Schalke-Thread 2011/2012: Wird aus Gold endlich Silber?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
ich hab ein tolles spiel und ne gute stimmung im stadion erlebt. jurado ein genuss, wenn es läuft. :love:...die adler sache überrascht mich. wäre sehr sehr gut, wenn er kommen würde. bin zwar ein fährmann fan, aber adler ist ne andere hausnummer, wenn er denn mal verletzungsfrei bleibt. denn dann war er ja deutschlands nr. 1...
Schalke hat (neben den Fans) stimmungstechnisch eine geniale Arena (analog zu Ajax), von daher ist es natürlich ein völlig anderes Erlebnis, ob man mitten drin sitzt oder das Spiel nebenbei im Fernsehen bei halber Lautstärke sieht. Da kann ein gewöhnlicher Durchschnittskick bei angekurbelter Endorphinproduktion schon mal zu einem Klassematch mutieren. ;)
Rene Adler wäre natürlich genial für Schalke, sowohl sportlich (Neuer-Niveau) als auch finanziell, da der Vertrag von ihm in Leverkusen ausläuft. Dann würde er da spielen, wo er einst sein bestes Bundesligaspiel mit etlichen Weltklasseparaden hingelegt hat.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wie man Haifa spielerisch besser finden konnte ist mir ein Rätsel, gerade da hatte ich von dem Team deutlich mehr erwartet, da gabs doch oft nur Chancen weil die Schalke Abwehr da völlig neben der Spur war.Da wurde wenig gut rausgespielt, auch das Tor war so ein halbes Zufallsprodukt.
Ich hab ja gesagt "streckenweise". Insgesamt lebte das Spiel eher von Fehlern, als von gelungenen Aktionen, finde ich. Bei Haifa fiel extrem auf, dass keiner von denen einen auch nur halbwegs kräftigen Schuss hatte, ansonsten konnten die schon ganz vernünftig mit dem Ball umgehen - kam nur nie was bei rum.
Schalke hat verdient gewonnen, das sehe ich ja auch so, aber dolle oder leidenschaftlich fand ich das Ganze nicht - Pflichterfüllung eben. Das werfe ich dem Team auch gar nicht vor, in der Gruppe ist es bei den Gegnern nicht so leicht, voll konzentriert zu sein, wenn man eben noch gegen Valencia und Inter gespielt hat. Das ist völlig normal und ginge keiner Mannschaft groß anders. Ich rechne damit, dass sich das durch die Gruppenspiele so durchziehen wird, weil Schalke nicht ans Limit gehen muss und das eben zwischen zwei Ligaspielen auch nicht tun wird.
Wie Jiggy richtig sagt, geht für euch der Europapokal diese Saison wohl erst nach der Gruppenphase wirklich los. Das ist zwar kommod, aber für den nicht-Schalke-Fan eben auch eher öde. Es fehlt eben das Feuer, dass man in KO-Spielen oder gegen namhaftere Gegner automatisch spürt...und damit auch die letzte Konzentration. Wie gesagt, dass ist gar nicht als Vorwurf gemeint, das kann kaum anders laufen.Es wird so oder so sicher zum Gruppensieg mit geschätzt 14 Punkten reichen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
kann die kritik hier 0 nachvollziehen. der name haifa lädt zum einschlafen ein, ist aber vor maccabi tel aviv und co meister geworden und hat dementsprechend technisch beschlagene spieler.

Dazu hätten sie auch noch um ein Haar die Quali für die CL geschafft...nur steht die israelische Liga auf einem Level mit der bulgarischen, österreichischen oder rumänischen- und Haifa ist an Genk gescheitert.
Wir hatten Haifa vor 2 Jahren selbst in der CL (3:0 und 1:0), da war es das gleiche Gekicke wie heute, ich kann die schon ganz gut einschätzen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.335
Punkte
113
Wenn Jurado so seine Glanzmomente hat, frag ich mich immer, ob man sich daran ergözen soll oder ob man wütend werden sollte, dass er es manchmal so garnicht zeigt. :d
 
Das Spiel fand ich auch sehr ordentlich von Schalke.
Was heißt denn Europacupfeeling? Das kommt in der EL ohnehin kaum noch bei einem Spiel in der Gruppenphase auf. Aber, wenn ich an die reihenwiese bleiernden Auftritte von Schalke unter Heynckes ( jetzt ist er plötzlich der beste Trainer) in der EL vor Jahren denke. Da war die Hütte immer voll, und auf dem Platz wurde 90 Minuten grausames geboten, dass man auf dem Sofa schon begann sich selbst zu verstümmeln.

Bin mir nicht sicher, ob Jurado beim 3:1 so schnell war, oder der Abwehrspieler so langsam und schläferig.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Aber, wenn ich an die reihenwiese bleiernden Auftritte von Schalke unter Heynckes ( jetzt ist er plötzlich der beste Trainer) in der EL vor Jahren denke. Da war die Hütte immer voll, und auf dem Platz wurde 90 Minuten grausames geboten, dass man auf dem Sofa schon begann sich selbst zu verstümmeln.

Insbesondere der letzte Satz erklärt natürlich schon so einiges bezüglich Deiner Gesamtsituation :laugh2:
 
Stevens macht den Eindruck, als ob er es noch mal wissen will. Hat mir auch gut gefallen, dass er gesagt hat, dass " das Kader gut bestückt ist", und keine Ausreden sucht. Jeder Platz sei möglich außer Platz 1, so kann man das sehen! Stevens auf Schalke passt einfach besser als Stevens beim HSV.
Heldt hat in seiner Amtszeit nur Trainer angeschleppt, die bisher auf Schalke erfolgreich waren.

@ das Echo von Bombe= mass: ich denke, so einen Unterprimanerwitz zu reissen, und diesen dann noch mit einem selbstgerechten "Lachsmiley " zu befeuern, sagt viel mehr über die Gesamtsituation eines Menschen aus.

EDIT: Sehe gerade bombe hat mal wieder einen Brotkrumen für dich fallengelassen.:laugh2:
 
Zuletzt bearbeitet:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.335
Punkte
113
So das war gestern ja ziemlich mies. Jetzt zuhause gegen Freiburg und dann in Hamburg. Da verlange ich einfach mal 6 Punkte :cool3: Dannach sähe die Welt wieder etwas rosiger aus.

KS80249.jpg


:thumb::D
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.335
Punkte
113
Zumindest bin ich erleichtert, dass Stevens sich wieder in interviews als der präsentiert, der er damals auf Schalke war. Ich hab seine Karriere nach Schalke nicht groß verfolgt, aber da hat er mir in Interviews nicht mehr gefallen. Meist schlecht gelaunt und unfreundlich und oft mit Ausreden. Bei Schalke war das damals anders. Da war er immer charmant und fröhlich und hat selbst bei großen Verletzungssorgen gesagt, dass dafür ja die anderen Spieler da und diese auch gut wären , etc. Bisher wirkt er eher wie der positive Trainer , der er damals auf Schalke war. Aber bisher gabs ja auch 2 Siege.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
15 Punkte aus 8 Spielen ist schon ganz ok. Gestern war Hamburg von der 35. - 75. zwar bissiger, dafür waren wir den Rest der Spielzeit klar überlegen. Der Sieg geht in Ordnung, wir hätten einen Elfer bekommen können und haben mit Draxler die wohl größte Chance noch ein dritter Tor zu machen.

@ Devil
Den Eindruck von Stevens kann ich nur bestätigen. In Österreich kam er mir auch immer knurrig und unzufrieden rüber. Bei uns das komplette Gegenteil, charmant, selbstbewusst, gut gelaunt und mit dem richtigen Umgang mit einem Weltstar wie Raul und einem sensiblen Klasse Fußballer wie Jurado. Dass er auf die Jugend verzichtet, hat er widerlegt. Draxler bekommt seine Spielzeit, Papadopoulos und Holtby ebenso. Jones wieder eine Chance zu geben halte ich für keine schlechte Idee, auch wenn er irgendwie unfit erscheint. Interessant zu sehen, dass Stevens an Rangnicks Grundidee nicht viel geändert hat (war auch kaum möglich in 2 Spielen) und es sich bezahlt macht, dass Rangnicks Co Trainer dabei bleiben. Stevens kann ich mir bei uns gut in der Klinsmann Rolle bei der WM 06 vorstellen. Gisdol als sein Flüsterer.

Wenn wir es jetzt noch hinbekommen, die Zentrale nach Ballverlusten schneller zu besetzen, sehe ich gute Chancen, Platz 4 zu erreichen. Außer den Bayern schätze ich kein Team deutlich stärker ein.
Ein Ausscheiden in der EL fände ich daher nicht sooo schade.

edit: Huntelaars Leistungen sind für mich keine Überraschung. Mit Rangnick wäre er auf Dauer noch stärker.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
edit: Huntelaars Leistungen sind für mich keine Überraschung. Mit Rangnick wäre er auf Dauer noch stärker.

+1

Der Hunter ist neben Gomez der beste Strafraumstürmer der BL, da er ungemein abschlussstark daherkommt. Für super-duper-Barca-und-BVB-unser-Stürmer-muss-mitspielen-blaaa ist er zwar nicht geeignet, dafür knallt er die Dinger aber rein, wenn er vorm Tor ist und setzt nicht noch vom 5m Raum aus "Mitspieler in Szene" wie Weltklasse-Barrios...
Schalke hat zudem mit Raul, Farfan und Draxler genug offensive Spieler, die auch nach hinten sehr bemüht agieren, dadurch muss man den Hunter nicht unnötig an der Mittelllinie Zweikämpfe annehmen lassen und kann ihn einfach da einsetzen, wo er am besten ist. Als Waffe im Strafraum.

Meiner Meinung nach muss man in Gelsenkirchen gar nicht so tief stapeln. Ohne längere Verletzungspausen der Leistungsträger, sollte man zusammen mit Bremen um die Vizemeisterschaft spielen. Ich sehe aktuell nicht, wer da noch vor den Schalkern einlaufen sollte.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Wenn wir es jetzt noch hinbekommen, die Zentrale nach Ballverlusten schneller zu besetzen, sehe ich gute Chancen, Platz 4 zu erreichen. Außer den Bayern schätze ich kein Team deutlich stärker ein...
Hatte die Schalker vor der Saison auch auf Platz 4, das Problem in der Bundesliga ist nur, dass es eben auch nicht viele Teams gibt, die deutlich schlechter als das Schalker Team sind, und hierbei liegt die Betonung auf Team, nicht auf individuelle Spieler. Neben Bayern sind Bremen, Leverkusen, Gladbach, Dortmund, Hoffenheim, Hannover und Stuttgart auch nicht gerade Mannschaften, die sich vor den Schalkern verstecken müssten. In dieser Saison werden wohl obige 8 Teams hinter Bayern die internationalen Plätze unter sich ausmachen, und einen klaren Favoriten auf den Vizemeister-Titel kann ich nach den bisherigen Saisonleistungen auch noch nicht erkennen, wenn man mal von historisch bedingten Anwartschaften (Schalke, Leverkusen) absieht. ;)
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.335
Punkte
113
Ich denke, man kann mit dem bisher Erreichten zufrieden sein: In beiden Pokalwettbewerben noch dabei und in 8 Spielen 15 Punkte ( immerhin ein besserer Schnitt als die Meister der Herzen hatten/ und auch die Bayern 2001), obwohl Neuer weg ist und man zB einen Trainer mit Burnout hatte. Die Ergebnisse sind also okay und auch der bisherige Eindruck unter Stevens stimmt mich eher positiv. Mal ne Frage zu Fährmann: Es heisst er habe immer noch einen Bändrriss!? ISt es normal damit zu spielen? Er wirkt ja sehr unsicher und zögerlich zuletzt.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Gladbach eher als Stuttgart :belehr:. Top 4 halte ich für Gldbach zu hoch gegriffen, aber Top 6 könnte es, ein Platz vor dem VFB sollte es werden...
Denke die Favoriten auf die CL sind Dortmund, Schalke und Leverkusen, vieleicht greift da dann noch ein Überraschungsteam ein (Gladbach, Hannover, wobei ich mir das auch nur wirklich schwer vorstellen kann) und dann gibt es halt noch die Bremer. Stuttgart oder auch Hoffenheim sehe ich mehr oder weniger deutlich zumindest hinter den ersten 3 genannten Kandidaten.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.335
Punkte
113
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben