man die Mannschaft im Normalfall nicht um den PG herum auf?
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Wie ich oben geschrieben habe, weiß ich nicht ob der Guard der mutmaßlich unterschrieben hat starter oder back-up ist. Logisch wäre im Zusammenhang mit der USA Reise eigentlich der Starter, und man schaut sich dort nach einem Rookie als back-up um. Und kann nebenbei noch nach einem siebten Ausländer oder für die ProB schauen.
Zudem geht es vermutlich ja auch darum Kontakte zu knüpfen Bzw zu pflegen, oder sich Spieler für die Zukunft auf den Schirm zu holen. Ein reiner Spaß oder Urlaubstrip wird das sicher nicht.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Scheint ein sehr guter rebounder zu sein, endlich ;-)
Kennt den Spieler jemand näher?
 
Oben