Schalke 18/19 - Man darf GEspannt sein....


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Dem Kader fehlt einfach die Balance. Sané kann man machen, aber dass min Sommer in der Offensive eigentlich gar nichts passiert war ein großer Fehler von Heidel. Cornet von Lyon hätte euch gut getan oder irgendwas in diese Richtung. Außer Harrit kann doch da vorne kaum einer zocken und mal im 1vs1 Räume öffnen und die außen potent besetzen.

Tedesco „Vision“ tut ihr Übriges. Hassenhüttl und Cornet im Winter. Dann ist vielleicht noch die EL drin :love3:
Alles richtig, aber das sage ich ja seit Saisonbeginn. Ich hab echt keine Ahnung, ob Heidels Job so schwer ist oder wie man sonst auf die Idee kommen kann drei 0815 Spieler für eine Position für 35 Mio zu verpflichten, aber die offensichtlichen Team Needs so zu ignorieren. Heidels größter Erfolg wird es gewesen sein, eine neue Talentstätte geplant zu haben. Wenn dann irgendwann mal wieder ein Talent den Sprung in die NM schafft, lässt er sich für seine Weitsichtigkeit feiern. Völlig egal, dass stand jetzt seine Bilanz in drei Schalke Jahren heißt: 10., 2., 14. Und wenn es so gar nicht läuft verteilt man Spitzen an den enteilten Nachbarn. Sowas kenne ich eigentlich nur von Watzke selbst.

Derweil wird Horst Heldt, in dessen Ägide 3 CL Teilnahmen sowie die Integration von zahlreichen Spielern aus der Knappenschmiede in den Profikader fallen, weiter belächelt.

Man muss auch nicht anfangen zu träumen. Diese BL Saison ist gelaufen. Wir haben schonmal zu Beginn 4x bzw. 5x verloren und konnten es nicht aufholen. Absteigen werden wir nicht. Wir tun gut daran, uns für die CL und den Pokal zu schonen und jeweils auf Losglück zu hoffen, denn gegen Bayern im Pokal oder gegen 7-8 Teams in der CL ist auch mit viel Glück wenig zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Nächsten Spiel gegen den Glubb werden euch bestimmt wieder 3 Punkte geschenkt (Fanfreundschaft und so), danach sieht die Welt wieder besser aus!
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Ich weiß nicht, HH hat auch für viel Geld manchen Schrott angeschleppt, der dann lange auf der Gehaltsliste war. Und ob die Integration der starken Jugendspieler sein Verdienst war, da bin ich mir auch nicht sicher. Die wurden ja letztendlich von den vielen Trainern gefördert, bei denen er auch desöftern mal daneben lag.
Den größten Verdienst in Sachen Jugend verdient da wohl Norbert Elgert, weil der hat sie alle begleitet, nur Vereinstreue hätte er verstärkt vermitteln müssen.

Was ich bei Heidel immer noch nicht erkennen kann, was genau ist sein Plan. Gehaltsliste runterschrauben, ja passt. Junge Talente holen wie Harit, Serdar, Embolo oder auch Mendyl verstehe ich auch. Sane und Kehrer für viel Geld verkaufen, sehe ich auch noch ein. Aber wo soll das hinführen? Leute wie Schöpf, Caliguri, Oczipka oder Di Santo sind einfach zu durchschnittlich. Einkäufe wie Bentaleb, Kono, Baba und auch Rudy funktionieren maximal nur sporadisch bisher. Der Kader ist total unausgeglichen, es fehlt an Tempo und Kreativität.

Ich kann seine Vision noch nicht erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.172
Punkte
113
Tedesco darf man hier auch nicht außen vor lassen was Kaderplanung betrifft. Heidel hat klar vor dem Sommertransferfenster gesagt, dass man die Needs und Wünsche von Tedesco umsetzen möchte, klar in Absprache mit dem Trainer um seine Vorstellungen vom Fußball so gut wie möglich umsetzen zu können. Wenn also lauter Spieler für die Zentrale geholt werden und Schalke mit 5er-Kette spielt wo die Winger mehr oder weniger Caligiuri und Schöpf heißen, dann ist das alles auch auf den Mist von Tedesco gewachsen. Wenn der gesagt hätte, bringt mir nochmal 2 weitere Skillplayer ala Harit, von mir aus erst 18/19 Jahre alt, die man Stück für Stück aufbaut, dann hätte Heidel das versucht, stattdessen laufen Leute wie Burgswagger und Di Santo als Winger rum :crazy:. Beim BVB hätten wir den Weltuntergang ausgerufen wenn die Verantwortlichen so handeln würden, die haben zwar in den letzten Jahren auch einiges an Mist gebaut, aber wenigstens immer starke Skillplayer an Land gezogen wie Dembele, Sancho und co., gut dieses Regal ist für Schalke zwar zu hoch, aber Hertha holt sich halt einen Dilorsun und Hoppelheim einen Nelson, beide würden Schalke gut tun mit ihren Fähigkeiten.

Naja am Ende spielen aber eh Leute wie Schöpf unter Domenico "1,0" Tedesco. Wer braucht 1vs1 Skill wenn du Spieler hast die gegen den Ball mit einer Galligkeit die Räume zulaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.530
Punkte
113
Nächsten Spiel gegen den Glubb werden euch bestimmt wieder 3 Punkte geschenkt (Fanfreundschaft und so), danach sieht die Welt wieder besser aus!


Geht so. Wären dann 13 Punkte :crazy:;)

Mehr in der Hinrunde als Klopp in seiner letzten Saison können die aber noch schaffen.
Standen nach 11 ebenfalls bei 10 Punkten, danach aber noch einiges abgegeben und erst ab Spieltag 19 oder so durchgestartet.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Tedesco darf man hier auch nicht außen vor lassen was Kaderplanung betrifft. Heidel hat klar vor dem Sommertransferfenster gesagt, dass man die Needs und Wünsche von Tedesco umsetzen möchte, klar in Absprache mit dem Trainer um seine Vorstellungen vom Fußball so gut wie möglich umsetzen zu können. Wenn also lauter Spieler für die Zentrale geholt werden und Schalke mit 5er-Kette spielt wo die Winger mehr oder weniger Caligiuri und Schöpf heißen, dann ist das alles auch auf den Mist von Tedesco gewachsen. Wenn der gesagt hätte, bringt mir nochmal 2 weitere Skillplayer ala Harit, von mir aus erst 18/19 Jahre alt, die man Stück für Stück aufbaut, dann hätte Heidel das versucht, stattdessen laufen Leute wie Burgswagger und Di Santo als Winger rum :crazy:. Beim BVB hätten wir den Weltuntergang ausgerufen wenn die Verantwortlichen so handeln würden, die haben zwar in den letzten Jahren auch einiges an Mist gebaut, aber wenigstens immer starke Skillplayer an Land gezogen wie Dembele, Sancho und co., gut dieses Regal ist für Schalke zwar zu hoch, aber Hertha holt sich halt einen Dilorsun und Hoppelheim einen Nelson, beide würden Schalke gut tun mit ihren Fähigkeiten.

Naja am Ende spielen aber eh Leute wie Schöpf unter Domenico "1,0" Tedesco. Wer braucht 1vs1 Skill wenn du Spieler hast die gegen den Ball mit einer Galligkeit die Räume zulaufen.
Genau, Dembele und Sancho wären vor Dortmund ein Regal zu hoch gewesen :crazy:. Kein Schwein kannte die Jungs, ähnlich wie bei Kagawa. Da hat Dortmund einfach gut gescoutet. Schalke hatte solche Jungs in der Regel selbst ausgebildet aber mittlerweile scoutet man weder noch bildet man aus, sondern gibt sinnlos Geld aus. Und dabei unterschlägt niemand die Top Schnapper Transfers wie Burgswagger, es geht um das Nicht-Erkennen von Schwachstellen bzw das überflüssige Auffüllen von bestetzten Stellen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.172
Punkte
113
Kein Schwein kannte die Jungs

Soll das ein Witz sein o_O? So gut wie jedes europäische Schwergewicht war an Dembele dran, er hat sich aber bewusst für Spielzeit und Entwicklung entschieden und ist nach Dortmund gegangen. Ähliches galt auch für Sancho, Arsenal und Tottenham wollten ihn haben, aber auch er hat sich für den BVB entschieden.

Wieso sollte man solche top Talente denn bitte nicht kennen? Sancho wurde bei der U17-EM 2017 zum besten Spieler gewählt, natürlich kannte den jeder Verein in Europa.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Soll das ein Witz sein o_O? So gut wie jedes europäische Schwergewicht war an Dembele dran, er hat sich aber bewusst für Spielzeit und Entwicklung entschieden und ist nach Dortmund gegangen. Ähliches galt auch für Sancho, Arsenal und Tottenham wollten ihn haben, aber auch er hat sich für den BVB entschieden.

Wieso sollte man solche top Talente denn bitte nicht kennen? Sancho wurde bei der U17-EM 2017 zum besten Spieler gewählt, natürlich kannte den jeder Verein in Europa.
Das gleiche hat uns Heidel bei Embolo auch verklickert. Alle wollten ihn, aber für sage und schreibe 22 Mio wollte er nur nach Schalke.

Im Fall Dembele haben alle Schwergewichte Dembele gejagt, sind aber bei 14,9 Mio ausgestiegen :clown:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.172
Punkte
113
Das gleiche hat uns Heidel bei Embolo auch verklickert. Alle wollten ihn, aber für sage und schreibe 22 Mio wollte er nur nach Schalke.

Embolo war noch nie auf dem Talentlevel eines Dembeles. Es ist absurd diesen Vergleich zu ziehen, selber Schuld wenn man für ihn 22 mio überweist.

Im Fall Dembele haben alle Schwergewichte Dembele gejagt, sind aber bei 14,9 Mio ausgestiegen :clown:

Was haben 14,9 mio bitte mit aussteigen zu tun bzw. wohin der Spieler hinwechselt ? Dir sollte vll. klar sein dass das Lager vom Spieler mitentscheidet wo der Spieler hingeht. Die Ablöse ist uninteressant, die macht man nachdem man sich mit dem Spieler/Berater geeinigt hat mit dem abgebenden Verein aus.

Du stellst den Transfermarkt wie einen Sklavenhandel hin, der meistbietende bekommt die Ware, so läuft das aber nicht. Kein Verein wäre selbt bei 24 mio ausgestiegen oder bei 30 mio, darum geht es aber nicht, Dembele wollte zum BVB und nicht gleich zu einem der Big Player. Übrigens hätte er das mal lieber im Sommer 2017 auch so beibehalten sollen, allerdings dachte er, er wäre wohl schon soweit, ihm hätten weitere Jahre BVB gut getan, man sieht gerade wie es laufen kann wenn man noch nicht reif genug ist.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Niemand wollte für Dembele 25 Mio zahlen, als er als Rohdiamant aus Frankreich gekommen ist. Daher konnte ihn Dortmund überhaupt bekommen. Das ist die Realität. Ich erinnere mich wie Fans wie du ihn zu Selbst zu im Dortmunder Trikot verflucht haben. Wie gern er Aufbaujahre in Kauf nimmt, hat man ja gesehen. Dein Zurechtlegen der Tatsachen ist mir auf Dauer zu anstrengend. Allein wie du dir einen Transferhergang vorstellst...
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.530
Punkte
113
Soll das ein Witz sein o_O? So gut wie jedes europäische Schwergewicht war an Dembele dran, er hat sich aber bewusst für Spielzeit und Entwicklung entschieden und ist nach Dortmund gegangen. Ähliches galt auch für Sancho, Arsenal und Tottenham wollten ihn haben, aber auch er hat sich für den BVB entschieden.

Wieso sollte man solche top Talente denn bitte nicht kennen? Sancho wurde bei der U17-EM 2017 zum besten Spieler gewählt, natürlich kannte den jeder Verein in Europa.

Meinen Informationen nach war Puma da nicht unwesentlich beteiligt. Auch der Wechsel zu Barca soll da mehr oder weniger festgestanden haben. Kam letztlich ein Jahr früher.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.359
Punkte
113
"Mittelfristig wird es unser Ziel sein, sich regelmäßig für den internationalen Wettbewerb zu qualifizieren.“

- Christian Heidel

Jemand sollte ihm sagen, dass er nicht mehr in Mainz ist. Vor ihm war Schalke regelmäßig in der CL...


:panik: hat er das wirklich gesagt? Schalke hat sich in den letzten 18 Saisons 16 mal für Europa qualifiziert und sein großer Traum ist irgendwann die EL!??
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
:panik: hat er das wirklich gesagt? Schalke hat sich in den letzten 18 Saisons 16 mal für Europa qualifiziert und sein großer Traum ist irgendwann die EL!??
Hab ich auf diversen Portalen genau so gelesen. Traue ich ihm aber auch zu. Er versucht die Erwartungshaltung so zu drücken, dass ein Sieg gegen Augsburg „letztlich das Ergebnis der kontinuierlichen Arbeit ist“. Heidel formuliert alles so, dass man argumentativ schwer gegen halten kann, ohne weit auszuholen. Natürlich ist ein Sieg gg Augsburg nur mit harter Arbeit möglich und natürlich wird die Investition in die Infrakstruktur langfristig Früchte tragen aber wenn der Job auf solch banalen Zielen beruht, wieso macht gerade er ihn seit mittlerweile 2,5 Jahren und bekommt dafür ein Millionengehalt? Im Beraterbereich musst du jeden Tag Zahlen liefern und Ziele erfüllen, Heidel lässt für 95 Mio eine Jugendakademie bauen und lässt sich für jedes Talent, das den Sprung schafft, bis in alle Ewigkeit feiern. Die letztjährige Vizemeisterschaft ist sicherlich auch nur seinem goldenen Trainer Scouting zu verdanken. Dass wir fast immer unter den Top 4-5 der wertvollsten Kader sind spielt nur eine untergeordnete Rolle, denn Zahlen sind überbewertet.
 
Zuletzt bearbeitet:

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.583
Punkte
83
die sturmflaute ist ein großes problem...aber bei weitem nicht das einzige

Embolo mit Fussbruch, Uth evtl. mit einer schweren Muskelverletzung.

gleich zwei...wenns schei$e läuft, läuft es schei$e... bei uth ist es ein muskelfaserriss und sehnenverletzung am hinteren oberschenkel. embolo muss 3-6 wochen pausieren.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.574
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Für den Gewinn der Meisterschaft würde Embolo 600 000 Euro kassieren.

9c8c8f915a68394e24f8acf6c0e45b2b_w200.gif
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Fast witzig, wenn nicht auch viele andere (schlechtere) Teams aus Vereinfachungsgründen diese Prämienregelung hätten.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Wenn dann alle wieder fit sind spielen wir mit Uth und Di Santo im ZM, Embolo LA, Burgstaller RA und Modeste MS.
 
Oben