S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.045
Punkte
113
Hier redet niemand alles nieder, keiner verliert die Bodenhaftung und selbst wenn, sind das einfach ein paar anonyme Internet Diskussionen, die keinem weh tun. Schlimmer finde ich da allerdings immer die Moralapostel die meinen hier jeden beruhigen zu müssen und jegliche Kritik im Keim ersticken wollen. Ein Forum ist dazu da um zu diskutieren und wenn man nicht teilnehmen möchte, dann muss man andere nicht auffordern ruhig zu sein, sondern liest es oder ignoriert es. Meine Meinung.

Normal ist das nicht meine Art, aber lese doch bitte meinen Kommentar noch einmal ganz neutral durch:
- Ich schreibe von berechtigter Kritik
- Ich fordere niemanden auf seine Meinung für sich zu behalten (es geht um die Emotion/Extreme von Aussagen)
- Ich belehre niemanden, dass meine Meinung die Richtige ist ("Moralapostel")
Zudem widersprichst du dir selbst:
- "Ein Forum ist zum diskutieren da", aber meine Meinung darf ich nicht äußern?
- "liest es und ignoriert es" - Das ist nicht der Sinn des Austausches, andere Meinungen zu ignorieren

Bei allem Respekt dir und den anderen Nutzern hier gegenüber hatte ich das Gefühl, dass vieles zu Negativ betrachtet wird. Es war meine Absicht mit meiner Meinung meine Sichtweise darzustellen und nicht die meiste Zustimmung zu bekommen! Mir tun auch keine anderen Meinungen weh (zumindest hierzu nicht) und glaub mir, ich hab auch keine Scheu das jemandem (wem auch immer) persönlich zu sagen.

Vielleicht mal unvoreingenommen darüber nachdenken.
Schöne Weihnachtszeit euch allen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.237
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hab gelesen, dass Ulm ca 6Mio hat und wir werden sicher über 5 haben, deshalb meinte ich ich nah dran, aber das sind ja Kleinigkeiten.

Bitte nicht persönlich nehmen, aber dass Ulm einen Etat von 6 Mio € haben soll dürfte doch wirklich keiner glauben.
Bei allen Unsicherheiten die bei einer Etatdiskussion mit reinspielen... man muss sich doch nur anschauen, was für Spieler seit Jahren in Ulm spielen. Günther wird richtig viel verdienen, sonst wäre er schon längst mal zu Bamberg oder München gewechselt, auch Ohlbrecht wird viel bekommen. Dann haben sie Thompson nach einem starken Jahr in Bonn verpflichtet, ähnlich verhält es sich mit Lewis. Und ganz nebenbei konnte man mit Harangody noch einen Spieler eines EL-Teams verpflichten.
Ich würde mal schätzen, dass sie mind. 8 Mio € zur Verfügung haben.
 

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Normal ist das nicht meine Art, aber lese doch bitte meinen Kommentar noch einmal ganz neutral durch:
- Ich schreibe von berechtigter Kritik
- Ich fordere niemanden auf seine Meinung für sich zu behalten (es geht um die Emotion/Extreme von Aussagen)
- Ich belehre niemanden, dass meine Meinung die Richtige ist ("Moralapostel")
Zudem widersprichst du dir selbst:
- "Ein Forum ist zum diskutieren da", aber meine Meinung darf ich nicht äußern?
- "liest es und ignoriert es" - Das ist nicht der Sinn des Austausches, andere Meinungen zu ignorieren

Bei allem Respekt dir und den anderen Nutzern hier gegenüber hatte ich das Gefühl, dass vieles zu Negativ betrachtet wird. Es war meine Absicht mit meiner Meinung meine Sichtweise darzustellen und nicht die meiste Zustimmung zu bekommen! Mir tun auch keine anderen Meinungen weh (zumindest hierzu nicht) und glaub mir, ich hab auch keine Scheu das jemandem (wem auch immer) persönlich zu sagen.

Vielleicht mal unvoreingenommen darüber nachdenken.
Schöne Weihnachtszeit euch allen!
ok. vielleicht etwas zu emotinal ausgedrückt...sorry dafür und gerne diskutiere ich mit jedem, da hast Du Recht
 

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Bitte nicht persönlich nehmen, aber dass Ulm einen Etat von 6 Mio € haben soll dürfte doch wirklich keiner glauben.
Bei allen Unsicherheiten die bei einer Etatdiskussion mit reinspielen... man muss sich doch nur anschauen, was für Spieler seit Jahren in Ulm spielen. Günther wird richtig viel verdienen, sonst wäre er schon längst mal zu Bamberg oder München gewechselt, auch Ohlbrecht wird viel bekommen. Dann haben sie Thompson nach einem starken Jahr in Bonn verpflichtet, ähnlich verhält es sich mit Lewis. Und ganz nebenbei konnte man mit Harangody noch einen Spieler eines EL-Teams verpflichten.
Ich würde mal schätzen, dass sie mind. 8 Mio € zur Verfügung haben.
habe leider nur den von 2016/17 gefunden und der lag bei 6,5 Mio. Stand bei sd und auch in nem Zeitungsartikel aus der Ulmer Region.
Kann sein, dass er diese höher liegt, aber Ohlbrecht und auch Günther haben langfristige Verträge und waren ja schon letzte Saison da. Jedenfalls liegt der Etat nicht so weit von unserem, denn 5 Mio haben wir sicher, wenn nicht mehr, denn bei diesen Nachverpflichtungen inkl. Benzig ist schon ordentlich Kohle da. Ich glaube auch, dass unser Co Trainer mehr verdient als anderswo in der Liga manche Head Coaches. Bei uns wurde schon immer viel bezahlt.
 

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Hier mal eine Übersicht der Etats für diese Saison:
1. Brose Bamberg 18 Mio
2. FC Bayern Basketball 15,5 Mio
3. ALBA Berlin 8 Mio
4. EWE Baskets Oldenburg 7,2 Mio
5. Ratipharm Ulm 6,5 Mio
6. s.Oliver Würtzburg 4,5 Mio
7. Fraport Skyliners 4 Mio
7. MHP Riesen Ludwigsburg 4 Mio
7. Telekom Baskets Bonn 4 Mio
10. Gießen 46ers 3,2 Mio
10. Eisbärem Bremerhafen 3,2 Mio
12. Medi Bayreuth 3,1 Mio
13. Walter Tigers Tübingen 3 Mio
14. Basketball Löwen Braunschweig 2,9 Mio
15. Rasta Vechta 2,6 Mio
16. BG Göttingen 2,5 Mio
17. Phoenix Hagen 2,4 Mio
18. Science City Jena 2 Mio

Quelle: BBL

vom letzten Jahr

was aktuelles finde ich auf Anhieb nicht.

noch ein interessanter Artikel:
https://www.sponsors.de/bbl-del-hbl-13-bis-205-millionen-euro
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.064
Punkte
113
Im großen und ganzen sind diese Zahlen (Ranking) realistisch. Da die BBL nach wie vor auf Wachstumskurs ist dürften die Vereine im Schnitt dieses Jahr ca. 5% mehr Etat haben. Der eine mehr - der andere weniger.

Das Ranking haut auf jeden Fall hin und somit müsste der Anspruch auch tatsächlich mit diesem Kader Rang 6 in der BBL sein. Fakt ist aber schon seit Jahren, dass es doch einige Vereine gibt die aus "weniger mehr" als wir "machen" (allen voran John Patrick in Ludwigsburg, aber auch Herbert in Frankfurt und Korner in Bayreuth).

Als Momentaufnahme hinken wir da aktuell etwas hinter her - aber beim Blick auf die Tabelle sieht man wie eng alles ist (nach oben und untern !). Ich wiederhole mich aber gerne aus meinem letzten Posting. Man zeige mir eine der 5 Niederlage dieser Saison wo wir am Ende nicht auch der Sieger hätten sein können. Natürlich war es bei fast allen 6 Siegen so, dass wir am Ende bei diesen Spielen auch als Verlierer hätten da stehen können.

Die BBL Leistungsdichte ist in dieser Saison so hoch wie noch nie. Ich glaube aber schon, dass sich das bis zum 34. Spieltag wieder "normalisiert" und wir irgendwo zwischen 6 und 8 landen werden.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.282
Punkte
113
Auch wenn ich dafür jetzt wieder gesteingt werde, aber ich gebe zb garnix auf etat usw...
Bamberg hat mit Abstand den Höchsten! Und wo stehen sie??

Ma hat es auch gestern beim Fußball wieder gesehn!! Paris mit der teuersten Mannschaft der Welt verliert hoch verdient bei den Bayern!

Oder schaut euch die Rimparer Wölfe an!! Was die aus wenig geld machen!! Wer weis ob es dort mit viel Geld besser wäre!

Was ich sagen will, es ist einfach daher gesagt zb Korner macht aus wenig Geld mehr! Wer weis wie es ausschaut wenn er mehr Geld zir Verfügung hätte!?!? Vll schaut es dann bei ihm ganz anders aus!!

Genauso dieser hier hoch gejubelte „Menschenhändler“ John Patrick!! Warum durfte er bis jetzt nie ne Spitzenmannschaft mit einem hohen Etat trainieren??
 

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Auch wenn ich dafür jetzt wieder gesteingt werde, aber ich gebe zb garnix auf etat usw...
Bamberg hat mit Abstand den Höchsten! Und wo stehen sie??

Ma hat es auch gestern beim Fußball wieder gesehn!! Paris mit der teuersten Mannschaft der Welt verliert hoch verdient bei den Bayern!

Oder schaut euch die Rimparer Wölfe an!! Was die aus wenig geld machen!! Wer weis ob es dort mit viel Geld besser wäre!

Was ich sagen will, es ist einfach daher gesagt zb Korner macht aus wenig Geld mehr! Wer weis wie es ausschaut wenn er mehr Geld zir Verfügung hätte!?!? Vll schaut es dann bei ihm ganz anders aus!!

Genauso dieser hier hoch gejubelte „Menschenhändler“ John Patrick!! Warum durfte er bis jetzt nie ne Spitzenmannschaft mit einem hohen Etat trainieren??

ja für solche Aussagen gehörst du wirklich gesteinigt...;) ne Spass beiseite, aber natürlich ist der Etat aussagekräftig und die Orientierungsgröße schlechthin.
Paris hat ja z.B. im Hinspiel gezeigt wozu die Mannschaft fähig ist und gestern m. M. nach auch, nur haben die nicht mehr machen müssen und sind trotzdem besser aufgestellt als die Bayern.
Egal, hier ist Basketball und Bamberg wird am Ende, also irgendwann im Mai um den Titel mitspielen, egal wo sie jetzt stehen. Dazu müssen die in der EL so ein Pensum abspulen, da wird die BBL nur zur Randerscheinung bis die in der EL ausgeschieden sind im Neuen Jahr.
Da hat man annähernd genauso viele Spiele, aber das Ganze 3 Level höher und quer durch Europa.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.064
Punkte
113
Sorry Schmarrkopf - aber da widerspreche ich Dir vehement und die Fakten zeigen auch deutlich, dass fast immer im Sport (erst Recht im Basketball) die Vereine mit der meisten Kohle auf der Strecke einer langen Saison am Ende vorne stehen. Schau Dir einfach mal das Play Off Feld (insbesondere die Ränge 1-6) in der Vergangenheit der BBL an. Da sind so gut wie immer die Vereine mit dem meisten Geld.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kissl

Nachwuchsspieler
Beiträge
247
Punkte
63
die genannten etatzahlen sagen doch nicht aus, wie hoch der spieleretat und die "nebenkosten" sind. oder weiß jemand wieviel z.b. unsere gf verdienen? auch bei den reisekosten sind bestimmt gewaltige unterschiede zu erkennen. ich habe einmal den fcbb-mannschaftsbus und den begleitenden tross gesehen. oh je!
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.309
Punkte
113
Ort
Würzburg
War bis eben die ganze Woche geschäftlich unterwegs - somit auch keine neuen Wasserstandsmeldungen...
Zur Etat Diskussion: Robin Benzing wurde zusätzlich von Freier genehmigt. Duggins und die Abfindung von Richardson sowie der Tausch Anderson/Singler waren wohl noch im geplanten Etatrahmen. Wobei Richardson, Olisevitius und Anderson sowie so sehr günstige Ausländer sind/waren und Vorallem Duggins schon ehr gehobene Preisklasse ist. Sollte jetzt noch personell reagiert werden läuft das außerhalb des Rahmens und wird sicher von Freier oder dem Wirtschaftsbeirat abgesegnet und finanziert werden müssen.
Was den Liga-Etat angeht hatte ich vor ein paar Wochen auch ein interessantes Gespräch im VIP Raum, demnach bewegt sich der Bayreuther Etat (entgegen der Auflistung oben) in etwa mit unserem auf gleichem Niveau (wobei es stark ist was Korner daraus macht). Ulm wie hier schon angeklungen sicher deutlich über der Auflistung, Herr Stoll erzählt zwar gerne das Günther, Ohlbrecht und Co nur wegen der guten Luft und den Maultaschen in Ulm spielen, aber...
Bei Ludwigsburg wird wohl auch hin und wieder eine zusätzliche Schatulle geöffnet. Extrem ist es in Gießen, dort gibt es wohl einen großen 'elitären Kreis' von Anwälten, Professoren, Architekten usw die gerne mal im Laufe der Saison mit größten Zuwendungen einspringen, je nachdem wie es läuft (oder nicht).
Negativ Trend hat wohl Braunschweig, vor 2-4 Jahren noch auf Augenhöhe mit unseren Baskets und im Mittelfeld, inzwischen Etatmäßig im Tabellenkeller.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.128
Punkte
113
Ich glaube nicht an die Geschichte mit Hartenstein bzw. dass sie sich schon zerschlagen hat.

Wie man so hört, ist er ja in der D- bzw. "G"-League, um im Dunstkreis der Houston Rockets zu sein, ob nun von den Rockets gefordert oder nicht. Was würde ihm der Wechsel nach Würzburg bringen? Für 10-15 Minuten kommt er bestimmt nicht und man hat jetzt schon Probleme beispielsweise einem Olisevicius Spielzeit zu geben und mit Kratzer einen jungen Center, der ebenso Spielzeit benötigt und es in Bayreuth auch schon gerechtfertigt hat.

Vor der Saison war die ursprüngliche Planung von Bauermann folgendermaßen:

Anderson/Olisevicius
Loncar/Kratzer

Jetzt hat man:

Benzing/Olisevicius
Loncar/Kratzer

Wie da Hartenstein rein passt, ich wäre schon wirklich auf die Begründung nach Bekanntgabe gespannt. Zumal Bauermann selber schon gesagt hat, er wolle das "Ungleichgewicht" im Kader beseitigen. Ausgehend vom ursprünglichen Plan, wäre das jetzt schon abgeschlossen.

Aber vielleicht verlässt uns Olisevicius noch, dann schließe ich das nicht aus
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Mit dem Wissen, dass Loncar immer ausfallen könnte macht es schon Sinn!
Oder Olisevicius verlässt uns noch!
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.128
Punkte
113
Mit dem Wissen, dass Loncar immer ausfallen könnte macht es schon Sinn!
Oder Olisevicius verlässt uns noch!


Genau das habe ich ja geschrieben? Jedenfalls setzt er sich nicht auf Verdacht bei uns auf die Bank, ohne offensichtlich ordentlich Spielzeit zu sehen. Bleibt es so, müsste der Kader nach Bauermanns Vorstellungen eigentlich voll sein. Genauso gut kann es aber auch sein, dass man für Olisevicius einen anderen Ausländer holt oder schlicht und einfach gar nichts mehr passiert.

Austausch Olisevicius für XY halte ich noch für das wahrscheinlichste.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.064
Punkte
113
Das sehe ich auch nicht so!

Leistung ist wichtiger als Ergebnisse. Wo gibt es das im Profisport? Basketball ist, wie alle anderen Ballsportarten, ein Ergebnissport. Und am Ende wird man immer an den Resultaten gemessen. Mich beschleicht das Gefühl, dass Hr. Bauermann bei Niederlagen gerne nach Ausreden (zuletzt mehrmals die Schiris) sucht, aber nicht nach eigenen Fehlern. Dies zeigt auch diese absurde Aussage, dass Leistung wichtiger als Ergebnisse sind. Was nützt es 35 Minuten guten Basketball zu spielen wenn man am Ende mit leeren Händen da steht? Das kann passieren, sollte aber die Ausnahme bleiben.

Bei Alba fehlen morgen mit Siva und Giffey zwei Leistungsträger. Dies und der Heimvorteil sprechen für den dringend benötigten Sieg.

Dann geht es zu den wieder erstarkten Ulmern (zuletzt fünf Siege in Folge) und dann kommen die bärenstarken Ludwigsburger nach Würzburg.

Nachdem man in Bayreuth verloren hat sollte man zwei der nächsten drei Spiele gewinnen.
 
Oben