SGP Courchevel 14.-15.08.2013


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
deswegen ja auch u.U... Aber wenn jemand auf der Normalschanze schon nur 70 Meter springt, muss er dann auf die Großschanze? Sicher nicht. Es kann gefährlich sein. Aber vor allem ist es eher eine Anti-Werbung für die Damen... Und Spaß wird's auch den wenigsten machen
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Ich stimme Kirsten in allen Punkten zu. Die Streuung bei den Damen ist einfach noch viel zu groß, da wird ein Mixed viel zu "Damenintensiv". Wenn in ein paar Jahren mehr Damen kommen wird die Leistungsdichte auch steigen, dann können die Mixed auch gerne auf Großschanzen statt finden. Aber zum jetzigem Zeitpunkt ist es einfach noch ein bisschen zu früh.

Ich finde nicht das es gefährlich ist.

Wir Normalsterbliche können uns das ja immer so schlecht vorstellen. Dennoch denke ich das es immer gefährlicher ist wenn man Großschanzen springt, allein schon wegen der höheren Geschwindigkeiten.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Die japanischen Damen werden zu sechst nach Courchevel reisen. Bei so guten Chancen, die sie haben, hätte es mich schon gewundert, wenn sie diesen Termin auslassen.

Die sechs sind:
Takanashi Sara
Itô Yûki
Shigeno Misaki
Koasa Seiko
Watase Ayumi
Yamada Yurina
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Ich finde ja auch, dass ein Mixed auf der Großschanze eine zu große Streuung haben wird - bei den HERREN. Die Französinnen, US-Girls und Kanadierinnen tun mir jetzt schon leid, wenn ihre tollen Leistungen durch die Hüpfer ihrer männlichen Kollegen nicht belohnt werden.

Will sagen: Was für Quark, Leute! Beim Mixed hat man die Streuung auf beiden Seiten, das ist ja gerade das spannende Element am Mixed! Klar, es gibt auch Nationen, die in beiden Bereichen top sind, aber dennoch wird so einiges durchgemischt. Kanada lag in Hinterzarten vor dem letzten Sprung/Hüpfer auf Platz 2, ist dann nur wegen ihrem männlichen Schlussspringer noch vom Podest geplumpst.

Davon abgesehen: Wenn Streuung so schlimm wäre, dann müsste man bei den Herren alle Flugwettbewerbe sowieso die Wettbewerbe auf so großen Anlagen wie Kuusamo, Klingenthal und vor allem Willingen streichen. Fürchterlich, was man da immer für eine Streuung zwischen den Besten und den Schlechtesten hat ... das geht doch nicht!!!!!! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Willst du jetzt wirklich bestreiten, dass die Streuung bei den Damen deutlich größer ist als bei den Herren?
 
Beiträge
54.179
Punkte
113
Ich finde ja auch, dass ein Mixed auf der Großschanze eine zu große Streuung haben wird - bei den HERREN. Die Französinnen, US-Girls und Kanadierinnen tun mir jetzt schon leid, wenn ihre tollen Leistungen durch die Hüpfer ihrer männlichen Kollegen nicht belohnt werden.

Ich sehe das so:
USA hat meinertwegen die 1. beste Frau und vielleicht noch die ca. 7 beste Frau, die Männer sind vielleicht auf Platz 45 und 55.
Tja blöd für die Damen aber im Mixed Wettkampf sind sie halt nicht gut genug.

Bei den Deutschen zum beispiel sind die beiden Männer beide Top 8 und die Frauen Top 12.
Von daher darf die USA eigentlich keine Chance haben. Sie sind nur so nahe dran weil der 50. bei den Herren in etwa so nahe an der Spitze ist wie die 20. Dame.

Was ich damit sagen will. Einen Mixed Wettkampf sollte nur von Mannschaften gewonnen werden die sowohl gute Damen als auch Herren haben und das haben USA oder Canada einfach nicht.
Dann kann man ja genauso Mitleid mit den Polen haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Die Polen sind es selbst schuld...Wer eben überhaupt nicht den Damenskisprungsport fördert, hat eben Pech gehabt.
Ich behaupte mal, dass der Unterschied Simon Ammann zu Nick Fairall deutlich kleiner sein wird als der Unterschied Windmüller zu Sarah Hendrickson...

Was die Französinnen angeht, so überragend toll sind die im Moment nicht. Sie springen vorne mit, im Schnitt so um Platz 10-15. Und soooo schlecht ist zumindest Vince auch nicht. Bei Ronan ist es leider so: Im Training gut, im Wettkampf dann nicht mehr... Aber zumindest auf der kleinen Schanze waren sie ja 5. im Team.
Aber grad bei Lea hat man letztes Jahr in Oslo deutlich gesehen, dass da die Großschanze noch zu früh kommt. Julia durfte da nichtmal starten. Also da redet mir jemand die Französinnen stärker als sie sind...

Wir werden es ja sehen, aber ich glaub trotzdem, dass man mit der Großschanze niemandem nen gefallen tut
 
H

Hillsize

Guest
Lol, ich denke die ganze Zeit das es schon diese Woche ist. :D:
 
Oben