Biathlon-Fan
Bankspieler
- Beiträge
- 17.618
- Punkte
- 113
Aktuell gibt es ja nur Norwegen, Schweden und Deutschland.Auch die generelle denke ich ganz gute.
Aktuell gibt es ja nur Norwegen, Schweden und Deutschland.Auch die generelle denke ich ganz gute.
Im Engadin nächste Woche kann sie den laufen, da ist viel flach .Ich sage mal Kristine hat alles richtig gemacht bei den Bildern
Denke sie und Frida hätten das heute auf der Ziellinie ausgefochten mit besseren Ende für FridaGlaube eine Johaug wäre eine Karlsson aber auch nicht weggelaufen, wenn man sieht was für Probleme Slind hat.
Wenn die Deutschen einen Ski haben wie letztes Jahr definitiv. Pia Fink war dort ja auch richtig stark, obwohl eigentlich bessere Skaterin.Im Grunde könnte für Hennig vielleicht auch im 10er was gehen auf Bronze wenn sie noch richtig Form aufbauen kann.
Not gegen Elend in der Hinsichtdie bessere Sprinterin wäre sie dann.
Bei Frida sieht der Anstieg ja nicht mal schlimm aus und der Rest geht schon seit der ersten Runde
Sie waren beide zumindest zuletzt in der bekannten Sportsendung von @gentlemanStadlober halt schon auch weiterhin stark. Würde mich mal interessieren ob sie und Vermeulen auch die entsprechende Anerkennung in Österreich bekommen?
Stadlober halt schon auch weiterhin stark. Würde mich mal interessieren ob sie und Vermeulen auch die entsprechende Anerkennung in Österreich bekommen?
ja schon zunehmend (wieder). Dank den beiden hat der Langlauf in Österreich nach dem Tiefpunkt in Seefeld wieder mehr Popularität erfahren und sie kriegen auch immer mehr mediale Aufmerksamkeit, grade die Tour de Ski wurde da schon begleitet medial (wenngleich natürlich immer im Schatten der 4ST und Ski Alpin). Die besagte Sendung war auf ServusTV bei Sport & Talk im Hangar 7Sie waren beide zumindest zuletzt in der bekannten Sportsendung von @gentleman
So schwer ist die Runde eigentlich gar nicht vom Profil, aber im Klassik ist diese Wand halt der Tod.Wobei der Kurs in Les Rousses natürlich nix mit Trondheim zu tun hat.