S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
949
Punkte
93
Sieht auf den ersten Blick sehr ordentlich aus, wobei ich auf solche Highlight Videos eigentlich wenig gebe. Aber ob er auch auf die Fünf ausweichen kann muss man mal sehen.
 

Atomameise22

Nachwuchsspieler
Beiträge
71
Punkte
0
Anderson was invited to the NBA’s seniors-only predraft camp in Portsmouth, Va., making the all-tournament team and, although he wasn’t taken in the June NBA draft, played for the Orlando Magic in the NBA Summer League.

Anderson averaged 5.8 points and 3.0 rebounds for the Magic, playing in 11.2 average minutes over four games.

But if making an impression was difficult, Anderson still was grateful to be there.

“I thought the Magic really opened it up for all of us to show our abilities,” Anderson said. “It’s tough when you haven’t played with guys at all to show yourself in a setting like that, but I thought overall it was a great learning experience.”

Not only did Anderson say he was grateful to learn from the best players and coaches, but he also realized more than ever what making the NBA will take.

“I think it’s just identifying a specific skill,” he said. “So many guys in the NBA, they want to be the star, there’s so many players in the NBA who are good at just one skill. So I think for me, it’s harnessing my rebounding, showing them I can play defense at a high level and doing the little things to help teams win.

“I just want to try to just work on my own game and become a star in my own role, and hopefully I’ll find a place someday in the NBA. I still feel like I can play at that level.”

He’ll get a chance to show it while playing next season for the Antwerp Giants, the same club that former UA guard Kyle Fogg played for in 2014-15. Fogg used that season to leverage a spot in Germany last season and has now agreed to a deal with Malaga of Spain’s top-tier ACB.

It probably wouldn’t surprise Fogg to see Anderson taking a similar path through Antwerp.

“He’s gonna make a huge impact there,” Fogg said.

Anderson said he was happy he could lean on Fogg for advice about the team, the city and the competition.

Das habe ich über ihn gefunden. Er hat letztes jahr für die magic in der summer league gespielt, war also schon auf dem radar der nba. Interessant auch, dass kyle fogg erwähnt wird, der war ja letztes jahr topscorer bei den Eisbären Bremerhaven. Ich finde er klingt sehr vielversprechend!
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.228
Punkte
113
Sieht auf den ersten Blick sehr ordentlich aus, wobei ich auf solche Highlight Videos eigentlich wenig gebe. Aber ob er auch auf die Fünf ausweichen kann muss man mal sehen.
Die Anzahl der Rebounds deutet zumindest darauf hin, dass er gerne unter den Körben "wühlt", insofern glaube ich das schon. Ich denke auch, dass Kratzer sicher mit dem Versprechen hierher gelotst wurde, viel Spielzeit zu bekommen. Ich denke, Anderson und Loncar können sich den "Rest" auf der 5 problemlos teilen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.107
Punkte
113
Keiner hier scheint den Spieler Ryan Anderson zu kennen bzw. hat ihn über mehrere Spiele schon mal spielen gesehen. Gleiches gilt für Richardson.
Highlight-Videos sind wenig geeignet einen Spieler einzuschätzen.

Ich erlaube mir erst ein Urteil wenn ich die Spieler in der BBL in Aktion erlebt habe.

Momentan frage ich mich lediglich wie hoch unser Spieleretat ist? Es müsste nach den bisherigen No Name Verpflichtungen (dies ist keine Wertung der Spieler) eigentlich noch viel Geld für die restlichen Spielerverpflichtungen da sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
PG1/PG2
Stuckey/Richardson/Hoffmann
Lipkevicius/SF2/Wank
Anderson/Olisevicius/Kovacevic
Kratzer/Loncar

Man ist auf den großen Positionen sehr variabel aufgestellt, da sind sämtliche Konstellationen denkbar auf dem court.
Einzig Olisevicius (PF) und Kratzer (C) werden wohl eher auf den angestammten Positionen zu Hause sein.
Loncar und Anderson können aber auch PF bzw. C spielen, das gefällt mir.
Durch Kratzer und Anderson haben wir auch einiges an Athletik unterm Korb, Olisevicius hat wohl hohen Basketball IQ und Loncar ist gefährlich auch von Draußen, könnte passen. Unabhängig wer jetzt S5 spielen wird.

Ich denke Bauermann wird den PG1 noch aus Europa verpflichten und sich dann in den USA nach PG2 und SF2 umschauen.
Schau mer mal!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Das ist schon richtig xray, seit einem gewissen Gilbert Brown bin ich auch vorsichtig was highlight videos angeht, auch kenne ich das genaue Niveau in Belgien nicht.
Aber man kann schon die Stärken erkennen, wenn man sich mit Basketball auskennt.
Anderson ist sehr beweglich und athletisch, läuft fast breaks und scheint ein guter shot blocker zu sein. Der ein oder andere 3er fällt auch, allerdings schaut sein Wurf nicht sehr stabil aus. Er ist schon ein Wühler unterm Korb, deshalb denke ich, dass wir ihn auch auf der 5 sehen werden. Athletischer Spieler auf den ich sehr gespannt bin. Bester rebounder in einer Liga zu werden sagt schon etwas aus!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.107
Punkte
113
Antwerpen hat letzte Sasion am FIBA Europe Cup (der niedrigste europäische Wettbewerb) teilgenommen. Nanterre (mit Schaffartzik) hat sich den Titel geholt. Bonn (einziger deutscher Teilnehmer) ist im Halbfinale knapp an der Nanterre gescheitert. Antwerpen musste sich nach der Zwischenrunde denkbar knapp (nur wegen Korbverhältnis) aus dem Wettbewerb verabschieden.

Hier die Stats von Ryan Anderson aus dem FIBA Europe Cup, Anderson mit ordentlichen Werten. Denke das Niveau im FIBA Europe Cup dürfte in etwa dem durchschnittlichen BBL Basketball entsprechen.

Auffällig, dass er nur 1.3 Fouls in knapp 25 min. Spielzeit hat. Das wird sich unter Bauermann ändern, da er ja gerne harte Defense spielen lässt. Oder die wenigen Fouls liegen eventuell daran, dass die Schiris auf europ. Ebene mehr laufen lassen?

Anhang anzeigen 10685
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.061
Punkte
113
Anderson ist die erste Verpflichtung der ich ein wenig skeptisch gegenüber stehe. Ich habe zufällig letzte Saison zwei Spiele von ihm sehen können, da ich beruflich in Antwerpen sein durfte.
In beiden Spielen hat er relativ unauffällig gespielt. Punkte und Rebounds waren ähnlich seinem Schnitt, aber er wirkte im Spiel öfters ein wenig abwesend/unaufmerksam/schläfrig. Als Wühler würde ich ihn nicht beschreiben und eine herausragende Athletik ist mir auch nicht aufgefallen.

Allerdings: Antwerpen hat auch so einen planlosen Basketball gespielt. Egal ob Offense oder Defense. Von PnR, Spielzügen oder Laufwegen sehr wenig zu sehen. Hiervon ist gerade der PF oftmals abhängig.

Da sind die College-Videos eventuell ein bisschen aussagekräftiger? Auch weil es mehr dem Stil Bauermann ähnelt. Ich denke sehr teuer dürfte Anderson nicht sein!

@xrays: das mit den Fouls ist mir auch aufgefallen. Entweder ein cleverer Defense spieler oder doch eher zurückhaltend. In Europa wird in außer in der EL oftmals eher mehr gepfiffen als in deer BBL.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.107
Punkte
113
Danke @istdasso. Deine Einschätzung ist fundiert, da Du diesen Spieler sogar zweimal im Ligaalltag erleben konntest.

Ich finde es immer wieder erstaunlich wie vereinzelt von anderen Usern eine Spielereinschätzung vorgenommen wird, obwohl man den Spieler nicht kennen kann (weder aus der eigenen Liga, geschweige denn ihn schon spielen gesehen zu haben).

Denke auch, dass er nicht teuer ist und wir noch genügend Geld in der Kasse haben müssten.
 

neifürdrei

Nachwuchsspieler
Beiträge
81
Punkte
18
Mit der Veröffentlichung der Champions League Teams ist nun wohl klar, dass wir - wenn wir international antreten im FIBA Europa Cup antreten.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.317
Punkte
113
Ort
Würzburg
Dass es nur auf den Fiba Cup raus laufen wird war wohl klar. Für mehr hätte es angesichts der Platzierung letzte Saison nur gereicht, wenn man eine Wildcard bekommen hätte oder besser platzierte Mannschaften verzichten würden.
Der bisherige Kader liest sich zwar gut, allerdings fehlen die großen Namen bislang, und es scheint wie oben schon jemand geschrieben hat bislang relativ günstig zu sein, was sich auch mit den Infos deckt die ich von meinem Bekannten bekommen habe. Ich habe mir schon vor längerem die Kader von Bauermann-Teams der Vergangenheit angeschaut, deshalb vermute ich das bewusst Spieler geholt werden, die günstig sind um Geld für nachverpflichtungen zu sparen, falls die Spieler nicht einschlagen oder sich im Saisonverlauf Gelegenheit ergibt einen vermeintlichen Hochkaräter zu verpflichten den man normalerweise nicht bekommen würde. Nur um mal ein Beispiel zu nennen, ist die Saison 2007 von Bamberg, als alleine 5 Center unter Vertrag standen: Ensminger, Fenn, Ffriend, Schenscher, Reiner
 

neifürdrei

Nachwuchsspieler
Beiträge
81
Punkte
18
Dass es nur auf den Fiba Cup raus laufen wird war wohl klar. Für mehr hätte es angesichts der Platzierung letzte Saison nur gereicht, wenn man eine Wildcard bekommen hätte oder besser platzierte Mannschaften verzichten würden.
Der bisherige Kader liest sich zwar gut, allerdings fehlen die großen Namen bislang, und es scheint wie oben schon jemand geschrieben hat bislang relativ günstig zu sein, was sich auch mit den Infos deckt die ich von meinem Bekannten bekommen habe. Ich habe mir schon vor längerem die Kader von Bauermann-Teams der Vergangenheit angeschaut, deshalb vermute ich das bewusst Spieler geholt werden, die günstig sind um Geld für nachverpflichtungen zu sparen, falls die Spieler nicht einschlagen oder sich im Saisonverlauf Gelegenheit ergibt einen vermeintlichen Hochkaräter zu verpflichten den man normalerweise nicht bekommen würde. Nur um mal ein Beispiel zu nennen, ist die Saison 2007 von Bamberg, als alleine 5 Center unter Vertrag standen: Ensminger, Fenn, Ffriend, Schenscher, Reiner

Angesichts der Platzierung wäre es aber ja selbst für den Europe Cup nichts anderes als eine Wild Card...
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
949
Punkte
93
Angesichts der Platzierung wäre es aber ja selbst für den Europe Cup nichts anderes als eine Wild Card...

Sehr richtig! Genau deshalb ist es für mich als Fan auch null interessant. Außer für die Euroleague, für die sich bekanntlich nur der Meister der BBL qualifiziert, werden die anderen Wettbewerbe durch x-beliebige Teams besetzt. Es gibt kein wirkliches Qualifikationssystem wie beispielsweise im Fußball. Hat für mich genauso viel Reiz wie der tolle BBL-Pokal (und da gibt's ja immerhin sowas wie ein System).
 

airballer

Nachwuchsspieler
Beiträge
180
Punkte
43
Ich habe mir schon vor längerem die Kader von Bauermann-Teams der Vergangenheit angeschaut, deshalb vermute ich das bewusst Spieler geholt werden, die günstig sind um Geld für nachverpflichtungen zu sparen, falls die Spieler nicht einschlagen oder sich im Saisonverlauf Gelegenheit ergibt einen vermeintlichen Hochkaräter zu verpflichten den man normalerweise nicht bekommen würde.

