S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.061
Punkte
113
Also Spaß beiseite... das ist richtig schlecht heute! Offensiv geht überhaupt nichts. Anderson ist für mich teilweise eine Katastrophe, ob in der Defense oder in der Offense. Kein Olisevicius, kein Kratzer, kaum Richardson und insgesamt sehr wenig Intensität.
Das wird hoffentlich eine deutliche Ansage von Bauermann geben wird. Den ich heute aber auch nicht wirklich verstehe.
 

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.238
Punkte
113
Ort
Hamburg
Geht mir auch so.
Plötzlich darf Mangold ran, Richardson kommt nach 16 gespielten Minuten zum ersten Mal auf den Court, Kratzer sieht keine einzige Sekunde.
Wäre auch schön mal was zu Olisevicius zu erfahren.
 

Talla

Nachwuchsspieler
Beiträge
556
Punkte
93
Ein extrem komisches Spiel.
Gefällt mir garnicht.
Wird am Ende eine ganz knappe Entscheidung.
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Unakzeptabel, was da passiert!
Ich hatte das Spiel zuvor zugegebenermaßen komplett anders eingeschätzt, aber wer konnte denn mit so einer Katastrophenleistung rechnen?
Mit Glück und Rückenwind jetzt wenigstens bitte in die Overtime retten...
:wall::wall::wall:
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.107
Punkte
113
8 Punkte Rückstand vor dem letzten Viertel.
Kann mir nicht vorstellen, dass Göttingen sich das noch nehmen lässt.

Wir lassen viel zu viele Offensivrebounds zu und vorne spielt man viel zu statisch. Die Methode gebt Benzing den Ball und der macht schon ist zu durchsichtig.

Edith bemerkt noch, dass das Göttinger Publikum extrem unsportlich ist. Das Auspfeifen von Benzing ist sowas von daneben.

Und die andere Edith meint noch, dass der Anderson unter dem Korb so unbeweglich wie kein anderer Spieler ist.

Zudem produzieren wir heute zum ersten Mal in dieser Saison viel zu viele Turnover.

Und man schafft es einfach nicht Rush und Stockton in den Griff zu bekommen.

Die Formkurve zeigt leider immer weiter nach unten. Wieso Kratzer keine Minute sieht und statt dessen Anderson mit seiner unglaublichen Unbeweglichkeit so viele Minuten spielen darf war auch unverständlich. Richardson nur ein paar Sekunden. Warum?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
8 Punkte Rückstand vor dem letzten Viertel.
Kann mir nicht vorstellen, dass Göttingen sich das noch nehmen lässt.

Wir lassen viel zu viele Offensivrebounds zu und vorne spielt man viel zu statisch. Die Methode gebt Benzing den Ball und der macht schon ist zu durchsichtig.

Edith bemerkt noch, dass das Göttinger Publikum extrem unsportlich ist. Das Auspfeifen von Benzing ist sowas von daneben.

Und die andere Edith meint noch, dass der Anderson unter dem Korb so unbeweglich wie kein anderer Spieler ist.

Zudem produzieren wir heute zum ersten Mal in dieser Saison viel zu viele Turnover.

Und man schafft es einfach nicht Rush und Stockton in den Griff zu bekommen.

Danke, dem ist absolut nichts mehr hinzuzufügen, Glückwunsch an Göttingen.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.317
Punkte
113
Ort
Würzburg
:wall::wall:Aus der Halle schon einmal Glückwunsch an das Göttinger TEAM (und explizit dem Team, nicht den Fans). Ich kann mich nicht erinnern je ein so unsportliches, unfaires Publikum gesehen zu haben als heute hier. Benzing muss so viel einstecken, ist Kapitän der Natio, und er hat sich soweit ich das mitbekommen habe weder im Vorfeld noch während des Spiels irgendetwas unsportliches den göttingern gegenüber erlaubt.
Was unsere Jungs hier heute abgeliefert haben war enttäuschend und einfallslos, ja sogar fast kampflos. Mehr dazu morgen von zu Hause.
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.061
Punkte
113
Wo ist die gute Ballbewegung hin, der Kampfgeist, die Kreativität? Die Defense zu behäbig. Sorry, aber Anderson ist eine Katastrophe. Da kann ich mich nur wiederholen. Kratzer würde als Anker und Shotblocker auch schon etwas bewirken. Ernüchternd!
Wirkte sehr gehemmt und für mich auch ein wenig vercoacht...
 

kissl

Nachwuchsspieler
Beiträge
247
Punkte
63
und wer glaubt das war wieder nur ein ausrutscher, der täuscht sich ganz gewaltig! auch das nächste, vermeintlich leichte spiel gegen den mbc wird zu einem nervenspiel. mangold = verlorene zeit, leider. anderson? defense einigermaßen...offense ??? denkpause. pfiffe gegen benzing (und damit gegen bauermann) wird es noch häufig geben. schade, dass der hervorragende start so dämlich verspielt wird.
 

