Skispringen im TV und Kino


Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.993
Punkte
113
S

Sternchen - skiimport

Guest
Eddie the Eagle Film

Zwar kein Fernsehtipp, dafür ein Filmtipp.
Es hat ja glaub ich letztes Jahr als die Dreharbeiten anfingen schon mal jemand geschrieben, dass ein Film über Eddie the Eagle rauskommt.
Ab 31. März 2016 läuft "Eddie the Eagle - Alles ist möglich" dann im Kino.

Trailer deutsch: https://www.youtube.com/watch?v=WGGOManHhtg
Trailer englisch: https://www.youtube.com/watch?v=hyzQjVUmIxk

Hier noch ein paar weitere Infos zum Film: http://www.fox.de/eddie-the-eagle

Die Hauptrolle des Eddie "The Eagle" Edwards wird von Taron Egerton gespielt, sein Trainer Bronson Peary von Hugh Jackman.
Die Dreharbeiten fanden letztes Jahr in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen und Seefeld statt. (Leider nicht in Calgary. Die Sprung-Szenen zur Olympiade 1988 sind wie es aussieht in Oberstdorf gedreht worden).

Allerdings wird auch viel fiktives im Film erzählt. Edwards selbst sagte, dass nur ca. 10 % des Films auf seinem wahren Leben basieren (http://www.bbc.com/news/uk-england-gloucestershire-33025892).

Und hier auch noch ein kleiner Bericht über Florian Horst, der sowohl als Springer als auch als "Technik-Trainer" für Egerton und Jackman mit dabei war. https://www.insuedthueringen.de/int...mpo-epaper/epaper/201507/11/art655528,4206550

Freu mich schon auf den Film :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Robinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.555
Punkte
63
Zwar kein Fernsehtipp, dafür ein Filmtipp.
Es hat ja glaub ich letztes Jahr als die Dreharbeiten anfingen schon mal jemand geschrieben, dass ein Film über Eddie the Eagle rauskommt.
Ab 31. März 2016 läuft "Eddie the Eagle - Alles ist möglich" dann im Kino.

Trailer deutsch: https://www.youtube.com/watch?v=WGGOManHhtg
Trailer englisch: https://www.youtube.com/watch?v=hyzQjVUmIxk

Hier noch ein paar weitere Infos zum Film: http://www.fox.de/eddie-the-eagle

Die Hauptrolle des Eddie "The Eagle" Edwards wird von Taron Egerton gespielt, sein Trainer Bronson Peary von Hugh Jackman.
Die Dreharbeiten fanden letztes Jahr in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen und Seefeld statt. (Leider nicht in Calgary. Die Sprung-Szenen zur Olympiade 1988 sind wie es aussieht in Oberstdorf gedreht worden).

Allerdings wird auch viel fiktives im Film erzählt. Edwards selbst sagte, dass nur ca. 10 % des Films auf seinem wahren Leben basieren (http://www.bbc.com/news/uk-england-gloucestershire-33025892).

Und hier auch noch ein kleiner Bericht über Florian Horst, der sowohl als Springer als auch als "Technik-Trainer" für Egerton und Jackman mit dabei war. https://www.insuedthueringen.de/int...mpo-epaper/epaper/201507/11/art655528,4206550

Freu mich schon auf den Film :)


War heute zu einer vorzeitigen Präsentation des Filmes von RTL eingeladen (weshalb ich auch das Springen eben verpasst habe ;() und kann nun sagen, dass er sehr sehenswert ist. Vor der Vorstellung wurde von einem Moderator den vielen Unwissenden im Saal noch kurz erklärt, wer 'Eddie the Eagle' ist und dass der Film kein reiner Sportfilm sei, sondern es viel eher um Mut gehe und was es überhaupt bedeutet, mutig und zielstrebig seine Ziele zu verfolgen. Ich finde allerdings schon, dass der Film sich die meiste Zeit um den Sport und Eddie´s großes Ziel, Olympionike zu werden, dreht. Zudem wusste ich ja beim Film die ganze Zeit, wie er ausgehen wird und trotzdem war ich oft gerührt oder wurde zum Lachen gebracht, was ich bei einem solchen Film sehr wichtig finde.
Wie schon richtig erwähnt, hält man sich natürlich nicht 1 zu 1 an die Fakten aus Eddie´s Leben, aber die schauspielerische Leistung, die Handlung und auch die Darstellung unseres geliebten Sports haben mich positiv überrascht, auch wenn einige Dinge natürlich schon überspitzt dargestellt wurden bzw. auch der Charakter des Bronson Peary (Hugh Jackman) als fiktiver, alkoholabhängiger Ex-Springer und nun Trainer sicher nicht den Geschmack eines Jeden treffen wird.
Ich bin ohne große Erwartungen mit meiner Freundin ins Kino gegangen, kann aber sagen, dass der ganze Saal nach der Vorstellung applaudiert hat und jeder mit einem Grinsen aus dem Kino spaziert ist (mag vielleicht auch daran liegen, dass es umsonst Popcorn gab ;))
Spaß beiseite:
Meiner Meinung nach ist der Film also definitiv einen Kinobesuch ab dem 31. März wert und ich überlege jetzt schon, ob ich nicht auch nochmal ins Kino gehen werde, um ihn ein zweites Mal anzusehen, da schon einige schöne Emotionen bei mir geweckt wurden :up:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

Sternchen - skiimport

Guest
Cool, danke für deinen Bericht :up: Kanns kaum erwarten den Film auch zu sehen :)
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
haha, Nina. Die hätten dein Sixpack nicht abgelehnt. :hihi:
Ganz schön knauserig der Rich.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Echt toller Film, ich bin total begeistert. :pffft:
Nur die Norweger wurden sehr unsympathisch dargestellt. :rolleyes:
 
Oben