Sacramento Kings - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


pappel

Bankspieler
Beiträge
3.823
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich bin da auch recht zuversichtlich.
Wenn Sie um den 8ten Platz im Westen hätten spielen wollen, wären sicher noch Trades über die Bühne gegangen.

Die Kings spielen den Rest der Saison quasi ohne nominellen Sf. Was das für eine Schwäche ist, hat man an den miss matches im Spiel gegen die Pels gesehen.

Labissiere macht einfach nur Spaß! Der Junge ist tatsächlich das wert, was man vor 2 Jahren prognostiziert hatte.

Wenn jetzt noch 2 gute Talente dazu gepickt werden in diesem starken Jahrgang, dann hat man mit Joerger eine rosige Zukunft vor sich.
 

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.474
Punkte
113
Ort
OS
Joerger war doch nie wirklich ein Rookie Coach, oder verwechsle ich da was? Wurde nicht gerade auch das bei den Grizzlies angeprangert? Also woher kommt da der Optimismus, dass da plötzlich alles besser sein soll.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Joerger war doch nie wirklich ein Rookie Coach, oder verwechsle ich da was? Wurde nicht gerade auch das bei den Grizzlies angeprangert? Also woher kommt da der Optimismus, dass da plötzlich alles besser sein soll.

Erstmal ist es wichtig das Joerger ein guter Coach ist, dazu die Frage wo bei den Grizzlies unter seiner Leitung als Head Coach die großen Talente überhaubt waren? Die Situation ist doch überhaubt nicht vergleichbar, in Memphis hatte er ein PO-Team und zwar eins wo in voller Besetzung immer in der Lage war auch einen tiefen Run zu schaffen. Jetzt in Sac-Town ist alles auf Rebuild ausgelegt, Joerger muss auf junge Spieler bauen und da sind seine Fähigkeiten als Coach gefragt und die sehe ich als gut.
 

Lights-Out1

Nachwuchsspieler
Beiträge
575
Punkte
0
Ort
Schweiz
Wie gesagt, Boogie zu Traden war korrekt, aber nicht für diesen Gegenwert. Die ganze Liga lacht ja nur noch über die Kings. Das beste an unserer Franchise ist Coach Joerger, der würde sogar eine College Mannschaft in der NBA Wettbewerbsfähig machen. Die Offizielle verabschiedung von Cousins war auch unterste Schublade. Kein Statement vom Front Office oder der Offziellen Website. Der Mann hat sich für die Kings jahrelang geopfert und hat stets sein bestes gegeben. Das hässlichste am Denver Spiel war aber Napear, diese anspielung an Cosuins und das die Kings jetzte eine neue und bessere Ära haben werden war echt wiederlich. Hätte er mal die Eier gehabt und Cousins in seiner Zeit bei den Kings auch so derart zu kritisieren, würde ich ihn halbwegs noch verstehen. So ist er wie Divac auch nur Feige und Charakterlos.

@pappel Sorry, aber ich kann dich echt nicht mehr Ernst nehmen. Du reagiert zum Teil wie ein Fanboy ohne wirklich Differenzieren zu können. Das meiste ist halt "hätte, könnte, wäre" bei dir. Und apropo, Westbrook brennt nur bei uns zu Unterschreiben :D
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Wie gesagt, Boogie zu Traden war korrekt, aber nicht für diesen Gegenwert. Die ganze Liga lacht ja nur noch über die Kings. Das beste an unserer Franchise ist Coach Joerger, der würde sogar eine College Mannschaft in der NBA Wettbewerbsfähig machen. Die Offizielle verabschiedung von Cousins war auch unterste Schublade. Kein Statement vom Front Office oder der Offziellen Website. Der Mann hat sich für die Kings jahrelang geopfert und hat stets sein bestes gegeben. Das hässlichste am Denver Spiel war aber Napear, diese anspielung an Cosuins und das die Kings jetzte eine neue und bessere Ära haben werden war echt wiederlich. Hätte er mal die Eier gehabt und Cousins in seiner Zeit bei den Kings auch so derart zu kritisieren, würde ich ihn halbwegs noch verstehen. So ist er wie Divac auch nur Feige und Charakterlos.

Ich frag mich halt auch wie Boogie innerhalb der Franchise unterwegs war, kann gut sein das da einiges vorgefallen ist, sollte er nämlich ähnlich unterwegs gewesen sein wie auf dem Court, dann könnten die Verantwortlichen da auch zurecht richtig angepisst gewesen sein, zuzumtrauen wäre es ihm auf jedenfall:D. Dennoch muss ich da natürlich professionell mit umgehen(nach Außen hin) und Größe sowie Seriösität zeigen und das vernünftig beenden. Dennoch möchte ich Boogie jetzt nicht als das absolute Opfer sehen, der sich immer aufrichtig verhalten hat und am Ende unfair behandelt worden ist, dafür haben wir nicht genug Einblick und Boogie ist beileibe kein Kind von Traurigkeit.

Am Ende finde ich diesen Trade aus neutraler Sicht aber geil. Die Konstellation bei den Pels ist mal richtig interessant, Boogie ist zweifellos ein bockstarker Spieler und die Kings scheinen auch befreit zum sein und haben mit Hield, vll. jemand aus WCS, Labassiere, Papagiannis + Picks aus dem kommenden Draft eine ebenso interessante Situation.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

pappel

Bankspieler
Beiträge
3.823
Punkte
113
Ort
Hamburg
Lights out, wie oft willst du das denn jetzt noch schreiben. .... das hat doch nun mittlerweile schon jeder mitgekriegt.

Lese dir einfach meine Westbroock Statements durch und nehme das tatsächlich ernst.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.963
Punkte
113
Sicher? Also ich denke nicht das die Kings noch viele Spiele gewinnen werden, das erste Spiel nach Boogie kann schon eine Art Befreiung gewesen sein, aber über mehrere Spiele wird sich dann der Verlust so eines Spielers klar bemerkbar machen. Blazers, Pels und Mavs werden sicher vorbeiziehen, die spielen allesamt um den 8. Platz. Wolves denke ich auch das sie sich die Kings schnappen werden und dann würden im Osten nur noch die Lakers und die Suns hinter ihnen sein. Aus dem Osten sehe ich nur Nets sicher schlechter an, Sixers und Magic könnten, müssen aber nicht. Die Kings würden dann zwischen 4.-6. schlechteste Bilanz in die Lottery gehen, da ist alles drin, von top3(ein wenig Glück) bis hohe einstellige Posi(ein wenig Pech). Bei dem Draftjahrgang könnten sie in diesen Regionen einen richtig guten Jungen holen, dazu kommt dann noch der Pick der Pels dazu. Ich würde erstmal abwarten und Tee trinken.
Top Pick ist für mich alles bis Platz 5. Entscheidend ist für mich hierbei das Recht der Sixers, ihren Pick mit den Kings zu tauschen. Dadurch könnte es passieren, dass die Kings einen sehr guten Pick eintauschen müssen. Aber klar, natürlich kann es sein, dass beide ähnlich mies sind, dann ist das nicht so schlimm. Der Picks der Pelicans dürfte nicht so hoch werden, aber natürlich kann es auch sein, dass es da überhaupt nicht funktioniert.
Ich traue den Verantwortlichen der Kings aber auch zu, in diesem tiefen Draft genau die Spieler zu finden, die nie an ihr Potenzial herankommen werden.
 

pappel

Bankspieler
Beiträge
3.823
Punkte
113
Ort
Hamburg
Also wie schon mal irgendwann geschrieben hatten die Kings im Draft meistens ein recht gutes Händchen.

Das man dann das Talent nicht erkannt, oder gefördert hatte, steht auf einem anderen Blatt Papier
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
:laugh::laugh::laugh:

Ganz, ganz ernsthaft: Wann genau das letzte mal außer bei Cousins? Du willst jetzt hoffentlich nicht mit Stojakovic kommen?

Interessanter wäre doch, welche Spieler zwar bei den Kings waren, aber dann erst ihr Potential ausschöpften, als sie woanders spielten? Bestes und herausstechendes Beispiel sicherlich Thomas, der in Beantown zur Granate wurde.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
oder Whiteside oder Stauskas (ist in Philly sofern ich das beurteilen kann ein solider Bankspieler) ;)

Kommt drauf an unter wem die Kings gedraftet haben. Unter Petrie (1994-2013) haben sie in den 1990er/2000er gut gedraftet. Da gabs ein paar solide Spieler wie zB Jason Williams, Corliss Williamson, Brian Grant, Casspi, Garcia, Hawes, Evans oder Thompson. Wirklich gute Picks waren sicher Cousins, Stojakovic, Martin, Isiaiah Thomas, Whiteside und Gerald Wallace. Vielleicht auch noch Turkoglu. Die letzten Jahre unter ihm waren fast nur Floppies dabei (Fredette, Robinson). McLemore war dann glaube ich schon D'Alessandros Pick.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.963
Punkte
113
Also wie schon mal irgendwann geschrieben hatten die Kings im Draft meistens ein recht gutes Händchen.

Das man dann das Talent nicht erkannt, oder gefördert hatte, steht auf einem anderen Blatt Papier
Seit 2013:
McLemore - Enttäuscht
McCollum - Nicht mehr da
Stauskas - Enttäuscht und weg
Cauley-Stein - Deutet sein Potential an
Richardson, Labissiere - Potential vorhanden, aber hauen mich auch nicht vom Hocker
Papa - Bisher kein NBA-Potenzial erkennbar

Das ist jetzt keine Bilanz, die so toll ist
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
In einem Interview mit dem The Undefeated hat sich Cousins auch sehr negativ über das Kings Front Office geäußert und den Trade als "coward move" bezeichnet.

https://theundefeated.com/features/demarcus-cousins-sacramento-kings-trade/

Das ist natürlich ein Armtuszeugnis für das Kings-FO und gerade weil sich solche Geschichte unter Spielern schnell rumsprechen, dürften die Kings in der Free Agency schlechte Karten haben.
 

pappel

Bankspieler
Beiträge
3.823
Punkte
113
Ort
Hamburg
Trotzdem ist ein aufatmen durchs Team gegangen.Wenn ein Spieler so einen Einfluss darauf ausübt, dann hat das FO doch alles richtig gemacht.
Man hätte sich da halt nur früher aus diesem Würgegriff befreien sollen.

Heute Nacht geht's gegen die Hornets. Ich freue mich schon auf die jungen wilden und bin gespannt, ob sie diese Aufbruchstimmung fortsetzen können.

Aber nicht zu gut spielen, denkt an den Pick.
 

pappel

Bankspieler
Beiträge
3.823
Punkte
113
Ort
Hamburg
Na klar wünscht man sich das da jetzt eine Erfolgswelle einsetzt und man jeden Abend so euphorisch die Gegner besiegt. Gestern Nacht war einfach der Wurm drin. Nichts wollte fallen und die Hornets haben von außen exsellent gestochen.

Im grunde ist es ja gut so, denn die Kings müssen ja jetzt so viele Spiele verlieren wie möglich. Ich schaue mir schon Mocks an und suche Spieler raus. Bin so ein wenig hin und her gerissen wen wir nehmen sollen.
Ich tendiere ja zu Lauri Markkanen und Frank Ntilikina
 
Oben