jaja es schickt sich an dass auch diesmal - zumindest der 1. durchgang - recht durcheinander gewirbelt wird ... schlierenzauer kommt nur auf 93,5m obwohl er in der probe 110m schanzenrekord sprang. er hat nr.42, bin gespannt ob sich in den 10min bis ammann und morgenstern mit 49, 50 was ändert ...hoffe aber nicht, dann wärs wenigstens konstant (un)fair für die besten, damit kann man auch leben
freund stark 95,5m, das war fast das maximum im moment. 
so ammann hat sich seinen ohnehin schon kürzeren sprung mit ner schlechten landung selbst etwas verbaut ... ganz stark von morgenstern, 6 punkte auf kofler, da müsste es schon mit dem teufel zugehen wenn er das noch verchoked. auch andi kofler sehr stark, und adam zeigt mal wieder was er bei großereignissen drauf hat! da muss man sagen schlierenzauer hats nicht ganz rübergebracht, wind war bei den meisten ziemlich gleich schlecht. 
Stand nach dem ersten Durchgang:
1. 	Thomas Morgenstern 	AUT 	101,5 	129,9
2. 	Andreas Kofler 	AUT 	99,5 	123,3
3. 	Adam Malysz 	POL 	97,5 	120,7
4. 	Anssi Koivuranta 	FIN 	98,5 	118,4
5. 	Simon Ammann 	SUI 	97,5 	117,3
6. 	Anders Bardal 	NOR 	97,0 	115,9
7. 	Severin Freund 	GER 	95,5 	115,5
8. 	Tom Hilde 	NOR 	94,0 	115,3
9. 	Gregor Schlierenzauer 	AUT 	93,5 	114,2
10. 	Sebastian Colloredo 	ITA 	96,0 	113,9
. 	Kamil Stoch 	POL 	94,0 	113,9