Das wäre zumindest mal ein wünschenswertes Szenario, nachdem es bei Schröder und Spradley immer all-in ging. Mit bekanntem Erfolg...
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Sehr richtig! Genau deshalb ist es für mich als Fan auch null interessant. Außer für die Euroleague, für die sich bekanntlich nur der Meister der BBL qualifiziert, werden die anderen Wettbewerbe durch x-beliebige Teams besetzt. Es gibt kein wirkliches Qualifikationssystem wie beispielsweise im Fußball. Hat für mich genauso viel Reiz wie der tolle BBL-Pokal (und da gibt's ja immerhin sowas wie ein System).

Naja ich denke, dass es für Sponsoren schon interessant ist im internationalen Geschäft präsent zu sein, auch wenn es sportlich nur Fiba Cup ist.
Außerdem bekommt man dann schon mal ein Gefühl, wie es die nächsten Jahre idealerweise sein wird ;-)
Im Ernst, ich finde es gar nicht so schlecht, dementsprechend wird auch der KAder zusammengestellt.
Ich rechne fest mit einem 7. Ausländer auf Grund der Belastungen unter der Woche. Es wird sicherlich auch mal die Möglichkeit bestehen, dann auch Wank und Co. Einsatzzeit zu geben.
 

Herbipolis

Nachwuchsspieler
Beiträge
973
Punkte
93
Ort
Würzburg, jetzt näherer Umkreis
Meinst Du wirklich, dass die hiesigen Sponsoren irgendeinen nennenswerten Profit daraus ziehen können, wenn Würzburg in einem nichtssagenden, medial ignorierten, europäischen Wettbewerb antreten? Selbst beim Gewinn der Meisterschaft, wird ausser der Mainpost und TV Touring keiner drüber berichten
 

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Naja ich denke, dass es für Sponsoren schon interessant ist im internationalen Geschäft präsent zu sein, auch wenn es sportlich nur Fiba Cup ist.
Außerdem bekommt man dann schon mal ein Gefühl, wie es die nächsten Jahre idealerweise sein wird ;)
Im Ernst, ich finde es gar nicht so schlecht, dementsprechend wird auch der KAder zusammengestellt.
Ich rechne fest mit einem 7. Ausländer auf Grund der Belastungen unter der Woche. Es wird sicherlich auch mal die Möglichkeit bestehen, dann auch Wank und Co. Einsatzzeit zu geben.
Interessiert keine Sau. Wir sind selbst mittelgroßer Sponsor mit unserer Firma und kein Hahn kräht danach oder wurde es auch nur annähernd irgendwann mal schmackhaft gemacht. Auch wird kein Sponsor einen Cent mehr zahlen bzw. irgendeinen Profit daraus ziehen. Das ist einzig und allein eine Geldverbrennung von Sponsorengeldern und gefällt mir gar nicht. Wenn man mal sieht wie wenig eine Meisterschaft oder die EL Spiele von Bamberg in den Medien vertreten sind...was soll dieses GEschmarre, dass das die Sponsoren interessiert? Das die Provinzkaspern von TV Touring drüber berichten. Lachhaft!
Die Spiele und Gegner sind dazu sowas von uninteressant. Was soll das? Der Bauermann soll sich mal lieber auf eine gute Platzierung in der BBL konzentrieren und nicht in irgendwelche türkische oder ukrainische Käffer fliegen. Da braucht man jetzt ggf. nen 7. Ausländer und hat zusätzliche Reisekosten und Strapazen. Meiner Meinung nach Schwachsinn. Dazu wird man hier vor ca. 1500 Zuschauern spielen wie schon vor 4 Jahren, aber da waren es ja wenigstens noch halbwegs interessante Gegner mit u.a. Valencia. Naja, Bauermann muss liefern und lasse mich gerne nach der Vorrunde mit Platz 5 belehren.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Na ja, zumindest für die Trikotsponsoren ist es doch ganz nett mal in Samokov oder Usak vertreten zu sein. ;)

Für die Fans wird der Wettbewerb erst ab dem Viertelfinale interessant, denn dann geht es so langsam um den Titel. Insgesamt halte diesen Wettbewerb aber auch für unnötig. Auch will ich nächste Saison keine Ausreden über müde Spieler hören.
 
Oben