Schwimmen bei Olympia / Holt Phelps 7 Mal Gold?


Holt Phelps jedes Mal Gold wenn er ins Wasser steigt?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
@denrze, Du machst es Dir zu einfach.

Wenn ich sehe, wie viele Vereine, Gegenstromanlagen haben. Wie schwer, bis "unmöglich" es Schwimmern gemacht wird. Ich glaube die meisten wissen gar nicht, dass selbst 10jährige schon täglich zwei Stunden trainieren (müssen) und das sechs Tage in der Woche. Wie viele Hallenbäder "anständige" 50m Bahnen besitzen? Wie nervig "normale" Badegäste sein können ..... usw
 

sucki

Banned
Beiträge
5.876
Punkte
0
Ort
Norddeutschland
Ist Antje Buschschulte jetzt eigentlich im Halbfinale dabei?

Jopp ;)



Frauen 100 m Rücken Vorlauf Zusammenfassung

1. Q Kirsty Coventry ZIM 59,00 Sek.
2. Q Reiko Nakamura JPN 59,36 Sek.
3. Q Anastassia Suewa RUS 59,61 Sek.
4. Q Natalie Coughlin USA 59,69 Sek.
5. Q Laure Manaudou FRA 1:00,09 Sek.
6. Q Gemma Spofforth GBR 1:00,11 Sek.
7. Q Margaret Hoelzer USA 1:00,13 Sek.
8. Q Hanae Ito JPN 1:00,16 Sek.
9. Q Emily Seebohm AUS 1:00,27 Sek.
10. Q Julia Wilkinson CAN 1:00,38 Sek.
11. Q Antje Buschschulte GER 1:00,48 Sek.
12. Q Elizabeth Simmonds GBR 1:00,53 Sek.
13. Q Nina Alexandrovna Zhivanevskaya ESP 1:00,54 Sek.
14. Q Sophie Edington AUS 1:00,65 Sek.
15. Q Elizabeth Coster NZL 1:00,66 Sek.
16. Q Ksenija Moskwina RUS 1:00,70 Sek
 

sucki

Banned
Beiträge
5.876
Punkte
0
Ort
Norddeutschland
4 x 100m Freistil der Herren, U.S.A. mit Weltrekord im 1. Vorlauf !:jubel:

WOW, da waren viele Staffeln weltklasse ! Das wird ganz eng im Finale !

Vorlauf

Männer 4 x 100 m Freistil Staffel Vorlauf 10.08.2008 15:11

1. Adrian / Jones / Wildman-Tobriner / Grevers USA 3:12,23 Min. WR
2. Lauterstein / Brodie / Murphy / Targett AUS 3:12,41 Min.
3. Nystrand / Stymne / Frolander / Persson SWE 3:12,73 Min.
4. Hayden / Greenshields / Say / Russell CAN 3:13,68 Min.
5. Zastrow / Van Den Hoogenband / Van Velthoven / Lijesen NED 3:14,90 Min.
6. Herring / Gibson / Benson / Faamausili-Banse-Prince NZL 3:15,41 Min.
7. Fujii / Sato / Kishida / Okumura JPN 3:17,28 Min.
8. Deibler / Schreiber / Starke / Biedermann GER 3:17,99 Min.

Männer 4 x 100 m Freistil Staffel Vorlauf 10.08.2008 15:18

1. Leveaux / Mallet / Steimetz / Bousquet FRA 3:12,36 Min.
2. Calvi / Galenda / Santucci / Magnini ITA 3:12,65 Min.
3. Ferns / Schoeman / Neethling / Townsend RSA 3:13,06 Min.
4. Burnett / Brown / Hockin / Davenport GBR 3:13,69 Min.
5. Lagunov / Grechin / Kapralov / Fesikov RUS 3:14,07 Min.
6. Chen / Huang / Lu / Cai CHN 3:16,16 Min.
7. Meichtry / Novy / Lang / Perez SUI 3:16,80 Min.
Cielo Filho / Castro / Silva / Oliveira BRA disqualifiziert
 
Zuletzt bearbeitet:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die Schwimm-Medaillen-Hoffnungen für Deutschland habe ich schon lange aufgegeben, spätestens bei Oly 2004.

Aber wenn ich das schon wieder höre, wie einstige Europaweltrekordler usw. in der Vorrunde scheitern, dann ist das ganz schön empörend.

SKANDAL!


Diese Grottenleistung wird eigentlich nur noch von den Radsportlern getoppt. :cry: :mensch:
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Die Schwimm-Medaillen-Hoffnungen für Deutschland habe ich schon lange aufgegeben, spätestens bei Oly 2004.

Aber wenn ich das schon wieder höre, wie einstige Europaweltrekordler usw. in der Vorrunde scheitern, dann ist das ganz schön empörend.

