S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Bauermann muss sich schleunigst was in der offense einfallen lassen.
Vielleicht heisst die Lösung ja Duggins?
Was ist mir Loncar los, haben die beim Frisör auch sein Talent abgeschnitten??
Wen man jeden Spieltag mindestens 1 Totalausfall verkraften muss ist das schon hart.
Anderson kann eigentlich nur rebounden, mehr nicht. Ob das reicht um in einem BBL play off team zu spielen weiß ich nicht.
Stuckey muss man auch mal einen schlechten Tag zugestehen, das wird schon wieder.
Gegen den MBC steht man nun gehörig unter Druck. Ich habe Freitag abend das Spiel von denen auf telekom gesehn und muss sagen, das wird auch alles Andere als leicht, aber als play off Anwärter mit diesem Kader MUSST du dieses Spiel gewinnen!
Ich denke es ist langsam auch mal Wiedergutmachung gegenüber den Fans angesagt!

Der Spielplan wird nach dem MBC Spiel knüppelhart:
Bayreuth, Alba, Ulm und LuBu!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.082
Punkte
113
Erstes Zwischenfazit nach 9 Spielen:

Die TOP 8: München, Bamberg, Ludwigsburg, Berlin, Oldenburg, Frankfurt, Bayreuth, Bonn .......

.... stehen zurecht vor uns in der Tabelle.
.... sind aber dennoch (an guten Tagen) für unser Team schlagbar, wie die bisherigen knappen Ergebnisse zeigen.

ABER ........

.... wir sind auch nicht viel besser als Teams wie z. B. Göttingen, Jena, Giessen und natürlich auch Ulm (die sind immer ein Play Off Team)
.... wir können jederzeit gegen Teams dieser Kategorie auch verlieren.

Kurzum - wir sind was die aktuelle Standortbestimmung unseres Teams angeht soweit wie vor der Saison.

Vom Budget (wer sich Benzing, Duggins, Hammonds leisten kann) stehen wir ca. auf Rang 5 oder 6 in der Liga. Und das muss auch der sportliche Anspruch mit diesem breiten Kader sein.

Nach dem Sensationsstart mit 5 Siegen in Folgen, sind wir Fans nun nach 4 Niederlagen in Serie wieder knallhart auf den Boden der Tatsachen aufgeschlagen. Und das tut weh.

Dennoch - ich glaube unser breit aufgestelltes Team wird sich auf der langen Strecke der Saison durchsetzen und hoffentlich zwischen Rang 5 und 8 landen. Dazu muss man aber auch die Breite des Kaders (Bsp. Olisevicius) nutzen und darf nicht so leicht berechenbar (Benzing) spielen. Wir haben durchaus mehr Scorer als Benzing im Team, denen man künftig auch mehr zutrauen muss und Verantwortung geben muss.

Bin aber auch bei Swingman41 - die nächsten Spiele werden nicht leichter werden und wenn es blöd läuft holen wir nur einen Sieg aus den nächsten 5 Spielen. Dann brennt der Baum und die Play Off Ränge wären dann in weiter Ferne. Das heißt für mich ganz klar: die Weichenstellung wohin die Reise gehen wird, wird in den nächsten 5 Spielen gesetzt. Eine ganz ganz wichtige Phase für Bauermann und das Team. Die Bilanz sollte unbedingt auch nach diesen Spielen positiv sein. Dafür sind aber mind. 3 Siege aus diesen 5 Spielen erforderlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kissl

Nachwuchsspieler
Beiträge
247
Punkte
63
immer noch angefressen von gestern frage ich mich, warum wird immer nur bauermann für die pleiten verantwortlich gemacht? haben wir nicht noch einen oder mehrere co-trainer? gut ausgebildet und dotiert...denke ich?! warum erkennen die nach der negativserie die schwachpunkte (selbst hier im forum wissen es die meisten besser) im spiel nicht und sprechen den chef darauf an? oder haben sie angst? wenn das so sein sollte, kann ich auch auf körbe werfen lassen.....umsonst!
 

Ichbinhaltso

Nachwuchsspieler
Beiträge
707
Punkte
93
Glaubst du wirklich Bauermann lässt sich von seinem Co was sagen?

Ich stimme euch zu. So kann es nicht weitergehen. Verstehe auch nicht, dass Benzing bei Telekom ein gutes Spiel attestiert wurde. Wenn ich als Offensivspezialist wiederholt so eine Quote produziere und trotzdem immer weiter drauflöte und zur Krönung am Ende auch noch die FWs verschiesse, dann war das sicher kein gutes Spiel.

Wenn jetzt hier wirklich wieder Spieler ausgetauscht werden sollen, kann ich mir nur noch an den Kopf langen. Man zeige mir ein Team auf unserer Anspruchsstufe, dass so breit und tief aufgestellt ist. Es liegt nicht am Personal, es liegt an der Ausführung.

Und Thema Defense....so toll ist die auch nicht. Im Vergleich zu JP-Zeiten geradezu lächerlich.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.422
Punkte
113
Ich bin maßlos enttäuscht und auch sauer, u.a. weil ich nicht begreifen kann, was da zur Zeit abläuft. Und natürlich auch weil ich mich durchaus schon ein bißchen auf die Final-Four-Möglichkeit gefreut hatte, die aktuell weiter weg ist als die Antarktis.

Die letzten vier Spiele liefen eigentlich alle nach beinahe demselben Muster ab. Wir haben das ganze Spiel über gut mitgespielt, waren in Braunschweig und gegen Oldenburg sogar zeitweise weit in Führung gelegen und dann lassen wir uns im letzten Viertel abschießen. Fast immer dreht beim Gegner plötzlich ein - gegen Göttingen waren es zwei - Spieler im letzten Viertel extrem auf (Eatherton, Paulding, Stockton + Rush, DiLeo) und wir sind trotz angeblich so vieler toller Defense-Spieler nicht in der Lage, das zu stoppen. Gleichzeitig werden unsere eigenen Spieler immer hektischer und es ist keinerlei erkennbarer Spielplan mehr erkennbar. Ich habe Bayreuth in Bremerhaven gesehen, wie die in der OT einen strukturierten Angriff nach dem Anderen gespielt haben - da liegen Welten dazwischen !

Dazu kommt, wie auch von Anderen hier schon erwähnt, die nach außen nicht nachvollziehbare Wechselstrategie von Bauermann. Als wir in Bonn mit vier Punkten geführt haben, waren eine gefühlte Ewigkeit Kratzer und Anderson gemeinsam auf dem Feld und es kam kein einziger sinnvoller Angriff zustande. Olisevicius war in den ersten Spielen ein zwar unauffälliger, aber meiner Meinung nach sehr wichtiger Spieler und soll jetzt umgeschult werden !!?? Felix hat bei seinen Einsätzen viel Power gebracht und war auch spielerisch gut und sitzt fast nur noch auf der Bank. Verstehe es wer will, ich will es nicht ....

Als letztes kommen dann noch sehr starke Formschwankungen dazu - in Bonn waren u.a. Kreso und Mo erschreckend schwach - und dann verlierst Du ein Spiel nach dem Anderen. Wer am Samstag den MBC unterschätzt wird sich hoffentlich nicht furchtbar täuschen. Wir können (zur Zeit extrem theoretisch) zwar tatsächlich jede Mannschaft der BBL schlagen, aber wir können (zur Zeit leider extrem praktisch) auch gegen absolut jede Mannschaft verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

#WürzburgForChampionship

Nachwuchsspieler
Beiträge
72
Punkte
0
Vielleicht liegt’s ja auch daran, dass das Team gefühlt jeden Abend zu Burger‘n‘Beer essen geht.
Der Teamchemie dürfte es nicht schaden, die scheint ja auch echt gut zu passen. Aber wieso immer Bürger und Bier... gibt’s da nicht andere Orte für Team Dinner?
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Kannst du mal ein bisschen genauer erklären, was "gefühlt jeden Abend heißt"? Und kannst du deine Aussage auch irgendwie belegen?
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Kannst du mal ein bisschen genauer erklären, was "gefühlt jeden Abend heißt"? Und kannst du deine Aussage auch irgendwie belegen?
Die jungs sind ziemlich oft zusammen im Burger&Beer oder im gleichen Gebäude beim
italiener essen (Quelle Imstagram) aber das die dann da auch Bier trinken ist meiner Meinung nach aus den haaren gezogen! Und Burger oder Pizza sinn auf den Bildern auch nicht immer zu sehen sondern oft Salat und Pasta! Ich finde da versucht gerade einer aus ner Ameise einen Elefanten zu machen
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Vielleicht liegt’s ja auch daran, dass das Team gefühlt jeden Abend zu Burger‘n‘Beer essen geht.
Der Teamchemie dürfte es nicht schaden, die scheint ja auch echt gut zu passen. Aber wieso immer Bürger und Bier... gibt’s da nicht andere Orte für Team Dinner?

Nur weil das so heißt essen die das doch nicht immer!
Die Pizzeria im Keller macht klasse Salate, und Wasser gibt es auch ;-)
 

#WürzburgForChampionship

Nachwuchsspieler
Beiträge
72
Punkte
0
Man könnte aber genauso auch mal ne Extraschicht nach dem Training einlegen, anstatt von „Vergnügungsabenden“.
Natürlich sollen die Jungs Spaß am Leben haben, aber warum sieht man nicht mal ein Bild wie einer von ihnen voller Willen und Einsatz sich reinhängt indem er Individualtraining macht.
Wie wäre es mit ein bisschen 1 on 1 statt Bowling? Wenn ich weiß, dass ich demnächst in einer Firma einen wichtigen Vortrag halten muss und sehe dass es in den letzten 4 nicht so gut lief, würde ich Nachtschichten einlegen und nicht „nur“ an Abenden die Zeit mit Freunden verbringen.
Ob es der richtige Ansatz ist, dem aus dem Weg zu gehen und den Kopf mit anderen frei zu machen?
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Wenn das Training einer Profimannschaft vernünftig aufgebaut ist - und davon sollten wir doch ausgehen dürfen -, dann ist das so dosiert, dass zusätzliches Training sogar kontraproduktiv sein kann. Was geht, ist eventuell individuelles Wurftraining.
Könnte es vielleicht sein, dass das für einen Spieler da ein bisschen schwierig ist, beim Werfen ein Selfie für Instagramm von sich zu machen??
Es ist schon gefährlich, sich seine Urteile an Hand von Instagramm-Bildern zu bilden...
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Man könnte aber genauso auch mal ne Extraschicht nach dem Training einlegen, anstatt von „Vergnügungsabenden“.
Natürlich sollen die Jungs Spaß am Leben haben, aber warum sieht man nicht mal ein Bild wie einer von ihnen voller Willen und Einsatz sich reinhängt indem er Individualtraining macht.
Wie wäre es mit ein bisschen 1 on 1 statt Bowling? Wenn ich weiß, dass ich demnächst in einer Firma einen wichtigen Vortrag halten muss und sehe dass es in den letzten 4 nicht so gut lief, würde ich Nachtschichten einlegen und nicht „nur“ an Abenden die Zeit mit Freunden verbringen.
Ob es der richtige Ansatz ist, dem aus dem Weg zu gehen und den Kopf mit anderen frei zu machen?

Sorry aber das ist Quatsch!
Woher weißt du wer wann wo trainiert??
Wenn ich nach Instagram gehen würde dann gäbe es wohl niemanden der Arbeiten geht :)
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.082
Punkte
113
Was soll der Quatsch @WürzburgForChampionship?
Man kann den Jungs nicht vorwerfen, wenn Sie sich abends zum Essen treffen. Finde ich sogar gut und bestätigt das sie sich gut verstehen.

Es liegt nicht am fehlenden Kampfgeist, nicht an fehlender Teamchemie und auch nicht an konditionellen Problemen, dass man die vier Spiele verloren hat. Würde es an diesen Eigenschaften mangeln hätte man die ersten fünf Spiele nicht allesamt gewonnen.

Die Gründe für die knappen Niederlagen (alle waren knapp) wurden hier schon aufgearbeitet und werde ich nicht wiederholen.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.313
Punkte
113
Ort
Würzburg
Finde es auch deutlich zu früh um hier jeden Stein umzudrehen. Man hat zwei Spiele verloren, die man so (Vorallem nach dem starken Saisonauftakt) nicht erwartet und einkalkuliert oder erwartet hat. Ein Auftritt davon war einfach schwach, einer unglücklich. Die Spiele gegen Oldenburg und Bonn waren von Haus aus 50-50 Spiele. Gegen Oldenburg war äußerst unnötig, in Bonn ärgerlich.
Die Ausgangslage für die restlichen Spiele bis Jahresende wurde hier schon sehr treffend analysiert. Gewinnt man von diesen 7 Spielen 4 oder mehr, ist alles ok und man ist im Soll. Verliert man 4 oder mehr ist ordentlich Feuer unter'm Dach. Man hat effektiv (nicht nominell) betrachtet die meisten der bisherigen Spiele mit maximal 4 Ausländern gespielt. Und man hat sich zuletzt in der Offensive zu eindimensional präsentiert. Ich denke das hat man auch intern erkannt und es bedarf angesichts der knappen Niederlagen vermutlich auch nur Kleinigkeiten um den Spieß wieder umzudrehen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.082
Punkte
113
Ich denke wir sind durch mit der Analyse der aktuellen 4 Spiele-Krise :D - deshalb erlaube ich mir einen kleinen Ausflug zu einem ehemaligen Würzburger.

Wer erkennt den jungen Mann mit dem stählernen Oberkörper auf dem rechten Bild?
Respekt, da steckt unglaublich viel Arbeit dahinter.


zach_woods_marcel_schroeder_gtd2017-1067x800.jpg


Hier geht es zum Artikel. Deutscher Cross-Fit-Meister 2017. Glückwunsch.

https://www.wuerzburgerleben.de/2017/11/14/gold-silber-gtd-crossfit-german-throwdown/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

tez

Nachwuchsspieler
Beiträge
791
Punkte
93
Boah, Respekt! Macht er noch was mit Basketball oder hat er seinen Trainer-Job an den Nagel gehängt?
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Schröder war bis Mai Jugendkoordinator bei Medi Bayreuth. Sein Vertrag wurde nicht verlängert.
Crossfit macht er schon länger, hat er damals schon mit der Mannschaft öfters gemacht.
Momentan jobbt er bei Jochen Bähr in seinem Unternehmen.
 

redcarpet

Nachwuchsspieler
Beiträge
481
Punkte
93
Marcel S. hätte ich nicht erkannt. Unglaublich!
Auf dem linken Bild dachte ich aber Ruben zu erkennen.:D

At swingi: Smiley fehlte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben