S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Gute Leistung hin oder her, wenn man mit leeren Händen da steht nützt das nichts. Wie heißt es nach glücklichen oder schmutzigen Siegen immer so schön: wie der Sieg zustande kam interessiert übermorgen keine S.. mehr. Gleiches gilt umgekehrt bei Niederlagen - es interessiert niemand ob man toll und ansehnlich gespielt hat aber keine Punkte auf dem Konto sind. Ich würde die Forderung von Xraysforever etwas aufweichen und sagen 3 Siege aus den 5 Spielen bis Jahresende und man ist gut dabei, zwei Siege wären zu wenig, 4 Siege in Anbetracht der Gegner mehr als erwartet. Am besten morgen gleich mal mit anfangen, ALBA ist irgendwie trotz 'Derbys' gegen Bamberg oder München so etwas wie der Gegner der in Würzburg am meisten 'elektrisiert', vermutlich auf Grund der großen Vergangenheit und der legendären Playoffserie.

Hartenstein ist wohl kein Thema mehr. Ich war heute Abend mit meinem Bekannten auf dem Weihnachtsmarkt, er meinte das inzwischen mit einem anderen BBL erfahrenen Center als möglicher Zugang verhandelt wird. Allerdings ein Ausländer, was zur Folge hätte das man sich vermutlich von Olisevitius trennt.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Vielleicht sollte Herr Bauermann mal wieder zum Hallenmikro greifen, damit wir uns besser an den 35 Minuten Ballstafetten ergötzen und den Rest ausblenden. :crazy:

Wie vermutet:
Ich behaupte daher, Bauermann will also gar nichts anderes "installieren" (...) Selbstkritik sieht anders aus und ich befürchte, diesen Mist im vierten Viertel werden wir noch öfter sehen, es wird auch mal wieder gut gehen, aber taktisch klug ist das auf Dauer nicht.

Dennoch hoffe ich für morgen bzw heute auf 40 Minuten Basketball!
 

Ballsport3

Nachwuchsspieler
Beiträge
68
Punkte
0
Ort
Rottendorf
Natürlich sind die Leistungen meiner Meinungen nach erst das wichtigste, dann kommen die Siege!
Nicht umgekehrt!
Wir wollen in Würzburg nachhaltigen Basketball und dieser benötigt Geduld und Zeit.
Es wird immer nur das negative am Spiel gesehen, und dann darauf rumgeritten.
Das Spiel in Bayreuth fand ich schon sehr gut von uns (auch wenn wir Bamberg oder Bayern diese Saison geschlagen haben, können wir uns nicht mit diesen Mannschaften vergleichen).
Ja im letzten Viertel hat Bayreuth das Spiel gedreht, und das Publikum mit sich gerissen. Die Halle war im letzten Viertel viel lauter als bei uns in Würzburg in der letzten Zeit. Dann kam eins zum anderen, und Bayreuth ist eine Klasse Mannschaft, mit der wir uns messen müssen. Der Heimvorteil war für Bayreuth entscheidend. In so einer Situation (letztes Viertel) passieren dann auch Fehler, ein Pfiff gegen uns ( nicht berechtigtes Unsportliche Foul von Loncar), ein blöder Ballverlust hier...
Was ich damit sagen möchte, und das gilt nicht nur für das Spiel gegen Bayreuth, wir haben eine gute Mannschaft, welcher noch die Konstanz fehlt.
Auch bei den anderen Mannschaften läuft es nicht jedesmal rund...
( z.B Bamberg, Ulm, Oldenburg, Bonn)
Heute haben wir wieder ein Heimspiel, hier sollten wir auch den Heimvorteil wieder nutzen, und Berlin zeigen, was eine TurnHÖLLE ist.

Auch wenn das alles Basketballprofis auf dem Feld sind, in erster Linie sind das alles junge MENSCHEN, welche sich auch von Ihrem Umfeld beeinflussen lassen, sowohl positiv, als auch negativ.
Also lasst unsere Mannschaft heute wieder positiv beeinflussen. Unsere positive Heimbilanz von 4:1 Siegen muss ausgebaut werden.
Dadurch dass die LEISTUNGSDICHTE in dieser Saison noch enger zusammen ist als sonst, sind Heimsiege wichtiger denn je um am Ende in den Playoffs zu landen.

Vom 5. bis 10. Platz sind es gerade mal einen Sieg Unterschied!!
Und meiner Meinung nach wird es auch bis zum Saisonende dort weiterhin eng bleiben.

Noch eine Anmerkung zum Scouting von Spielern oder „sogenannten Fehlgriffen“:
Ein sogenannter Fehlgriff hat nichts mit einem schlechtem Scouting zu tun!
Was ist mit Miller in Bamberg dieses Jahr, oder die ständigen kurzfristigen Wechsel in Ludwigsburg in der Saisonvorbereitung, oder Oder oder
Da gibt es unzählige Beispiele.
Warum hat man den in den Ligen bis Ende des Jahres die Chance zu wechseln? Nicht nur wegen Verletzungen von Spielen, sondern auch um Korrekturen im Kader vorzunehmen. Und diese Möglichkeit gibt man all den Manschaften, weil Sie womöglich alle schlecht Scouten?
Nein! Das gehört da zu und ist meiner Meinung kein Indiz für schlechtes Scouting!
Ich vertraue Bauermann, auch wenn noch nicht alles rund läuft. So schlecht wie die Mannschaft oder unser Coach hier teilweise gemacht wird, sind sie keinesfalls!

Wir werden die Playoffs am Ende erreichen, welcher Platz( ob 5 oder 8), es am Ende sein wird, wird meiner Meinung erst an den letzten Beiden Ligaspielen entschieden.
Go Baskets Go
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
@Ballsport3

um das Spiel in Bayreuth geht es hier doch nicht, auch nicht darum, alles schlecht zu reden.

Was von vielen kritisiert wird, ist die Methode "gib Benzing in den letzten Minuten den Ball und schaue was passiert". Nichts anderes. Diese Spitze hat übrigens auch Raoul Korner gegenüber Bauermann in der PK nach dem Spiel verteilt.

Das hat jetzt ein paar mal nicht funktioniert und darf man daher ansprechen, ohne als Dauernörgler dazustehen. Und warum darf man das ansprechen? Weil man ebenso nachhaltigen und erfolgreichen Basketball will.

Natürlich kann man sich über 3/4 guten Basketball freuen, wenn man aber dann immer wieder die letzten Minuten sieht, ist das mehr als ärgerlich und natürlich fokussiert man sich dann darauf! Wenn Bauermann meint, dass es da keinen Zusammenhang gibt und es nur an dem einen oder anderen Pass liegt, von mir aus. Der Auffassung bin ich aber nicht.

Zumal, wenn es nichts zu kritisieren gäbe, stünden wir auf Platz 1 und es gäbe hier nichts mehr zu diskutieren. ;)
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
@Ballsport3
Prinzipiell bin ich auch der Meinung, dass unser Team die Klasse hat die Play Offs zu erreichen. Und ich bin da auch sehr optimistisch. Insofern teile ich Deine Meinung zur Leistungsfähigkeit unseres Teams. Das habe ich vor einigen Tagen auch selbst schon geschrieben.

Aber Bauermann hat neben positiven Eigenschaften auch einige Negative (nobody is perfect). Was bei Bauermann negativ auffällt ist seine fehlende Selbstkritik (wehe es wagt ein Medienvertreter kritische Fragen zu stellen, dann merkt man gleich an seiner Mimik seinen Ungefallen darüber), seine Selbstherrlichkeit (die eine nicht übersehbare Arroganz ausdrückt) und das er auch ein schlechter Verlierer sein kann.

Und last but not least zählen am Ende Siege und nichts anderes. Natürlich akzeptiert man als Fan auch hin und wieder nach einem guten Spiel als Verlierer vom Feld zu gehen. Aber es ist nun schon zum fünften Mal passiert, dass wir ein Spiel verloren haben weil Bauermann sich in den letzten Minuten viel zu stark auf Abschlüsse von Benzing fokusiert. Wenn ich (oder jemand anderes von Euch) mal Zeit habe, dann müsste man in der Tat einmal die letzten 3-5 Spielminuten analysieren. Ich bin mir relativ sicher, dass Benzing in diesen 3-5 Minuten mindestens 40% unserer Angriffe abschliesst. Und das ist einfach viel zu eindimensional und zu einfach für den Gegner. Wenn man sich die Postings der letzten Wochen durchliest ist das der überwiegende Hauptkritikpunkt der hier im Forum geäußert wird. Und ich meine die Fans hier tun das zu Recht.

Die Methode "gib Benzing den Ball" hat in den ersten Spielen geklappt (siehe 5 Siege in Folge) - jetzt weiß es jeder (aus 6 Spielen 5 Niederlagen, die fast alle nach dem gleichen Muster in der Crunch Time abgelaufen sind).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Talla

Nachwuchsspieler
Beiträge
556
Punkte
93
Interessant war als benzing am Ende draußen war, die anderen gepunktet haben. Klar hat Alba da auch bisschen was zugelassen.
Aber sonst einfach Alba um Längen besser.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.423
Punkte
113
Peinlich, indiskutabel und - bedingt auch durch die Slapstickeinlagen bei den Auswechslungen - auch noch lächerlich. Da läßt man sich von einer ersatzgeschwächten Berliner Mannschaft, bei denen der Aufbau über fast die Hälfte des Spiels von einem 19-jährigen Nachwuchsspieler übernommen wird, dermaßen aus der eigenen Halle schießen. Ich fasse die Hauptprobleme mal zusammen: Katastrophales Coaching, katastrophale Wechsel und katastrophale Nachverpflichtungen. Und alles drei verursacht von unserem aktuellen Hauptproblem auf der Bank.

Ich hoffe, dass Weihnachtskarten mit einer dicken Entschuldigung an Richardson und Anderson unterwegs sind. Olisevicius kann man diese ja - noch - direkt überreichen. Angeblich wurden bärenstarke Verteidiger nachverpflichtet und dann bekommen wir zuhause 90 Punkte - während der wirklich starke Verteidiger Olisevicius wieder - fast - gar nicht zum Einsatz kommt. Was bitte sollte er denn schlechter machen als Duggins ? Und als es Felix endlich gelungen ist die Halle aufzuwecken, saß er gleich danach wieder draußen. Wir werden die nächsten Spiele auch verlieren, auch wenn Benzing dann 40 oder 50 Punkte macht.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Immer schneller kippt meine positive Grundstimmung, insbesondere in Bezug auf Herrn Bauermann. Vielleicht liest ein Pressevertreter hier mit und kann mal einige Fakten die ich nun versuche aufzuzählen aufgreifen. Es ist an der Zeit, dass die Presse mit dem Schmusekurs aufhört.

1. Verheerende Bilanz in den letzten Wochen: aus 7 Spielen 6 Niederlagen
2. Indiskutables Scouting. Bauermann verbrennt Personal ohne Ende.
hierzu:
2a) Spieler wie Hoffmann und Olisev., die eigentlich in den wenigen Minuten in denen sie diese Saison spielen durften immer geliefert haben, sitzen fast immer draußen.
2b) Fehleinkäufte aus Sicht von Baumann wie Anderson, Richardson und Mangold mussten bereits nach wenigen Wochen gehen.
2c) Die neuen Spieler wie Singler und Duggins bleiben deutlich hinter den Erwartungen. Sorry Leute wer bei Duggins da anderer Meinung ist schaut sich mal seine Stats aus zwei Jahren Oldenburg an und schaut sich an was er hier offensiv liefert bei hoher Minutenzahl (Duggins war in Oldenburg oft der Gamewinner). Bisher für das viele Geld für mich eine Enttäuschung. Anstatt Singler hätte man auch locker Richardson behalten können. Der hat und hätte uns mehr Freude gemacht.
2d) Wo wären wir wenn Hr. Freier die Schatulle für Robin Benzing nicht aufgemacht hätte.
3. Offensiv wird das immer schlimmer. Von den heutigen Benzing-Punkten war nicht ein einziger wirklich konstruktiv mit einem System herausgespielt. Das waren alles Punkte die der individuellen Klasse von Benzing geschuldet sind. Ausnahmslos Einzelaktionen. Hätte Gaddy am Ende nicht gepunktet, hätteb unsere Amerikaner bei viel Spielzeit nur wenig mehr 10% unserer Punkte gemacht. Duggins wiederholt kein Faktor - auch nicht defensiv. Berlin hat uns ohne zu überzeugen 90 Punkte eingeschenkt.

Ich behaupte mal frech, dass mit solchen finanziellen Voraussetzungen 17 Trainer der BBL hier bisher keinen schlechteren Job gemacht hätten.

Ich weiß seit heute nicht mehr ob noch alles gut wird. Dazu war die heutige Leistung einfach zu schlecht gegen ein stark dezimiertes Berlin.

@you never - sehe gerade nach dem Abdrücken meines Post - wir haben gleichzeitig und unabhängig voneinander vom Inhalt das Gleiche geschrieben. Wir können also beide gar nicht so falsch liegen.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Olisevicius muss sich völlig verarscht vorkommen. Passenderweise verwandelt er den Dreier.

So kann es nicht weitergehen und Bauermanns "Entwicklung der Mannschaft" sehe ich nicht, Siege scheinen aber ja nicht wichtig zu sein...;)
Was verspricht man sich eigentlich von E.J. Singler und wie soll der uns helfen? Man hat sich bei der Verpflichtung wohl gedacht, es handelt sich um Bruder Kyle Singler.

Mehr schreibe ich heute nicht zu dem Desaster.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.423
Punkte
113
Jetzt ist mir fast noch übler als direkt nach dem Spiel, weil ich mir dummerweise doch die PK angeschaut habe. Wie Bauermann Berlin da fast zum Euro-Topteam hochredet und dann dankbar und ausschweifend die Frage nach dem Publikum aufnimmt, damit er gar nicht erst in die Verlegenheit kommt, auch mal Fehler bei sich selbst zu suchen, ist fast noch peinlicher als das Spiel heute.

Ich greife dann auch noch das Stöckchen auf, das Bauermann uns Fans auf eben dieser PK hingeworfen hat, nämlich dass wir wohl völlig überzogene Erwartungen hätten und schnell davon weg kommen sollten. Abgesehen davon, dass meine Erwartungen in diesem Moment gar nicht tiefer sein könnten, sehe ich es mal so, dass wir mit einem für Würzburger Verhältnisse wohl bisher einmalig teuren Kader, der auch bereits mehrfach nachgebessert wurde, ohne die beiden Sensationssiege fast auf einem Abstiegsplatz stehen würden. Dafür wäre - lieber Dirk Bauermann - einer Ihrer Vorgänger, nämlich Marcel Schröder, bereits geteert und gefedert durch die Würzburger Innenstadt gejagt worden ..........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Wusste bislang auch noch nicht, dass Dreier-Spezialist bedeutet: 0 Punkte, 3 Fouls...
Bevor aber alles nur auf Bauermann abgeladen wird (was ich nach den heutigen Wechselspielchen und vor allem der Null-Wirksamkeit der Auszeiten gut verstehen kann): Es läuft auch sonst Vieles zur Zeit falsch.
Da hat der Fanclub (bis auf diese PEINLICHE Supportverweigerung am Ende) doch tatsächlich versucht, spielorientierten Support zu leisten. Da kommt ihnen der Hallen-DJ in die Quere, der die letzte erlaubte Sekunde beim eigenen Angriff mit Musik zudröhnt, so dass die Halle gar keine Chance hat, in den eigenen Rhythmus zu kommen. Er hat da offensichtlich den Ehrgeiz, Fanblock und Halle zu übertönen. Welch ein Schwachsinn: LAUT ist doch nicht gleich gute Stimmung. Mit dieser Form von Lautstärke kann man Stimmung auch töten.
Und dann diese sterbenslangweiligen bzw. geschmacklosen Spielchen in der Pause: In unserem Block haben alle nur betreten vor sich hingeguckt. So kann man Stimmung auch töten.
Den Kommentar zum Spiel und zu Bauermann verkneife ich mir bis morgen...
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.423
Punkte
113
Lieber Maritim, an wem soll man es denn sonst festmachen, wenn nicht am Trainer ? Wir sind uns doch alle einig, dass ein Duggins Basketball spielen kann und dass ein Loncar einen Ball aus 10 cm in den Korb bekommt. Aber das war heute keine unglückliche Niederlage, sondern fast schon eine Bankrotterklärung. Der Trend geht eindeutig nach unten und das obwohl Bauermann alle Freiheiten und alles Geld bekommt. Und ob es dem viel beschworenen Teamgeist so zuträglich ist, wenn ständig Spieler getauscht oder wie Olisevicius mehr oder weniger demontiert werden, das wage ich mal zu bezweifeln.

