MS
Bankspieler
- Beiträge
- 21.762
- Punkte
- 113
http://www.fussballtransfers.com/bu...ern-wechsel-neuer-zieht-positives-fazit_22919„Ich habe keine Angst. Ist doch schön, wenn sie mir einen ’schönen’ Empfang bereiten – mir macht das nichts.“
na dann...
http://www.fussballtransfers.com/bu...ern-wechsel-neuer-zieht-positives-fazit_22919„Ich habe keine Angst. Ist doch schön, wenn sie mir einen ’schönen’ Empfang bereiten – mir macht das nichts.“
Mittlerweile bestätigte Clemens Tönnies gegenüber von "Sport1" den Rücktritt des Schalke-Trainers. "Ich kann das bestätigen, so traurig und schade das auch ist. Es ist tut mir total leid, aber wir müssen die Gesundheit von Ralf Rangnick über die Interessen des Klubs stellen. Wir haben heute ohnehin unsere turnusmäßige Aufsichtsratssitzung, da wird die Trainerfrage natürlich Thema Nummer 1 sein. Wir müssen die beste Lösung finden und nicht die schnellste."
Ich denke aber am besten waere ein Trainer ala Mike Bueskens, der hat nun seine Lehrjahre bei Fuerth beendet, dort bewiesen das er etwas kann und nun kann er zu dem Verein seines Herzens zurueckkehren und der Vorstand kann durch seine Verpflichtung ein Stueck weit Wiedergutmachung betreiben, die man bei der Magath Verpflichtung verbockt hat.
Halte ich auch für eine gute Idee. Ist aber die Frage, ob Fürth den einfach so gehen lassen würde?
Schalkes Mannschaftsarzt Thorsten Rarreck erklärte, dass es sich um ein vegetatives Erschöpfungssyndrom handle: "Ein Bayern-Trainer hat mal gesagt: Flasche leer! Das ist wirklich so." Rangnick sei "körperlich am Ende". Der Mediziner bekräfigte aber auch, dass sich das Krankheitsbild deutlich von der Depression unterscheide: "Er wird in alter Stärke zurückkommen."