SKANDAL!


Diese Grottenleistung wird eigentlich nur noch von den Radsportlern getoppt. :cry: :mensch:

woran das wohl liegen mag? :rolleyes:
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.079
Punkte
48
Biedermann im Finale 200m Freistil mit der fünftbesten Zeit:thumb:. Das sollte man mal lobenswert erwähnen, ansonsten gibt es im Männerbereich eigentlich kaum positive Meldungen.



Edit:Kosuke Kitajima mit neuem Weltrekord (58.91) im 100m Brust-Finale. Freut mich für ihn.
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.079
Punkte
48
Ach du heilige ******epanik:

Das 4x100m Freistil-Staffel-Finale der Männer war einfach nur unglaublich.
Was ein Finish vom Amerikaner Lezak, der eine Länge auf den Franzosen (immerhin Weltrekordhalter über diese Strecke...) aufholte.
Der Weltrekord wurde um unglaubliche 4 Sekunden +X verbessert.

Zudem sind 5 Teams unter dem alten Weltrekord geblieben.:ricardo:

So, ich bin erst einmal fertig für heute, und leg mich hin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.459
Punkte
113
Bernard wird morgen gesteinigt:) . Das war ein katastrophales Rennen von ihm, er hat eindeutig überpaced und ist dann am Ende stehengeblieben. Wenn er mit soviel Vorsprung ins Rennen geht muss er Konservativer angehen und darf nicht so brutal rangehen.

Wäre er drei Zehntel langsamer angegangen hätte es locker gereicht für ihn.
Starke Leistung aber natürlich von Lezak.
 

Jordan1980

Nachwuchsspieler
Beiträge
586
Punkte
0
Da hat sich das aufstehen ab 04:00 aber gelohnt mit diesem unglaublichen Staffelrennen als Abschluss gerade !!!!

Faszinierend !

Da haben sich die knapp 900 Mio Dollar aber jetzt schon gelohnt die die amis oder wie hiess der Sender ans IOC gezahlt hat für die verlegung der Startzeiten....
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.438
Punkte
113
Warum wird der Weltrekord gleich um 4 Sek. unterboten? Das is doch schon heftig, oder?

Markus Rogan hat's im Interview auf den Punkt gebracht:"Die Deutschen veranstalten da ein Theater! Wenn die Deutschen hier zum Schwimmen kommen, ist das so, als ob Michael Schumacher mit einem Dreirad an den Start geht!"

Ich weiß nich genau, wie er das gemeint hat, aber ich schätze mal, was der Kommentator auch sagte, es ging um den Anzug von Speedo!

Fakt ist eins: Der neue Speedo-Anzug ist mitverantortlich für die vielen Weltrekorde in Peking! 4 Mannschaften haben bei der 4x100m-Freistil-Staffel den Weltrekord unterboten, dabei alle mit Speedo-Anzügen! Da frag ich mich nur: Warum schafft es ein Riesen-Weltkonzern wie Adidas mit Milliarden in der Portokasse nicht, einen vernünftigen Schwimmanzug herzustellen?

Die Deutschen werden, so wie es jetzt aussieht, bei den Schwimmwettbewerben nicht eine einzige Medaille holen! Mal ganz ehrlich: Die Amerikaner oder die Australier oder die Franzosen oder die Italiener sind doch keine anderen Menschen wie wir! Für die schwachen Leistungen ist ganz klar der DSV verantwortlich, da muß mal was geschehen. Es müssen mehr Schwimmhallen gebaut werden, wo Freizeit-Schwimmer keinen Zutritt haben. Und Schwimmer müssen mehr Geld vom Verband bekommen, damit dieser Sport mehr Anreiz bekommt für Nachwuchshoffnungen und damit die Sportler sich keine Sorgen machen brauchen in Bezug auf Beruf usw. Das sind alles so Sachen, die sich komisch anhören, aber quasi der Grund sind, warum der Erfolg ausbleibt! Das Land ist zu stark übersäht mit Fussballförderung, alle anderen Sportarten stehen zu stark im Hintergrund!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Liegts wirklich nur an den Schwimmanzügen, dass die Weltrekorde purzeln? Da is ja schon Wahnsinn, n Rekord um 4 Sekunden unterboten und 5 andere Mannschaften unterbieten auch noch die Marke, die erst im Vorlauf aufgestellt wurde.
Würden die Schwimmer so schnell sein wie früher, hätten sie nur kleine Schwimmhöschen?
Nun, der Phelps hat ja auch "nur" eine Hose und keinen kompletten Anzug an ... und heut morgen schon ein bisserl Glück gehabt, dass er auf seinem Goldkurs bleibt.



Dass es bei den Deutschen nicht klappt ist eigentlich keine Überraschung. Das war schon bei den letzten Spielen (und ich glaub sogar bei denen davor) so. Bei Olympia bleibt man irgendwie weit hinter dem Potential und bei WM und EM kommen dann überraschend mehr Medaillen zusammen, als man erwartet hätte.
Nunja, die beiden Rückenschwimmer gestern (Meow, Rupprath?) konnten nich so ganz fassen, dass sie klar langsamer waren als noch im Training in der gleichen Halle.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich denke schon, dass man ein gewisses Leistungsplus der Speedo-Schwimmanzüge nicht außer Acht lassen sollte.
Den Deutschen hätte es zwar trotz Wechsels von Adidas zu Speedo auch keine Medaille gebracht - dafür sind sie im internationalen Vergleich nicht mehr schnell genug - aber dass sie reihenweise im Vorlauf rausbaden, während andere (Speedo- ) Athleten ihre Bestmarken um Sekunden unterbieten, kann nicht wegdiskutiert werden.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.456
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Würden die Schwimmer so schnell sein wie früher, hätten sie nur kleine Schwimmhöschen?

Also aufgrund der neuen verbesserten Trainingsmethoden wären sie sicher ein bisschen schneller, aber auch nicht so schnell wie mit den neuen Anzügen und Brillen.

Im Radsport hat man ja vor 8 Jahren gesehen was passiert wenn: Der Zeitfahrspeziallist Christopher Boardman brach den 1972 aufgestellten Rekord von Eddy Merckx im Vorjahr mit einem modernen Zeitfahrrad und Helm um ein paar Kilometer (weiss nicht mehr genau wie viele). Als er dann mit dem selben Modell wie der Belgier 1972 fuhr überbot er den Rekord gerade mal um 10 Meter. Und das obwohl er sogar nen heutigen Zeitfahranzug trug, welche den Wind besser ableiten als die Baumwollhemden von früher. + Boardman ist ein Zeitfahrspeziallist der sich sonst auf nichts konzentriert.
2004 wurde der Rekord von Merckx dann von nem osteuropäischen Speziallist (der sich jahrelang nur auf den Stundenweltrekord vorbereitete) um 300 Meter überboten (290 gegenüber Boardman).

Das ist doch fast in jedem Sport so. Auch im Fussball spielt die technische Weiterentwicklung ne grosse Rolle. Was die da tragen sind keine Fussball- sondern regelrechte High-Tech Schuhe. Dazu sind der Rasen und die Bälle anders, der Rasen millimeter genau geschnitten, die Bälle rutschen viel schneller als die alten Lederbälle.
Weiss noch zu gut als ich Mitte der 80er meine ersten Fussballschuhe bekam. Zuletzt warf ich mal nen Blick in ein Sportgeschäft, die Schuhe sind regelrechte Hightech Geräte, egal ob Fussball, Laufschuhe oder was auch immer.


Übrigens: Der Thread Titel stimmt nicht ganz. Phelps strebt nicht nur 7 sondern sogar 8 Goldmedallien an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
mal ein paar fragen an die schwimmexperten:

1. wie machen sich die schwimmer vor den rennen warm? gibt es ein becken in den katakomben oder sind es eher dehnübungen?
2. sind die schwimmer vor dem wettkampf gar nicht im wasser? (sehen immer ziemlich trocken aus) wie gewöhnt man sich sonst an die genaue wassertemperatur?
3. sind die außenbahnen langsamer als die innenbahnen? warum auch immer. oder gibt es langsame-schnellere bahnen?
4. kann man im rennen sehen wie die anderen liegen?
5. gibt es beschränkungen für die schwimmanzüge?
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.456
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Die Dt. wieder unter aller Kanone bis auf 1-2 Ausnahmen :I

Tja, das erinnert stark an Hannah Stockbauer in Athen. Nahezu perfekt vorbereitet (geh man von ohne Doping aus), aber gegen (die warscheinlich vollgestopften) Manodou und Co chancenlos.

Wenn das so weiter geht werden wohl immer mehr deutsche Schwimmer/innen ihre Karriere beenden. Wenn man aufgrund von Dopingverzicht immer nur voll einen auf den Deckel kriegt macht das auf Dauer keinen Spass mehr.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
3. sind die außenbahnen langsamer als die innenbahnen? warum auch immer. oder gibt es langsame-schnellere bahnen?

Die Außenbahnen sind bei engen, flacheren Becken langsamer (die Wellen, welche die Schwimmer machen, werden von den Wänden und dem Boden zurückgeworfen und bremsen), aber dies scheint in Peking nicht der Fall zu sein. Das Becken ist sehr tief und es gibt zwei weitere Außenbahnen, die unbesetzt bleiben.
Bericht der SZ über "schnelles Wasser"
 
Oben