Auch beim Thema Fanclub sehe ich das anders. Ich habe auch den Support am Ende ganz gelassen und ich kann Dir auch erklären, warum. Wir zahlen nicht gerade wenig Geld für die Spiele und viele Fans (auch ich) opfern viel Zeit und Geld, um die Mannschaft auswärts zu unterstützen. Aber ich sehe mich nicht als Klatschmaschine, wenn von der Mannschaft überhaupt nichts kommt. Dann ist es durchaus legitim, ihr das auch zu zeigen. Meine Meinung, kann sicher jeder anders sehen.

Warum ich mich heute Abend irgendwie gar nicht mehr einkriege liegt daran, dass ich mir ernsthaft Sorgen mache. Freier will es offensichtlich noch einmal richtig wissen und hat die Schatulle in dieser Saison - nehme ich mal an - sehr weit aufgemacht. Wenn er aber sieht, dass es dermaßen daneben läuft, dann halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass er doch wieder mal die Lust verlieren könnte - das hatten wir bei den X-Rays ja schon einmal. Und dann gehen hier ganz schnell die Lichter aus und in der Phantomhalle, von der einige glauben, dass sie mal gebaut wird, kann dann statt Basketball Hallen-Halma gespielt werden.
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Auch wenn jetzt ein Shitstorm über mich hereinbrechen wird, kann ich es mir nicht verkneifen, aus gegebenem Anlass schnell ein Weihnachtsliedchen umzutexten:
Oh Bauermann, oh Bauermann,
Oh dass man so schlecht spielen kann...!!!

Was war das denn teilweise für ein Gegurke???
Es wurde ja schon in den vergangenen Posts die heutige, teilweise desaströse Leistung (???) ausführlich bemängelt.
Wir können einfach nicht 40 Minuten konzentriert und diszipliniert spielen, das gibt’s doch gar nicht.
Bis heute bin ich davon ausgegangen, dass Basketball ein Teamsport ist.
Warum kriegt E.J. (fast) keinen Ball, auch wenn er frei steht?
Das grenzt ja bald an Mobbing, er kriegt überhaupt nicht die Chance, sich zu beweisen, klar war das mit den schnellen Fouls von ihm nicht optimal, aber da steckt vielleicht auch bereits ein bisschen Frust dahinter?
Eine andere Szene im 4. Viertel:
2 Mann stehen links vom gegnerischen Korb sowas von frei und was macht der Rest? Mit dem Kopf durch die Wand - bzw. hier ist es dann das Brett - ohne Punktgewinn.
Auch ist dem geneigten Fan sicher nicht entgangen, dass Robin heute einige Fouls nicht ziehen konnte, da den Schiris gleich reihenweise die Kontakte nicht für einen Pfiff gereicht haben.
Über PO‘s will ich jetzt gar nicht erst reden.
Alles gute zum Geburtstag Dirk Bauermann, bitte schenke uns Fans jetzt endlich einmal guten, ansehnlichen und erfolgreichen Basketball.
Und RPW, zu Zeiten des Megaphons war der Support einfach besser, weil lauter!
Braucht Ihr neue Batterien, oder ist das Ding womöglich gar kaputt?
:D:D:D
Edit: Nein, ich rede nicht vom Schluss des Spieles!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Lieber @you-never: Ich hab doch geschrieben, dass ich alle Kritik an Bauermann verstehen kann - ich teile sie auch. Befürchte, dass ich da morgen sogar noch etwas heftiger werde.
Wollte nur deutlich machen, dass AUCH SONST im Augenblick viel falsch läuft.
Und Bauermanns Schönrednerei auch heute wieder geht mir inzwischen auch auf den S...
Den Support einzustellen finde ich deshalb falsch, weil ich das Gefühl habe, dass es eben weniger an den Spielern liegt, sondern an einer großen Verunsicherung bzw. Qualitätsminderung durch Trainer-Vorgaben.
Vermisst habe ich heute allerdings auch den großen Kampf, das bedingungslose Fighten. Wenn man die Rebounds mit -14 verliert, ist das schon auch ein Vorwurf an die Mannschaft. Aber da kam halt von der Trainerbank nach drei (!) Auszeiten auch gar nichts.
 

Thanathan_von_Franken

Nachwuchsspieler
Beiträge
244
Punkte
3
Also ich hatte schon deutlich vor dem Fanclub den Support eingestellt.

Man kommt gut aus der Kabine hat direkt 10 Punkte Vorsprung. Dann kommt eine Auszeit(es war dann glaub auch die einzige, oder?) von Alba und wir gehen nur mit Glück nicht mit Rückstand in die viertel Pause.
Von uns kam nichts, keine Reaktion, keine schnelle Auszeit. Man hat es einfach mal so hingenommen das Alba wieder herankommt.
Zur Pause hatten wir doppelt so viele 3er genommen als die Berliner und ganz 5/18 getroffen.
Ich weiß nicht was mit der Mannschaft passiert ist als man plötzlich auf Platz 1 stand. Gut getan hat es auf jeden Fall nicht!

Die Stimmung war bezeichnend. Es ist ja schön wenn Robin dauerhaft über 25 Punkte macht. Solang dann unsere Amis aber annehmen, des sie nichts produzieren müssen langt das halt nicht.
Eine Frechheit von Bauermann sich über die Stimmung zu beschweren, als man zu Beginn gut gespielt hat war die Halle komplett da!

Das Hundt kein foul bekommt, geschenkt, die angegebenen 1,80 kann ich da fast nicht glauben.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Zur Stimmung in der Halle:

Ich gehe seit 20 Jahren zu den Baskets. Wenn ich die letzten 10 Jahre Revue passieren lassen, dann muss man einfach feststellen, dass die Stimmung von Saison zu Saison immer ein klein wenig mehr nachgelassen hat. Das summiert sich zu dem was wir heute vorfinden. Wir waren einmal eine gefürchtete Heimspielstätte für die Gegner, da ist vorbei. Inzwischen sind viele Fanblocks von BBL Teams deutlich besser aufgestellt als in Würzburg. Ich sitze gegenüber vom Block F - eine Einheit ist dieser Fanblock schon lange nicht mehr. Dazu braucht man nicht im Fanclub zu sein, das sieht man ! Und da fängt das Problem der mangelnden Unterstützung an. Das überträgt sich auf die Halle - diese Verantwortung hat nun einmal als Taktgeber und Initiator der Fanblock.

Es fallen aber auch andere Dinge auf. Im VIP Block am Spielfeldrand sitzen die Leute nur noch beteiligungslos rum und die wenigsten dort feuern das Team an. Das war auch früher besser und anders. Sicher nicht ausschlaggebend, aber auch ein kleines Puzzleteil.

Es fängt auch schon bei der Einlaufmusik des Teams an. Das Lied (!!!) hat null Rhythmus zum Mitklatschen.

Es ist primär die Aufgabe des Managements hier unterstützend einzuwirken. Es kann doch nicht sein, dass wir nur einen Trommler haben. Ich will keine Trommler-Armada mit 10 Trommlern wie z. B. in Bayreuth oder Bamberg (das ist dann nur noch dumpfer Lärm), aber 3 Trommler die den Rhythmus vorgeben könnten es bei uns schon sein. Setzt euch mal mit den Fanblock Leuten zusammen und versucht endlich mal eine Linie reinzubringen.

Wie schön und super der Support bei uns sein kann, sieht man hier. Das Video schaue ich mir immer gerne an (Gänsehaut). Ich wünschte es könnte wieder so sein.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Wie es ja irgendwie zum Thema passt:

http://m.bild.de/sport/mehr-sport/d...chzigsten-geburtstag-54136862.bildMobile.html

Ich befürchte allerdings auch, dass das mit Bauermann nicht mehr besser wird.
Iran oder Wolgograd, da passt er mittlerweile besser hin.
Aber Hauptsache von europäischen Niveau quasseln. Oh mei!

Da stimme ich dir zu..

Auch der Punkt: "Was ich an der Stadt mag - hier kriege ich auch nach Niederlagen mein Brot"

Kommt es mir nur so vor, oder sieht sich Bauermann als den großen Startrainer in der Basketballprovinz, wo alles etwas beschaulicher zugeht?

Dann verwundern mich seine skurrilen Aussagen zu Erwartungen oder "Entwicklung der Mannschaft" (noch mal: welche??) sei wichtiger als Siege überhaupt nicht mehr. Wir Provinzfans können dann natürlich überhaupt nicht beurteilen, was aktuell schief läuft. :rolleyes:
 

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.238
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nach der neuerlichen Niederlage inklusive erneut schlechtem letzten Viertel (eigentlich ja einer schlechten kompletten zweiten Halbzeit) habe ich mir mal die Mühe gemacht und unsere bisher in dieser Saison gespielten Viertel genauer unter die Lupe genommen. Nach mittlerweile einem Drittel der Saison sollte die Ergebnisse nun schon aussagekräftig sein.
(Ich hoffe, dass ich es hier einigermaßen übersichtlich hinbringe;))

Unsere Viertelergebnisse lauten bisher durchschnittlich in insgesamt 12 Spielen (immer SOW:Gegner):
17,8:18,3 / 19,8:17,8 / 20,4:18,7 / 18,6:20,9 (VL gegen den MBC mit 10:8)
Macht als Endergebnis 77,5:76,3

Man kann schon erkennen, dass das vierte Viertel nicht gerade unser stärkstes ist, aber gefühlt ist es eigentlich schlechter als -2,3.

Deswegen habe ich dann noch unsere 12 Spiele unterteilt:
zum Einen in die ersten fünf Saisonspiele (weil wir sie sämtlich gewonnen haben), zum Anderen in die darauffolgenden sieben Spiele (1 Sieg ggü. 6 Niederlagen).


Die Viertelergebnisse der ersten fünf Spiele:
17,4:18,3 / 22,4:17,4 / 18,6:15,8 / 19,4:18,0 (VL 10:8) = 79,8:72,2

Interessanterweise lagen wir wir also im ersten Viertel durchschnittlich zurück, konnten dafür aber die restlichen drei allesamt für uns entscheiden. Das zweite Viertel wurde geradezu dominiert mit +5, und auch das dritte Viertel war während der Siegesserie mit +2,8 sehr erfolgreich, besonders durch eine starke Defense.
Im Vergleich zur gesamten Saison haben wir somit 2,3 Punkte mehr erzielt und ganze 4,1 weniger zugelassen.


Die Viertelergebnisse der darauffolgenden sieben Spiele:
18,1:17,6 / 18,0:18,0 / 21,7:20,7 / 18,0:23,0 = 75,6:79:3

Auffällig ist hierbei nun, dass der Eindruck, dass wir im letzten Viertel oft deutlich unterlegen sind, sich absolut bestätigt.
Interessanterweise ist es aber gar nicht mal so sehr die Offense die dabei richtig schlecht ist, die liegt auf dem die Niveau der ersten beiden Viertel. Vielmehr ist es die Defense, lassen wir mit 23,0 gegnerischen Punkte doch einfach viel zu viele Punkte zu.


Der Unterschied zwischen den ersten fünf bzw. darauffolgenden sieben Spielen nach Vierteln aufgeteilt (+2 heißt bspw. dass wir in den sieben Spielen 2 Punkte mehr erzielt haben als in den ersten fünf):
+0,7:-1,8 / -4,4:+0,6 / +3,1:+4,9 / -1,4:+5,0

Neben einem insgesamt deutlich punktereicheren dritten Viertel und einer schlechteren Offense im zweiten Viertel fällt auch beim Vergleich der beiden "Serien" die deutlich schlechtere Defense im vierten Viertel auf.


Der "Eye-Test" von uns mit dem schlechten letzten Viertel wird also durch die Zahlen durchaus untermauert.
Nur warum brechen wir defensiv im Verlauf der letzten sieben Spiele so ein? Im ersten Viertel haben wir durchschnittlich 17,6 Punkte kassiert, damit kann man denke ich sehr zufrieden sein. Aber Viertel für Viertel machen die Gegner dann mehr Punkte, mit dem negativen Höhepunkt im letzten Viertel.
Kann das eine Frage der Kraft sein? Eigentlich haben wir doch einen in der Breite gut aufgestellten Kader (auch wenn diese Breite wohl nicht wirklich ausgenutzt wird), dazu haben wir keine Spiele unter der Woche gegen europäische Gegner.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben