Ski Alpin 2014/15 und jetzt auch 2015/2016


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.020
Punkte
113
Ort
Austria
bitter für Fenninger, der Sturz war nichtmal wahnsinnig spektakulär und dramatisch...aber so schnell gehts halt mit den Bändern und Sehnen, die werden im Skisport einfach bis aufs Maximum beansprucht. Für Fenninger persönlich tuts mir leid, ich hätte ihr eine weitere Saison mit Chancen auf den Gesamtweltcup gegönnt. Vermutlich lacht sich Schröcksnadel insgeheim ins Fäustchen, immerhin kann er jetzt seinen Standpunkt des Manager-Streits nochmal untermauern, dass die Sportler den ÖSV am meisten brauchen wenn es bei ihnen schlecht läuft bzw. man verletzt ist.
Wie von Max aber schon angesprochen, das könnte echt ein lehrreiches Jahr für die Damen werden... vielleicht aber auch genau das was man gebraucht hat, um die jungen ins kalte Wasser zu schmeissen.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Immer wieder der Wahnsinn was sich die Skifahrer alles auf einmal reißen und dann auch immer rechtzeitig vor der Saison.

Am Samstag gehts in Sölden ja schon los und so wies ausschaut ist der Felix mal wieder verletzt...

Nein, Neureuther ist nicht verletzt. Er hatte Ende der letzten Saison mit starken Entzündungen im Rückenbereich zu kämpfen, die auch seine Leistungen beeinflussten. Deshalb hat er sich eine lange Auszeit genommen und durch diese lange Auszeit hat er spät mit dem Aufbautraining begonnen. Ob dann sein Rücken einem Riesenslalom jetzt schon standhält, ist nicht ganz klar und der Riesenslalom ist eben eine größere Belastung für den Rücken als der Slalom. Die Tendenz ist aber, dass er startet, wenn ich die letzten Aussagen richtig interpretiere.
Positiv ist sogar, dass er zum ersten Mal seit Jahren ohne Schmerzmittel trainieren konnte.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Man stelle sich nur vor der Felix hätte keine Rückenprobleme. Wenn man seine Trainingseinheiten mit denen eines Hirschers vergleicht, so könnte man denken der eine fährt paar mal im Winter Ski und der andere ein halbes Jahr durch. Und trotzdem sind sie immer wieder nur paar Hundertstel voneinander getrennt, das ist eigentlich kaum zu glauben.

Sehr beschämend übrigens das kein deutscher Sender (nicht einmal Eurosport) den heutigen Riesenslalom der Damen überträgt...
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Sensationelle Aufholjagd von dem Österreicher, ich hoffe in den nächsten Wettkämpfen kommt da mehr von den deutschen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.707
Punkte
113
Ort
Austria
Shiffrin gewinnt mit dem größten Vorsprung der Slalom-Geschichte (3,07 Sekunden) :eek: :thumb:
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Was für ein Wochenende für Svindal, freut mich sehr für ihn :thumb:

Habe gelesen, dass er 107 Kilo auf die Waage bringt. Ist das für Speedfahrer normal? Bei Maier könnte ich mir das auch vorstellen, bei den meisten anderen eher nicht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.707
Punkte
113
Ort
Austria
Das ÖSV/Hirscher-Geheule wegen des abgesagten Levi-Slaloms ist auch mal wieder herrlich. Da ists dann allen Beteiligten offenbar ******egal, dass die Techniker 3 Bewerbe mehr im Kalender haben und die Kombis auch eher slalomlastig ausfallen. Aber gut, nach den Svindal-Leistungen in Lake Louise ist halt wohl ein bisschen Panik da :laugh2:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.020
Punkte
113
Ort
Austria
und wieder Svindal ;) der Mann hat einen Lauf, er möge ruhig so weitergehen - ist ihm schwer zu gönnen! :thumb:
für Hirscher natürlich ein ordentliches Brett an Punkten, dass er durch den Ausfall von Levi aufholen muss.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Mensch Luitz :wall: der kerl ist ja abartig schnell. Wenn der sich erstmal eine gute Startnummer rausgefahren hat, sollte er bei wenigstens ansatzweiser Konstanz jedes Rennen ein top5 contender sein. Gegen seinen zweiten Durchgang hätte sich auch ein Hirscher am Ende strecken müssen.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Hätte er im 1. Durchgang nicht schon die beiden Fehler gehabt wäre er dort schon schneller als Hirscher gewesen. Schon unglaublich was für Potential in diesem Jungen steckt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.707
Punkte
113
Ort
Austria
War ein sehr interessantes Wochenende. Hirscher mit einem unerwarteten 200 Punkte-Wochenende ... da hatte er aber natürlich alle "Fettn" der Welt, sowohl am Samstag als auch gestern. Im Super-G war die Kombination aus Kurssetzung, Startnummer und Wetter für ihn perfekt, da gibts überhaupt keine Frage. Die Topfahrer dann auch allesamt mit schweren Fehlern. Gestern dann natürlich aus Zuschauersicht ziemlich fad, dass von den 4 wohl besten RTL-Fahrern gleich 3 im ersten Durchgang ausscheiden und dann im zweiten Durchgang mit Luitz der einzige verbliebene Konkurrent ebenfalls den Fehler macht. Aber gut, Hirscher kann für das alles natürlich nix und man muss die Chancen, die man auf dem Silbertablett serviert bekommt, dann eben auch erst nutzen.

Bei den Damen natürlich Vonn überragend, der auf einer Abfahrt zuzuschauen macht einfach auch verdammt viel Spaß. Am beeindruckendsten vielleicht die Fahrt am Freitag, denn mit so einem Fehler noch über eine halbe Sekunde Vorsprung ins Ziel zu bringen ist schon unglaublich. Vonn gegen Shiffrin könnte ein sehr spannendes Fernduell werden in dieser Saison, vor allem, wenn Shiffrin im Super-G gute Leistungen zeigt. Fand Rang 15 gestern schon ziemlich stark für den ersten Speedeinsatz.

Hut ab vor den jungen Österreicherinnen ... ich gebs ganz ehrlich zu, damit hätte ich wirklich nicht gerechnet, im Gegenteil. Gut, dass Hütter jederzeit aufs Podest fahren kann, weiß man ja schon aus der letzten Saison, aber die Konstanz war am ersten Wochenende jetzt durchaus beeindruckend (2., 3., 3.). Und dass Siebenhofer und Tippler mal aufs Podest kommen, konnte man auch nicht grade erwarten.
 

Onkel

Nachwuchsspieler
Beiträge
82
Punkte
0
War ein sehr interessantes Wochenende. Hirscher mit einem unerwarteten 200 Punkte-Wochenende ... da hatte er aber natürlich alle "Fettn" der Welt, sowohl am Samstag als auch gestern. Im Super-G war die Kombination aus Kurssetzung, Startnummer und Wetter für ihn perfekt, da gibts überhaupt keine Frage. Die Topfahrer dann auch allesamt mit schweren Fehlern. Gestern dann natürlich aus Zuschauersicht ziemlich fad, dass von den 4 wohl besten RTL-Fahrern gleich 3 im ersten Durchgang ausscheiden und dann im zweiten Durchgang mit Luitz der einzige verbliebene Konkurrent ebenfalls den Fehler macht. Aber gut, Hirscher kann für das alles natürlich nix und man muss die Chancen, die man auf dem Silbertablett serviert bekommt, dann eben auch erst nutzen.
Weniger Fehler als die Konkurenz zu machen ist halt auch eine Qualität. Gerade im Slalom und Riesenslalom darf man diese Qualität nicht unterschätzen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.707
Punkte
113
Ort
Austria
Bei Ligety glaub ich nicht, dass es da was gröberes gegeben hat.

Bei Shiffrin hieß es, es gibt am späten Nachmittag ein MRI. Albrecht meinte jedenfalls, dass das Kreuzband wohl heil geblieben ist ... aber mal schauen. Wäre wirklich verdammt schade, wenn sie sich da schlimmer verletzt hätte.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.020
Punkte
113
Ort
Austria
Was man so bisher zu lesen kriegt, scheint die Verletzung von Shiffrin zum Glück nicht ganz so schlimm zu sein (also Kreuzband)...wie lange sie ausfallen wird steht aber noch nicht fest. Es dürfte wohl das Innenband betroffen sein.
Ganz starker Auftritt heute von Hirscher, man kann schon erkennen dass er den Fight gegen Svindal mehr als angenommen hat... das sind schon Qualitäten eines Champions. Nach diesem Saisonstart vom Norweger hätte ich ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass Marcel dermaßen dominant kontern kann.. klar die Saison hat erst begonnen, aber es zeigt sich aus was für einem Holz Hirscher geschnitzt ist. Nach 4 GS-Weltcupsiegen in Folge hätte er ja auch mal eine Saison etwas "ruhiger" angehen können, aber er macht wohl keine halben Sachen ;) Schade dass dem jungen Leitinger der Ski aufgegangen ist...er scheint jedenfalls ein vielversprechender Fahrer zu sein für den ÖSV.
Neureuther im zweiten DG sehr abgezockt und relativ unspektakulär zu Rang 2, freut mich auch sehr für Felix! Und Feller mit Rang 4 als bestem Weltcupergebnis...zumindest im RTL scheint es dann doch noch nicht all zu schlimm um den ÖSV zu stehen.
 
Oben