S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


Talla

Nachwuchsspieler
Beiträge
556
Punkte
93
So mal zu heute Abend.
Glaube es wird kein schönes Spiel. Mal schaun wie die Linie der schieris wird.
Wir gewinnen aber nur knapp.
Heute muss es von den Rängen kommen.
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.056
Punkte
113
klasse anzuschauen die erste Halbzeit! Vor allem die Defense ist ganz stark.
In der Offense wünsche ich mir in manchen Angriffen noch mehr Ballbewegung. Allerdings sieht man auch, dass Oldenburg vor jedem Spieler den nötigen Respekt vor dessen Scoring haben muss.

Zusätzliches Lob an Kratzer (trotz der Freiwürfe) hinten wie vorne. Was ist den mit Olisevicius?

Schlüssel ist heute eindeutig die Intensität.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Nicht nur der 5. Foul-Pfiff gegen Benzing war ein Witz.
:mad::mad::mad::mad::mad::mad:

Aber wenn man mit 13 vor ins letzte Viertel geht, muss man das Ding nach Hause bringen.
Total ärgerliche Niederlage.

Nächste Woche in Göttingen wird es nicht einfacher als in Braunschweig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Ich versteh's nicht... Wir sind eines der schwächsten Dreier-Teams der Liga. Warum muss man WIEDER unbedingt mit 3er das Spiel
gewinnen wollen? Der Dicke von Oldenburg hatte 4 Fouls. Da zieht man doch und geht auf die Verlängerung oder das And one. Das können sie doch (nicht nur Benzing)!
Hergeschenkt. An den Schiris lag's nicht. Die haben auf beiden Seiten überhaupt keine Linie gehabt.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Die Schiris waren sowas von Katastrophe, aber:
Warum zieht Gaddy nicht zum Korb beim vorletzten Angriff? Dieses erzwungene Anspiel auf Benzing hat uns den Sieg gekostet!
Freiwürfe 1/8 ohne Worte!
 

kissl

Nachwuchsspieler
Beiträge
247
Punkte
63
verzeihung, aber: dumm, dümmer....baskets, aber die aus würzburg. aus meiner sicht der schlüssel der niederlage ....eine gewisse überheblichkeit und damit verbunden unnötige ballverluste......7 (in worten sieben) vergebene freiwürfe.....und (wie befürchtet) paulding! in der ersten hälfte kaum in erscheinung getreten, konnte er dann nach belieben schalten und walten. warum?

andererseits sind wir doch noch im plan. bisher nur zwei spiele verloren, bamberg und in münchen, also was solls. in göttingen sollte allerdigs gewonnen werden, denn sonst droht das mittelmaß!!!
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
nochmal: Ich halte die Entscheidung, den Sieg mit einem Dreier erzwingen zu wollen, für falsch.
Und wenn man nur 50% (!!) der - tatsächlich unkorrekt wenigen - Freiwürfe getroffen hätte, hätte man das Spiel gewonnen.
Also bitte erstmal auch die eigenen Fehler sehen.
Dennoch finde ich auch die im Vorfeld getätigten Äußerungen des Oldenburger Trainers für sportlich grenzwertig. Und ich bin da auch der Meinung, dass sich dieses extrem schwache Schiri-Gespann davon hat beeinflussen lassen.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Im Moment weis ich nicht über was ich mich mehr ärgern soll. Über die eigenen Fehler oder doch die Schiedsrichter. Im Gegensatz zu Maritim finde ich die Kritik schon angebracht. Ich muss Maritim sogar recht geben - ja die drei hatten keine klare Linie: eine Linie auf Seiten der Gäste und eine auf Seiten der Gastgeber und somit auch teilweise Spielentscheidend.
Warum z.B. Mahalbasic (wenn ich nicht irre 0 Fouls zur Pause obwohl er da durchaus selbst bei großzügiger Linie schon mind 2 hätte haben müssen!) das Spiel beenden durfte und Benzing bei 3/5 Fouls fragwürdige oder 50-50 Pfiffe Gegen sich bekommt und auf der anderen Seite viele Kleinigkeiten laufen gelassen - werden völliges Unverständnis.
Wenn sie so kleinlich das 5. Foul (und zuvor bereits das 4.) gegen Robin Pfeifen hätte auch der kurze Kontakt beim letzten Angriff einen Pfiff (und somit 2 FW) verdient gehabt.
Will jetzt aber nicht ausschließlich auf den Refs rum haken, denn man hat auch selbst seinen Beitrag geleistet. Zum eine ist es wieder einmal nicht gelungen ein Spiel souverän nach Hause zu spielen, man hat viele unnötige, schlechte würfe bei ausreichender Shotclock Zeit genommen, bestes Beispiel der vorletzte Angriff, und davon gab es mehrere. Unverständlich auch warum man bei besagtem vorletzten Angriff nicht den Weg zum Korb sucht, sondern stattdessen wie letzte Woche einen dreier aus schlechter Position nimmt.
Gerade Gaddy hat bis dahin ein klasse spiel gemacht und hat über 1-2 Blöcke hinweg oft den Weg unter den Korb gefunden, da hätte es dann alle Möglichkeiten gegeben: korbleger, Foul, kick-out pass...
Ich habe nach dem Spiel noch im VIP Raum bei meinem Bekannten nachgefragt ob Olisevitius verletzt ist, aber er wusste nichts weiter. Richardson heute stark verbessert. Lipkevitius ist für mich der neue John Little, unauffällig aber extrem wichtig. Hammonds und Gaddy stark. Loncar und Stuckey ebenfalls. Sonderlob für Hofmann und Kratzer, gerade Kratzer hätte ich gerne etwas länger gesehen. Nur bei Anderson mache mich mir langsam etwas sorgen. Wie er im Test unter der Woche 20 Punkte gemacht hat ist mir ein Rätsel, wenn gleich er auch heute wieder ein gutes Stellungsspiel und gereboundet hat.
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Bauermann mit harter und richtiger Kritik gegen die Schiris.
Ich finde es gut, dass ein Trainer den Arsch in der Hose hat, auch einmal so klar eine so desaströse Schirileistung zu kommentieren.

https://youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=4ULg8YjtlTg
Ja, es war deutlich anzusehen, wie angefressen er war und wie er sich noch beherrscht hat, so geht es meiner Meinung nach natürlich nicht, auch wenn es gar nicht mehr so knapp hätte werden dürfen, haben wir doch die Oldenburger im vierten Viertel „stark gespielt“, das hätte nicht passieren dürfen.
Aber der skandalöse letzte Pfiff gegen Benzing war schlicht und einfach eine Frechheit.
Jetzt gilt es sich auf Göttingen vorzubereiten und auch mal ein paar Freiwürfe zu üben, das war ja schon (fast) peinlich, Würzburg ist gut und hat doch Nervenflattern gar nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Im Prinzip ist schon alles gesagt worden, aber ich bin immer noch mächtig angefressen von gestern. So darf man ein Spiel einfach nicht verlieren!

Wenn man sich die letzten ca 1:30 des Spiels anschaut, kann man nur mit dem Kopf schütteln. Da hat man praktisch alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann.

-Stuckey völlig frei mit dem Airball
-Der Versuch den Ball mit aller Gewalt auf Benzing zu spielen und folglich Turnover
-das Foul an Paulding, um den letzten Wurf zu bekommen. Dass der an dem Abend beide Freiwürfe macht, war doch vorhersehbar
-Gaddys unnötiger Dreierversuch gegen den Mann zum Sieg, nachdem das gegen Braunschweig schon nicht funktioniert hat... das hat Oldenburg richtig gemacht, indem sie verteidigt haben, anstatt zu foulen. Ist schließlich nicht das erste mal, dass man auf Würzburger Seite unter Bauermann auf Sieg spielt. Dann kommen solche Würfe heraus...

Das Foul gegen Benzing war natürlich die absolute Frechheit zwischendurch, passt aber zu dieser Schlussphase.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.423
Punkte
113
Ich mache mal was, was ich sonst eigentlich nie mache. Eigentlich schreibe ich ja nicht mehr im anderen, "bösen" Forum, aber heute konnte ich nicht anders. Da ich nicht alles hier nochmal neu formulieren will, kopiere ich es ausnahmsweise doch mal rüber, sorry dafür.


1. Gratulation an Oldenburg, die sich hervorragend zurückgekämpft haben.

2. Wir sind an unserer eigenen Dummheit gescheitert, genauso wie schon in Braunschweig. Was wir aktuell beim letzten Ballbesitz veranstalten dafür müßte eine Schülermannschaft eine Woche nachsitzen. Völlig überdreht und hektisch und absolut ohne ein sichtbares Konzept. Indiskutabel. Der Dreier von Gaddy am Ende wäre darüber hinaus auch dann absolut bescheuert gewesen, wenn er getroffen hätte, weil Oldenburg dann noch etliche Sekunden geblieben wären. Wenn er zum Korb zieht, dann ist die Chance wesentlich besser und er spielt damit die Restzeit runter. Sorry Abdul - setzen, 6.

3. Meiner Meinung nach (!) war ersichtlich, dass sich die SR heute bereits von Anfang an ein Konzept gegen Robin vorgenommen hatten. Da wurde sicher viel zu viel darüber geredet, wie er in den ersten Spielen mit seinem Antritt unwiderstehlich zum Korb gezogen ist und dann "automatisch" seine Freiwürfe bekommen hat, die er in beeindruckender Weise verwandelt hat. Den Schuh wollten sich die drei Herren offensichtlich nicht anziehen. Wahrscheinlich hätten auch drei Oldenburger auf Benzing liegen können, ohne dass sie es heute gepfiffen hätten. Um das Maß dann aber noch voll zu machen, haben sie ihn dann seinerseits mit zumindest zwei absolut lächerlichen Fouls rausgefoult. Wenn man dagegen sieht, dass ein Karsten Tadda, der in diesem Spiel ausschließlich als harter Zerstörer aufs Feld gebracht wurde, das Spiel beenden kann, dann hat das durchaus ein Gschmäckle. Benzing hat sich leider in der zweiten Halbzeit, auch durch seine eigene Foul-Belastung dann den Schneid abkaufen lassen und ist nur noch ein einziges Mal zum Korb gezogen. Schade.

4. Zur Aussage von Oldenburgs Trainer vor dem Spiel bezüglich der vielen blauen Flecken, die sich sich heute abholen würden. Würzburg ist in dieser Saison - im Gegensatz zu John Patricks Zeiten - ganz sicher nicht mit Metzger-Basketball aufgefallen. Was soll also eine derartige Bemerkung außer eine Vorbeeinflussung der Schiedsrichter. Bitte liebe Oldenburger Fans, seid da nicht zu scheinheilg.

Um es zum Ende noch mal klar und deutlich zu sagen: Ohne unsere eigene grenzenlose Dummheit, ohne die indiskutable FW-Quote und ohne diesen genialen älteren Herrn auf der anderen Seite (Riesen-Respekt vor Ricky !!!) hätte uns diese katatrophale Leistung der SR inklusive ihrem "Benzing-Kreuzzug" glatt am Arsch vorbei gehen können ........
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.224
Punkte
113
Alles richtig, gute Diskussion ! gestern war's 'ne Mischung aus "selber schuld" und einer in den entscheidenden Phasen grottenschlechten Schiedsrichterleistung. Und ich bin auch noch ziemlich angepi..., dass wir das Ding noch aus der Hand gegeben haben.

Trotzdem finde ich, war es über weite Strecken eine starke Vorstellung des Teams, und dass Oldenburg nochmal so zurückkomt, zeigt die Klasse dieser Mannschaft. Daher v.a. Respekt und Glückwunsch nach Oldenburg! Insgesamt ein tolles Basketballspiel, leider mit dem schlechteren Ende für uns.

Problematisch bleibt in meinen Augen, dass wir zwar super deutsche Spieler haben, aber auf den Ausländerpositionen fehlt mir irgendwie (noch) jemand, der wie Benzing auch mal ein Spiel an sich reißt. Gaddy hat's gestern versucht und auch gut gemacht, aber auch mit ein, zwei falschen Entscheidungen in der crunch-time.
Mit Anderson werde ich wohl auch nicht mehr mich anfreunden, und wenn man Bauermanns Reaktion nach dem 3er gesehen hat, bin ich mir ziemlich sicher, dass er keine große Zukunft mehr in Würzburg hat. Warum Olisevicius nicht gespielt hat, kann eigentlich nur Verletzungsgründe gehabt haben. Gerade wg. Benzings Foulproblemen hätte er sicher für Entlastung sorgen können.

Trotzdem ist mir nicht bange, die Mannschaft harmoniert, steht mit 5:2 immer noch mehr als ordentlich da. Jetzt heißt es, mindestens eines der beiden schweren Spiele in Göttingen und Bonn zu gewinnen, dann ist weiter als im Soll.
 

Talla

Nachwuchsspieler
Beiträge
556
Punkte
93
Bin ja mal gespannt ob bauermann eine Strafe für die öffentliche Schiedsrichter Kritik bekommt.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Die Kritik an Anderson habe ich schon nach seinem ersten Spiel geübt. Da konnte man doch schon eindeutig sehen, dass außer Rebounds nicht viel von ihm zu erwarten ist. Er hat sich selbst vor der Saison als Superspieler angekündigt. Davon sehe ich nichts.

Die vereinzelte Kritik an D.J. Richardson kann ich überhaupt nicht nach vollziehen. Er spielt eine gute Defense, ist schnell und hat einen guten Wurf (okay, gestern bei den Freiwürfen war davon nichts zu sehen.)

Und wieso hier Gaddy, der gestern für mich neben Lipkevicius unser bester Spieler war, nun der "schwarze Peter" für die Niederlage zugeschoben wird erschließt sich mir nicht. Man kann die gute Leistung eines Spielers nicht nur mit einer misslungenen Aktion schlecht machen. Er hat gestern sehr wohl in der Crunch Time gut gepunktet. Hätte er den Dreier getroffen wäre er der Held gewesen, so ist das nunmal im Sport. Danach kann man immer sagen, hätte wenn und aber .....

Vielmehr hat gestern Cliff Hammonds mit seinem Turnover 45 sec. vor Spielende die Niederlage eingeleitet. Mit dem Steel erfolgte der Korbleger von Paulding und das gegebene NICHT FOUL von Benzing. Damit war die Ausgangslage sehr schwer für unser Team. Nicht, dass ich falsch verstanden werde. Ich bin sehr froh, dass wir Hammonds haben, aber gestern hat er einige einfache Korbleger versemmelt und eben diesen entscheidenden Ballverlust verursacht.

Wer einem Gegner im letzten Viertel 33 Punkte zugesteht, der hat im übrigen nicht nur in der Crunchtime was falsch gemacht.

Oldenburg ist ein Spitzenteam - wir haben die Norddeutschen lange dominiert und am Rande einer Niederlage gehabt. Ärgerlich, dass es nicht gereicht hat.

Ich tröste mich mit folgender These:

Bei den ersten sieben Spielen musste man Niederlagen gegen Bamberg und München einkalkulieren. Wir haben nach 7 Spielen nun 5 Siege und 2 Niederlagen. Für mich ist alles gut. Sehr gute Bilanz. In Göttingen wird es aber wieder sehr schwer, da sollte man wieder die Coolness wie gegen Bamberg und Tübingen zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.423
Punkte
113
Die aktuelle Kritik an Richardson erschließt sich mir auch nicht ganz. Er hat eindeutig aufsteigende Tendenz und gefällt mir mittlerweile sogar recht gut. Von Anderson kommt sicher zu wenig, obwohl er bei den Rebounds mittlerweile sehr gut hinlangt. Aber wer hat ihm denn bitte den Floh ins Ohr gesetzt, dass er Dreier werfen kann - bitte ganz schnell ihm wieder ausreden !

Sorry Xrays, wir liegen meist nicht allzu weit auseinander. Aber wenn Du ernsthaft Gaddy gestern mit als besten Spieler gesehen hast, dann haben wir beide definitiv unterschiedliche Spiele gesehen - also ich für meinen Teil war gestern in der S'Oliver-Arena im Spiel gegen Oldenburg ;). Er hatte sicher ein paar gute Aktionen, aber auch einige Würfe direkt zum Gegner. Und nochmal: selbst wenn der Dreier reingeht, wäre es eine schlechte Lösung, weil Oldenburg noch einige Sekunden für eine Antwort geblieben wären. Beim Zug zum Korb wäre auch die Uhr runtergelaufen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
@you_never_walk_alone
so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. Alles subjektiv. Ich habe mir auch gestern das Spiel Würzburg gegen Oldenburg angesehen.;)
Dann nehmen wir die vermeintlich objektiven Werte, die Stats. Was anderes zur objektiven Einstufung gibt es nicht.

Und da war Gaddy mit einer Effizienz von 14 einer der Leistungsträger. Nur ein einziger Turnover, 9 Assists (von 18 Teamassists, es kam also jeder zweite Assist von Gaddy), im Zweierbereich eine mehr als solide 62,5 % Trefferquote. Und das in 24 Minuten Spielzeit.

Nur zum Vergleich McConnell (der PG vom Gegner). In etwa gleiche Spielzeit. Effizienz 8 und ein (1) Assist. Trefferquote, Punkte und Turnover in etwa identisch.
 

kissl

Nachwuchsspieler
Beiträge
247
Punkte
63
bin heute 'mal durch die unterfränkische landschaft gefahren. an vielen garagen, scheunentore, wände hängen körbe, basketballkörbe...herr kratzer (und co)....also immer einen ball im auto, aussteigen und werfen, werfen, werfen...irgendwann klappt's....
 
Oben