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.238
Punkte
113
Ort
Hamburg
Abschluss der katastrophalen Niedersachsen-Trilogie.
Völlig verdiente Niederlage gegen ein Team, dass nur 39% aus dem Feld trifft. Das stellte für sie aber überhaupt kein Problem dar, weil sie aufgrund von 15 Offensivrebounds lockere 16 Versuche mehr aus dem Feld hatten.
Eigentlich sollte man doch meinen, dass gegen ein Team wie Göttingen unser breit aufgestellter Kader ein Vorteil sein sollte. Wieso man den dann überhaupt nicht nutzt wüsste ich schon ganz gerne. Kratzer spielt gar nicht, Richardson darf keine vier Minuten ran (obwohl man bei ihm doch das Gefühl hatte, dass es in den letzten Wochen stetig besser wurde) und Olisevicius ist praktisch aus der Rotation geflogen.
Wieso gibt es in kritischen Phasen offensiv nur den "Plan Benzing"?
Anderson gefällt mir beim Rebound sehr gut. Seine Abschlüsse in Korbnähe sind allerdings ein einziger Schrei nach Hilfe.
Krise wäre jetzt vielleicht noch etwas zu viel gesagt, aber das war heute doch arg enttäuschend.
 

rumsteher

Nachwuchsspieler
Beiträge
140
Punkte
63
enttäuschend! "Marcel-Schroeder-Gedächtnisbasketball"+Benzing, hoffentlich wird das nicht chronisch.
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.061
Punkte
113
anderson? defense einigermaßen...offense ??? QUOTE]

Defense ist nicht nur Rebounding. Für einen richtigen Shotblocker ist er zu klein. Allerdings auch zu unbeweglich für einen undersized Center! Der hat sowohl wenn er im Post verteidigen musste, wie auch in der Rückwärtsbewegung im 1gegen1 in so gut wie jedem Duell schlagen lassen. Eine Körpertäuschung und die Sache war erledigt.
Für mich eindeutig zu wenig Athletik und im Gesamtpaket zu schwach
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.427
Punkte
113
Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, dass uns der Sieg in München mehr geschadet als geholfen hat. Danach wurde die ganze Mannschaft offensichtlich stark überbewertet und vielleicht haben sich auch einige Spieler schon auf einem Niveau gesehen, das sie wohl eher doch nicht haben. Ich will wahrlich aus Frust heraus nicht alles jetzt schlecht reden. Aber wir stehen mittlerweile wohl da, wo wir auch hingehören. Wir sind in der Saison ein Team, das bei günstigem Verlauf um die PO-Plätze mitspielt - auch weil die Liga so ausgeglichen wie nie ist und (fast) Jeder Jeden schlagen kann. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Wir waren heute komplett und ohne jegliche Verletzungssorgen und dann kommt so ein mitleidserregendes Gegurke dabei raus. In den drei letzten Spielen haben wir vor allem in der Crunch-Time absoluten Feld-Wald-und-Wiesen-BB ohne jeden Sinn und Verstand gespielt. Hektisch ohne Ende. Und wir haben es in allen drei Spielen durch teilweise haarsträubende Fehler geschafft, den Gegner immer wieder stark zu machen. Und sowohl Braunschweig, als auch Oldenburg und jetzt Göttingen sind dann am Ende absolut heiß gelaufen und haben auch die heftigsten Zirkuswürfe getroffen. Wenn man heute Stockton im Aufbau gesehen hat, dann wurde mehr als deutlich wie einfallslos Hammonds da spielt - auch wenn er 1 oder 2 Dreier eingenetzt hat. Da kommt einfach zu wenig durchdachte Aktion. Weitere Einzelkritiken erspare ich mir, da ist aktuell mein Hals noch viel zu dick. Naja eine noch und die gebührt Bauermann. Nicht seine SR-Kritik, sondern sein merkwürdiges Wechselverhalten. Auch ich kann absolut nicht verstehen, warum Richardson und Kratzer heute nicht bzw. kaum gespielt haben. Vor allem Kratzer hätte uns unter den Körben u.U. sehr helfen können.

Ich habe es im anderen Forum schon geschrieben, das Göttinger Publikum war heute auf Neandertaler-Niveau. Wenn Sie BB ausgepfiffen hätten, dann wäre das noch vrständlich gewesen. Aber sich dermaßen auf Robin einzuschießen geht gar nicht. Schade, Göttingen war mal mein Lieblingsverein (nach den Baskets natürlich) - aber das ist seit heute Geschichte.
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
949
Punkte
93
Sorry liebe Baskets und auch Herr Bauermann, aber das war wiederholt nichts, nein gar nichts!

Wo ist die bissige Defense der ersten Wochen hin? Der Einsatz, die Leidenschaft, der Wille? Wo ist der phasenweise gute Team-Basketball geblieben?

Immer nur den Ball ab Benzing geben und der wird es dann schon irgendwie richten. Das ist zu wenig, das ist zu durchschaubar. Die anderen Teams und Coaches sind ja auch nicht auf der Brotsuppe daher geschwommen...

Warum spielt Olisevicius fast nicht mehr, der uns in den ersten Spielen gerade durch seine Defense so viel gebracht hat? Warum spielt Leon Kratzer, trotz aufsteigender Form der letzten Wochen, keine Sekunde? In einem so umkämpften Spiel einen Felix Hoffmann dann gar nicht mehr zu bringen ist mir ein absolutes Rätsel!

Dieses Mal waren keine Schiedsrichter schuld, sondern unser „Team“ ganz alleine, bzw. der der dieser Mannschaft vorsteht. Viele nicht nachvollziehende Wechsel und Verteilung der Minuten, ein Hammonds der viel sein mag aber kein Anführer und Leader und ein Abdul Gaddy, der nach dem verdaddeln des Spiels Gegend Oldenburg auch heute wieder in einigen spielvorentscheidenden Situationen einen Bock nach dem anderen geschossen hat.

Über Anderson wurde ebenfalls bereits alles gesagt. Das wird nichts mehr mit ihm. In der Defense vielleicht ab und an noch akzeptabel, ist er in der Offense ein großes, Verzeihung, schwarzes Loch.

Heute war man zum ersten Mal in dieser Saison schlecht, richtig schlecht und ich hatte zu keinem Zeitpunkt des Spiels das Gefühl wir könnten das gewinnen.

Jetzt ist Bauermann gefragt aus diesen Solisten wieder ein Team zu machen, sonst wird aus dem Traumstart bald ein Albtraum sondersgleichen.

Ich bin mehr als bedient...
 

tez

Nachwuchsspieler
Beiträge
791
Punkte
93
Das ist natürlich sehr sehr schade dass man so schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden ist. Wie kann das die selbe Mannschaft sein die das Spiel in München gedreht hat???
Oder lag es doch mehr an den Münchnern die in einem Anflug von Sicherheit und Arroganz nicht mehr in die Spur fanden?
Zur Erinnerung: dort fehle auch noch Kreso!!!
Ich kann es nicht verstehen was die letzten 3 Spiele war, ist mir unbegreiflich.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.317
Punkte
113
Ort
Würzburg
Ja, das Spiel gestern war schlecht. Aber in den abgesang den einige (z.B. 'das war wiederholt gar nichts') hier schon wieder anstimmen möchte ich nicht einstimmen. Es war zwar die dritte Niederlage in Folge, aber man hat letzte Woche ein starkes Spiel abgeliefert, wie bei den Siegen zuvor ordentlich gespielt. In Braunschweig war das Spiel an sich auch ok, aber man hat Eatherson nicht in den Griff bekommen und einige unserer Jungs hatten einen rabenschwarzen Tag. Bauermann wird sich an der Rotation usw schon was gedacht haben. Nur was mit Olisevitius ist würde mich schon interessieren, selbst mein Bekannter von den Baskets hat keine Kenntnisse das irgendwas vorgefallen wäre. Überhaupt fällt auf das einige Spieler sehr schwankend ihre Leistung abliefern. Anderson ganz klar kein Faktor bislang, so langsam müsste hier was kommen. Richardson eine Woche hui, nächste Woche Pfui. Im Prinzip spielen die Gegner mit Sechs Ausländern als Leistungsträger, während bei uns derzeit (bzw. eigentlich seit Jahren) maximal 3-4 konstant gute BBL Leistungen liefern. Ich denke spätestens Weihnachten wird sich hier noch was tun.
Gegen den MBC muss jetzt eine Reaktion folgen, ich hoffe zur Abwechslung mal in Form eines souveränen Sieges, einen den man nicht erst kurz vor Schluss an der Freiwurflinie sichert.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.427
Punkte
113
Ich bin mir sogar sicher, dass sich DB bei der Rotation schon was gedacht hat - nur leider von außen in keinster Weise irgendwie nachvollziehbar. Bei Mangold konnte man eigentlich sofort sehen, dass das nichts wird - dafür spielt dann ein Olisevicius nur 4 Minuten ??!! Jeder konnte sehen, dass wir unter dem Korb massive Probleme haben und da darf Kratzer keine Sekunde ran ? (sicher ist das mit seinen Freiwürfen eine Katastrophe und für den Gegner natürlich super, weil man ihn einfach nur irgendwie foulen muss). Richardson gegen Oldenburg klar verbessert und dann nur 3 Minuten ? Und als die Defense immer schlechter wurde bekommt Felix als Energizer keine Chance ? Sicherlich bin ich kein Trainer und danach ist man immer schlauer, aber da verstehe ich nur Bahnhof.

Außerdem bleibe ich dabei, dass wir durch die Siege gegen Bamberg und in München bei vielen - auch bei uns Fans - einfach überbewertet sind. So wie es aussieht sind wir schlicht und ergreifend nicht besser als das, was wir aktuell sehen. Und es sind nicht nur die letzten drei Spiele, denn auch in Jena und gegen Bremerhaven waren es absolut keine Glanzleistungen - nur waren wir da entweder am Ende wirklich cooler drauf oder hatten schlicht und einfach Glück.

Danke TEZ - Edith hat BB in DB geändert ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben