Schalke-Thread 08/09


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
um es mal vorsichtig auszudrücken: sinngemäße beurteilungen von geschriebenen worten sind nicht deine stärke panik:
Sei doch einfach darüber froh, dass du (im Gegensatz zu KGZ49
wink.gif
) ziemlich clever bist...:D
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ich bin Bildungsfern unter Tage aufgewachsen und muß nicht cool/clever sein, um toll zu sein :kgz:
Ich hab euch aber trotzdem :love3:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
eure standards sind einfach der wahnsinn. das lässt sich nach einem 3:0 nach 3 standards auch leicht sagen, aber, wie kronos es schon sagte, man hat bei jeder standard das gefühl, das da was passieren kann.

in dieser hinsicht dürftet ihr eines der stärksten teams, wenn nicht das stärkste, in europa sein.


alleine schon deswegen sollte man pander mmn in die nationalmannschaft holen. das klingt ein wenig beschränkt, einen spieler nur wegen seinen standards ins team zu holen, aber defensiv ist pander nicht viel schwächer als jansen. offensiv kann er ihm zwar nicht ganz das wasser reichen, aber dafür könnten wir vielleicht nach eckbällen endlich wieder gefahr ausstrahlen. denn mit ballack, klose, merte und metze haben wir nicht viel ungefährlichere kopfballspieler als ihr, ihnen fehlt nur einer, der eine ecke schießen kann, die den namen auch verdient.

am training kann es da auch nicht liegen, löw hat ja betont, das man standards trainiert hat.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Das Auftaktspiel hat mir streckenweise sehr gut gefallen. Vor Allem die Anfangsphase der 1. Halbzeit war Top. Irgendwie überfallartig hat man Hannover durch die beiden frühen Treffer eiskalt erwischt. So etwas macht es einem natürlich leichter und dem Gegner wird erstmal jedlicher Wind aus den Seglen genommen.
Aber auch die Spielanlage machte die beiden Treffer möglich. Am Anfang wurde der Tempofussball gezeigt, den man erhofft und erwartet hatte. Gepaart mit der Gefährlichkeit bei Standards, gab es für Hannover fast keine Verteidigungsmöglichkeit, wobei ich gerade beim 1:0 Enke eine erhebliche negative Rolle zuspreche. Da kommt er fast bis an die Fünfmetergrenze raus und macht dann den Schritt zurück. Da greift einfach der alte Spruch "Wenn der Torhüter raus kommt, muss er das Ding auch haben" Ein klassischer Torwartfehler.

Ab Mitte der 1. Halbzeit hat man dann einen Gang rausgenommen. Eigentlich unnötig, da Hannover quasi tot war. Da wäre noch der ein oder andere Treffer mehr drin gewesen. Zu Beginn der 2. Halbzeit hatte ich dann ein Dejavu. Erinnerte mich stark an die vergangene Saison, wo man häufig bei eigener Führung das Mittelfeld dem Gegner überließ und so den Gegner wieder stark machte. Allerdings war selbst da Hannover zu schwach, um wirklich nochmal ernsthaft das Heft in die Hand zu nehmen und so konnte man sich etwa ab der 60 Minute wieder fangen und kontrollierte das Spiel. Allerdings ohne wirklich zu glänzen und gefährlich zu werden. Das 3:0 dann wieder nach Standard. Kuranyi unvergleichlich gut im Kopfball, mal wieder. Er hatte gestern nen richtig guten Riecher für die Situationen. So stelle ich mir einen echten Mittelstürmer vor. Konstant weiter so Kevin! :thumb:
Abgefallen ist gestern eigentlich nur Westermann, der sich offensichtlich nicht wirklich wohl fühlt da hinten rechts. Aber das wird schon.

Alles in Allem eine gute Mannschaftsleistung. Allerdings auch gegen einen sehr schwachen Gegner. also nicht überbewerten. Gegen Bremen erwarte ich nicht einen solchen Spaziergang. Da muss man noch konzentrierter spielen und darf sich nicht so viele Pausen gönnen wie gegen Hannover.

Zu Rafinha:
Offensichtlich verzichtet Schalke auf eine Klage beim CAS,um Rafinha noch für Olympia zu sperren. Man beschränkt sich nun auf eine Klage, um feststellen zu lassen, dass der brasilianische Verband sich regelwiedrig verhalten hat/verhält und klagt auf Schadensersatz und will eine Bestrafung des brasilianischen Verbandes erreichen.
Das ist gut, allerdings hätte ich auch weiter auf eine Sperre Rafinhas geklagt. Ich bin nach wie vor der Meinung, entweder ganz oder gar nicht.

@ KronosVD
Willst du ernsthaft bestreiten, dass Kuranyi hier mehr als einmal als Blinder (im übertragenden Sinne) bezeichnet wurde? Nicht nur hier im aktuellen Thread.
Kuranyi wird häufig in unfairer und übertriebener Weise über Gebühr kritisiert. Stichwort "Stolperkevin".
Das aber nur nochmal als Randnotiz zu Kuranyi.

Für mich hat er gestern einmal mehr gezeigt, was er kann und auch technisch war das Alles nicht so schlecht, was er gestern, auch außer seinen Toren, am Ball gezeigt hat.
Für uns hoffe ich, dass er so weiter macht.
lieber nen Stolperkevin, als einen Weltklasse-Klose, der aber schon seit einem Dreivierteljahr mehr oder weniger völlig außer Form ist.
Und so brilliant war Podolskis Torabschluss am Freitag glaube ich auch nicht.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Den Namen Stolperkevin hat sich Kuranyi ebenso selbst zuzuschreiben wie Oliver Reck den Pannen-Olli. Letzterer war ein guter bis sehr guter Torhüter seiner Zeit, hat aber immer wieder diese Aussetzer gehabt. Ebenso ist es bei Kevin Kuranyi. Ein Topstürmer der Bundesliga, der aber immer wieder eklatante Schwächen in der Ballannahme und beim Torabschluss mit dem Fuß, bzw beim Schießen offenbart.

Kuranyi scheint wahrlich nicht besonders beliebt. Woran das liegt, kann ich selbst nur mutmaßen. Sein gesamtes Auftreten wird da wohl ebenso eine kleine Rolle spielen, wie auch der Umstand, dass er ein sehr spezieller ungewöhnlicher, wenig flexibler Stürmertyp ist. Mir persönlich, und das ist dann auch der Grund, warum ich ihn als Fußballer nicht besonders schätze, gefällt die Verteilung seiner Stärken und Schwächen für einen Mittelstürmer überhaupt nicht, weswegen ich mich, als einer von 80 Mio Bundestrainern, auch immer gegen ihn ausspreche, wenn es um die NM geht.
Das ging mir um die Jahrtausendwende übrigens auch so mit Carsten Jancker. Da konnte der noch so nen super Lauf haben, seine Anlagen waren mir einfach zu ungünstig verteilt, um ihn mit meiner (als Fußballfan) bevorzugten Spielweise in Einklang zu bringen.

Ich bin mir bei Kuranyi übrigens gar nicht so sicher, ob seine Probleme bei der Ballan- und mitnahme wirklich nur aus seiner schwachen Technik resultieren - Ich selbst sehe ihn technisch mittelmäßig, aber keinesfalls auf Christian Wörns-Niveau. Viel eher glaube ich, dass er einfach nicht konzentriert genug ist, bzw gedanklich schon einen Schritt weiter ist oder sein will und dabei dann diese ungünstig aussehenden Fehler produziert.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Den Namen Stolperkevin hat sich Kuranyi ebenso selbst zuzuschreiben wie Oliver Reck den Pannen-Olli. Letzterer war ein guter bis sehr guter Torhüter seiner Zeit, hat aber immer wieder diese Aussetzer gehabt. Ebenso ist es bei Kevin Kuranyi. Ein Topstürmer der Bundesliga, der aber immer wieder eklatante Schwächen in der Ballannahme und beim Torabschluss mit dem Fuß, bzw beim Schießen offenbart.

Kuranyi scheint wahrlich nicht besonders beliebt. Woran das liegt, kann ich selbst nur mutmaßen. Sein gesamtes Auftreten wird da wohl ebenso eine kleine Rolle spielen, wie auch der Umstand, dass er ein sehr spezieller ungewöhnlicher, wenig flexibler Stürmertyp ist. Mir persönlich, und das ist dann auch der Grund, warum ich ihn als Fußballer nicht besonders schätze, gefällt die Verteilung seiner Stärken und Schwächen für einen Mittelstürmer überhaupt nicht, weswegen ich mich, als einer von 80 Mio Bundestrainern, auch immer gegen ihn ausspreche, wenn es um die NM geht.
Das ging mir um die Jahrtausendwende übrigens auch so mit Carsten Jancker. Da konnte der noch so nen super Lauf haben, seine Anlagen waren mir einfach zu ungünstig verteilt, um ihn mit meiner (als Fußballfan) bevorzugten Spielweise in Einklang zu bringen.

Ich bin mir bei Kuranyi übrigens gar nicht so sicher, ob seine Probleme bei der Ballan- und mitnahme wirklich nur aus seiner schwachen Technik resultieren - Ich selbst sehe ihn technisch mittelmäßig, aber keinesfalls auf Christian Wörns-Niveau. Viel eher glaube ich, dass er einfach nicht konzentriert genug ist, bzw gedanklich schon einen Schritt weiter ist oder sein will und dabei dann diese ungünstig aussehenden Fehler produziert.

Das ist Deine Begründung dafür, dass Kuranyi oft zu unrecht zu hart kritisiert wird aber das ist keine Begründung dafür, dass es so sein muss.
Also liegt doch das Problem, wie ich schonmal schrieb, eher beim Betrachter und nicht an der tatsächlich abgelieferten Leistung bzw. Fähigkeiten Kuranyis.
So sehr jemand eine Abneigung gegen Kuranyi verspürt, aus welchen Gründen auch immer, sollte man doch trotzdem in der Lage sein, seine Leistungen einigermaßen objektiv zu beurteilen. Dies ist aber im Falle Kuranyis bei vielen eher selten der Fall.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Zumindest finde ich ein Argument sehr nachvollziehbar und zwar die mangelnde Flexibilität, bzw. seine "Eindimensionalität" (ist vllt zu hart der Ausdruck, aber einen besseren habe ich gerade nicht zur Hand) von Kuranyi. Er erinnert in dieser Hinsicht ein wenig an Olli Bierhoff (weiß Gott kein Blinder, aber für mich auch nie der Weltklassestürmer zu dem er gemacht wurde), der nicht per Se effektiv ist, sondern dazu das richtige System und die richtigen Mitspieler braucht.

Mit Rakitic und Pander sowie Farfan und in Zukunft vllt auch Altintop scheint er die zu haben.

Das ist vielleicht ein Grund weswegen man ihn kritisieren kann, da er nicht wie Gomez oder auch Klose flexibel genug ist, um ihn anderen Systemen bzw. anderen Mitspielern erfolgreich zu sein.

Aber nichtsdestotrotz stimme ich Dir zu. Die Kritik an ihm ist oft unverhältnismäßig und wenn ich sie so empfinde, dann lässt sich das aus meiner Sicht auch nur durch nicht fussballverbundene Faktoren erklären. Bisher wurde in dieser Hinsicht übrigens mMn noch nicht erwähnt, dass Kuranyis Wechsel zu Schalke ziemlich hohe Wellen geschlagen hat und er bereits damals viele Symphatien verloren hatte.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.318
Punkte
113
So sehr jemand eine Abneigung gegen Kuranyi verspürt, aus welchen Gründen auch immer, sollte man doch trotzdem in der Lage sein, seine Leistungen einigermaßen objektiv zu beurteilen. Dies ist aber im Falle Kuranyis bei vielen eher selten der Fall.

kevin war in der situation "allein gegen den torwart" schon in seiner stuttgarter zeit einfach nur grauenhaft, so dass ich, falls die situation mal wieder auftauchte bei aller sympathie die ich damals noch für ihn hatte, innerlich schon abgewunken hab - in nahezu allen fällen berechtigt.
das hat er in den jahren auf schalke wenn überhaupt nur minimal verbessert. er macht seine tore, aber die chancenauswertung ist und bleibt schlecht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
kevin war in der situation "allein gegen den torwart" schon in seiner stuttgarter zeit einfach nur grauenhaft, so dass ich, falls die situation mal wieder auftauchte bei aller sympathie die ich damals noch für ihn hatte, innerlich schon abgewunken hab - in nahezu allen fällen berechtigt.
das hat er in den jahren auf schalke wenn überhaupt nur minimal verbessert. er macht seine tore, aber die chancenauswertung ist und bleibt schlecht.

das dürfte ja wohl kein streitpunkt sein, oder? mir ging es da genauso wie dir, kk alleine aufs tor war für mich schon ein fast sicheres kein tor, zu stuttgarter zeiten ;)


und auch bei schalke sehe ich da die wahrscheinlichkeit bei gut 70 %, das er den ball nicht reinmacht.


aber damit muss man bei kk eben leben, das ist die bereits erwähnte eindimensionalität die er mit sich bringt.

er schießt seine 10-15 tore, und damit ist er ein wichtiger spieler für schalke. aber er hat seine schwächen, und die wird er auch nicht mehr abstellen können.


ich weiß noch wie ich bei einem spiel letztes jahr, ich glaube es war das spiel gegen rostock, aus dem lachen nicht mehr herauskam, kk läuft dreimal alleine auf den torwart zu und vergibt dreimal. das nenne ich mal einem image entsprechen ;)
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Ich bin Bildungsfern unter Tage aufgewachsen und muß nicht cool/clever sein, um toll zu sein :kgz:
Ich hab euch aber trotzdem :love3:
Ich finde es klasse, dass du soviel Humor hast und dich auch selber auf die Schippe nimmst, mit solchen Leute arbeite/bin ich auch gerne im realen Leben zusammen...:thumb:...und auf geht's mit dem "Herzblatt"-Hubschrauber...:D
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Zumindest finde ich ein Argument sehr nachvollziehbar und zwar die mangelnde Flexibilität, bzw. seine "Eindimensionalität" (ist vllt zu hart der Ausdruck, aber einen besseren habe ich gerade nicht zur Hand) von Kuranyi. Er erinnert in dieser Hinsicht ein wenig an Olli Bierhoff (weiß Gott kein Blinder, aber für mich auch nie der Weltklassestürmer zu dem er gemacht wurde), der nicht per Se effektiv ist, sondern dazu das richtige System und die richtigen Mitspieler braucht.
Mit Rakitic und Pander sowie Farfan und in Zukunft vllt auch Altintop scheint er die zu haben.

Das ist vielleicht ein Grund weswegen man ihn kritisieren kann, da er nicht wie Gomez oder auch Klose flexibel genug ist, um ihn anderen Systemen bzw. anderen Mitspielern erfolgreich zu sein.

Aber nichtsdestotrotz stimme ich Dir zu. Die Kritik an ihm ist oft unverhältnismäßig und wenn ich sie so empfinde, dann lässt sich das aus meiner Sicht auch nur durch nicht fussballverbundene Faktoren erklären. Bisher wurde in dieser Hinsicht übrigens mMn noch nicht erwähnt, dass Kuranyis Wechsel zu Schalke ziemlich hohe Wellen geschlagen hat und er bereits damals viele Symphatien verloren hatte.

Ist das denn nicht eigentlich bei fast jedem Mittelstürmer der Fall?
Ich denke kaum ein Spieler ist so abhängig von seinen Mitspielern wie ein Mittelstürmer. Die sind nunmal bis zu einem gewissen Grad abhängig von dem, was sie serviert bekommen?
Bekommt ein Mittelstürmer nicht die richtigen Pässe und Flanken sieht er schonmal von vornherein relativ schlecht aus bzw. tritt kaum in Erscheinung. Er ist in der Regel der vorderste Mann und daher in vielen Situationen von anderen abhängig.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Lövenkrands schießt in der 82. Minute für die Zweitvertretung den Ausgleich.

Coole Wettbewerbsverzerrung.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ist das denn nicht eigentlich bei fast jedem Mittelstürmer der Fall?
Ich denke kaum ein Spieler ist so abhängig von seinen Mitspielern wie ein Mittelstürmer. Die sind nunmal bis zu einem gewissen Grad abhängig von dem, was sie serviert bekommen?
Bekommt ein Mittelstürmer nicht die richtigen Pässe und Flanken sieht er schonmal von vornherein relativ schlecht aus bzw. tritt kaum in Erscheinung. Er ist in der Regel der vorderste Mann und daher in vielen Situationen von anderen abhängig.


im prinzip hast du recht, aber bei kuranyi tritt das mmn stärker in erscheinung, als bei den meisten anderen stürmer in der bundesliga. das bsp bierhoff passt hier schon recht gut.

der vfb hat sein system nicht extra wegen gomez verändert, die bayern wg toni auch nicht. kuranyi hingegen braucht sein system, braucht das intensive flügelspieler der schalker, um effektiv zu sein.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.355
Punkte
113
Das 3:0 war ein gelunger Auftakt. Vor allem beeindruckend, dass man min 5 verletzte Stammkräfte scheinbar ohne Verlust ersetzen kann. Warten wir mal die nächsten Spiele ab, bisher sieht es ja gut aus, aber nach einem BL-Spiel kann man noch nicht viel sagen. Ich habe aber für das Bremenspiel ein ganz gutes Gefühl.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Jones fällt 6 Wochen mit Riss des Syndesmosebandes aus.

Herzlichen Dank Lala :mad:

Langsam wird's ekelig.
Krstajic, Jones, Farfan, Engelaar.
Da wird die Personaldecke so langsam doch etwas dünn.

Mist!
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
im prinzip hast du recht, aber bei kuranyi tritt das mmn stärker in erscheinung, als bei den meisten anderen stürmer in der bundesliga. das bsp bierhoff passt hier schon recht gut.

der vfb hat sein system nicht extra wegen gomez verändert, die bayern wg toni auch nicht. kuranyi hingegen braucht sein system, braucht das intensive flügelspieler der schalker, um effektiv zu sein.

Bayern hat aber beispielsweise einen Ribery. Diesen kreativen Spieler haben/hatten wir nicht, sodass unser Spiel von vornherein eher das über die Flügel ist. Allerdings erhoffe ich mir, dass durch Farfan und Engelaar die Flexibilität erhöht wird, da diese auch aus der Mitte heraus spielerisch was machen können, wovon u. a. auch Kuranyi profitieren wird. Daher denke ich, wir werden es ja erleben, das Kuranyi auch ohne Standards häufiger so eingesetzt wird, dass er auch aus dem Spiel heraus häufiger trifft.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Das ist Deine Begründung dafür, dass Kuranyi oft zu unrecht zu hart kritisiert wird aber das ist keine Begründung dafür, dass es so sein muss.
Ich habe nirgends geschrieben, dass Kuranyi oft zu unrecht zu hart kritisiert wird. Die mir bewusste Kritik an ihm finde ich in den Grundzügen nachvollziehbar. Ich finde nämlich durchaus, dass die Gründe, warum er mir als Stürmertyp nicht gefällt, durchaus auch ein Anzeichen mangelnder Klasse sind. Mir fällt zum Beispiel kein Spitzenstürmer mit einem ähnlich schwachen Schuss ein.

Was die Kritik der Fans auf Schalke angeht (Auspfeiffen), so habe ich keine Ahnung, woher diese kommt. Ich dachte immer man müsse sich bei euch nur den Arsch aufreißen, um gefeiert zu werden. Und mangelnder Einsatz ist wohl kaum das Problem von Kuranyi ;)

Das mit Jones ist bitter für euch. Lautet das Mittelfeld nun Großmüller-Ernst-Kobi? Ansonsten halt Altin Lala wie man ihn kennt. Ein Treter par excellence...
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Bayern hat aber beispielsweise einen Ribery. Diesen kreativen Spieler haben/hatten wir nicht, sodass unser Spiel von vornherein eher das über die Flügel ist.

Und was ist mit der Ära Lincoln? Da waren Kuranyis Schwächen in dieser Beziehung doch noch offensichtlicher, gerade weil er das ein oder andere Mal glänzend in Szene gesetzt wurde.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Wen interessiert denn eigentlich, ob Kuranyi nun technisch schwach ist oder nicht ? Auf die Effektivität kommt es an, und nicht, wer den Ball mit Spitze, Hacke, 1, 2, 3 über die Linie bugsiert...:licht:

Wieviel Stürmer gibt es denn in den großen Ligen Europas geschweige denn der Bundesliga, die seit 6 Jahren mindestens 10 Tore pro Saison schießen und in durchschnittlich jedem zweiten Ligaspiel ein Tor bzw. einen Assist zustande bringen ?

Die meisten Vereine würden sich nach einem Stürmer wie Kuranyi wohl die Finger lecken...:saint:
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ist das denn nicht eigentlich bei fast jedem Mittelstürmer der Fall?
Ich denke kaum ein Spieler ist so abhängig von seinen Mitspielern wie ein Mittelstürmer. Die sind nunmal bis zu einem gewissen Grad abhängig von dem, was sie serviert bekommen?
Bekommt ein Mittelstürmer nicht die richtigen Pässe und Flanken sieht er schonmal von vornherein relativ schlecht aus bzw. tritt kaum in Erscheinung. Er ist in der Regel der vorderste Mann und daher in vielen Situationen von anderen abhängig.

Vielleicht bei jedem klassischen Mittelstürmer, aber das ist eben mein Punkt. Von denen gibts nicht mehr allzuviele und das hat mMn auch einen Grund. Im heutigen Fussball ist die Flexibilität (Favre und einige andere Spezialisten nennen das "Polyvalenz" :crazy: ) einfach eine wichtige Grundvorraussetzung. Aus diesem Grund haben mMn eben Spieler wie Klose und Gomez einen "objektiven" Vorteil gegenüber Kuranyi. Sie können nicht nur, aber eben auch Mittelstürmer.

@ Ralf: Gerade die Technik ist ein Punkt bei Kuranyi der sehr wichtig ist. Denn eine gute Ballannahme kann die Zehntel mehr Zeit bedeuten, die ein Assist oder ein guter Torabschluss braucht. Allerdings sehe ich Kuranyi hier in guter deutscher Tradition. Flipper Klinsmann und Klose sind hier auch keine Helden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben