S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


Shotclock

Nachwuchsspieler
Beiträge
4
Punkte
0
Benas Veikalas (Nationalität: Litauen)
Keaton Grant
[Antonio Graves]

Die drei Fallen mir da spontan ein.
Wie es mit Europaerfahrung genau aussieht, weiß ich nicht..

Edith merkt gerade, dass Graves schon bei 3 Vereinen in der BBL war.
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.231
Punkte
113
Die Maßnahme verstehe ich nicht. Teamplayer der auf und neben dem Court gezeigt hat, dass er mit Herz dabei ist. Solide sportliche Leistung, wobei er viel zu wenig Zeit bekommen hat sich richtig zu beweisen. Seine Stats und Trefferquoten in der Vorsaison in Belgien waren hervorragend.

Aber letztendlich ist man als Fan viel zu weit weg man kennt nur das Auftreten und die Leistungen bei den Spieleinsätzen. Bauermann wird wissen was er macht und ist letztendlich zu 100% in der Verantwortung. Und zwar wenn die Ziele erreicht werden, aber auch wenn diese nicht erreicht werden. Wie bei jeder Sportart zählen am Ende die Ergebnisse und die Gesamtbilanz.

Ich hoffe der Bock kann nach drei Niederlagen und deutlich absteigender Formkurve in Bonn umgestoßen werden.

D. J. Richardson, der ein cooler Typ ist, wünsche ich alles Gute.
Lieber Xraysforerver, bei deiner Einschätzung zu Richardson muss ich dir - nach langer Zeit mal wieder und ausnahmsweise ;) - widersprechen. DJ ist für mich das klassische Beispiel, wie Highlight-Videos den Blick trüben und Erwartungen in falsche Höhen schrauben können. Diesen dynamischen, explosiven, treffsicheren YouTube-Richardson habe ich in Würzburg nie gesehen. Er war hier solide, mehr nicht. Und das reicht in meinen Augen eben nicht auf einem Ausländer-Spot. Ob das an der Verletzung oder seiner Rolle im Team lag, mag ich nicht zu beurteilen. Vielleicht war er ja auch selber nicht mehr zufrieden und hat um eine Freigabe gebeten... Man sieht aber auf jeden Fall auch, dass der Unterschied zwischen belgischer Liga und BBL doch ziemlich groß ist. Ausnahmen wie Ryan Thompson sind eher die Ausnahme. Insofern kann ich, wenn es kommen sollte, gut verstehen, dass sich die Wege trennen.

Bin gespannt, wer Nachfolger wird. BBL-erfahren mit zwei Stationen und Europa-erfahren wäre z.B. Cameron Wells (Tübingen, Gießen), der in Italien angeblich nicht glücklich ist, was man im Gießener Forum bei SD liest!

Edith ruft gerade noch, dass wir ja noch einen Spieler aus Belgien geholt haben *duggundweg* :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Wells wäre zu sehr Point guard und passt nicht ins System Bauermann finde ich!
Grant wäre natürlich ein mega Coup, kann ich mir kaum vorstellen. Würde aber perfekt passen weil der auch SF spielt.
Haben wir noch einen Kandidaten vergessen?
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.066
Punkte
113
Ich denke dass Bauermann damit auch darauf reagiert, dass zu wenig Scoring von den Guard Positionen kommt.
Keaton Grant ist meiner Meinung nach immer ziemlich verletzungsanfällig gewesen.
Ich werfe jetzt einfach mal Brandon Thomas in den Raum ohne irgendwelche Infos, nur weil er mir gerade so eingefallen ist.
Edit: Zu viele Stationen
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.112
Punkte
113
Ich tippe mal auf Vaughn Duggins.
In der BBL bei Oldenburg und Tübingen.
Europaerfahrung in Frankreich.
Aktuell ohne Verein (Stand Anfang Oktober), war aber letzte Saison schwerwiegend verletzt.
Denke er sollte, insbesondere wegen der Verletzung (die ein nicht unerhebliches Risiko darstellt), bezahlbar sein.

Was auch noch passt ist die Tatsache, dass Duggins auch in der Defense Qualitäten hat. Darauf legt Bauermann bei jedem Spieler großen Wert.

Ich weiß allerdings nicht ob seine Verletzung aus der letzten Saison in Oldenburg schon vollständig auskuriert ist. Er hatte eine komplizierte Sprungelenksverletzung, die im Dezember 2016 operiert werden musste. Er musste fast ein halbes Jahr pausieren und konnte erst wieder in Oldenburg zu den Play Offs eingesetzt werden. wo er aber nicht mehr an seine starken Leistungen von vor der Verletzung anknüpfen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.319
Punkte
113
Ort
Würzburg
@xraysforever: der Kandidat hat 100 Punkte! :jubel:
Duggins ist wohl seit Anfang der Woche beim Team und bereits alle Formalitäten erledigt. Die Baskets wollten die Sache eigentlich bis mindestens Samstag intern behalten, allerdings hat Richardson die Pläne mit seinem Tweet durchquert. Duggins ist wohl vollständig genesen und auch fit, und durch die Verletzung der letzten Saison vergleichsweise günstig, zudem hat sich für Richardson parallel kurzfristig die Option in Polen ergeben. Morgen wird es dazu wohl auch offiziell Infos geben. Wenn Duggins an die Form vor seiner Verletzung anknüpfen kann, nach Hammonds und Benzing der nächste Kracher. Allerdings wird der Druck auf Bauermann dadurch auch nicht geringer. Das Team nach seinen wünschen zusammengestellt, jetzt zum zweiten Mal (auch wenn Benzing noch vor Saisonbeginn dazu kam) verstärkt. Einzige Schwachpunkte auf dem Papier bleiben die Personalien Anderson und bedingt (durch Alter und Erfahrung) Kratzer/Olisevitius.
 

Shotclock

Nachwuchsspieler
Beiträge
4
Punkte
0
@xraysforever: der Kandidat hat 100 Punkte! :jubel:
Duggins ist wohl seit Anfang der Woche beim Team und bereits alle Formalitäten erledigt. Die Baskets wollten die Sache eigentlich bis mindestens Samstag intern behalten, allerdings hat Richardson die Pläne mit seinem Tweet durchquert. Duggins ist wohl vollständig genesen und auch fit, und durch die Verletzung der letzten Saison vergleichsweise günstig, zudem hat sich für Richardson parallel kurzfristig die Option in Polen ergeben. Morgen wird es dazu wohl auch offiziell Infos geben. Wenn Duggins an die Form vor seiner Verletzung anknüpfen kann, nach Hammonds und Benzing der nächste Kracher. Allerdings wird der Druck auf Bauermann dadurch auch nicht geringer. Das Team nach seinen wünschen zusammengestellt, jetzt zum zweiten Mal (auch wenn Benzing noch vor Saisonbeginn dazu kam) verstärkt. Einzige Schwachpunkte auf dem Papier bleiben die Personalien Anderson und bedingt (durch Alter und Erfahrung) Kratzer/Olisevitius.
Wie geil ist das denn?! Dieses Team ist ja der Hammer geformt mittlerweile! Jetzt wieder mit mehr Selbstvertrauen in die Spiele gehen und die Dinger nach Hause fahren... Die Saison hat gerade erst begonnen :)
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.319
Punkte
113
Naja so euphorisch macht mich diese Verpflichtung jetzt nicht!! Mir stellt sich die frage warum er noch immer ohne Verein war! Ich hoffe es geht gut er kommt an seine alte Leistung ran und vorallem verletzt sich nicht wieder! Nur dann kann er uns weiterbringen!!
Dazu sehe ich unser Problem noch immer unter dem Korb und nicht auf den kleinen Positionen
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
952
Punkte
93
Duggins ist sicher eine weitere Hausnummer, allerdings bringt das alles nichts wenn man nicht auch auf den großen Positionen reagiert.

Denke sowohl Mangold als auch Anderson dürften bald noch auf der Kippe stehen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.112
Punkte
113
Da hab ich ja ein gutes Näschen gehabt ;)

Prinzipiell eine megastarke Verpflichtung. Duggins war bei einem Spitzenteam wie Oldenburg ein absoluter Leistungsträger (vor seiner Verletzung). Und auch in Tübingen und Frankreich war er Topspieler und hat abgeliefert. Man darf sich auf Vaughn Duggins in der Tat sehr freuen.

Ein wenig sollte man aber auf die Euphoriebremse treten. Er war ein halbes Jahr verletzt und wie bereits geschrieben erst wieder zu den Play Offs spielfähig. Und da konnte er nicht die starken Leistungen, die man von ihm gewohnt war, abrufen.

Wenn er fit ist haben wir ein äußerst kompletten Guard. Duggins ist ein intelligenter Spieler, der schnell die Lücken der gegnerischen Defense erkennt und dies nutzt um zum Korb zu ziehen. Außen darf man ihn nicht frei stehen lassen, wobei er nicht unbedingt ein Scharfschütze von Downtown ist. Sehr gutes Spielverständnis und eine starke Defensearbeit zeichnen ihn insgesamt aus.

Ruben Spoden sagt über ihn, dass er einer der besten Spieler war mit dem er in seiner Karriere spielen durfte (waren beide in Tübingen).

Duggins war jetzt als vereinsloser Spieler sicher realtiv günstig zu bekommen. Finde ich gut, dass s.Oliver Würzburg diese Situation genutzt hat. Freue mich.

@BasketballGuru
Bin da bei Dir - auf den großen Positionen sehe ich auch eher Bedarf. Das mit Anderson wird nichts mehr. Und Loncar sollte man nicht mehr als 20 intensive Minuten abverlangen. Entweder baut Bauermann Kratzer konsequent auf und gibt ihm mindestens 10-15 Minuten, um sich an die Wettkampfbedingungen in der BBL zu gewöhnen oder man versucht Anderson mit einem weiteren Neuzugang auszutauschen. Ich wäre für die Variante mit Kratzer. Auf der 5: Loncar (20 Min.), Kratzer (15), Anderson (5).
Etwas Geduld für Kratzer wäre schön - wenn es nicht klappt kann man immer noch reagieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Anderson wird man sich noch ein paar Wochen ansehen, und spätestens gegen Weihnachten reagieren, falls nötig.

Zu Duggins: Sicherlich in Top Form einer der dominantesten Spieler, die ich in der BBL gesehen habe. Aber ich bin da bei meinen Vorschreibern was falsche Erwartungen angeht.
Ich weiß nicht in welchem Fitnesszustand er ist, er hat jetzt auch länger nicht mehr gespielt. Vom Talent her natürlich ein super Spieler.
Ich bin gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Wunderbar!
welcome to Würzburg Vaughn!!!

Die Oldenburger schwärmen von ihm, ich hoffe er kommt an sein wahres Leistungsvermögen ran.
Ein sehr athletischer Spieler mit hammer Zug zum Korb und gutem Auge.
 

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.238
Punkte
113
Ort
Hamburg
Vom Namen her natürlich eine Topverpflichtung.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass er wieder fit ist. Das dürfte dann vor allem auch Benzing freuen, da Duggins einer ist, der sich seinen eigenen Wurf kreieren kann, womit wir in engen Spielen hoffentlich nicht mehr nur "Benzing-gegen-5" sehen werden.
Auf den kleinen Positionen sind wir jetzt für unsere Verhältnisse eigentlich herausragend gut aufgestellt.
Heißt für mich aber auch, dass der Druck auf Bauermann steigt, die Playoffs mehr oder weniger erreichen zu müssen.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Sehe ich auch so wie @Mjerumani1

Allein von den Namen im Kader her, ist man jetzt schon fast absolut verpflichtet die Playoffs zu erreichen und das eher auf Platz 6 als auf Platz 8. Das liest sich schon verdammt stark. Benzing, Hammonds, Duggins...

Aber in Göttingen hat man gesehen woran es hakt. Das wird auch ein Duggins in Topform nicht alleine lösen. Namen machen noch keine Mannschaft auf dem Platz. Das ist nun die Aufgabe von Bauermann.

Kann das Spiel gegen Bonn jetzt kaum abwarten um zu sehen, ob und wie Duggins schon spielt.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.319
Punkte
113
Ort
Würzburg
Die Personalien Mangold löst sich (spätestens) Ende November, da läuft der Vertrag aus und wird wohl auch nicht verlängert, macht ohne eurocup auch keinen Sinn (für beide Seiten).
Für Anderson hält man (wie schon bei Richardson) seit geraumer Zeit die Augen offen, hat aber wohl auch keine Eile. Es wird sich erst was tun wenn es eine sportlich und finanziell sinnvolle Option ergibt.

Am Sonntag geht es nach Bonn. Bonn eigentlich mit einer guten Mannschaft, die sicher den Anspruch hat die Playoffs zu packen. Zuletzt ähnlich wie wir mit einem negativ Lauf (inklusive Europapokal) nach gutem Saisonstart. Irgendwie habe ich die Vermutung das es am Sonntag gar nicht so sehr auf Taktik und individuelle Klasse ankommt, sondern das dieses Spiel von der Mannschaft gewonnnen wird, die vom Kopf her besser drauf ist, die mit dem Druck besser umgehen kann. Und hier sollte unser Kader ausreichend Erfahrung mitbringen.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Hier nochmal eine Einschätzung aus einem anderen Forum von einem insider bzgl. der Tatsache, dass Duggins vereinslos war:

"Freue mich Vaughn wieder in Deutschland zu sehen. Übrigens war er nicht wegen der Verletzung ohne Verein, er hätte auch schon im Sommer spielen können. Aufgrund der Geburt seines zweiten Kindes vor Kurzem wollte er sich eine Auszeit mit der Familie nehmen und nicht direkt zu Saisonstart irgendwo unterschreiben."

Macht ihn irgendwie noch sympathischer!
 
H

heiland-revival

Guest
Glückwunsch zu Duggins; euer Headcoach wurzelt kräftig auf.
Wie ich vor langer Zeit hier schrieb: Gut Ding will Weile haben und es gibt natürlich immer wieder Rückschläge - und die passieren nicht nur in Würzburg.
Was Würzburg zum Beispiel so alles anstellen kann, davon können Brose Bamberg und FCBB ein Liedlein trällern. ;)
In diesem Sinne ............ immer schön demütig bleiben und die Bodenhaftung beibehalten. :)
Grüßla aus Bambärch
 
Oben