SERIE A THREAD 2005/2006


Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Naja es gibt ja verschiedene Problemchen...
- teure eintrittspreise (an denen wird sich wohl kaum was ändern. kann immer noch nicht verstehen wie man in italien, mit diesen ******* stadions punkto komfort->man ist zb dauerregen ausgesetzt, hätte am letzten sonntag nicht gern im regen gesessen in florenz. stehen und mitmachen geht ja, aber wenn man sitzt und einem von oben gehörig die rübe gewaschen wird, ne danke; teurere preise verlangen kann als in Deutschland mit diesen hochmodernen stadien, die ich zwar auch nicht begrüsse, aber wenigstens ist man vor regen geschützt, hat eine gute akkustik, anständige sitze, etc..). Mich würde hier mal interessieren, was eigentlich die juve ultras dagegen machen (drughi, viking,arditi ...), denn in turin ist das ja extrem. in Mailand hat man wenigstens noch die Möglichkeit für etwas über 10€ in den dritten Ring zu gehen, aber in Turin kosten ja die billigsten plätze bei einem spiel gegen inter 50€, das geht ja auf keine kuhhaut mehr.
-TV und damit verbunden komische anstosszeiten, speziell in der Serie B. Da hab ich ja noch die Hoffnung, dass die übung nach dieser saison abgeblasen wird. die bekommen ja sehr wenig fernsehgelder, haben dafür zuschauerschwund und massig probleme mit fans aber vor allem gemeinden, und dazu interessiert die sendung auf rai3 oder was auch immer keine sau. was sie natürlich nicht schlecht machen ist ab und an ein livespiel (heute cesena-catania, die WSB wohl mit einer lockerung ihres protests, jedenfalls anwesend, allerdings nicht in der eigentlichen kurve aus protest gegen die pfiffe beim riminispiel, sondern darunter...) übertragen, das schauen vielleicht noch mehr als diese komische zusammenfassung. Wie gesagt, hab da hoffnung, dass das nächste saison ändert.
-Pisanu-Dekrete: da kann man wohl vergessen, dass sich das ändert, trotz massivem zuschauerschwund. ist halt einfach schon *******e wenn irgendso ein fritz gesetze erlässt, der selber nie im stadion war und ohne einbindung der klubs bzw. gar der fangemeinschaft. das ändert frühestens mit einer neuen regierung. naa vielleicht können die römerklubs was machen, falls es sie überhaupt kratzt, denn sie haben ja mit die grössten einbussen (lazio mit etwa 20000 zuschauern...)
- dann kommt noch so ne *******e hinzu wie in Verona wo ein Polizist bzw. die Polizei einen Jungen ins koma geprügelt hat (paolo non mollare). oder, da werden gesetze gegen die gewalt in den stadien erlassen, aber wenn dann die polizei rumprügelt interessiert es keine sau. Brescia, zumindest ein teil der tifosi will jetzt nicht mehr an der "trasferta" und auch zuhause teilnehmen bis die "Wahrheit über Verona" rausgekommen ist.

BASTA CON QUESTO CALCIO MALATO; VOGLIAMO IL CALCIO VERO!!!
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
nick amoruso ist neuer stürmer von reggina*erleichterung* sicher keiner, der welten bewegt, aber unter denen ohne vertrag sicher der beste, es ist endlich ein stürmer, und immerhin einer mit erfahrung...wenn er 6, 7 tore machen kann, bin ich mehr als zufrieden...trotzdem...ein bellucci, an dem man wirkich dran war, und der jetzt in der serie b bei bologna ein tor nach dem anderen schiesst...ein bogdani, der toll bei siena spielt...bonazzoli bei samp sowieso(obwohl er dort natürlich einfach eine andere mannschaft und ein anders system hat)
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Brief der Brescia Ultras an den italienischen Innenminister Pisanu betreffend der Vorfälle in Verona

Betrifft die höchst zweifelhafte Polizeiaktion in Verona (übrigens gab es keine incidenti zwischen bresciani und veronesi wie zuerst berichtet), welche zur Folge hatten, dass ein jugendlicher Fan von Brescia (Paolo) momentan um sein Leben kämpft.
Brief geht auch an die Behörden von Brescia und Verona. Der verantwortliche des Vorfalls streitet alles ab und behauptet Paolo sei von einem Stein (der nicht von den Polizisten kam) getroffen worden.

Solidarität kommt auch aus dem Lager des Feindes (Ultras von Hellas Verona).

Hab allerdings so meine Zweifel, ob der Breif irgendwas nützt, für Pisanu und die gesamte Regierung sind ja sowieso die Fans an allem schuld und sowieso das Übel des Fussballs....

um noch was zum Fussball selber zu sagen. Cesena gewinnt ziemlich glücklich mit einem Kunstschuss von Pestrin kurz vor Schluss gegen Catania. Mantova hat X gespielt in Bari, ist aber immer noch Tabellenführer. Atalanta verliert 3:0 in Piacenz, Brescia 0:2 daheim gegen Rimini. Dafür kommt Torino so langsam nach vorne. Die dürften mitunter als der grösste Favorit für einen direkten Aufstieg gelten, zumal die SerieA-Absteiger allesamt schwächeln (vor allem Brescia und Bologna). Avellino endlich mal gewonnen.
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Mal was auf deutsch

Italien: Zuschauerresonanz schwindet - 05.10.2005 13:35
Verbandspräsident Carraro fordert billigeren Eintritt
Italiens Fußball-Stadien bleiben immer öfter nur spärlich besetzt. Schuld darin sind veraltete Stadien, sowie die hohen Eintrittspreise. Ranghohe italienische Funktionäre schlagen nun Alarm.
Italiens Fußballverbandspräsident Franco Carraro reagiert mit Sorge auf die stetig sinkenden Zuschauerzahlen in Italiens Serie A. Im Vergleich zur vergangenen Saison pilgerten in diesem Jahr im Schnitt rund 18,5 Prozent weniger Zuschauer zu den Spielen der höchsten italienischen Spielklasse. Carraro fordert die Vereine auf, die Eintrittspreise zu senken, um dem negativen Trend entgegen zu wirken.

Liga-Präsident Adriano Galliani dagegen sieht in den veralteten Spielstätten die Hauptursache für die Misere. Nach dem 2:2 des AC Mailand bei Schalke 04 in der Champions-League zeigte sich Galliani, der nebenbei das Amt des Vize-Präsidenten bei Milan bekleidet, beeindruckt über die Arena des Gastgebers. Er forderte nach dem Spiel reine Fußballstadien für die italienischen Vereine, deren Stadien meist mit einer Leichtathletik-Bahn ausgestattet sind, die die Sicht der Zuschauer auf das Geschehen deutlich verschlechtert.

Ein Paradebeispiel für die angesprochenen Probleme stellt das Turiner "Stadio delle Alpi" dar. Das Stadion des italienischen Meisters Juventus Turin, welches 1990 für die WM erbaut wurde, blieb selbst beim Spitzenspiel gegen Inter Mailand (2:0) mit rund 37000 Zuschauern deutlich unter der Maximalauslastung von 67229. Die billigste Karte für das Spiel wurde für 50 € verkauft, inklusive Topspiel-Zuschlag. Zusätzlich klagen die Fans schon des längeren über die schlechte Sicht.

Die Verantwortlichen des Vereins hatten schon vor der Saison eine Aktion gestartet, um mehr Menschen zu den Heimspielen zu locken. Für Frauen und Kinder wurde eine Dauerkarte angeboten, deren Inhaber nur einen Euro pro Partie zahlen. Auch damit gelang es bisher aber nicht, das Ausbleiben der Turiner Fans zu verhindern.

Weitere Ursachen für den Zuschauerschwund liegen im neu eingeführten Ticket-Verkaufssystem der Liga, wonach nur noch in autorisierten Lotto-Annahmestellen gegen Vorlage des Personalausweises oder des Führerscheins Eintrittskarten ausgegeben werden dürfen. Und dies auch nur bis 90 Minuten vor Spielbeginn. Mit dieser Regelung soll in erster Linie der Schwarzmarkt eingedämmt werden.

Als billigere, sowie stressfreiere Alternative bevorzugen daher viele Italiener unterdessen die Übertragung der Spiele im Pay-TV, das pro Spiel drei Euro verlangt.

Quelle: kicker.de

Ist mal interessant, dass gerade Carraro (Carraro INFAME) das anspricht. Nagut als Ligapräsident ist er natürlich schon daran interessiert, dass die Stadien erneuert werden bzw. besser gefüllt sind. Vielleicht passiert ja dann was. allerdings wohl auch nur bei den grossen Stadien (Italien will ja die EM12).
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
ich weiß nicht, ich kann das mit dem argument der stadien nicht verstehen...klar sind sie alt und teilweise baufällig, und neuere stadion würden erstmal zu nem aufschwung führen...aber daran kanns doch nicht liegen...
ich nehm mal brescia als beispiel, weils für mich der prototyp eines hässlichen stadions ist(unüberdacht,alt,z.t. stahlrohrtribünen)...würde ich in brescia oder im umkreis wohnen, würde ich wohl oft hingehen, wenn ich es mir a)leisten könnte und b)karten kaufen kann wann, und wo ich will, auch am stadion...denn ich ergötze;) mich ja nicht am stadion, sondern am spiel und an der atmosphäre...
das mit dem delle alpi hat auch was mit der einstellung der leute zu tun...juve hat die meisten "fans" in italien, aber der großteil davon ist es indem er sich die spiele am tv anschaut, oder sich einen juve-schal ins auto legt, oder sich im büro oft freuen kann, wenn sie mal wieder meister geworden sind...
ich denke die hohen eintrittspreise und die verkomplizierung des verkaufssystem sind das hauptproblem...


übrigens: unglaublich das mit den bresciani... :mad:

SOLIDARITÀ CON IL BRESCIA!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Das Problem der leeren Stadien ist vielschichtig: Preise, Repression, komische Verordnungen die den spontanen Besuch eines Spiels quasi verunmöglichen...
nur: das Problem der Stadien kommt hinzu (wird kaum der Hauptpunkt sein, aber Carraro greift ja sicher nicht die Gesetze an, die er vermutlich noch unterstützt, sondern halt was unproblematisches). Klar für einen hartgesottenen spielt es jetzt keine Rolle ob überdacht oder nicht, er geht da hin. Aber für den Otto-Normalo-Bratwurst-Esser (ok Bratwurst gibts in Italien ja nicht..) spielt es sehr wohl eine Rolle. Nehmen wir Brescia, nehmen wir gerade gestern (stadion quasi leer). Mal abgesehen von den ganzen anderen Problemen (Protest, etc...Mannschaft spielt *******e...) bei diesem Hundewetter gestern kommt genau der mehr oder weniger harte Kern der Fans + ein paar Hauptribünenzuschauer (da überdacht), der Rest bleibt zuhause. Die ganzen Leute die auf der Gegengerade (unüberdacht) Platz nehmen normalerweise werden es sich zweimal überlegen bei diesem Wetter zu kommen oder nicht. Es ist dann schon ein Unterschied ob du 90 Minuten lang ein spiel sehen kannst im Trockenen oder ob du dann die ganze Zeit verregnest wird, dich dadurch evtl. erkältest und auf jeden Fall *******e fühlst nach dem Spiel weil du nass bist und kalt hast. Klar, dass sind dann in erster Linie die "Weichbecher" Fans, die auch nicht sonderlich viel zur Stimmung beitragen, nur rein optisch ist es halt schon ein Unterschied ob vor 3000 Nasen oder vor 10000 Leuten spielst. Ich will da sicher keine exakte Schätzung abgeben, aber im Normalfäll wären in Brescia gestern sicher mehr Leute gekommen wenn das Stadion sagen wir mal durchgehend überdacht gewesen wäre. Gutes Beispiel ist auch Livorno (oder auch Florenz). Ich habe für einen Sitzplatz, direkt am Anschluss an die Curva Nord (also Höhe Eckfahne) 30€ bezahlen müssen und bin dann auf einem gekünstelten Sitzplatz (ohne Stuhl oder sowas, sondern einfach Betonboden mit "Sitznummer" drauf) gesessen. ok 30€ für einen solchen Platz bezahle ich als normaler Fan (also nicht "ich") vielleicht bei einem Spiel in der Frühlingssonne mit ein bisschen Murren schon. Aber wenn es dann so runterlehrt wie am Sonntag in Florenz (Fiorentina-Livorno), dann werde ich mir zwei mal überlegen ob ich 30€ für einen "Sitzplatz" im Freien bezahlen will, wo ich nach dem Spiel auschaue wie wenn ich 2 Stunden in der waschmaschine gesteckt hätte.

Ich sag ja nicht, dass mit neuen Stadion der Zuschauerschnitt rasant nach oben geht, ein bisschen aber schon.

noch zu Turin: Der SSC :kotz: Torino hat in den ersten drei Spielen einen Zuschuerschnitt gehabt von über 20000, also nicht viel weniger als Juve hat! Das hat sicher in erster Linie damit zu tun, dass der "richtige" Turiner Toro-Fan ist und nicht Juve. Aber ich denke mit einigermassen vernünftigen Eintrittspreisen wären bei Inter durchaus an die 50000 Zuschauer gekommen und nicht 30000. Was machen übrigens diese ******* Gobbi? Kein Protest zu sehen, nix, die nehmen das einfach hin...
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
hab endlich mal eine seite mit zuschauerstatistiken gefunden, und das gerade ein bisschen studiert...
die einzige mannschaft, die seit jahren gleichbleibenden zulauf hat, ist milan, dieses ja ca. 50.000 dauerkarten, zuschauerschnitt von 57.000
inter dagegen, das sich in den letzten jahren ein kopf-an-kopf-rennen mit milan gegeben hat, was dauerkarten betrifft hat nur noch 41.000(in den ltzten jahren warens immer über 50.000!!)
die gobbi(juve) mit 23.000 dauerkarten*kopfschüttel*, schnitt 28.000...unglaublich echt, dass toro in der serie b fast dasselbe erreicht...

nach den großen folgen palermo, fiorentina mit 23-24.000 dauerkarten und samp 19.000...
dass selbst die neuaufgestiegenen kleinen bei 4-6.000 dauerkarten rumgurken, zeigt das ganze drama auf finde ich...normalerweise haben solche teams in den ersten jahren immer volle stadien, dann im 2.jahr natürlich weniger(weil interesse weniger wird oder weil serie b)

was aber durchgehend auffällt(und auch logisch ist), dass die zuschauerschnitte und dauerkartenzahlen sich immer nur gering unterscheiden...worans wohl liegt..... :rolleyes:
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
also ich träum schon wieder etwas rum....
hab gesehen, dass Inter es geschafft hat den Online-Verkauf zu starten. Und zwar mit einem ganz guten System wo man den Platz auswählen kann. Ich hoffe mal Milan kriegt das auch gebacken, und zwar am besten vor dem 30.11 :rolleyes:

na neben Milan-Juve ist ja auch das erste Derby vom 11.12 Inter-Milan fest im Kalender markiert, da das quasi auch ein Geburtstaggeschenk für meinen Vater darstellt (mit dem netten Nebeneffekt, dass ich natürlich mitmuss :D ). Hoffe mal , dass es nicht direkt eine Minute nach Aufschaltung auserkauft ist, aber denke mal nicht (vielleicht ist es nicht mal ausverkauft...). Spiel wird ja ziemlich sicher am Sonntag Abend sein (da Woche vorher CL, und Woche nachher nichts). Leider (aufgrund der Tatsache, dass ich meinen Vater begleiten muss) wird das auch das einzige Spiel an diesem Wochende für mich sein, dabei wäre ja zB der Knaller Verona-Mantova noch (also wenn der am Montag sein sollte, dann muss mein Vater alleine heim...).

Tja und jetzt hab ich gesehen, dass am Wochenende des 20.11. zwei geile Spiele in Genova stattfinden. Zum einen Sampdoria-Lazio, zum anderen Genoa-Spezia und die werden ja sicherlich nicht am gleichen Tag stattfinden. Wann hat man schon mal das Vergnügen zwei geile Spiele innerhalb von 2(oder 3) Tagen in der selben Stadt zu sehen. Da muss man ja fast hin! Genoa-Spezia ist ja ein Derby und zeitgleich mit der Spitzenkampf der Serie C1A, das dürfte Hammer werden....hoffe mal ich hab in Florenz nicht zu viel Geld verbraten und kann noch runter...dazu winkt als eventuelles Anticipo/Posticipo der serie B noch Torino-Verona...
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
...genoa-spezia...dio bono..... :crazy: naja, für mich kommt nach milan-juve als nächstes frühestens das we 29.1.: milan-samp und chievo-reggina, aber das reizt michs schon sehr... :love2:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
cweb schrieb:
Das Problem der leeren Stadien ist vielschichtig: Preise, Repression, komische Verordnungen die den spontanen Besuch eines Spiels quasi verunmöglichen...
nur: das Problem der Stadien kommt hinzu (wird kaum der Hauptpunkt sein, aber Carraro greift ja sicher nicht die Gesetze an, die er vermutlich noch unterstützt, sondern halt was unproblematisches). Klar für einen hartgesottenen spielt es jetzt keine Rolle ob überdacht oder nicht, er geht da hin. Aber für den Otto-Normalo-Bratwurst-Esser (ok Bratwurst gibts in Italien ja nicht..) spielt es sehr wohl eine Rolle. Nehmen wir Brescia, nehmen wir gerade gestern (stadion quasi leer). Mal abgesehen von den ganzen anderen Problemen (Protest, etc...Mannschaft spielt *******e...) bei diesem Hundewetter gestern kommt genau der mehr oder weniger harte Kern der Fans + ein paar Hauptribünenzuschauer (da überdacht), der Rest bleibt zuhause. Die ganzen Leute die auf der Gegengerade (unüberdacht) Platz nehmen normalerweise werden es sich zweimal überlegen bei diesem Wetter zu kommen oder nicht. Es ist dann schon ein Unterschied ob du 90 Minuten lang ein spiel sehen kannst im Trockenen oder ob du dann die ganze Zeit verregnest wird, dich dadurch evtl. erkältest und auf jeden Fall *******e fühlst nach dem Spiel weil du nass bist und kalt hast. Klar, dass sind dann in erster Linie die "Weichbecher" Fans, die auch nicht sonderlich viel zur Stimmung beitragen, nur rein optisch ist es halt schon ein Unterschied ob vor 3000 Nasen oder vor 10000 Leuten spielst. Ich will da sicher keine exakte Schätzung abgeben, aber im Normalfäll wären in Brescia gestern sicher mehr Leute gekommen wenn das Stadion sagen wir mal durchgehend überdacht gewesen wäre. Gutes Beispiel ist auch Livorno (oder auch Florenz). Ich habe für einen Sitzplatz, direkt am Anschluss an die Curva Nord (also Höhe Eckfahne) 30€ bezahlen müssen und bin dann auf einem gekünstelten Sitzplatz (ohne Stuhl oder sowas, sondern einfach Betonboden mit "Sitznummer" drauf) gesessen. ok 30€ für einen solchen Platz bezahle ich als normaler Fan (also nicht "ich") vielleicht bei einem Spiel in der Frühlingssonne mit ein bisschen Murren schon. Aber wenn es dann so runterlehrt wie am Sonntag in Florenz (Fiorentina-Livorno), dann werde ich mir zwei mal überlegen ob ich 30€ für einen "Sitzplatz" im Freien bezahlen will, wo ich nach dem Spiel auschaue wie wenn ich 2 Stunden in der waschmaschine gesteckt hätte.

Ich sag ja nicht, dass mit neuen Stadion der Zuschauerschnitt rasant nach oben geht, ein bisschen aber schon.

noch zu Turin: Der SSC :kotz: Torino hat in den ersten drei Spielen einen Zuschuerschnitt gehabt von über 20000, also nicht viel weniger als Juve hat! Das hat sicher in erster Linie damit zu tun, dass der "richtige" Turiner Toro-Fan ist und nicht Juve. Aber ich denke mit einigermassen vernünftigen Eintrittspreisen wären bei Inter durchaus an die 50000 Zuschauer gekommen und nicht 30000. Was machen übrigens diese ******* Gobbi? Kein Protest zu sehen, nix, die nehmen das einfach hin...

30 € für so ein Ticket? :idiot:
Da sind mir ja schon 30 € für einen Gegentribünensitzplatz in Hannover zu viel.

Lazio hat den größten Zuschauerschwund und das obwohl das Team endlich mal wieder weiter oben dabei ist? Sind denn die Preise um 50 % gestiegen, oder wurden so viele ausgeschlossen? :D

Was est ihr denn, wenn nicht Bratwurst? Pizza? :D
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
focaccia!!!

@lordkewl&jasonpenny:..oder das eklige süße zeug vor inter-roma, gell.... :kotz: :D
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Dio can, ich kann am 20.11 nicht :cry: :cry: hab eine Vereinsveranstaltung wo ich mithelfen muss, obwohl nicht mehr aktiv dabei (aber halt immer ncoh im Verein, und mein Vater ist Präsident, aus dem Grund kann ich nichts sagen ich komm nicht, hab mich nicht dafür nachdem was meine Eltern so alles gemacht haben für mich über die Jahre...)
Ist allerdings ziemlich der Hass zu erfahren, dass dieser Anlass ausgerechnet am 20.11. ist....und das zweite tolel spiel von genoa zuhause (gegen Samba) kann ich auch nicht schauen, da ausgerechnet am Derby Tag.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
egal, dafür stehen die ansetzungen endlich fest!!
wie wir vorausgesagt haben ;)

sa,29.10.18 uhr samp-inter, 20.30 milan-juve...naja, war ja abzusehen,dass nicht beides möglich sein wird..

und blöderweise auch cremonese-piacenza am montag, ebenso brescia-modena, dafür kein freitagsspiel...verdammt...d.h. ich begnüge mich mit milan-juve und sonntag in ner sports bar den spieltag am tv..

mailand derby übrigens 11.12.,sonntag abend

link
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Wie kommen die Ligaherren darauf jetzt plötzlich bis in den Januar die spielansetzungen zu veröffentlichen??? das war ja früher nie so....naja mir solls recht sein. dann können wir nur hoffen, dass diese Idioten bei Milan bzw. da bei bestticket endlich ihr Zeugs zum laufen bringen.

nochwas zur Serie B. Jetzt wird ja in den Gazzetten lauthals verkündet, der Zuschauerschnitt in der B sei nicht zurückgegangen und das als Rechtfertigung genommen für sabato alle 4. Nun wenn man die Statistiken aber genauer liest merkt man, dass das vor allem an folgenden Faktoren liegt:
- In Turin herrscht eine Euphoriewelle nach der Neugründung (wahrscheinlich glaubt man jetzt mit dem Herren Cairo kommt alles gut, Mannschaft ist auch gut bestückt, azu evtl. niedrigere Eintrittspreise.). Auf jeden Fall hat Torino mehr als doppelt so viele Zuschauer wie letztes Jahr, wo man ja sportlich immerhin aufgestiegen wäre. Diese 10000+ mehr fallen natürlich schon mal heftig ins Gewicht.
- Catania ebenfalls auf einer Euphoriewelle
- dazu mit Mantova, Rimini und Avellino drei Aufsteiger, die in der Zuschauerstatistik unter den ersten 9 zu finden sind! (Aufsteiger Empoli, Treviso und Ascoli ziemlich schlechte Zuschauerschnitte, dagegen die Absteiger trotz massiven Einbussen immer noch vorne dabei, Bologna 5. Atalanta 6. ok da kommt auch noch der Wegfall von Genoa, aber der ist längstens kompensiert.)

Summa Summarum: lässt man die drei Aufsteiger + vor allem Toro weg sieht das Bild dann plötzlich ganz anders aus. Nur interessiert das anscheinend die Journalisten nicht. Da wird einfach eine Statistik angeschaut und pauschalisiert, also diese Journalisten-Brut geht mir immer mehr auf den Sack! Es ist ja Aufgabe eines anständigen Journalisten ordentlich zu recherchieren und nicht einfach nur oberflächliches wieder zugeben.
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Hab da was gefunden: Und zwar ein Audio-file, die komplette erste Hälfte von Pisa-Frosinone (wo ich auch war), mit guter (jedenfalls viel besserer als bei mir) Qualität. Jedem, speziell natürlich Fresh, zu empfehlen dieses File runterzuladen.

ist ein wav-file ca. 11mb gross. da kommen wieder die erinnerungen hervor....ohhhh siamo qui per te, siamo qui per te, devi vincere :jubel: sehr sympathische Kurve! Serie C1...

Ecco il Link - Curva Nord Pisa
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
geil, hab mit den pisani ja auch schon so meine erfahrungen gemacht....:D

was war das, das die gegen die livornesi singen?
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
ja vom file, aber weiß auch nicht mehr wo es war, egal...

man hab mir gerade mal das onlineticketing von inter angeschaut...allein die tatsache, dass DIE das haben und sie selber nicht sollte ein ansporn sein, das jetzt hiunzukriegen...da kannst dir ja echt den genauen platz aussuchen.. :eek:
 
Oben